Die Richtlinien zur Durchführung von Qualitätsprüfungen in der Tagespflege wurden auf Grundlage des Projektes „Entwicklung der Verfahren und Instrumente für die Qualitätsprüfung und Darstellung der stationären Pflege“ entwickelt. Anders als in stationären Einrichtungen muss in den Tagespflegen jedoch keine Erfassung der Ergebnisqualität (umgangssprachlich häufig als „Indikatorenerfassung“ bezeichnet) erfolgen.
Trotzdem rückt auch bei den Prüfungen der Tagespflegen die Ergebnisqualität der Betreuung und pflegerischen Versorgung in den Vordergrund. Im Mittelpunkt der Qualitätsprüfungen der Tagewspflege steht somit vordergründig die Frage: Wie geht es dem Gast? Die Qualitätsprüfung soll also erfassen, ob der Gast durch eine mangelnde oder fehlende fachliche Versorgung und Betreuung einen Schaden erlitten hat.
Der Medizinische Dienst ((MD) früher: Medizinischer Dienst der Krankenkassen, MDK) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) führen ab dem 01.01.2022 anhand der neuen Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) Qualitätsprüfungen in den Einrichtungen der Tagespflege für Senioren nach § 41 SGB XI durch. Die Ergebnisse werden anschließend zentral und transparent für Verbraucher veröffentlicht. Dies erfolgt anhand des Verfahrens, welches in der Qualitätsdarstellungsvereinbarung (QDV) definiert ist.
Um fit für die Prüfung zu sein, sollten Sie:
• gute Kenntnisse über den einzelnen Tagespflegegast haben,
• gutes, pflegefachliches Know-how besitzen, welches den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht,
• eine gute soziale Betreuung erbringen und
• die Definitionen der einzelnen QPR-Qualitätsaspekte kennen.
Nutzen Sie diesen Begleiter, um sich auf die Prüfungen vorzubereiten, oder auch konkret in der Prüfung, wenn Sie sich unsicher bei einzelnen Qualitätsaspekten sind
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Der „Pflege-TÜV“ mit den unsinnigen Pflegenoten hat ausgedient: Ab sofort müssen alle stationären Pflegeeinrichtungen das neue indikatorengestützte Qualitätssystem umsetzen. Jetzt gelten die neuen externen Qualitätsprüfungen durch den MDK und die PKV. Doch was kommt damit auf Ihre Einrichtung zu? Mit dem Praxisleitfaden „QPR stationär“ kennen Sie alle wichtigen Fragen und Anforderungen rund um die neuen MDK-Prüfungen, erfahren Lösungsansätze, erhalten viele Hinweise und Praxistipps und sind damit optimal vorbereitet!
Bei der wirksamen Verknüpfung dieser Aspekte hilft Ihnen unser neues Praxisleitfaden, und zwar sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der der Prüfung selbst. Die Informationen zu den 24 Qualitätsaspekten enthalten wertvolle Hinweise für
die Pflegefachkraft, aber auch Profitipps für PDLs, Qualitätsmanagementbeauftragte und Einrichtungsleitungen.
Anhand zahlreicher hilfreicher und nachvollziehbarer Praxisbeispiele erfahren Sie
• das neue Verständnis von Risiken und negativen Folgen für den Bewohner,
• was es mit den neuen Kategorien B-Wertung, C-Wertung und D-Wertung auf sich hat
• wie genau es zur Bewertung der einzelnen Qualitätsaspekte kommt.
Ebenso sind praxisnahe Beispiele für die einzelnen Plausibilitätsfragen enthalten.
Orientieren Sie sich durch das praktische, farblich markierte Register auch während der Prüfung, wenn Sie rasch etwas nachschlagen wollen. So sind Sie mit den Prüfern immer auf Augenhöhe.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Setzen Sie bereits auf die schlanke Pflegedokumentation? Nutzen Sie die Vorteile des Strukturmodells im Pflegealltag? Oder ist noch die eine oder andere Frage offen?
Sicherheit und schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt dieses kompakte Powerbook. Es ist durchgängig in Frage-Antwort-Struktur gegliedert. Jede gewünschte Information schlagen Sie sofort im Inhaltsverzeichnis nach. Die Fragen stammen aus der Schulungs- und Beratungspraxis des Autorenduos, sie sind eng am pflegerischen Alltag orientiert. Von den Grundlagen des Strukturmodells über den Einstieg in den Pflegeprozess bis zu den Rahmenbedingungen.
Lesen Sie zum Beispiel: Muss man das Strukturmodell einführen? Gibt es Vor- oder Nachteile in MDK-Prüfungen, wenn das Strukturmodell umgesetzt ist? Was ist der Immer-so-Beweis? Sind im ambulanten Bereich weiterhin Beratungsformulare nötig?
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Setzen Sie bereits auf die schlanke Pflegedokumentation? Nutzen Sie die Vorteile des Strukturmodells im Pflegealltag? Oder ist noch die eine oder andere Frage offen?
Sicherheit und schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt dieses kompakte Powerbook. Es ist durchgängig in Frage-Antwort-Struktur gegliedert. Jede gewünschte Information schlagen Sie sofort im Inhaltsverzeichnis nach. Die Fragen stammen aus der Schulungs- und Beratungspraxis des Autorenduos, sie sind eng am pflegerischen Alltag orientiert. Von den Grundlagen des Strukturmodells über den Einstieg in den Pflegeprozess bis zu den Rahmenbedingungen.
Lesen Sie zum Beispiel: Muss man das Strukturmodell einführen? Gibt es Vor- oder Nachteile in MDK-Prüfungen, wenn das Strukturmodell umgesetzt ist? Was ist der Immer-so-Beweis? Sind im ambulanten Bereich weiterhin Beratungsformulare nötig?
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
Setzen Sie bereits auf die schlanke Pflegedokumentation? Nutzen Sie die Vorteile des Strukturmodells im Pflegealltag? Oder ist noch die eine oder andere Frage offen?
Sicherheit und schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt dieses kompakte Powerbook. Es ist durchgängig in Frage-Antwort-Struktur gegliedert. Jede gewünschte Information schlagen Sie sofort im Inhaltsverzeichnis nach. Die Fragen stammen aus der Schulungs- und Beratungspraxis des Autorenduos, sie sind eng am pflegerischen Alltag orientiert. Von den Grundlagen des Strukturmodells über den Einstieg in den Pflegeprozess bis zu den Rahmenbedingungen.
Lesen Sie zum Beispiel: Muss man das Strukturmodell einführen? Gibt es Vor- oder Nachteile in MDK-Prüfungen, wenn das Strukturmodell umgesetzt ist? Was ist der Immer-so-Beweis? Sind im ambulanten Bereich weiterhin Beratungsformulare nötig?
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Matzker, Eva-Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMatzker, Eva-Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Matzker, Eva-Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Matzker, Eva-Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Matzker, Eva-Maria .
Matzker, Eva-Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Matzker, Eva-Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Matzko, Caro
- Matzkow, Walter
- Matzkowski, Bernd
- Matzku, Tanja
- Matzky, Jörg
- Matzky, Jörg
- Matzl, Christoph
- Mätzler Binder, Regine
- Mätzler Binder, Regine
- Mätzler, Alexandra
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Matzker, Eva-Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.