Ein Mord wie im Kino

Ein Mord wie im Kino von Marmulla,  Berndt
Berndt Marmulla, lange Jahre als Leiter der Abteilung "Schwere Verbrechen und Serientäter" tätig, öffnet seine Akten und präsentiert fünf ungewöhnliche Fälle: Ein Mord in Ostberlin, den erst das BKA aufklären kann. Ein Raubmord an der Inhaberin eines Lottoladens - kann eine Frau so brutal morden? Ein Kunstdiebstahl, der zu diplomatischen Verwicklungen führt. Ein toter Homosexueller, die Spur führt in den Westen. Und: ein Brand ruft die Feuerwehr auf den Plan, die findet eine Leiche. War das Feuer ein Vertuschungsmanöver? Marmulla gibt aus erster Hand Einblick in die Ermittlungsarbeit der Volkspolizei und ihrer Sonderermittler - ein schauriges Lesevergnügen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Kinderwagen-Brandstifter

Der Kinderwagen-Brandstifter von Marmulla,  Berndt
Verrat, Verbrechen, Volkspolizei Ostberlin, 1976: Ein Brandstifter verbreitet im Bezirk Pankow Angst und Schrecken unter der Bevölkerung. In Wohnhäusern abgestellte Kinderwagen sind seine Brandziele. Doch immer, wenn die Kriminalpolizei verstärkt observiert, erfolgt kein Brand. Wie ist das zu erklären? – Hohenschönhausen, 1988: Ein sechs Monate altes Baby wird vor dem Handelshaus aus seinem Kinderwagen entführt – ein Schreckensszenario für die Eltern. Endlich führt der Hinweis einer alten Dame die Ermittler auf die richtige Spur. – Prenzlauer Berg, 1970: Ein Unbekannter hat ein zehnjähriges Mädchen in einem Hauskeller in der Schönhauser Allee unsittlich belästigt. Einiges spricht dafür, dass die Polizei den Täter im Tageskino "Skala" stellen kann. Dieser Band versammelt ungewöhnliche Kriminalfälle aus der ehemaligen Hauptstadt der DDR – hochspannend und garantiert authentisch! Berndt Marmulla, seit den 1960er Jahren Polizist, schied als Kriminaloberrat aus dem aktiven Dienst aus. In Ostberlin leitete er das Dezernat für Schwere Verbrechen und Serientäter, in Westberlin bekämpfte er Straftaten im Raubdezernat. In der Reihe Blutiger Osten erschien von ihm bereits "Ein Mord wie im Kino" (2015).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der Sockenmörder

Der Sockenmörder von Marmulla,  Berndt
Drei spannende und verwickelte Fälle: In einem Berliner Appartement wird ein Toter gefunden, erstickt, mit einer Socke im Rachen. Die Ermittlungen fördern das Doppelleben eines DDR-Diplomaten zutage - und enden vor einem Kasernentor der NVA, denn dort dürfen die Kriminalisten nicht ermitteln. Erst in den 90er Jahren kann der Fall aufgeklärt werden. Bei einem Kunstdiebstahl führen die Spuren nach Westberlin, und es passiert etwas Ungewöhnliches: Die Behörden kooperieren. Auch der dritte Fall ist eine Ost-West-Story: Das Mordopfer ist Ostberliner, der Täter Westberliner, wird aber von den Kriminalisten ermittelt. Als er wieder in die DDR einreist, wird er verhaftet.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Ein Mord wie im Kino

Ein Mord wie im Kino von Marmulla,  Berndt
Berndt Marmulla, lange Jahre als Leiter der Abteilung "Schwere Verbrechen und Serientäter" tätig, öffnet seine Akten und präsentiert fünf ungewöhnliche Fälle: Ein Mord in Ostberlin, den erst das BKA aufklären kann. Ein Raubmord an der Inhaberin eines Lottoladens - kann eine Frau so brutal morden? Ein Kunstdiebstahl, der zu diplomatischen Verwicklungen führt. Ein toter Homosexueller, die Spur führt in den Westen. Und: ein Brand ruft die Feuerwehr auf den Plan, die findet eine Leiche. War das Feuer ein Vertuschungsmanöver? Marmulla gibt aus erster Hand Einblick in die Ermittlungsarbeit der Volkspolizei und ihrer Sonderermittler - ein schauriges Lesevergnügen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Gärtner-Bande

