Die Neuauflage des 2006 in 1.Auflage und 2010 in 2.Auflage erschienenen Werkes wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Neuauflage des 2006 in 1.Auflage und 2010 in 2.Auflage erschienenen Werkes wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Neuauflage des 2006 in 1.Auflage und 2010 in 2.Auflage erschienenen Werkes wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Es eignet sich für Ärzte, die ihren Facharzt nach der neuen WBO absolvieren wollen, ebenso wie für fertige Orthopäden und Unfallchirurgen, die die neue Facharztbezeichnung anstreben. Umfassend: Das gesamte Facharztwissen nach dem neuen Curriculum Wesentlich: Alle Erfordernisse für Klinik und Praxis Systematisch: Übersichtliche Gliederung in drei Abschnitten: I. Grundlagen zu chirurgischen Techniken und Materialien, Klassifikationen, Prinzipien der konservativen Therapie und der Begutachtung II. Diagnostik und Therapie systemischer Krankheitsbilder, Kindertraumatologie und -orthopädie sowie Management des Polytraumas III. Verletzungen, Verletzungsfolgen und Erkrankungen, detailliert für jede Körperregion dargestellt Reich bebildert: Mit zahlreichen farbige Abbildungen und Grafiken Die neue, 2. Auflage wurde ergänzt um die Kapitel: Frakturen des proximalen Humerus Frakturen des distalen Humerus Proximales Femur Distales Femur
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Sicher operieren - bestmöglich versorgen Verletzungen höherer Schwierigkeitsgrade oder Schwerverletzte richtig zu behandeln, geht über das „normale" Facharztwissen hinaus. Deshalb gibt es die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie". Spezielle Unfallchirurgie deckt alle Themen dieser Zusatz-Weiterbildung ab und hilft dem Chirurgen, auch komplizierte Fälle bestmöglich zu versorgen. Erläutert werden in jedem Kapitel Hintergrund und Problemstellung, Diagnostik, anatomische und funktionelle Herausforderungen und Besonderheiten, Operations- und Differenzialindikationen, relevante und präferierte Operationsverfahren sowie Ergebnisse bzw. Komplikationen. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren die einzelnen Operationsschritte und machen es dem Leser leicht, Zusammenhänge zu verstehen. Zusammen mit dem Parallelwerk ''Spezielle orthopädische Chirurgie'' (Hrsg.: D. Kohn, K.-P. Günther, H.-P. Scharf) werden alle Spezialthemen im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie abgedeckt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Es eignet sich für Ärzte, die ihren Facharzt nach der neuen WBO absolvieren wollen, ebenso wie für fertige Orthopäden und Unfallchirurgen, die die neue Facharztbezeichnung anstreben. Umfassend: Das gesamte Facharztwissen nach dem neuen Curriculum Wesentlich: Alle Erfordernisse für Klinik und Praxis Systematisch: Übersichtliche Gliederung in drei Abschnitten: I. Grundlagen zu chirurgischen Techniken und Materialien, Klassifikationen, Prinzipien der konservativen Therapie und der Begutachtung II. Diagnostik und Therapie systemischer Krankheitsbilder, Kindertraumatologie und -orthopädie sowie Management des Polytraumas III. Verletzungen, Verletzungsfolgen und Erkrankungen, detailliert für jede Körperregion dargestellt Reich bebildert: Mit zahlreichen farbige Abbildungen und Grafiken Die neue, 2. Auflage wurde ergänzt um die Kapitel: Frakturen des proximalen Humerus Frakturen des distalen Humerus Proximales Femur Distales Femur
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Es eignet sich für Ärzte, die ihren Facharzt nach der neuen WBO absolvieren wollen, ebenso wie für fertige Orthopäden und Unfallchirurgen, die die neue Facharztbezeichnung anstreben. Umfassend: Das gesamte Facharztwissen nach dem neuen Curriculum Wesentlich: Alle Erfordernisse für Klinik und Praxis Systematisch: Übersichtliche Gliederung in drei Abschnitten: I. Grundlagen zu chirurgischen Techniken und Materialien, Klassifikationen, Prinzipien der konservativen Therapie und der Begutachtung II. Diagnostik und Therapie systemischer Krankheitsbilder, Kindertraumatologie und -orthopädie sowie Management des Polytraumas III. Verletzungen, Verletzungsfolgen und Erkrankungen, detailliert für jede Körperregion dargestellt Reich bebildert: Mit zahlreichen farbige Abbildungen und Grafiken Die neue, 2. Auflage wurde ergänzt um die Kapitel: Frakturen des proximalen Humerus Frakturen des distalen Humerus Proximales Femur Distales Femur
