Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Notfall in der Praxis - was tun?
Jeder Zahnarzt und jede ZFA wird irgendwann mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Die zunehmende Anzahl von älteren, multimorbiden Patienten, die sich neben Routinebehandlungen auch aufwendigeren Eingriffen wie Implantaten u. ä. unterziehen, wird die Zahnarztpraxis immer häufiger vor notfallmedizinische Herausforderungen stellen.
Die Vorbereitung auf den Notfall, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, wird genauso dargestellt wie Maßnahmen zur Prävention, um Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis von vornherein zu verhindern. Von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und der Applikation von Medikamenten werden alle relevanten Notfälle in der Zahnmedizin besprochen.
Das vorliegende Lehrbuch gibt ihnen eine solide Grundlage und klare praktische Anweisungen, um im Stress einer Notfallsituation ruhig, angemessen und korrekt handeln zu können.
Mit Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
Kompetentes internationales Fachautorenteam
Umfassende Informationen zur Sedierung mit Lachgas, intravenöse Sedativa, Lokalanästhesie
Kinderbehandlung ist in einem eigenen Kapitel thematisiert
Unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte
Im Notfall bestens gerüstet!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Notfall in der Praxis - was tun?
Jeder Zahnarzt und jede ZFA wird irgendwann mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Die zunehmende Anzahl von älteren, multimorbiden Patienten, die sich neben Routinebehandlungen auch aufwendigeren Eingriffen wie Implantaten u. ä. unterziehen, wird die Zahnarztpraxis immer häufiger vor notfallmedizinische Herausforderungen stellen.
Die Vorbereitung auf den Notfall, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, wird genauso dargestellt wie Maßnahmen zur Prävention, um Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis von vornherein zu verhindern. Von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und der Applikation von Medikamenten werden alle relevanten Notfälle in der Zahnmedizin besprochen.
Das vorliegende Lehrbuch gibt ihnen eine solide Grundlage und klare praktische Anweisungen, um im Stress einer Notfallsituation ruhig, angemessen und korrekt handeln zu können.
Mit Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
Kompetentes internationales Fachautorenteam
Umfassende Informationen zur Sedierung mit Lachgas, intravenöse Sedativa, Lokalanästhesie
Kinderbehandlung ist in einem eigenen Kapitel thematisiert
Unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte
Im Notfall bestens gerüstet!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Notfall in der Praxis - was tun?
Jeder Zahnarzt und jede ZFA wird irgendwann mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Die zunehmende Anzahl von älteren, multimorbiden Patienten, die sich neben Routinebehandlungen auch aufwendigeren Eingriffen wie Implantaten u. ä. unterziehen, wird die Zahnarztpraxis immer häufiger vor notfallmedizinische Herausforderungen stellen.
Die Vorbereitung auf den Notfall, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, wird genauso dargestellt wie Maßnahmen zur Prävention, um Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis von vornherein zu verhindern. Von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und der Applikation von Medikamenten werden alle relevanten Notfälle in der Zahnmedizin besprochen.
Das vorliegende Lehrbuch gibt ihnen eine solide Grundlage und klare praktische Anweisungen, um im Stress einer Notfallsituation ruhig, angemessen und korrekt handeln zu können.
Mit Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
Kompetentes internationales Fachautorenteam
Umfassende Informationen zur Sedierung mit Lachgas, intravenöse Sedativa, Lokalanästhesie
Kinderbehandlung ist in einem eigenen Kapitel thematisiert
Unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte
Im Notfall bestens gerüstet!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Notfall in der zahnärztlichen Praxis: schnell und effizient (be)handeln!
In der Zahnarztpraxis gehören komplexe zahnmedizinische Behandlungen auch bei älteren, multimorbiden Patienten zur Tagesroutine. Daher sind medizinische Notfälle eine Herausforderung, auf die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt sowie das ZFA-Team vorbereitet sein muss. Dabei kommt es oft auf jede Minute an: Ein standardisiertes Vorgehen kann schnell über Leben und Tod entscheiden. Dieses Praxisbuch liefert Ihnen übersichtlich, umfassend und aktuell genau das Wissen, mit dem Sie auf den Punkt und sicher handlungsfähig sind.
