Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wir leben auf einem gefährdeten Planeten. Unsere einst gemäßigte Welt ist auf dem besten Weg, zu einem selbstgemachten Treibhaus zu werden.
"Treibhaus Erde: Was uns in Zukunft erwartet" bietet eine Post-COP26-Perspektive auf den Klimanotstand und zeigt, dass es jetzt praktisch unmöglich ist, die gefährliche 1,5°C-Marke zu halten. Das Ergebnis ist, dass wir den katastrophalen, alles durchdringenden Klimakollaps, der die globale Gesellschaft und Wirtschaft wie ein Hammerschlag treffen wird, nicht mehr abwenden können.
Bill McGuire, Professor für Geophysik und Klimagefahren, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und zeichnet zum ersten Mal ein unverblümtes, aber authentisches Bild der Welt, in der unsere Kinder alt werden und unsere Enkelkinder aufwachsen werden; einer Welt, von der wir in den glühenden Hitzewellen, den verheerenden Waldbränden und den zerstörerischen Überschwemmungen und Dürren von heute nur flüchtige Eindrücke erhalten. So düster das Bild auch sein mag, wir müssen uns alle damit auseinandersetzen, wenn auch nur, um - selbst zu diesem späten Zeitpunkt - wirkungsvolle Maßnahmen anzustoßen, um zu verhindern, dass aus einer erschütternden Zukunft eine wirklich katastrophale wird.
Mit einem Vorwort von Julien Gupta und Manuel Kronenberg, Autoren des Klima-Newsletters Treibhauspost
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von McGuire, Bill
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMcGuire, Bill ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher McGuire, Bill.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von McGuire, Bill im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von McGuire, Bill .
McGuire, Bill - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von McGuire, Bill die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- McGurk, John
- McGury, Sandra
- McH, Mrs.
- McHale, Laura
- McHardy, Christopher
- McHardy, Julien
- McHardy, William D
- McHart, Chris
- McHeal, Nila G.
- Mchedlidze, Gocha
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von McGuire, Bill und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.