Batailles Schleuder

Batailles Schleuder von Bataille,  Georges, Bischof,  Rita, Doma,  Akos, Földényi,  László F., Matthes,  Axel
Denken kann gefährlich sein. Aber Sünde? Axel Matthes blickt zurück auf ein Leben mit und für die Literatur und die Philosophie. »Die Abfallhalde der Literatur wollte ich nie vergrößern, über reichlich Schrott anderswo staunend. Tagesgespräch war schon seit 100, 150 Jahren offenbar alles, was uns heute als drittrangig oder obsolet erscheint. Es stöhnten und protestierten diejenigen, die wir heute wiederentdecken, zu schätzen wissen. Die Motive meines Lebens und des verlegerischen Tuns stimmten zusammen. Sah ins Lebens-Dunkel unverzagt.« Axel Matthes, der Mitgründer und jahrelange Leiter von Rogner & Bernhard und spätere Verleger von Matthes & Seitz, hält in diesem Buch Rückschau auf seine nicht endende Auseinandersetzung mit den großen Fragen der abendländischen Philosophie – nicht nur im Denken, auch in der verlegerischen Praxis. Der Lebensbericht des Entdeckers und Wiederentdeckers von Autoren wie Antonin Artaud, Georges Bataille, Hans Jürgen von der Wense und D. A. F. de Sade mündet in einer Ideen- und Verlagsgeschichte, die mühelos Verknüpfungen schafft zwischen der Antike und heute, zwischen linkem und rechtem Anarchismus, zwischen Blaise Pascal und Coco Chanel – und dabei dennoch nie die Richtung verliert
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Batailles Schleuder

Batailles Schleuder von Bataille,  Georges, Bischof,  Rita, Doma,  Akos, Földényi,  László F., Matthes,  Axel
Denken kann gefährlich sein. Aber Sünde? Axel Matthes blickt zurück auf ein Leben mit und für die Literatur und die Philosophie. »Die Abfallhalde der Literatur wollte ich nie vergrößern, über reichlich Schrott anderswo staunend. Tagesgespräch war schon seit 100, 150 Jahren offenbar alles, was uns heute als drittrangig oder obsolet erscheint. Es stöhnten und protestierten diejenigen, die wir heute wiederentdecken, zu schätzen wissen. Die Motive meines Lebens und des verlegerischen Tuns stimmten zusammen. Sah ins Lebens-Dunkel unverzagt.« Axel Matthes, der Mitgründer und jahrelange Leiter von Rogner & Bernhard und spätere Verleger von Matthes & Seitz, hält in diesem Buch Rückschau auf seine nicht endende Auseinandersetzung mit den großen Fragen der abendländischen Philosophie – nicht nur im Denken, auch in der verlegerischen Praxis. Der Lebensbericht des Entdeckers und Wiederentdeckers von Autoren wie Antonin Artaud, Georges Bataille, Hans Jürgen von der Wense und D. A. F. de Sade mündet in einer Ideen- und Verlagsgeschichte, die mühelos Verknüpfungen schafft zwischen der Antike und heute, zwischen linkem und rechtem Anarchismus, zwischen Blaise Pascal und Coco Chanel – und dabei dennoch nie die Richtung verliert
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Batailles Schleuder

Batailles Schleuder von Bataille,  Georges, Bischof,  Rita, Doma,  Akos, Földényi,  László F., Matthes,  Axel
Denken kann gefährlich sein. Aber Sünde? Axel Matthes blickt zurück auf ein Leben mit und für die Literatur und die Philosophie. »Die Abfallhalde der Literatur wollte ich nie vergrößern, über reichlich Schrott anderswo staunend. Tagesgespräch war schon seit 100, 150 Jahren offenbar alles, was uns heute als drittrangig oder obsolet erscheint. Es stöhnten und protestierten diejenigen, die wir heute wiederentdecken, zu schätzen wissen. Die Motive meines Lebens und des verlegerischen Tuns stimmten zusammen. Sah ins Lebens-Dunkel unverzagt.« Axel Matthes, der Mitgründer und jahrelange Leiter von Rogner & Bernhard und spätere Verleger von Matthes & Seitz, hält in diesem Buch Rückschau auf seine nicht endende Auseinandersetzung mit den großen Fragen der abendländischen Philosophie – nicht nur im Denken, auch in der verlegerischen Praxis. Der Lebensbericht des Entdeckers und Wiederentdeckers von Autoren wie Antonin Artaud, Georges Bataille, Hans Jürgen von der Wense und D. A. F. de Sade mündet in einer Ideen- und Verlagsgeschichte, die mühelos Verknüpfungen schafft zwischen der Antike und heute, zwischen linkem und rechtem Anarchismus, zwischen Blaise Pascal und Coco Chanel – und dabei dennoch nie die Richtung verliert
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Sieben Briefe des Mannes im Mond an mich

