Große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, und der ganz normale Wahnsinn eines nicht normalen Fußballvereins.
Der Turn- und Sportverein München von 1860, kurz TSV 1860 München, auch Münchner Löwen, 1860 oder einfach Sechzger genannt, ist unbestritten Münchens große Liebe. Auch wenn der Fußballklub seinen Fans oftmals viel abverlangt.
Dass der TSV wegen interner Querelen und jahrelanger fragwürdiger Vereinspolitik jüngst in die Regionalliga Bayern abstürzte, war für viele Fans zwar ein Schock, aber es bot dem Klub die Möglichkeit des Neuanfangs. Und wer gedacht hat, dass nun Ruhe bei den Löwen einkehrt, der hat sich gewaltig geirrt! 1860, das ist und bleibt das pralle Leben!
Der Autor Claus Melchior hat in diesem Buch allerhand Fakten, Hintergründe und Anekdoten über den chaotischen, aber dennoch liebenswerten Traditionsverein zusammengestellt. In elf Bonuskapiteln beleuchtet er auch die aktuelle Situation des Klubs und wirft einen positiven Blick in Richtung Zukunft.
EINIGE GRÜNDE
Weil der TSV 1860 auf der Salatschüssel steht. Weil: Einmal Löwe, immer Löwe. Weil wir uns Sisyphus als Löwenfan vorstellen müssen. Weil: Es gibt nur einen Rudi Völler. Weil: Lauth hören. Weil der Kaiser eigentlich auch ein Löwe ist. Weil der König von Giesing ein Löwe ist. Weil auch der Radi ein König ist. Weil die Löwen der Hitze trotzen. Weil die Löwen auch auf Schnee zu großer Form auflaufen. Weil 1860 ein farbenfroher Verein ist. Weil manche Leute meinen, der TSV 1860 sei ein Arbeiterverein. Weil 1860 ein entspanntes Verhältnis zum Schuldenmachen hat. Weil das Stadion an der Grünwalder Straße keine perlbrombeer-violetten Sitze bekommen wird. Weil es die »Löwenfans gegen rechts« gibt. Weil das Münchner Derby das traditionsreichste Stadtderby des Landes ist. Weil die Löwen immer absteigen, wenn in München die Eröffnung eines Großstadions bevorsteht. Weil für die Löwen der Weg von der Amateur- in die Bundesliga ein ganz kurzer war. Weil Karl-Heinz Wildmoser den tollsten Schnauzer der Bundesliga hatte. Weil die Löwen auch mal hinlangen können, wenn’s nötig ist. Weil der TSV 1860 ein überaus erfolgreicher Sportverein ist. Weil bei den Löwen auch der Schiedsrichter mal die Karte gezeigt bekommt. Weil der Himmel weiß-blau ist. Weil 1860 ein Herz für Österreicher hat. Weil man bei 1860 auch schon mal einen Meistertitel verschenkt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Basketball ist neben dem Fußball zweifellos die weltweit populärste Ballsportart. Basketball verspricht pausenlose Action, ein schnelles und permanentes Hin und Her. Basketballspieler sind vorzügliche Athleten, die es beherrschen, eine große Körpermasse in elegante Bewegung umzusetzen und dabei auch noch geschickt mit einem Ball umzugehen. All das macht es zu einem ästhetischen Vergnügen, ihnen bei der Ausübung ihres Sports zuzusehen. Millionen lassen sich davon in den Bann schlagen, Millionen praktizieren das Spiel aber auch selbst.
Basketball ist ein Sport für Männer und Frauen; Basketball kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und schreibt spannende Geschichten; Basketball bringt Superstars und große Mannschaften hervor; Basketball inspiriert Schriftsteller, Filmemacher und Musiker – und wer mehr erfahren möchte, der findet in diesem Buch 111 gute Gründe, diesen Sport zu lieben.
