In der Vormoderne war der Herrschaftsübergang vom Vater auf den Sohn nicht immer die Norm
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Henning Börm,
Dominik Büschken,
Andreas Büttner,
Paul Fahr,
Konrad Klaus,
Anna Kollatz,
Steffen Kremer,
Sabine Kubisch,
Christian Mauder,
Alheydis Plassmann,
Florian Saalfeld,
Daniel F. Schley,
Tilmann Trausch,
Konrad Vössing,
Theresa Wilke
> findR *
In der Vormoderne war der Herrschaftsübergang vom Vater auf den Sohn nicht immer die Norm
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Henning Börm,
Dominik Büschken,
Andreas Büttner,
Paul Fahr,
Konrad Klaus,
Anna Kollatz,
Steffen Kremer,
Sabine Kubisch,
Christian Mauder,
Alheydis Plassmann,
Florian Saalfeld,
Daniel F. Schley,
Tilmann Trausch,
Konrad Vössing,
Theresa Wilke
> findR *
In der Vormoderne war der Herrschaftsübergang vom Vater auf den Sohn nicht immer die Norm
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Henning Börm,
Dominik Büschken,
Andreas Büttner,
Paul Fahr,
Konrad Klaus,
Anna Kollatz,
Steffen Kremer,
Sabine Kubisch,
Christian Mauder,
Alheydis Plassmann,
Florian Saalfeld,
Daniel F. Schley,
Tilmann Trausch,
Konrad Vössing,
Theresa Wilke
> findR *
Wie wird die Heilige Schrift des Islam außerhalb ihrer arabischsprachigen Ursprungsregion verstanden? Kann der Koran überhaupt übersetzt werden und seit wann gibt es Übersetzungen in wichtige Sprachen der islamischen Welt wie Türkisch oder Swahili? Welche Zugänge zum Koran haben arabische Literaten, christliche Theologen und westliche IslamwissenschafterInnen in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten gefunden? Und was hat das alles mit der Region Franken zu tun?
Die Beiträge des vorliegenden Bandes helfen diese Fragen zu beantworten, indem sie die Rezeption des Koran aus unterschiedlichen sprachlichen, geographischen, historischen, religiösen, literarischen und wissenschaftlichen Blickwinkeln untersuchen. Diese Rezeptionsbeispiele werfen damit Licht auf die vielfältigen globalen Zusammenhänge, in welchen die Heilige Schrift des Islam seit ihrer erstmaligen Verkündigung bis in die Gegenwart steht. Zudem wird deutlich, welch entscheidenden Anteil Wissenschaftler und Literaten aus Franken daran hatten, dass der Koran heute auch außerhalb seines arabischsprachigen und muslimischen Entstehungskontexts zu den wichtigsten Texten der Weltliteratur zählt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In den 1770er und frühen 1780er Jahren hielten sich mehrere Angehörige der protestantischen Gemeinschaft der Herrnhuter Brüderunität in Ägypten auf. Ziel der Brüder, die sich in Kairo häuslich niederließen, war die religiöse Unterweisung koptischer Christen im Geiste der pietistischen Frömmigkeit der Herrnhuter. Zu diesem Zweck besuchten sie ländliche koptische Gemeinden - so insbesondere die mittelägyptische Stadt Behnesse (al-Bahnassa) und ihre Umgebung. Hier wurden Erbauungsstunden abgehalten und religiöse Herrnhuter Literatur in arabischer Übersetzung studiert. In der Zeit ihrer Abwesenheit von Behnesse pflegten die Brüder brieflichen Kontakt mit ihren dortigen Freunden und Sympathisanten. Auch wurden die Dienste des Herrnhuter Arztes Friedrich Wilhelm Hocker von Außenstehenden in Anspruch genommen. Die hier erstmals veröffentlichten arabischen Briefe mit deutschen Übersetzungen dokumentieren diesen religiösen und kulturellen Austausch zwischen Europäern und ägyptischen Einheimischen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie zählen zum Eindrucksvollsten, was sich aus der ersten intensiveren Interaktion zwischen deutschen Missionaren und koptischen Christen erhalten hat.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
"Christian Mauder hat eine Arbeit vorgelegt, die in jeder Hinsicht erfreulich ist und die man mit großem Gewinn liest." (Stephan Conermann, http://www.sehepunkte.de/2013/04/23359.html)
Ab dem Jahre 1250 wurden Ägypten und Syrien für mehr als zweieinhalb Jahrhunderte von ehemaligen Militärsklaven, den so genannten Mamluken, beherrscht, die meist als Knaben aus nichtislamischen Ursprungsländern in ihre neue Heimat verbracht wurden. Lange Zeit hat die historische Forschung diesen Soldatensklaven ein tiefergehendes Interesse an der arabischen Kultur abgesprochen. Durch neueste Forschungsergebnisse wird diese Einschätzung hier endgültig widerlegt. Im Rahmen der erstmaligen systematischen Untersuchung von mehr als 450 Biographien, die das Leben ausgewählter Angehöriger der mamlukischen Militärelite behandeln, wird gezeigt, dass viele Mamluken am arabischsprachigen Wissenschaftsbetrieb ihrer Zeit teilnahmen und an der Tradierung und Weiterentwicklung der arabisch-islamischen Wissenschaften mitwirkten. Darüber hinaus wird analysiert, welche Motivationen und Hemmnisse Mamluken bei ihrem Studium der arabischsprachigen Wissenschaften beeinflussten. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen nicht nur, ein genaueres Bild der mamlukischen Lebensumstände zu zeichnen, sondern stellen auch einen Schlüssel zum tieferen Verständnis der Wissenskultur und der Sozialgeschichte der Mamlukenzeit dar.
***************
After 1250 Egypt and Syria were ruled for over 250 years by former military slaves, the men known as Mamluks, who were of non-Muslim origin and had mostly been brought to their new countries as young boys. Historians have long denied that these soldier-slaves had any deep interest in Arab culture, but new research is finally refuting this idea. The first systematic study of over 450 lives of members of the Mamluk military elite shows that many Mamluks engaged with the Arabic learning of their age and played a part in the transmission and development of Arab-Islamic scholarship. The study also analyses the factors that motivated or hindered the Mamluks in their study of Arabic science and culture. The results not only help to create a more precise picture of Mamluk life but also offer a key to deeper understanding of the scholarly culture and social history of the Mamluk period.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mauder, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMauder, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mauder, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mauder, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mauder, Christian .
Mauder, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mauder, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mauderer, Brigitte
- Mauderer, Michael
- Mauderer, Sabine
- Maudet, Matthieu
- Maudet, Suzanne
- Maudet, Sylvain
- Maudoux, Florent
- Maududi, Abu-'l-A'la al-
- Maue , Irina
- Maué, A. H.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mauder, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.