Sieben Briefe des Mannes im Mond an mich von Matthes,  Axel, Wetzel,  Friedrich G
Dieses frühromantische Rarissimum ist ein Beitrag zur Geschichte der Idee von der Natur. Ist das Sonnensystem, wie Schopenhauer - ein prominenter Zeitgenosse Wetzels - meint, die empirische Wahrheit, das Reale, die Welt, auf der ein Schimmelüberzug lebende und erkennende Wesen erzeugt hat? Oder überzeugt uns Wetzels prominenter Zeitgenosse Schelling, für den unterhalb der Körper ein Bewußtsein schlummert, ein reiner Geist, der unter der Steinkruste wächst? Friedrich Gottlob Wetzel (1780-1819) ist der mutmaßliche Verfasser dieser Mondfiktion, die er 1808 anonym in Bamberg drucken ließ. Wetzel, von Heine als Dichter geachtet, entgeht dem Schematismus einer Dialektik, wie sie sein prominenter Zeitgenosse Hegel proklamiert. Der Geist, der sich in Wetzels "Sieben Briefe des Mannes im Monde an mich" bekundet, hätte auch Ernst Jüngers "Sizilischen Brief an den Mann im Mond" anregen können. Wetzel löst in seiner Schrift das frühromantische Programm einer Vermischung aller Disziplinen ein und erzeugt etwas Neues.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Georges Bataille nach Allem

Georges Bataille nach Allem von Matthes,  Axel
»Es ist eine ermüdende Torheit, dass man da, wo ersichtlich alle Mittel fehlen, dennoch zu wissen behauptet, anstatt seine Unwissenheit zu bekennen, das Unbekannte anzuerkennen...« Georges Bataille 'Das Unbekannte anerkennen' oder: 40 Jahre Erkundungen 'im Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft'. »Wir verlieren nur, was wir nicht wagen.«: Verlegerlegende Axel Matthes, Mitbegründer von Matthes & Seitz, deutscher Entdecker-Herausgeber von Wense, Artaud, Bataille, Masson, Sade, Leiris, bekennt sich. Luzide Erinnerungssplitter vom Aufwachsen in der Zone und von vielfachen Fluchten in die Randzonen der Post-68er Kultur. Immer im Dialog mit den Unbestechlichen. Mit vielen bislang unveröffentlichten Bataille-Worten und zahlreichen Bildern.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Gesammelte Schriften

Gesammelte Schriften von Klewan,  Helmut, Masson,  André, Matthes,  Axel, Tiffert,  Reinhard
Eros und Thanatos Am Anfang war EROS. Wie wollte man daran zweifeln? Ja, lange vor dem Wort wurde er Tat, wurde er Lust und Qual. Und Wonne: ob vom anderen geteilt oder nicht. ES GIBT KEINE SCHWARZE ROSEN Eros: das Lustprinzip in der Freudschen Auffassung des menschlichen Verhaltens. Dem steht der Todestrieb gegenüber - die Tötung des Selbst - oder sollte es die des anderen sein? Für Joubert ist im Selbstmord derjenige, der getötet wird nicht identisch mit dem, der tötet. Den Kampf zwischen den beiden Stelen Liebe und Tod gibt es nicht erst seit heute, obwohl er heutzutage beeindruckende Wirkungen zeigt.
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-03-10
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft von Matthes,  Axel
„Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft“ Als Wegmarken leuchten Namen, die auch das Fundament von Matthes’ Verlagsprogramm bilden: Artaud, Bataille, Pavel Florenskij, Leiris, André Masson. Als Spezialist für das Besondere, für das Eigensinnige jenseits der eingeschliffenen Kategorien präsentiert Matthes stets auch Unbekanntes, Entlegenes, Fundstücke: Texte, die anecken.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Gesammelte Schriften

Gesammelte Schriften von Klewan,  Helmut, Masson,  André, Matthes,  Axel, Mattheus,  Bernd, Rahn,  Dieter, Sagner-Düchting,  Karin, Sietz,  Barbara, Tiffert,  Reinhard
Der Künstler-Rebell, Maler, Literat, Illustrator, Bildhauer und Bühnenbildner André Masson wurde 1896 in Balagny geboren. Er studierte an Akademien in Brüssel und Paris, war im wesentlichen aber Autodidakt. Er war u.a. bekannt und befreundet mit Miró, Bataille, Breton und Matisse. Früh geriet er in den Kreis der Surrealisten, deren Einfluß er sich jedoch rasch zu entziehen wußte und proteushaft zu immer neuen Ausdrucksformen fand. 1934 bis 1936 hielt er sich in Spanien auf, 1942 floh er vor den Deutschen nach New York, von wo er 1946 nach Paris zurückkehrte. Dort starb er im Oktober 1987. Lieferbare Titel: André Masson: Gesammelte Schriften, Bd. 1.
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Matthes, Axel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMatthes, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Matthes, Axel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Matthes, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Matthes, Axel .

Matthes, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Matthes, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Matthes, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.