EINIGE GRÜNDE Weil Basketball von menschlichem Erfindergeist Zeugnis ablegt. Weil das Dream-Team die wahren Galaktischen waren. Weil es die NBA gibt. Weil Albatrosse fliegen können. Weil Michael Jordan der Schwerkraft trotzte. Weil Franken eine Basketballhochburg ist. Weil Magic Johnson und Larry Bird die NBA retteten. Weil auch die Frauen heftig um olympisches Gold streiten. Weil Bastian Schweinsteiger Basketballfan ist. Weil Dirk Nowitzki mit einem Werbespot einen Shitstorm ausgelöst hat. Weil ganz Amerika im März verrückt spielt. Weil Streetball eine tolle Sache ist. Weil Basketballspiele mitunter ganz schön lang dauern können. Weil LeBron James ein Hitzkopf ist. Weil die Harlem Globetrotters die ganze Welt verzaubern. Weil Phil Jackson ein Zen Master ist. Weil Deutschland einmal Europameister wurde. Weil Barack Obama Basketballfan ist. Weil es den Clásico auch im Basketball gibt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Eine große Münchner Tageszeitung beschrieb den TSV 1860 einmal als Verein zwischen 'Tradition und Chaos', zwischen 'Euphorie und Komödiantenstadl'. Anders gesagt: 1860, das ist das pralle Leben. Wie könnte man einen solchen Verein nicht lieben. All jenen, die das seit Jahren in nicht geringer Zahl tun, reicht eigentlich ein einfacher Grund: 'Einmal Löwe, immer Löwe'. Allen anderen werden in diesem Buch 110 weitere Gründe geliefert. Dabei geht es um große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, den ganz normalen Wahnsinn eines keineswegs normalen Fußballvereins also.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Basketball ist neben dem Fußball zweifellos die weltweit populärste Ballsportart. Basketball verspricht pausenlose Action, ein schnelles und permanentes Hin und Her. Basketballspieler sind vorzügliche Athleten, die es beherrschen, eine große Körpermasse in elegante Bewegung umzusetzen und dabei auch noch geschickt mit einem Ball umzugehen. All das macht es zu einem ästhetischen Vergnügen, ihnen bei der Ausübung ihres Sports zuzusehen. Millionen lassen sich davon in den Bann schlagen, Millionen praktizieren das Spiel aber auch selbst.
Basketball ist ein Sport für Männer und Frauen; Basketball kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und schreibt spannende Geschichten; Basketball bringt Superstars und große Mannschaften hervor; Basketball inspiriert Schriftsteller, Filmemacher und Musiker - und wer mehr erfahren möchte, der findet in diesem Buch 111 gute Gründe, diesen Sport zu lieben.
EINIGE GRÜNDE
Weil Basketball von menschlichem Erfindergeist Zeugnis ablegt. Weil das Dream-Team die wahren Galaktischen waren. Weil es die NBA gibt. Weil Albatrosse fliegen können. Weil Michael Jordan der Schwerkraft trotzte. Weil Franken eine Basketballhochburg ist. Weil Magic Johnson und Larry Bird die NBA retteten. Weil auch die Frauen heftig um olympisches Gold streiten. Weil Bastian Schweinsteiger Basketballfan ist. Weil Dirk Nowitzki mit einem Werbespot einen Shitstorm ausgelöst hat. Weil ganz Amerika im März verrückt spielt. Weil Streetball eine tolle Sache ist. Weil Basketballspiele mitunter ganz schön lang dauern können. Weil LeBron James ein Hitzkopf ist. Weil die Harlem Globetrotters die ganze Welt verzaubern. Weil Phil Jackson ein Zen Master ist. Weil Deutschland einmal Europameister wurde. Weil Barack Obama Basketballfan ist. Weil es den Clásico auch im Basketball gibt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Basketball ist neben dem Fußball zweifellos die weltweit populärste Ballsportart. Basketball verspricht pausenlose Action, ein schnelles und permanentes Hin und Her. Basketballspieler sind vorzügliche Athleten, die es beherrschen, eine große Körpermasse in elegante Bewegung umzusetzen und dabei auch noch geschickt mit einem Ball umzugehen. All das macht es zu einem ästhetischen Vergnügen, ihnen bei der Ausübung ihres Sports zuzusehen. Millionen lassen sich davon in den Bann schlagen, Millionen praktizieren das Spiel aber auch selbst.
