Als Staatsdiener begegnete er dem Staat in seiner alltäglichen Banalität. Als Värslischmied nahm er ihn und seine Entscheidungsträger aufs Korn. Und als Staatsdenker begann er dort Fragen zu stellen, wo die meisten mit dem Fragen aufhörten.
Hans Peter – oder ‹Mani› – Matter (1936–1972) hat als Liedermacher und Sprachkünstler Generationen begeistert. Aus Belanglosigkeiten des Alltags schuf er poetische, skurrile, bissige und liebevolle Wortspiele. Manche erscheinen als Nonsens, doch hinter allen verbirgt sich ein tieferer Sinn. Die genaue Beobachtung des Alltäglichen, sein spielerischkunstvoller Umgang damit und die Suche nach dem tieferen Sinn haben das Werk Matters geprägt. Nirgends wird dies so deutlich wie in seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Staat.
‹Die pluralistische Staatstheorie› entstand während eines Forschungsaufenthalts
in Cambridge in den Jahren 1967 und 1968. Die als juristische Habilitationsschrift konzipierte Arbeit rückt fünf Autoren aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen ins Zentrum (Otto von Gierke, Emile Durkheim, William James, Léon Duguit, Hugo Krabbe und Harold Laski). Die staatstheoretische Darstellung kreist dabei um
die grundlegenden Fragen nach dem Verhältnis von Staat und Recht, nach der staatlichen Souveränität und nach der Stellung von Individuum und Verbänden im und zum Staat.
Benjamin Schindler, Universität St. Gallen
Wir reden von der modernen pluralistischen Gesellschaft, in der eine Vielheit von Gruppen, in- und übereinandergeschachtelt, eine Vielheit von sozialen Funktionen erfüllt und den Einzelnen gleichzeitig in mannigfaltigen Verbindungen und Abhängigkeiten stehen lässt. In einer solchen Gesellschaft sehen auch die Pluralisten den Staat als eine soziale Ordnung unter anderen mit einer spezifischen Funktion, von der her er zu verstehen ist. […] Er ist eine Vielheit von Individuen und Gruppen,
denen die Einheit nur als Ziel gesetzt und gemeinsam aufgegeben ist.
H. P. Matter im Vorwort zur ‹Pluralistischen Staatstheorie›
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Als Staatsdiener begegnete er dem Staat in seiner alltäglichen Banalität.
Als Värslischmied nahm er ihn und seine Entscheidungsträger
aufs Korn. Und als Staatsdenker begann er dort Fragen zu stellen,
wo die meisten mit dem Fragen aufhörten.
Hans Peter – oder ‹Mani› – Matter (1936–1972) hat als Liedermacher
und Sprachkünstler Generationen begeistert. Aus Belanglosigkeiten des
Alltags schuf er poetische, skurrile, bissige und liebevolle Wortspiele.
Manche erscheinen als Nonsens, doch hinter allen verbirgt sich ein tieferer
Sinn. Die genaue Beobachtung des Alltäglichen, sein spielerischkunstvoller
Umgang damit und die Suche nach dem tieferen Sinn haben
das Werk Matters geprägt. Nirgends wird dies so deutlich wie in seiner
Auseinandersetzung mit dem Thema Staat.
‹Die pluralistische Staatstheorie› entstand während eines Forschungsaufenthalts
in Cambridge in den Jahren 1967 und 1968.
Die als juristische
Habilitationsschrift konzipierte Arbeit rückt fünf Autoren
aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen ins Zentrum (Otto
von Gierke, Emile Durkheim, William James, Léon Duguit, Hugo Krabbe
und Harold Laski). Die staatstheoretische Darstellung kreist dabei um
die grundlegenden Fragen nach dem Verhältnis von Staat und Recht,
nach der staatlichen Souveränität und nach der Stellung von Individuum
und Verbänden im und zum Staat.
Benjamin Schindler, Universität St. Gallen
Wir reden von der modernen pluralistischen Gesellschaft, in der eine
Vielheit von Gruppen, in- und übereinandergeschachtelt, eine Vielheit
von sozialen Funktionen erfüllt und den Einzelnen gleichzeitig in mannigfaltigen
Verbindungen und Abhängigkeiten stehen lässt. In einer solchen
Gesellschaft sehen auch die Pluralisten den Staat als eine soziale
Ordnung unter anderen mit einer spezifischen Funktion, von der her er
zu verstehen ist. […] Er ist eine Vielheit von Individuen und Gruppen,
denen die Einheit nur als Ziel gesetzt und gemeinsam aufgegeben ist.
H. P. Matter im Vorwort zur ‹Pluralistischen Staatstheorie›
Aktualisiert: 2019-10-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Matter, Hans Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMatter, Hans Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Matter, Hans Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Matter, Hans Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Matter, Hans Peter .
Matter, Hans Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Matter, Hans Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mattera, Don
- Mattera, Julia
- Mattera, Michael
- Mattera, Tiziana
- Mattern, Andreas
- Mattern, Anja
- Mattern, Antje
- Mattern, Asher J.
- Mattern, Benedikt
- Mattern, Bianca
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Matter, Hans Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.