Brauchtum im Wandel

Brauchtum im Wandel von Maurer-Lausegger,  Herta, Piko-Rustia,  Martina, Wiesflecker,  Peter
Der Sammelband beinhaltet die Vorträge der Arbeitstagung vom Herbst 2021 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje in Kärnten. Angeregt in den letzten Jahren durch die Österreichische UNESCO-Kommission erfolgten die Aufnahmen der „Slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten“ und der „Untergailtaler Kirchtagsbräuche und der Untergailtaler Tracht/ Ziljski žegen in ziljska noša“ in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission. Darin wird über die Herausforderungen im Bereich der Brauchtumspflege und der Tradierung von Brauchtum reflektiert, eingebunden in die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten. Das wissenschaftliche Treffen wurde damals dezidiert als Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 verstanden. Ebenso wie die Tagung ist auch der vorliegende Band interdisziplinär ausgerichtet und institutionell durchmischt. Im Besonderen werden Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen thematisiert. Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst, enthalten ist eine Zusammenfassung in slowenischer Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brauchtum im Wandel

Brauchtum im Wandel von Maurer-Lausegger,  Herta, Piko-Rustia,  Martina, Wiesflecker,  Peter
Der Sammelband beinhaltet die Vorträge der Arbeitstagung vom Herbst 2021 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje in Kärnten. Angeregt in den letzten Jahren durch die Österreichische UNESCO-Kommission erfolgten die Aufnahmen der „Slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten“ und der „Untergailtaler Kirchtagsbräuche und der Untergailtaler Tracht/ Ziljski žegen in ziljska noša“ in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission. Darin wird über die Herausforderungen im Bereich der Brauchtumspflege und der Tradierung von Brauchtum reflektiert, eingebunden in die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten. Das wissenschaftliche Treffen wurde damals dezidiert als Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 verstanden. Ebenso wie die Tagung ist auch der vorliegende Band interdisziplinär ausgerichtet und institutionell durchmischt. Im Besonderen werden Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen thematisiert. Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst, enthalten ist eine Zusammenfassung in slowenischer Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brauchtum im Wandel

Brauchtum im Wandel von Maurer-Lausegger,  Herta, Piko-Rustia,  Martina, Wiesflecker,  Peter
Der Sammelband beinhaltet die Vorträge der Arbeitstagung vom Herbst 2021 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje in Kärnten. Angeregt in den letzten Jahren durch die Österreichische UNESCO-Kommission erfolgten die Aufnahmen der „Slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten“ und der „Untergailtaler Kirchtagsbräuche und der Untergailtaler Tracht/ Ziljski žegen in ziljska noša“ in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission. Darin wird über die Herausforderungen im Bereich der Brauchtumspflege und der Tradierung von Brauchtum reflektiert, eingebunden in die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten. Das wissenschaftliche Treffen wurde damals dezidiert als Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 verstanden. Ebenso wie die Tagung ist auch der vorliegende Band interdisziplinär ausgerichtet und institutionell durchmischt. Im Besonderen werden Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen thematisiert. Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst, enthalten ist eine Zusammenfassung in slowenischer Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brauchtum im Wandel

Brauchtum im Wandel von Maurer-Lausegger,  Herta, Piko-Rustia,  Martina, Wiesflecker,  Peter
Der Sammelband beinhaltet die Vorträge der Arbeitstagung vom Herbst 2021 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje in Kärnten. Angeregt in den letzten Jahren durch die Österreichische UNESCO-Kommission erfolgten die Aufnahmen der „Slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten“ und der „Untergailtaler Kirchtagsbräuche und der Untergailtaler Tracht/ Ziljski žegen in ziljska noša“ in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission. Darin wird über die Herausforderungen im Bereich der Brauchtumspflege und der Tradierung von Brauchtum reflektiert, eingebunden in die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten. Das wissenschaftliche Treffen wurde damals dezidiert als Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 verstanden. Ebenso wie die Tagung ist auch der vorliegende Band interdisziplinär ausgerichtet und institutionell durchmischt. Im Besonderen werden Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen thematisiert. Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst, enthalten ist eine Zusammenfassung in slowenischer Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Brauchtum im Wandel

Brauchtum im Wandel von Maurer-Lausegger,  Herta, Piko-Rustia,  Martina, Wiesflecker,  Peter
Der Sammelband beinhaltet die Vorträge der Arbeitstagung vom Herbst 2021 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje in Kärnten. Angeregt in den letzten Jahren durch die Österreichische UNESCO-Kommission erfolgten die Aufnahmen der „Slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten“ und der „Untergailtaler Kirchtagsbräuche und der Untergailtaler Tracht/ Ziljski žegen in ziljska noša“ in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission. Darin wird über die Herausforderungen im Bereich der Brauchtumspflege und der Tradierung von Brauchtum reflektiert, eingebunden in die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten. Das wissenschaftliche Treffen wurde damals dezidiert als Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 verstanden. Ebenso wie die Tagung ist auch der vorliegende Band interdisziplinär ausgerichtet und institutionell durchmischt. Im Besonderen werden Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen thematisiert. Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst, enthalten ist eine Zusammenfassung in slowenischer Sprache.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *

Die 13. Sybille

Die 13. Sybille von Maurer-Lausegger,  Herta
Die Sibyllen waren im Altertum weissagende Frauen, die erstmals in Kleinasien belegt sind und später unter verschiedenen Namen in unterschiedlichen Gebieten verbreitet waren. Die sibyllinische Prophezeiung zählt zum prophetischen Schrifttum, in dem alttestamentliche, christliche und profane Inhalte geschickt zu einem Ganzen verwoben sind, gleichzeitig aber auch der Zeitgeist des Entstehens zum Ausdruck kommt. Der messianische und apokalyptische Charakter der Prophezeiungen wurde in den frühen nachchristlichen Jahrhunderten als göttliche Offenbarung verstanden, was im Schrifttum und in der christlichen Kunst zum Ausdruck kommt. Religion und Volksglaube wurden in der Folge immer mehr entzweit, zugunsten heterodoxer und ketzerischer Kreise. Am Beginn der Neuzeit erblühte eine enorme Vielfalt von Weissagungen aller Art in den verschiedensten Bereichen: Politik, Religion, Zeit, Eschatologie. Die maschinschriftliche Fassung der Sibylle aus der Wörthersee-Region stellt eine Variante der 1850 in Leitomischl anonym erschienenen Sibyllinischen Bücher, einer deutschen Übersetzung der tschechischen „Proroctví Michaldy, králowny ze Sáby, třinácté Sibylly“, dar. Die Weissagungen bleiben immer mehrdeutig und sind stets im kulturellen, religiösen, gesellschaftspolitischen und historischen Kontext zu sehen.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten von Maurer-Lausegger,  Herta
Dieser Leitfaden stellt eine praxisorientierte Arbeitsgrundlage für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten dar. Das Konzept orientiert sich an der vielfältigen Praxis innerhalb der philologischen Fachrichtung, an einschlägigen wissenschaftlichen Ratgebern unterschiedlicher Disziplinen, unter der Berücksichtigung aktueller nationaler und internationaler Standards.
Aktualisiert: 2021-02-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Maurer-Lausegger, Herta

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaurer-Lausegger, Herta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maurer-Lausegger, Herta. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Maurer-Lausegger, Herta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Maurer-Lausegger, Herta .

Maurer-Lausegger, Herta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Maurer-Lausegger, Herta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Maurer-Lausegger, Herta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.