Basketball ist ein Sport für Männer und Frauen; Basketball kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und schreibt spannende Geschichten; Basketball bringt Superstars und große Mannschaften hervor; Basketball inspiriert Schriftsteller, Filmemacher und Musiker – und wer mehr erfahren möchte, der findet in diesem Buch 111 gute Gründe, diesen Sport zu lieben.
EINIGE GRÜNDE Weil Basketball von menschlichem Erfindergeist Zeugnis ablegt. Weil das Dream-Team die wahren Galaktischen waren. Weil es die NBA gibt. Weil Albatrosse fliegen können. Weil Michael Jordan der Schwerkraft trotzte. Weil Franken eine Basketballhochburg ist. Weil Magic Johnson und Larry Bird die NBA retteten. Weil auch die Frauen heftig um olympisches Gold streiten. Weil Bastian Schweinsteiger Basketballfan ist. Weil Dirk Nowitzki mit einem Werbespot einen Shitstorm ausgelöst hat. Weil ganz Amerika im März verrückt spielt. Weil Streetball eine tolle Sache ist. Weil Basketballspiele mitunter ganz schön lang dauern können. Weil LeBron James ein Hitzkopf ist. Weil die Harlem Globetrotters die ganze Welt verzaubern. Weil Phil Jackson ein Zen Master ist. Weil Deutschland einmal Europameister wurde. Weil Barack Obama Basketballfan ist. Weil es den Clásico auch im Basketball gibt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Eine große Münchner Tageszeitung beschrieb den TSV 1860 einmal als Verein zwischen 'Tradition und Chaos', zwischen 'Euphorie und Komödiantenstadl'. Anders gesagt: 1860, das ist das pralle Leben. Wie könnte man einen solchen Verein nicht lieben. All jenen, die das seit Jahren in nicht geringer Zahl tun, reicht eigentlich ein einfacher Grund: 'Einmal Löwe, immer Löwe'. Allen anderen werden in diesem Buch 110 weitere Gründe geliefert. Dabei geht es um große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, den ganz normalen Wahnsinn eines keineswegs normalen Fußballvereins also.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Basketball ist neben dem Fußball zweifellos die weltweit populärste Ballsportart. Basketball verspricht pausenlose Action, ein schnelles und permanentes Hin und Her. Basketballspieler sind vorzügliche Athleten, die es beherrschen, eine große Körpermasse in elegante Bewegung umzusetzen und dabei auch noch geschickt mit einem Ball umzugehen. All das macht es zu einem ästhetischen Vergnügen, ihnen bei der Ausübung ihres Sports zuzusehen. Millionen lassen sich davon in den Bann schlagen, Millionen praktizieren das Spiel aber auch selbst.
Basketball ist ein Sport für Männer und Frauen; Basketball kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und schreibt spannende Geschichten; Basketball bringt Superstars und große Mannschaften hervor; Basketball inspiriert Schriftsteller, Filmemacher und Musiker - und wer mehr erfahren möchte, der findet in diesem Buch 111 gute Gründe, diesen Sport zu lieben.
