spazieren gehen, wandern, einkehren

spazieren gehen, wandern, einkehren von Dahms,  Wolfgang, Mecke,  Helmut
Entdecken Sie die Natur in der Umgebung von Göttingen, ohne sportlichen Ehrgeiz, eher zum Genießen, und immer verbunden mit der Einkehr in ein Ausflugslokal. Freuen Sie sich auf etwas Anderes als Ihre „Standard-Runden oder -Ausflüge“. 42 Spaziergänge oder leichte Wanderungen zwischen 1 und 2 Stunden laden Sie dazu ein. 199 Fotos geben Ihnen einen Eindruck in die landschaftlichen Schönheiten der Wanderwege. Sehr gute Orientierungsmöglichkeiten finden Sie auf einer Übersichtskarte und 41 Detailkarten. Kehren Sie ein in nachfolgende Ausflugslokale: Restaurant Rodetal, Burgschänke Plesse, Keilerschänke Hardenberg, Erdbeerhof Hartmann, Graf Isang, Seulinger Warte, Forsthaus Hübental, Ratskeller Duderstadt, Café Hamster, Mutter Jütte, Historische Spinnerei Gartetal, Cafè Wegener, Letzter Heller, Lönskrug, Klausenhof, Teufelskanzel, Café Hofgarten, Gaststätte Zella, Gasthaus Plumbohm, Waldgasthaus Armeleuteberg, Klosterkrug Nikolausberg, Landgasthof Lockemann, Biergarten am Kehr u. v. m.
Aktualisiert: 2021-03-08
> findR *

spazieren gehen, wandern, einkehren

spazieren gehen, wandern, einkehren von Dahms,  Wolfgang, Mecke,  Helmut
Entdecken Sie die Natur in der Umgebung von Göttingen, ohne sportlichen Ehrgeiz, eher zum Genießen, und immer verbunden mit der Einkehr in ein Ausflugslokal. Freuen Sie sich auf etwas Anderes als Ihre „Standard-Runden oder -Ausflüge“. 36 neue Spaziergänge oder leichte Wanderungen zwischen 1,5 und 2,5 Stunden laden Sie dazu ein. Kehren Sie ein in nachfolgende Ausflugslokale: Keilerschänke Hardenberg, Historische Wassermühle, Forsthaus Hübental, Andrea‘s Waldcafé, Mutter Jütte, Zur schönen Aussicht, Kanonenbahngaststätte, Teufelskanzel, Schloss Rothestein, Hof Sickenberg, Berggasthof Ahrenberg, Schloß Berlepsch, Gasthaus Kesten, Historischer Bahnhof Stöberhai, Klostercafé Walkenried, Jägerhaus am Kehr, Lockemann, Café Hemer u. v. m. Wer mein erstes Buch kennt, wird sich in diesem zweiten Band leicht zurecht finden, denn er ist genau so aufgebaut. Aber auch die neuen Leserinnen und Leser sind schnell eingeweiht: Die beschriebenen Spaziergänge, Wanderungen und Ausflugslokale sind nach der Einteilung „nördlich (N), östlich (O), südlich (S) und westlich (W) von Göttingen" geordnet; dazu stehen H für Harz und G für Göttingen selbst. Die reine Gehzeit liegt in der Regel um 2 Stunden, der Genuß beim Spazierengehen und Wandern steht also wieder im Vordergrund. Die meisten Einkehrziele sind neu. Aber auch einige Lokale aus Band 1 habe ich wieder mit aufgenommen (z. B. Lockemann, Keilerschänke, Teufelskanzel oder Forsthaus Hübental), jedoch mit anderen schönen Wegen, die Sie mit ziemlicher Sicherheit noch nicht kennen. Ein weiterer Ausflug ist etwas ganz Besonderes und musste deshalb unbedingt mit in dieses Buch, auch wenn die Fortbewegungsart eine andere ist: die abenteuerliche Fahrt mit einer Fahrrad-Draisine! Sie sollten diesen Ausflug auf keinen Fall versäumen! Viel Spaß beim Wandern und Einkehren wünscht Wolfgang Dahms
Aktualisiert: 2021-03-08
> findR *

