Heiligenleben
Bei manchen bemerkt man es früh. Etwa beim heiligen Nikolaus, der als Säugling nur mittwochs und freitags die mütterliche Brust annahm. Aber interessanter sind doch die verschlungenen Wege und Peripetien, die erst zur Heiligkeit führen oder sie zum Vorschein bringen. Und überdies gilt es, sich nicht nur in halbwegs vertrauten christlichen Bezirken umzuschauen. Oder auch zu sehen, was aus vertraut scheinenden Heiligengeschichten wird, wenn sie auf anderen Boden verpflanzt werden. Denn selbstverständlich braucht es die Heiligen, zumindest die Geschichten von ihnen – aber das ist fast dasselbe.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Neue Texte aus Skandinavien. »Aber da erhob sich eine Stimme, Thomas Manns Stimme. Und die Welt hörte.« Gottfried Bermann Fischer zum 70. Geburtstag Thomas Manns in der Neuen Rundschau 1946
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Beiträgen von Chuck Klosterman, John Berger, Tom Waits, Jack Kerouac, Adam Thirlwell, Joseph O'Connor, Matthias Göritz, Rodrigo Fresán, Michael Bossong, Henning Ahrens, Audrey Niffenegger, Sjón, Sarah Emily Miano und Jim Jarmusch
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Heiligenleben
Bei manchen bemerkt man es früh. Etwa beim heiligen Nikolaus, der als Säugling nur mittwochs und freitags die mütterliche Brust annahm. Aber interessanter sind doch die verschlungenen Wege und Peripetien, die erst zur Heiligkeit führen oder sie zum Vorschein bringen. Und überdies gilt es, sich nicht nur in halbwegs vertrauten christlichen Bezirken umzuschauen. Oder auch zu sehen, was aus vertraut scheinenden Heiligengeschichten wird, wenn sie auf anderen Boden verpflanzt werden. Denn selbstverständlich braucht es die Heiligen, zumindest die Geschichten von ihnen – aber das ist fast dasselbe.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Der Geist weht bekanntlich, wo er will. Obwohl das Wollen auch nicht immer reicht. Dass es ihm in den Geisteswissenschaften, die ihm immerhin ihren Namen verdanken, besonders gut gelinge, wird man nicht ohne weiteres behaupten wollen. Grund genug, sich einmal über seine Chancen innerhalb und jenseits der schönen neuen Welten der (deutschen) Universität auseinander zu setzen. Etwas unglückliche Debatten über den Nutzen der Geisteswissenschaften kommen da ebenso in den Blick wie rezente Profilierungsbemühungen und Theoriemoden.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Beiträgen von Wolfgang Ullrich, Christian Demand, Hanno Rauterberg und Wolfgang Zinggl
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Beiträgen von Benjamin Péret, Alexandre Métraux, Jeremy Bentham, Andreas Mayer, Michaela Krützen
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Beiträgen von Harry Walter, Katja Schmid, Markus Krajewski, Moritz Wiedemann, Harald Welzer, Wolfgang Ullrich, Annett Zinsmeister
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Beiträgen von Harry Walter, Horst Bredekamp, Peter Geimer, Wolfgang Kemp und Wolfgang Ullrich
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Beiträgen von Richard Powers, Alberto Manguel, Michael Lentz, Michael Cunningham und Dieter Forte
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Vom "unschuldigen Auge" über die "verlorene Unschuld" und das "Unschuldslamm" bis zu Pontius Pilatus, der sich "die Hände in Unschuld wäscht": Die Wendungen, in denen das Wort "Unschuld" auftaucht sind zahlreich, und ihnen wird einer der Thementeile gewidmet sein.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Heiligenleben
Bei manchen bemerkt man es früh. Etwa beim heiligen Nikolaus, der als Säugling nur mittwochs und freitags die mütterliche Brust annahm. Aber interessanter sind doch die verschlungenen Wege und Peripetien, die erst zur Heiligkeit führen oder sie zum Vorschein bringen. Und überdies gilt es, sich nicht nur in halbwegs vertrauten christlichen Bezirken umzuschauen. Oder auch zu sehen, was aus vertraut scheinenden Heiligengeschichten wird, wenn sie auf anderen Boden verpflanzt werden. Denn selbstverständlich braucht es die Heiligen, zumindest die Geschichten von ihnen – aber das ist fast dasselbe.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mit Beiträgen von Richard Powers, Alberto Manguel, Michael Lentz, Michael Cunningham und Dieter Forte
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der Geist weht bekanntlich, wo er will. Obwohl das Wollen auch nicht immer reicht. Dass es ihm in den Geisteswissenschaften, die ihm immerhin ihren Namen verdanken, besonders gut gelinge, wird man nicht ohne weiteres behaupten wollen. Grund genug, sich einmal über seine Chancen innerhalb und jenseits der schönen neuen Welten der (deutschen) Universität auseinander zu setzen. Etwas unglückliche Debatten über den Nutzen der Geisteswissenschaften kommen da ebenso in den Blick wie rezente Profilierungsbemühungen und Theoriemoden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Neue Texte aus Skandinavien. »Aber da erhob sich eine Stimme, Thomas Manns Stimme. Und die Welt hörte.« Gottfried Bermann Fischer zum 70. Geburtstag Thomas Manns in der Neuen Rundschau 1946
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit Beiträgen von Chuck Klosterman, John Berger, Tom Waits, Jack Kerouac, Adam Thirlwell, Joseph O'Connor, Matthias Göritz, Rodrigo Fresán, Michael Bossong, Henning Ahrens, Audrey Niffenegger, Sjón, Sarah Emily Miano und Jim Jarmusch
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit Beiträgen von Wolfgang Ullrich, Christian Demand, Hanno Rauterberg und Wolfgang Zinggl
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Vom "unschuldigen Auge" über die "verlorene Unschuld" und das "Unschuldslamm" bis zu Pontius Pilatus, der sich "die Hände in Unschuld wäscht": Die Wendungen, in denen das Wort "Unschuld" auftaucht sind zahlreich, und ihnen wird einer der Thementeile gewidmet sein.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Heiligenleben
Bei manchen bemerkt man es früh. Etwa beim heiligen Nikolaus, der als Säugling nur mittwochs und freitags die mütterliche Brust annahm. Aber interessanter sind doch die verschlungenen Wege und Peripetien, die erst zur Heiligkeit führen oder sie zum Vorschein bringen. Und überdies gilt es, sich nicht nur in halbwegs vertrauten christlichen Bezirken umzuschauen. Oder auch zu sehen, was aus vertraut scheinenden Heiligengeschichten wird, wenn sie auf anderen Boden verpflanzt werden. Denn selbstverständlich braucht es die Heiligen, zumindest die Geschichten von ihnen – aber das ist fast dasselbe.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit Beiträgen von Harry Walter, Katja Schmid, Markus Krajewski, Moritz Wiedemann, Harald Welzer, Wolfgang Ullrich, Annett Zinsmeister
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mayer, Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMayer, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mayer, Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mayer, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mayer, Helmut .
Mayer, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mayer, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mayer, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.