EINIGE GRÜNDE
Weil Basketball von menschlichem Erfindergeist Zeugnis ablegt. Weil das Dream-Team die wahren Galaktischen waren. Weil es die NBA gibt. Weil Albatrosse fliegen können. Weil Michael Jordan der Schwerkraft trotzte. Weil Franken eine Basketballhochburg ist. Weil Magic Johnson und Larry Bird die NBA retteten. Weil auch die Frauen heftig um olympisches Gold streiten. Weil Bastian Schweinsteiger Basketballfan ist. Weil Dirk Nowitzki mit einem Werbespot einen Shitstorm ausgelöst hat. Weil ganz Amerika im März verrückt spielt. Weil Streetball eine tolle Sache ist. Weil Basketballspiele mitunter ganz schön lang dauern können. Weil LeBron James ein Hitzkopf ist. Weil die Harlem Globetrotters die ganze Welt verzaubern. Weil Phil Jackson ein Zen Master ist. Weil Deutschland einmal Europameister wurde. Weil Barack Obama Basketballfan ist. Weil es den Clásico auch im Basketball gibt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, und der ganz normale Wahnsinn eines nicht normalen Fußballvereins.
Der Turn- und Sportverein München von 1860, kurz TSV 1860 München, auch Münchner Löwen, 1860 oder einfach Sechzger genannt, ist unbestritten Münchens große Liebe. Auch wenn der Fußballklub seinen Fans oftmals viel abverlangt.
Dass der TSV wegen interner Querelen und jahrelanger fragwürdiger Vereinspolitik jüngst in die Regionalliga Bayern abstürzte, war für viele Fans zwar ein Schock, aber es bot dem Klub die Möglichkeit des Neuanfangs. Und wer gedacht hat, dass nun Ruhe bei den Löwen einkehrt, der hat sich gewaltig geirrt! 1860, das ist und bleibt das pralle Leben!
Der Autor Claus Melchior hat in diesem Buch allerhand Fakten, Hintergründe und Anekdoten über den chaotischen, aber dennoch liebenswerten Traditionsverein zusammengestellt. In elf Bonuskapiteln beleuchtet er auch die aktuelle Situation des Klubs und wirft einen positiven Blick in Richtung Zukunft.
EINIGE GRÜNDE
Weil der TSV 1860 auf der Salatschüssel steht. Weil: Einmal Löwe, immer Löwe. Weil wir uns Sisyphus als Löwenfan vorstellen müssen. Weil: Es gibt nur einen Rudi Völler. Weil: Lauth hören. Weil der Kaiser eigentlich auch ein Löwe ist. Weil der König von Giesing ein Löwe ist. Weil auch der Radi ein König ist. Weil die Löwen der Hitze trotzen. Weil die Löwen auch auf Schnee zu großer Form auflaufen. Weil 1860 ein farbenfroher Verein ist. Weil manche Leute meinen, der TSV 1860 sei ein Arbeiterverein. Weil 1860 ein entspanntes Verhältnis zum Schuldenmachen hat. Weil das Stadion an der Grünwalder Straße keine perlbrombeer-violetten Sitze bekommen wird. Weil es die »Löwenfans gegen rechts« gibt. Weil das Münchner Derby das traditionsreichste Stadtderby des Landes ist. Weil die Löwen immer absteigen, wenn in München die Eröffnung eines Großstadions bevorsteht. Weil für die Löwen der Weg von der Amateur- in die Bundesliga ein ganz kurzer war. Weil Karl-Heinz Wildmoser den tollsten Schnauzer der Bundesliga hatte. Weil die Löwen auch mal hinlangen können, wenn’s nötig ist. Weil der TSV 1860 ein überaus erfolgreicher Sportverein ist. Weil bei den Löwen auch der Schiedsrichter mal die Karte gezeigt bekommt. Weil der Himmel weiß-blau ist. Weil 1860 ein Herz für Österreicher hat. Weil man bei 1860 auch schon mal einen Meistertitel verschenkt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Basketball ist neben dem Fußball zweifellos die weltweit populärste Ballsportart. Basketball verspricht pausenlose Action, ein schnelles und permanentes Hin und Her. Basketballspieler sind vorzügliche Athleten, die es beherrschen, eine große Körpermasse in elegante Bewegung umzusetzen und dabei auch noch geschickt mit einem Ball umzugehen. All das macht es zu einem ästhetischen Vergnügen, ihnen bei der Ausübung ihres Sports zuzusehen. Millionen lassen sich davon in den Bann schlagen, Millionen praktizieren das Spiel aber auch selbst.