DUDERSTADT

DUDERSTADT von Blank,  Iris, Bömeke,  Helmut, Fricke,  Hans-Reinhard, Hauff,  Reinhard, Helmut,  Mecke, Kästner,  Sandra, Keppler,  Josef, Mecke,  Helmut, Pfeiffer,  Herbert, Schmäring,  Peter, Tallau,  Hermann, Teichert,  Markus, Zöpfgen,  Christian
In landschaftlich schöner Lage zwischen Harzmassiv und Leinetal liegt in einer durch die Landwirtschaft geprägten Becken- und Hügellandschaft Duderstadt. Die über 1000 Jahre alte Stadt bildet den Mittelpunkt der Goldenen Mark im Untereichsfeld und ist von Zerstörungen während des Zweiten Weltkrieges verschont geblieben. Zahlreiche historische Gebäude, Straßen und Plätze in Duderstadt lassen die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt während der vergangenen tausend Jahre deutlich werden. Die Kernstadt – umgeben von einer in großen Teilen restaurierten Stadtmauer – zeigt ein sehr geschlossenes Stadtbild. Dazu trägt die fast durchgängige Fachwerkbebauung der Innenstadt mit über 600 farbenfrohen Fachwerkhäusern bei, die vom späten Mittelalter bis in das frühe 20. Jahrhundert datieren. Nicht von ungefähr zählt Duderstadt zu einer der beliebtesten Stationen an der Deutschen Fachwerkstraße. Der Bildband ist nicht nur für Einheimische gedacht, die in der schönen historischen Fachwerkstadt gern leben, sondern besonders auch für Besucher von nah und fern, die – wie z. B. die vielen internationalen Gäste – die fast 1100-jährige Stadt im Herzen Deutschlands besuchen.
Aktualisiert: 2021-04-23
> findR *

Die schönsten Eichsfelder Sagen

Die schönsten Eichsfelder Sagen von Godehardt,  Helmut, Hindermann,  Christina, Mecke,  Helmut
Mit der Publikation der zu unserem kulturellen Erbe zählenden schönsten Eichsfelder Sagen, kommt der Verlag Mecke Druck nach 1991 nochmals dem Wunsch vieler Leser nach, in den Besitz einer gedruckten Sagensammlung zu gelangen, deren phantasievolle Erklärungen einen anschaulichen Einblick in die Vorstellungswelt unserer Vorfahren vermitteln, so dass sie immer wieder mit großem Vergnügen gelesen werden. Im Gegensatz zu den Märchen beziehen sich die Sagen stets auf bestimmte Handlungsschauplätze und Personen und sie stellen uns u. a. hartherzige, geizige Burgherren, listige Hexen, Zwerge und Zauberer, mildtätige Nixen und weiße Frauen vor. Überdies begegnet man den für die Deutung von auffälligen Naturerscheinungen in Anspruch genommenen Riesen, den für ihre Untaten bekannten Räuber, dem schlechthin als Verkörperung des Bösen erscheinenden Teufel und letztlich den Schatzsuchern und Hütern von verborgenen Schätzen. Um es dem Leser zu erleichtern, sich vom jeweiligen Schauplatz einer Sage ein besseres Bild zu machen, sind dem eigentlichen Sagentext einleitend einzelne historische Fakten vorangestellt, außerdem sind die Orte in einer Eichsfeldübersichtskarte verzeichnet. Auch die hier dargebotenen 64 Eichsfelder Sagen, volksläufige Erzählungen objektiv unwahren und phantasiegeborenen Inhalts, die trotz allem Wirklichkeit widerspiegeln möchten, verlangen vom Erzähler und vom Hörer, dass ihnen Glauben geschenkt wird.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *

„Die Herzen sind einander zugewandt“

„Die Herzen sind einander zugewandt“ von Anhalt,  Peter, Beck,  Annegret, Freitag,  Johann, Keppler,  Josef, Mecke,  Helmut, Mueller,  Thomas, Müller,  Torsten W
Der 23. September 2011 ist für die Geschichte des Eichsfeldes ein herausragender Tag: Papst Benedikt XVI. besuchte den Wallfahrtsort Etzelsbach im Landkreis Eichsfeld und feierte dort mit mehr als 90.000 Pilgern eine Marianische Vesper. Der Stiftung der Kreissparkasse Eichsfeld ist es zu verdanken, dass die Erinnerung an das einzigartige Ereignis durch einen repräsentativen Bildband erhalten bleibt, der durch viele beeindruckende Fotos besticht und Texte enthält, die Erlebnisse erzählen und sehr persönliche Gedanken, tiefe Gefühle und unvergessliche Eindrücke mitteilen. Etwa 100 Bild- und Textautoren führen auf die Bühnen und hinter den Vorhang des Geschehens; sie zeigen sowohl, was zu tun war, bevor der Papst das Eichsfeld besuchen konnte als auch das Eindrucksvolle und Besondere, das an jenem Septemberfreitag den kleinen Wallfahrtsort dauerhaft in eine historische Stätte verwandeln half. Der Verein für Eichsfeldische Heimatkunde hat mit einem engagierten Redaktionsteam für den Inhalt und die Gestaltung des Bildbandes Sorge getragen und hofft nun, gemeinsam mit der herausgebenden Stiftung der Kreissparkasse Eichsfeld, dass das vorliegende Werk eine würdige Erinnerung für Zeitzeugen und in Bild und Wort ein geschichtliches Dokument von bleibendem Wert auch für künftige Generationen wird.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mecke, Helmut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMecke, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mecke, Helmut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mecke, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mecke, Helmut .

Mecke, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mecke, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mecke, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.