Das sind Ihre Vorteile:
• Passgenaues Wissen gibt Ihnen Sicherheit:
o Berücksichtigung aller relevanten Notfälle in der Zahnmedizin
o Umfassende Informationen zu Notfällen im Zusammenhang mit Sedierung, Lachgas, intravenösen Sedativa, Lokalanästhesie
o Kindernotfälle
o Know-how von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und Applikation von Medikamenten
o Zahlreiche Algorithmen und Checklisten sorgen für einen schnellen Überblick und unkomplizierten Einsatz im Notfall
• Sofort umsetzbare, strukturierte Maßnahmen für die Vorbereitung auf den Ernstfall:
o Alle Maßnahmen zur Prävention
o Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
o Spezielle Ausstattung des Notfallkoffers in der Zahnarztpraxis u.v.m.
• Vorsprung durch Expertenwissen:
Die Autorinnen und Autoren sind anerkannte Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet und stellen immer den Bezug zur zahnmedizinischen Praxis in den Fokus.
• Hohe Aktualität: Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften und rechtlicher Aspekte
Besonderer Wert wurde auf die spezielle Situation in der zahnärztlichen Praxis gelegt und die besonderen Kompetenzen des Teams intensiv integriert, z.B. bei der Applikation von Notfallmedikamenten.
Wenn jede Minute zählt!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Notfall in der Praxis - was tun?
Jeder Zahnarzt und jede ZFA wird irgendwann mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Die zunehmende Anzahl von älteren, multimorbiden Patienten, die sich neben Routinebehandlungen auch aufwendigeren Eingriffen wie Implantaten u. ä. unterziehen, wird die Zahnarztpraxis immer häufiger vor notfallmedizinische Herausforderungen stellen.
Die Vorbereitung auf den Notfall, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, wird genauso dargestellt wie Maßnahmen zur Prävention, um Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis von vornherein zu verhindern. Von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und der Applikation von Medikamenten werden alle relevanten Notfälle in der Zahnmedizin besprochen.
Das vorliegende Lehrbuch gibt ihnen eine solide Grundlage und klare praktische Anweisungen, um im Stress einer Notfallsituation ruhig, angemessen und korrekt handeln zu können.
Mit Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
Kompetentes internationales Fachautorenteam
Umfassende Informationen zur Sedierung mit Lachgas, intravenöse Sedativa, Lokalanästhesie
Kinderbehandlung ist in einem eigenen Kapitel thematisiert
Unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte
Im Notfall bestens gerüstet!
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Entspannte Patienten
Ängstliche Patienten stellen Zahnärzte und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Trotz guter
Möglichkeiten der Schmerzausschaltung bei zahnärztlichen Behandlungen haben viele Menschen Angst
vor dem Zahnarzt. Unter den Möglichkeiten der Sedierung von Patienten kommt der Lachgas-Sedierung
eine besondere Bedeutung zu. Richtig angewendet, ist sie besonders gut geeignet, ängstliche Kinder zu
beruhigen und zu entspannen. Bei den Patienten genießt die privat zu liquidierende Leistung zudem hohe
Akzeptanz.
Vorgestellt werden alle gängigen Verfahren zur Anästhesiologie und Sedierung von Patienten:
- Lachgas-Sedierung
- Orale und intravenöse Sedierung
- Not- und Sonderfälle
- Rechtliche Aspekte der Sedierung
Effektive Behandlung für Sie und Ihr Team
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Lachgas ist weltweit das gebräuchlichste Sedierungsmittel in der zahnärztlichen Praxis und wird von Ärzten als sicheres und effizientes Mittel zur Sedierung geschätzt. Die Kombination aus geringer kardiovaskulärer und respiratorischer Wirkung und seine vorteilhaften pharmakokinetischen Eigenschaften verleihen der Lachgassedierung einen ausgezeichneten Sicherheitsstandard in der Medizin.
Wie sind die praktischen Abläufe bei einer inhalativen Sedierung? Welche Patienten sind dafür geeignet? Gibt es Nebenwirkungen? Von der Geschichte der Sedierung mit Lachgas über eine umfassende Darstellung der Pharmakologie bis hin zu den aktuellen Richtlinien: Das Lehrbuch vermittelt Zahnärzten, Ärzten, Studenten und medizinischen Assistenten alles Notwendige für eine sichere Anwendung der Lachgassedierung bei der Behandlung ängstlicher und phobischer Patienten – und dies mit hohem Praxisbezug sowie in einer sinnvollen Kombination von Grund- und Detailwissen.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *
Notfall in der Praxis - was tun?