Basketball ist ein Sport für Männer und Frauen; Basketball kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und schreibt spannende Geschichten; Basketball bringt Superstars und große Mannschaften hervor; Basketball inspiriert Schriftsteller, Filmemacher und Musiker - und wer mehr erfahren möchte, der findet in diesem Buch 111 gute Gründe, diesen Sport zu lieben.
EINIGE GRÜNDE
Weil Basketball von menschlichem Erfindergeist Zeugnis ablegt. Weil das Dream-Team die wahren Galaktischen waren. Weil es die NBA gibt. Weil Albatrosse fliegen können. Weil Michael Jordan der Schwerkraft trotzte. Weil Franken eine Basketballhochburg ist. Weil Magic Johnson und Larry Bird die NBA retteten. Weil auch die Frauen heftig um olympisches Gold streiten. Weil Bastian Schweinsteiger Basketballfan ist. Weil Dirk Nowitzki mit einem Werbespot einen Shitstorm ausgelöst hat. Weil ganz Amerika im März verrückt spielt. Weil Streetball eine tolle Sache ist. Weil Basketballspiele mitunter ganz schön lang dauern können. Weil LeBron James ein Hitzkopf ist. Weil die Harlem Globetrotters die ganze Welt verzaubern. Weil Phil Jackson ein Zen Master ist. Weil Deutschland einmal Europameister wurde. Weil Barack Obama Basketballfan ist. Weil es den Clásico auch im Basketball gibt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Eine große Münchner Tageszeitung beschrieb den TSV 1860 einmal als Verein zwischen 'Tradition und Chaos', zwischen 'Euphorie und Komödiantenstadl'. Anders gesagt: 1860, das ist das pralle Leben. Wie könnte man einen solchen Verein nicht lieben. All jenen, die das seit Jahren in nicht geringer Zahl tun, reicht eigentlich ein einfacher Grund: 'Einmal Löwe, immer Löwe'. Allen anderen werden in diesem Buch 110 weitere Gründe geliefert. Dabei geht es um große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, den ganz normalen Wahnsinn eines keineswegs normalen Fußballvereins also.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, und der ganz normale Wahnsinn eines nicht normalen Fußballvereins.
Der Turn- und Sportverein München von 1860, kurz TSV 1860 München, auch Münchner Löwen, 1860 oder einfach Sechzger genannt, ist unbestritten Münchens große Liebe. Auch wenn der Fußballklub seinen Fans oftmals viel abverlangt.
Dass der TSV wegen interner Querelen und jahrelanger fragwürdiger Vereinspolitik jüngst in die Regionalliga Bayern abstürzte, war für viele Fans zwar ein Schock, aber es bot dem Klub die Möglichkeit des Neuanfangs. Und wer gedacht hat, dass nun Ruhe bei den Löwen einkehrt, der hat sich gewaltig geirrt! 1860, das ist und bleibt das pralle Leben!
Der Autor Claus Melchior hat in diesem Buch allerhand Fakten, Hintergründe und Anekdoten über den chaotischen, aber dennoch liebenswerten Traditionsverein zusammengestellt. In elf Bonuskapiteln beleuchtet er auch die aktuelle Situation des Klubs und wirft einen positiven Blick in Richtung Zukunft.