Die Gärtner-Bande von Marmulla,  Berndt
Ostberlin, 1985: Im Bezirk Köpenick treibt eine Diebstahlbande ihr Unwesen. Sie bricht mit hohem technischen Aufwand in Einfamilienhäuser ein und schreckt auch vor dem Aufbrechen gesicherter Stahlschränke nicht zurück. Spioniert die Bande ihre potentiellen Opfer im Vorfeld aus? – 5. August 1976, ein Uhr nachts: Die 28-jährige Sachbearbeiterin Silva B. quält die Angst vor einer Prüfung. Um sich Zerstreuung zu verschaffen, tritt sie auf den Balkon ihrer Wohnung in der Pankower Tollerstraße. Plötzlich hört sie aus einer Tordurchfahrt des gegenüberliegenden Hauses die Hilfeschreie einer Frau, die abrupt verstummen. Was ist passiert? – Berlin-Karow, 10. Januar 1977: Die neunjährige Beate rennt "um ihr Leben" in Richtung Elternhaus, bis sie weinend ihrer Mutter in die Arme fällt. Ist sie das weitere Opfer einer Reihe von brutalen Sexualdelikten an minderjährigen Mädchen? Berndt Marmulla rekonstruiert vier aufsehenerregende Fälle, an deren Aufklärung er als Ermittler beteiligt war. Spannend vergegenwärtigt er den Tathergang und den Prozess der Aufklärung – und erzählt unterhaltsam aus dem Polizistenalltag in der DDR.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mord im Rosenpark

Mord im Rosenpark von Marmulla,  Berndt
Berlin-Pankow, Herbst 1970: Kurz nach Mitternacht taucht ein stark betrunkener Mann bei der Polizeiinspektion auf und erklärt, dass er seine Verlobte umgebracht hätte. Sie liege auf einer Bank im Pankower Rosenpark. Kriminalist Berndt Marmulla begibt sich wenig später zu dem angeblichen Tatort – und findet tatsächlich auf der Parkbank eine junge Frau vor, halb sitzend, den Kopf zur Seite geneigt, mit einem Messer in der Brust. Hatte der junge, verwirrte Mann etwa die Wahrheit gesprochen? Was war wirklich geschehen? Samstag, 6. September 1986: Bei Familie Discher auf der Datsche am Rande Berlins herrscht ausgelassene Stimmung, denn für den Nachmittag haben sich Freunde und Nachbarn zu einer spätsommerlichen Grillparty angekündigt. Mutter Angelika bereitet das Essen vor, Vater Horst und Sohn Maik werkeln am Haus. Als die beiden kurz vor 13 Uhr endlich den Hammer aus der Hand legen, schwingt sich Maik auf sein rotes Klapprad, winkt seinen Eltern noch einmal zu und verspricht, pünktlich 16 Uhr, wenn die ersten Gäste eintreffen werden, zurück zu sein. Doch als der Zehnjährige am Abend noch immer nicht zum elterlichen Grundstück zurückgekehrt ist, beginnt eine verzweifelte Suche nach ihm, die tagelang anhalten soll. Wo ist Maik abgeblieben? Ist der Junge Opfer eines Verbrechens geworden? Berndt Marmulla rekonstruiert sechs aufsehenerregende Kriminalfälle, an deren Aufdeckung er als Ermittler beteiligt war. Spannungsreich vergegenwärtigt er den Tathergang, die Spurensuche und den Aufklärungsprozess – und erzählt lebhaft aus dem Polizistenalltag in der DDR. Packend und aufwühlend!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Weihnachtsmord

