Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gedächtnisstörungen nach Hirnschäden

Gedächtnisstörungen nach Hirnschäden von Markowitsch,  Hans J, Thöne-Otto,  Angelika
Gedächtnisstörungen gehören zu den häufigsten kognitiven Störungen nach einer Hirnschädigung und können für die Frage der Wiedererlangung der Selbstständigkeit der Patienten von größerer Bedeutung sein als z.B. motorische Störungen. Daneben sind sie inzwischen eines der am besten untersuchten Gebiete der klinischen und kognitiven Neuropsychologie. In diesem Band wird zunächst eine Einführung in die verschiedenen Arten von Gedächtnisstörungen, in Modelle zu ihrer Differenzierung sowie in funktionell neuroanatomische Zusammenhänge gegeben. Diagnostische Verfahren werden im Überblick vorgestellt und bewertet. Schließlich wird das therapeutische Methodeninventar detailliert vorgestellt und anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht. Als weitere wertvolle Orientierungshilfe für den Therapeuten wird für jedes Verfahren dargelegt, für welche Behandlungsphase, bei welcher Zielsetzung und bei welchem Schweregrad der Störung der Einsatz besonders zu empfehlen ist.
Aktualisiert: 2020-09-02
> findR *

Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Reframing der Bedürfnisse

Reframing der Bedürfnisse von Markowitsch,  Hans J, Schreier,  Margit M.
Dieses Buch richtet sich mit einem neuartigen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der Hirnforschung an den interessierten Laien. Dargestellt wird, wie psychische Gesundheit auf neurowissenschaftlichen Grundregeln aufgebaut ist, und wie sie über eine neuartige Vorgehensweise am Beispiel der  stabilisiert und gestärkt werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Grundlagen der Neuropsychologie

Grundlagen der Neuropsychologie von Markowitsch,  Hans J
Die Neuropsychologie basiert auf einer breiten Palette anatomischer, physiologischer, radiologischer, pharmazeutischer und psychologischer Grundlagen. Die aus diesen Bereichen für die Neuropsychologie wesentlichen Forschungsinhalte werden in 11 Einzelkapiteln abgehandelt. Hierzu zählen Kapitel über die Geschichte und Vorgeschichte der Neuropsychologie, die funktionelle Neuroanatomie, die Verhaltensanalyse, Zugänge zur morphologischen Beschreibung des Gehirns, zu tierpsychologischen Techniken und Arbeitsweisen, psychophysischen, elektrophysiologischen und pharmakologischen Untersuchungsmethoden und Strategien, zu Tiermodellen in der Hirnforschung, zu bildgebenden Verfahren und zu Netzwerktheorien. Damit bietet das Werk einen Gesamtüberblick über die Grundlagen neuropsychologischer Forschung.
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *

Klinische Neuropsychologie

Klinische Neuropsychologie von Markowitsch,  Hans J
Die Neuropsychologie untergliedert sich in Bereiche, die mit der Analyse gestörter Vorgänge von Wahrnehmung und Motorik, Emotion und Motivation, Lernen, Gedächtnis und Kognition sowie Handlung und Planung zu tun haben. Der gegenwärtige Kenntnisstand auf diesen Gebieten wird in 11 Einzelkapiteln abgehandelt. Hierzu zählen Beiträge über neurobiologische Korrelate von Störungen der Gehirn- und Verhaltensentwicklung, Neglect, Lateralisierung, Sehstörungen, sensomotorische Störungen, Störungen im Bereich exekutiver und überwachender Funktionen, Gedächtnisstörungen, alterkorrelierte und genetisch basierte Hirnkrankheiten, zur Neurobiologie der Schizophrenie und zu klinisch-neuropsychologischer Gedächtnisdiagnostik. Damit bietet das Werk einen Überblick über die Anwendungen neuropsychologischer Forschung und über Störungsbilder nach Hirnschäden.
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *

Neuropsychologie des Gedächtnisses

Neuropsychologie des Gedächtnisses von Markowitsch,  Hans J
Das Gedächtnis wird definiert und seine Bedeutung evolutionsgeschichtlich begründet. Es existieren mehrere Gedächtnissysteme, die weitgehend unabhängig voneinander arbeiten und deswegen auch selektiv gestört sein können. Zustandsabhängigkeit und Dynamik von Informationsaufnahme und –abruf werden erläutert. Inwieweit menschliches Gedächtnis sich von tierischem unterscheidet, wird ebenfalls herausgearbeitet. Vieles wird weiter im Gehirn behalten, nur kommt man aktuell nicht heran. Was das Gehirn angeht, werden die Regionen beschrieben, die für die Einspeicherung, die Ablagerung und den Abruf von Information bedeutend sind (z. B. das Limbische System). Dabei wird auf neurologische und psychiatrische Krankheitsbilder Bezug genommen, die zu Amnesie führen.
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *

Das autobiographische Gedächtnis

Das autobiographische Gedächtnis von Markowitsch,  Hans J, Welzer,  Harald
Das Gedächtnis ist es, was den Menschen von anderen Lebewesen unterscheidet. Genauer muß man sagen: Es ist das autobiographische Gedächtnis, das den Menschen zum Menschen macht. Es handelt sich um das Vermögen, »Ich« sagen zu können und damit eine einzigartige Person zu meinen, die eine besondere Lebensgeschichte, eine bewußte Gegenwart und eine erwartbare Zukunft hat.
Aktualisiert: 2019-08-29
> findR *

Tatort Gehirn

Tatort Gehirn von Markowitsch,  Hans J
Warum werden manche Menschen zu Verbrechern während andere ihr Leben lang brave Bürger bleiben? Sind Verbrecher schuldig für ihre Taten im klassischen Sinn, in dem sie nämlich anders (normgerecht) hätten handeln können, oder sind Straftäter durch ihre Gene, ihre Lebensentwicklung und ihre Hirnorganisation determiniert, so zu handeln, wie sie es tun? Auf diese Fragen wird anhand von neuen Ergebnissen aus der Hirnforschung eingegangen. Grundsätzlich bestimmen zwei Wechselwirkungen unser Leben: einmal die zwischen Gehirn und Verhalten und zum anderen die zwischen Umwelt und Gehirn. Anhand dieser Grundsätze wird an Fallbeispielen erläutert, wie Menschen delinquent werden und warum nicht alle Menschen die gleichen Voraussetzungen und Wahrscheinlichkeiten haben, gesetzestreu zu handeln.
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *

Vergleichende Psychobiologie

Vergleichende Psychobiologie von Irle,  Eva, Markowitsch,  Hans J
Der Band behandelt theoretische und empirische Aspekte vergleichender psychobiologischer Forschung. In einem Einführungskapitel werden methodische Probleme des Forschungsfeldes sowie allgemeine Grundlagen von Evolution und Verhalten als Gegenstand von Psychologie und Biologie erörtert. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit dem sehr jungen Feld der Verhaltensgenetik und der vergleichenden Phylogenese und Ontogenese des Gehirns. Weitere Kapitel referieren verschiedene Bereiche des Verhaltens, so z.B. das Lernverhalten (Instinkt, Prägung, frühes Lernen u.a.), motorisches und sensorisches Verhalten, Motivation, chronobiologische Verhaltensaspekte sowie höhere kognitive Prozesse (Denken, Wissenspräsentation) und Kommunikation (Signalübertragung, Sprache etc.).
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Markowitsch, Hans J

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarkowitsch, Hans J ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Markowitsch, Hans J. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Markowitsch, Hans J im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Markowitsch, Hans J .

Markowitsch, Hans J - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Markowitsch, Hans J die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Markowitsch, Hans J und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.