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Sicher operieren - bestmöglich versorgen Verletzungen höherer Schwierigkeitsgrade oder Schwerverletzte richtig zu behandeln, geht über das „normale" Facharztwissen hinaus. Deshalb gibt es die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie". Spezielle Unfallchirurgie deckt alle Themen dieser Zusatz-Weiterbildung ab und hilft dem Chirurgen, auch komplizierte Fälle bestmöglich zu versorgen. Erläutert werden in jedem Kapitel Hintergrund und Problemstellung, Diagnostik, anatomische und funktionelle Herausforderungen und Besonderheiten, Operations- und Differenzialindikationen, relevante und präferierte Operationsverfahren sowie Ergebnisse bzw. Komplikationen. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren die einzelnen Operationsschritte und machen es dem Leser leicht, Zusammenhänge zu verstehen. Zusammen mit dem Parallelwerk ''Spezielle orthopädische Chirurgie'' (Hrsg.: D. Kohn, K.-P. Günther, H.-P. Scharf) werden alle Spezialthemen im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie abgedeckt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Polytrauma ist ein komplexes Krankheitsbild; entsprechend anspruchsvoll sind Diagnostik und Behandlung polytraumatisierter Patienten. Dieses Buch vermittelt die erforderlichen Spezialkenntnisse, von der präklinischen Versorgung, dem Schockraum, der operativen und intensivmedizinischen Therapie bis zur Rehabilitation. Polytraumatisierten Kindern und alten Menschen ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Pathophysiologische Grundlagen, eine Zusammenstellung wichtiger Scoringsysteme und Informationen zur aktuellen S3-Leitlinie Polytrauma runden das Thema ab.
Mit klaren Handlungsanleitungen, übersichtlichen Tabellen und Algorithmen stellt dieses kompakte Praxisbuch eine wertvolle Hilfe für den Arzt dar.
¶ Traumaorganisation, sozio-ökonomische Aspekte
¶ Pathophysiologie
¶ Präklinische Versorgung
¶ Schockraummanagement
¶ Strategie der operativen Versorgung
¶ Intensivmedizinische Versorgung
¶ Neurologische/neurochirurgische Rehabilitation
¶ Scoringsysteme, Qualitätsmanagement
Für alle Ärzte, die an der Versorgung schwerverletzter Patienten beteiligt sind. Ideal für das Arbeiten im Traumanetzwerk DGU.
Aktualisiert: 2019-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Mit Beiträgen zahlreicher international renommierter Autoren
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Neuauflage des 2006 in 1.Auflage und 2010 in 2.Auflage erschienenen Werkes wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
Die Checkliste Traumatologie liefert Ihnen vollständige und praxisnahe Information zu allen wichtigen traumatologischen Fragestellungen. Im praktischen Kitteltaschenformat haben Sie Ihre Hilfestellungen immer dabei. Dank der kompakten und farblichen Darstellung greifen Sie schnell auf die Inhalte zu:
Alles, was für das Management von Traumapatienten nötig ist: Erstmaßnahmen, Schockraumdiagnostik, Zugangswege, adjuvanten Therapien etc. Alle Informationen zu Verletzungen innerer Organe, speziellen Verletzungsformen und Besonderheiten der Frakturbehandlung im Kindesalter sowie zur Komplikationsbehandlung.
Nach Körperregionen gegliederte Informationen zu allen unfallchirurgischen Krankheitsbildern inklusive der speziellen operativen Therapieaspekte. Mit Erläuterung von Operationstechniken und allgemeinen Behandlungsprinzipien. Um Anhang finden Sie alles zur Goniometrie sowie wichtige Adressen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Ihr verlässlicher Ratgeber im klinischen Alltag. Wenden Sie Ihr Wissen unmittelbar an!
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Marzi, Ingo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarzi, Ingo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marzi, Ingo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Marzi, Ingo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Marzi, Ingo .
Marzi, Ingo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Marzi, Ingo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Marzia, Teresa
- Marziale, Rosanna
- Marziali, Floriano
- Marzian, A.
- Marzian, Herbert
- Marzian, S.H.
- Marzian, Sieghard H.
- Marzian, Stephanie
- Marzian, Willi
- Marziani, Gianluca
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Marzi, Ingo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.