Der Weihnachtsmord von Marmulla,  Berndt
Ostberlin, 1970/71: Eine verbrecherische Jugendgang treibt im Klinikum Buch ihr Unwesen, bricht in die Wohnungen des Personals ein, plündert in Kiosken, Werkstätten und der Sparkasse. Mittels einer Schuheindruckspur wird der Roland K. als Täter überführt und zu einer Haftstrafe verurteilt. Der 17-Jährige ist der Kopf der Bande und mit allen Wassern gewaschen. Wieder in Freiheit, wird er wieder straffällig – und reist in die BRD aus. Im Westen setzt Roland K. seine Verbrecherkarriere fort / Doch auch hier macht er sich in einschlägigen Kreisen einen Namen/ ist die Welt nicht vor ihm sicher … Ostberlin, 1984: In mehreren Stadtbezirken lauert ein Mann nach Schulschluss Mädchen im Alter zwischen neun und zwölf Jahren auf und verschleppt sie an abgelegene Orte, wo er sie brutal missbraucht. Endlich führt ein handschriftlicher Zettel, den der Unbekannte an einem Tatort liegen lässt, die Ermittler auf die Spur … Am 23. Dezember 1987 wird eine 88-jährige Rentnerin von Nachbarn tot in ihrer Wohnung in der Friedrichshainer Mühsamstraße aufgefunden. Alles spricht für einen natürlichen Tod. Doch der Fundort gibt Rätsel auf, eine Obduktion wird angeordnet. Der Verdacht bestätigt sich, die alte Dame wurde erwürgt. Diese und zwei weitere aufsehenerregende Kriminalfälle rekapituliert Ex-Kriminaloberrat Bernd Marmulla, der als Ermittler an der Aufklärung der Verbrechen beteiligt war. Anhand originaler Akten und authentischen Bildmaterials rekonstruiert er den realen Hergang der Taten und den spannenden Prozess ihrer Aufdeckung – und erzählt nebenbei vom Leben in der damaligen Hauptstadt der DDR.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mord im Rosenpark

Mord im Rosenpark von Marmulla,  Berndt
Berlin-Pankow, Herbst 1970: Kurz nach Mitternacht taucht ein stark betrunkener Mann bei der Polizeiinspektion auf und erklärt, dass er seine Verlobte umgebracht hätte. Sie liege auf einer Bank im Pankower Rosenpark. Kriminalist Berndt Marmulla begibt sich wenig später zu dem angeblichen Tatort – und findet tatsächlich auf der Parkbank eine junge Frau vor, halb sitzend, den Kopf zur Seite geneigt, mit einem Messer in der Brust. Hatte der junge, verwirrte Mann etwa die Wahrheit gesprochen? Was war wirklich geschehen? Samstag, 6. September 1986: Bei Familie Discher auf der Datsche am Rande Berlins herrscht ausgelassene Stimmung, denn für den Nachmittag haben sich Freunde und Nachbarn zu einer spätsommerlichen Grillparty angekündigt. Mutter Angelika bereitet das Essen vor, Vater Horst und Sohn Maik werkeln am Haus. Als die beiden kurz vor 13 Uhr endlich den Hammer aus der Hand legen, schwingt sich Maik auf sein rotes Klapprad, winkt seinen Eltern noch einmal zu und verspricht, pünktlich 16 Uhr, wenn die ersten Gäste eintreffen werden, zurück zu sein. Doch als der Zehnjährige am Abend noch immer nicht zum elterlichen Grundstück zurückgekehrt ist, beginnt eine verzweifelte Suche nach ihm, die tagelang anhalten soll. Wo ist Maik abgeblieben? Ist der Junge Opfer eines Verbrechens geworden? Berndt Marmulla rekonstruiert sechs aufsehenerregende Kriminalfälle, an deren Aufdeckung er als Ermittler beteiligt war. Spannungsreich vergegenwärtigt er den Tathergang, die Spurensuche und den Aufklärungsprozess – und erzählt lebhaft aus dem Polizistenalltag in der DDR. Packend und aufwühlend!
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Mord im Rosenpark