EINIGE GRÜNDE
Weil der TSV 1860 auf der Salatschüssel steht. Weil: Einmal Löwe, immer Löwe. Weil wir uns Sisyphus als Löwenfan vorstellen müssen. Weil: Es gibt nur einen Rudi Völler. Weil: Lauth hören. Weil der Kaiser eigentlich auch ein Löwe ist. Weil der König von Giesing ein Löwe ist. Weil auch der Radi ein König ist. Weil die Löwen der Hitze trotzen. Weil die Löwen auch auf Schnee zu großer Form auflaufen. Weil 1860 ein farbenfroher Verein ist. Weil manche Leute meinen, der TSV 1860 sei ein Arbeiterverein. Weil 1860 ein entspanntes Verhältnis zum Schuldenmachen hat. Weil das Stadion an der Grünwalder Straße keine perlbrombeer-violetten Sitze bekommen wird. Weil es die »Löwenfans gegen rechts« gibt. Weil das Münchner Derby das traditionsreichste Stadtderby des Landes ist. Weil die Löwen immer absteigen, wenn in München die Eröffnung eines Großstadions bevorsteht. Weil für die Löwen der Weg von der Amateur- in die Bundesliga ein ganz kurzer war. Weil Karl-Heinz Wildmoser den tollsten Schnauzer der Bundesliga hatte. Weil die Löwen auch mal hinlangen können, wenn’s nötig ist. Weil der TSV 1860 ein überaus erfolgreicher Sportverein ist. Weil bei den Löwen auch der Schiedsrichter mal die Karte gezeigt bekommt. Weil der Himmel weiß-blau ist. Weil 1860 ein Herz für Österreicher hat. Weil man bei 1860 auch schon mal einen Meistertitel verschenkt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
In den USA zählt Baseball zu den 'big four' der Sportarten, in Deutschland hingegen ist er (noch) die rätselhafte Unbekannte. Dieses Buch klärt auf – weniger über das seltsame Regelwerk dieses Sports, sondern über seine interessante Geschichte. Populär wurde Baseball in den USA um die Wende zum 20. Jahrhundert; es gab erste landesweite Meisterschaften und 1919 den ersten Wettskandal. In den sechziger Jahren zählte das Spiel aufgrund der Integration zahlreicher farbiger Akteure zu den Vorreitern der Bürgerrechtsbewegung. Später lähmte ein Streit zwischen Klubeigentümern und Spielern die Entwicklung, doch seit dieser Konflikt beigelegt ist, hat Baseball an Popularität noch stärker gewonnen. Ein Kapitel des Buches befasst sich außerdem mit der überschaubaren, aber wachsenden Zahl der Baseball-Begeisterten in Deutschland.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
13 Jahre ist es her, dass die Chronik 'Legenden in Weiß und Blau' erschienen ist. Nun kommt endlich die lange erwartete Neuauflage des Buches über den TSV München von 1860. Das bewährte Autorenduo Claus Melchior und Hardy Grüne hat das Standardwerk einer gründlichen Überarbeitung unterzogen und es
bis zur Saison 2011/12 fortgeschrieben. Eine spannende, inhaltsreiche Vereinsgeschichte, die von der problematischen Nazi-Zeit der 'Löwen' ebenso erzählt wie von den erfolgreichen sechziger Jahren, dem Absturz in die Bayernliga und der spannenden Herausforderung, sich neben dem großen Nachbarn FC Bayern zu positionieren. Zahlreiche Sonderthemen beleuchten die 'Löwen'-Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven und zeichnen ein umfassendes Bild der Fußballwelt in Weiß und Blau.
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *
Die Deutsche Fußballmeisterschaft 1966 ist der größte Triumph in der Vereinsgeschichte des TSV 1860 München. Mit Spielern wie Radenkovic, Brunnenmeier, Patzke und Grosser sowie dem »Zuckerbrot-und-Peitsche«-Trainer Max Merkel dominierte man die Konkurrenten und belegte am Ende der Saison verdientermaßen Platz eins. Der Lokalrivale Bayern München war gerade erst aufgestiegen und fußballerisch noch die klare Nummer zwei in der bayerischen Landeshauptstadt. In ganz München, und keinesfalls nur auf dem Marienplatz, wurden die Löwen damals gefeiert und bejubelt. