zur 3., völlig überarbeiteten Auflage 1981 Das Skriptum "Einführung in die Wärmeübertragung" ist aus dem früheren Skriptum "Einführung in die Wärme- und Stoffübertragung", 2. Auflage 1975, entstanden. Es ist ebenso wie das frühere Skriptum dem Umfang nach für eine Vorlesung von vier Semesterwochenstunden konzipiert, wobei in dieser Zeit die Übungsstunden enthalten sind. Indessen wurde die "Stoffübertragung" vollständig herausgenommen, da sich gezeigt hat, daß hierfür eine eigene Vorlesung notwendig ist. Anstelle dessen wurde in erheblichem Umfang die Theorie der Wärmeapparate auf elementarer Basis aufgenommen. Sie lehrt, wozu die Lehre von der Wärmeübertragung in der Praxis benötigt wird. Außerdem ist ein Kapitel den physikalischen Grundvorgängen der Wärmeübertragung gewidmet. Sie liefern die Begründung der in der Praxis benutzten phänomenologischen Gesetze und zeigen vor allem die Grenzen ihrer Anwendbarkeit. Der Rest der Vorlesung, d.s. etwa 50%, ist dann den klassischen Standardfällen der Wärmeübertragung gewidmet. Übungsaufgaben mit Lösungsblättern beschließen den Text. Die Vorlesung "Einführung in die Wärmeübertragung" verfolgt zwei Ziele. Einmal soll sie demjenigen, der im Rahmen seines Studiums nur diese eine Vorlesung über dieses Fachgebiet hört, ein soweit abgeschlossenes Wissen vermitteln, daß er damit einfache praktische Probleme lösen kann. Zum anderen soll aus der Vorlesung verständlich werden, wie man von einer bestimmten Fragestellung zu einer bestimmten Lösung kommt. Die erste Forderung verlangt Vollständigkeit, die zweite Ausführlichkeit. Beide Forderungen sind in Anbetracht der begrenzten Vorlesungszeit nicht in vollem Umfang zu erfüllen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
zur 3., völlig überarbeiteten Auflage 1981 Das Skriptum "Einführung in die Wärmeübertragung" ist aus dem früheren Skriptum "Einführung in die Wärme- und Stoffübertragung", 2. Auflage 1975, entstanden. Es ist ebenso wie das frühere Skriptum dem Umfang nach für eine Vorlesung von vier Semesterwochenstunden konzipiert, wobei in dieser Zeit die Übungsstunden enthalten sind. Indessen wurde die "Stoffübertragung" vollständig herausgenommen, da sich gezeigt hat, daß hierfür eine eigene Vorlesung notwendig ist. Anstelle dessen wurde in erheblichem Umfang die Theorie der Wärmeapparate auf elementarer Basis aufgenommen. Sie lehrt, wozu die Lehre von der Wärmeübertragung in der Praxis benötigt wird. Außerdem ist ein Kapitel den physikalischen Grundvorgängen der Wärmeübertragung gewidmet. Sie liefern die Begründung der in der Praxis benutzten phänomenologischen Gesetze und zeigen vor allem die Grenzen ihrer Anwendbarkeit. Der Rest der Vorlesung, d.s. etwa 50%, ist dann den klassischen Standardfällen der Wärmeübertragung gewidmet. Übungsaufgaben mit Lösungsblättern beschließen den Text. Die Vorlesung "Einführung in die Wärmeübertragung" verfolgt zwei Ziele. Einmal soll sie demjenigen, der im Rahmen seines Studiums nur diese eine Vorlesung über dieses Fachgebiet hört, ein soweit abgeschlossenes Wissen vermitteln, daß er damit einfache praktische Probleme lösen kann. Zum anderen soll aus der Vorlesung verständlich werden, wie man von einer bestimmten Fragestellung zu einer bestimmten Lösung kommt. Die erste Forderung verlangt Vollständigkeit, die zweite Ausführlichkeit. Beide Forderungen sind in Anbetracht der begrenzten Vorlesungszeit nicht in vollem Umfang zu erfüllen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Bei Confusion ist die Vorgabe: Schrift zählt mehr als Farbe. Ein Würfel zeigt ein rotes Feld, aber in dem Feld steht Blau. Der andere Würfel zeigt ein rotes Feld. Welche Farbe fehlt? Gelb! Also schnell die gelbe Karte ausspielen. Verwirrt? Die Regeln sind zwar klar, die Sinne aber durcheinander. Dieses total verwirrende Reaktionsspiel verlangt von den Mitspielern Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos. Stimmung, Spaß und Abwechslung sind garantiert!Spieleanleitung in DE.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Martin, Holger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMartin, Holger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Martin, Holger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Martin, Holger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Martin, Holger .
Martin, Holger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Martin, Holger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Martin, Holger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.