Mord im Rosenpark von Marmulla,  Berndt
Berlin-Pankow, Herbst 1970: Kurz nach Mitternacht taucht ein stark betrunkener Mann bei der Polizeiinspektion auf und erklärt, dass er seine Verlobte umgebracht hätte. Sie liege auf einer Bank im Pankower Rosenpark. Kriminalist Berndt Marmulla begibt sich wenig später zu dem angeblichen Tatort – und findet tatsächlich auf der Parkbank eine junge Frau vor, halb sitzend, den Kopf zur Seite geneigt, mit einem Messer in der Brust. Hatte der junge, verwirrte Mann etwa die Wahrheit gesprochen? Was war wirklich geschehen? Samstag, 6. September 1986: Bei Familie Discher auf der Datsche am Rande Berlins herrscht ausgelassene Stimmung, denn für den Nachmittag haben sich Freunde und Nachbarn zu einer spätsommerlichen Grillparty angekündigt. Mutter Angelika bereitet das Essen vor, Vater Horst und Sohn Maik werkeln am Haus. Als die beiden kurz vor 13 Uhr endlich den Hammer aus der Hand legen, schwingt sich Maik auf sein rotes Klapprad, winkt seinen Eltern noch einmal zu und verspricht, pünktlich 16 Uhr, wenn die ersten Gäste eintreffen werden, zurück zu sein. Doch als der Zehnjährige am Abend noch immer nicht zum elterlichen Grundstück zurückgekehrt ist, beginnt eine verzweifelte Suche nach ihm, die tagelang anhalten soll. Wo ist Maik abgeblieben? Ist der Junge Opfer eines Verbrechens geworden? Berndt Marmulla rekonstruiert sechs aufsehenerregende Kriminalfälle, an deren Aufdeckung er als Ermittler beteiligt war. Spannungsreich vergegenwärtigt er den Tathergang, die Spurensuche und den Aufklärungsprozess – und erzählt lebhaft aus dem Polizistenalltag in der DDR. Packend und aufwühlend!
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Die Gärtner-Bande

Die Gärtner-Bande von Marmulla,  Berndt
Ostberlin, 1985: Im Bezirk Köpenick treibt eine Diebstahlbande ihr Unwesen. Sie bricht mit hohem technischen Aufwand in Einfamilienhäuser ein und schreckt auch vor dem Aufbrechen gesicherter Stahlschränke nicht zurück. Spioniert die Bande ihre potentiellen Opfer im Vorfeld aus? – 5. August 1976, ein Uhr nachts: Die 28-jährige Sachbearbeiterin Silva B. quält die Angst vor einer Prüfung. Um sich Zerstreuung zu verschaffen, tritt sie auf den Balkon ihrer Wohnung in der Pankower Tollerstraße. Plötzlich hört sie aus einer Tordurchfahrt des gegenüberliegenden Hauses die Hilfeschreie einer Frau, die abrupt verstummen. Was ist passiert? – Berlin-Karow, 10. Januar 1977: Die neunjährige Beate rennt "um ihr Leben" in Richtung Elternhaus, bis sie weinend ihrer Mutter in die Arme fällt. Ist sie das weitere Opfer einer Reihe von brutalen Sexualdelikten an minderjährigen Mädchen? Berndt Marmulla rekonstruiert vier aufsehenerregende Fälle, an deren Aufklärung er als Ermittler beteiligt war. Spannend vergegenwärtigt er den Tathergang und den Prozess der Aufklärung – und erzählt unterhaltsam aus dem Polizistenalltag in der DDR.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Der Weihnachtsmord

Der Weihnachtsmord von Marmulla,  Berndt
Ostberlin, 1970/71: Eine verbrecherische Jugendgang treibt im Klinikum Buch ihr Unwesen, bricht in die Wohnungen des Personals ein, plündert in Kiosken, Werkstätten und der Sparkasse. Mittels einer Schuheindruckspur wird der Roland K. als Täter überführt und zu einer Haftstrafe verurteilt. Der 17-Jährige ist der Kopf der Bande und mit allen Wassern gewaschen. Wieder in Freiheit, wird er wieder straffällig – und reist in die BRD aus. Im Westen setzt Roland K. seine Verbrecherkarriere fort / Doch auch hier macht er sich in einschlägigen Kreisen einen Namen/ ist die Welt nicht vor ihm sicher … Ostberlin, 1984: In mehreren Stadtbezirken lauert ein Mann nach Schulschluss Mädchen im Alter zwischen neun und zwölf Jahren auf und verschleppt sie an abgelegene Orte, wo er sie brutal missbraucht. Endlich führt ein handschriftlicher Zettel, den der Unbekannte an einem Tatort liegen lässt, die Ermittler auf die Spur … Am 23. Dezember 1987 wird eine 88-jährige Rentnerin von Nachbarn tot in ihrer Wohnung in der Friedrichshainer Mühsamstraße aufgefunden. Alles spricht für einen natürlichen Tod. Doch der Fundort gibt Rätsel auf, eine Obduktion wird angeordnet. Der Verdacht bestätigt sich, die alte Dame wurde erwürgt. Diese und zwei weitere aufsehenerregende Kriminalfälle rekapituliert Ex-Kriminaloberrat Bernd Marmulla, der als Ermittler an der Aufklärung der Verbrechen beteiligt war. Anhand originaler Akten und authentischen Bildmaterials rekonstruiert er den realen Hergang der Taten und den spannenden Prozess ihrer Aufdeckung – und erzählt nebenbei vom Leben in der damaligen Hauptstadt der DDR.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Der Weihnachtsmord

Der Weihnachtsmord von Marmulla,  Berndt
Ostberlin, 1970/71: Eine verbrecherische Jugendgang treibt im Klinikum Buch ihr Unwesen, bricht in die Wohnungen des Personals ein, plündert in Kiosken, Werkstätten und der Sparkasse. Mittels einer Schuheindruckspur wird der Roland K. als Täter überführt und zu einer Haftstrafe verurteilt. Der 17-Jährige ist der Kopf der Bande und mit allen Wassern gewaschen. Wieder in Freiheit, wird er wieder straffällig – und reist in die BRD aus. Im Westen setzt Roland K. seine Verbrecherkarriere fort / Doch auch hier macht er sich in einschlägigen Kreisen einen Namen/ ist die Welt nicht vor ihm sicher … Ostberlin, 1984: In mehreren Stadtbezirken lauert ein Mann nach Schulschluss Mädchen im Alter zwischen neun und zwölf Jahren auf und verschleppt sie an abgelegene Orte, wo er sie brutal missbraucht. Endlich führt ein handschriftlicher Zettel, den der Unbekannte an einem Tatort liegen lässt, die Ermittler auf die Spur … Am 23. Dezember 1987 wird eine 88-jährige Rentnerin von Nachbarn tot in ihrer Wohnung in der Friedrichshainer Mühsamstraße aufgefunden. Alles spricht für einen natürlichen Tod. Doch der Fundort gibt Rätsel auf, eine Obduktion wird angeordnet. Der Verdacht bestätigt sich, die alte Dame wurde erwürgt. Diese und zwei weitere aufsehenerregende Kriminalfälle rekapituliert Ex-Kriminaloberrat Bernd Marmulla, der als Ermittler an der Aufklärung der Verbrechen beteiligt war. Anhand originaler Akten und authentischen Bildmaterials rekonstruiert er den realen Hergang der Taten und den spannenden Prozess ihrer Aufdeckung – und erzählt nebenbei vom Leben in der damaligen Hauptstadt der DDR.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Marmulla, Berndt

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarmulla, Berndt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marmulla, Berndt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Marmulla, Berndt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Marmulla, Berndt .

Marmulla, Berndt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Marmulla, Berndt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Marmulla, Berndt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.