Jeder Zahnarzt und jede ZFA wird irgendwann mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Die zunehmende Anzahl von älteren, multimorbiden Patienten, die sich neben Routinebehandlungen auch aufwendigeren Eingriffen wie Implantaten u. ä. unterziehen, wird die Zahnarztpraxis immer häufiger vor notfallmedizinische Herausforderungen stellen.
Die Vorbereitung auf den Notfall, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, wird genauso dargestellt wie Maßnahmen zur Prävention, um Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis von vornherein zu verhindern. Von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und der Applikation von Medikamenten werden alle relevanten Notfälle in der Zahnmedizin besprochen.
Das vorliegende Lehrbuch gibt ihnen eine solide Grundlage und klare praktische Anweisungen, um im Stress einer Notfallsituation ruhig, angemessen und korrekt handeln zu können.
Mit Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
Kompetentes internationales Fachautorenteam
Umfassende Informationen zur Sedierung mit Lachgas, intravenöse Sedativa, Lokalanästhesie
Kinderbehandlung ist in einem eigenen Kapitel thematisiert
Unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte
Im Notfall bestens gerüstet!
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Entspannte Patienten
Ängstliche Patienten stellen Zahnärzte und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Trotz guter
Möglichkeiten der Schmerzausschaltung bei zahnärztlichen Behandlungen haben viele Menschen Angst
vor dem Zahnarzt. Unter den Möglichkeiten der Sedierung von Patienten kommt der Lachgas-Sedierung
eine besondere Bedeutung zu. Richtig angewendet, ist sie besonders gut geeignet, ängstliche Kinder zu
beruhigen und zu entspannen. Bei den Patienten genießt die privat zu liquidierende Leistung zudem hohe
Akzeptanz.
Vorgestellt werden alle gängigen Verfahren zur Anästhesiologie und Sedierung von Patienten:
- Lachgas-Sedierung
- Orale und intravenöse Sedierung
- Not- und Sonderfälle
- Rechtliche Aspekte der Sedierung
Effektive Behandlung für Sie und Ihr Team
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Notfall in der Praxis - was tun?
Jeder Zahnarzt und jede ZFA wird irgendwann mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Die zunehmende Anzahl von älteren, multimorbiden Patienten, die sich neben Routinebehandlungen auch aufwendigeren Eingriffen wie Implantaten u. ä. unterziehen, wird die Zahnarztpraxis immer häufiger vor notfallmedizinische Herausforderungen stellen.
Die Vorbereitung auf den Notfall, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, wird genauso dargestellt wie Maßnahmen zur Prävention, um Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis von vornherein zu verhindern. Von der einfachen initialen Diagnostik über die Alarmierung des Rettungsdienstes bis hin zur Patientenpositionierung und der Applikation von Medikamenten werden alle relevanten Notfälle in der Zahnmedizin besprochen.
Das vorliegende Lehrbuch gibt ihnen eine solide Grundlage und klare praktische Anweisungen, um im Stress einer Notfallsituation ruhig, angemessen und korrekt handeln zu können.
Mit Checklisten für eine zweckmäßige Notfallausrüstung
Kompetentes internationales Fachautorenteam
Umfassende Informationen zur Sedierung mit Lachgas, intravenöse Sedativa, Lokalanästhesie
Kinderbehandlung ist in einem eigenen Kapitel thematisiert
Unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte
Im Notfall bestens gerüstet!
Aktualisiert: 2020-11-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mathers, Frank G.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMathers, Frank G. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mathers, Frank G..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mathers, Frank G. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mathers, Frank G. .
Mathers, Frank G. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mathers, Frank G. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mathes, Alexander
- Mathes, Andreas
- Mathes, Anja
- Mathes, Anni
- Mathes, Bernhard
- Mathes, Bettina
- Mathes, Brigitta
- Mathes, Carina
- Mathes, Christian
- Mathes, Christiane
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mathers, Frank G. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.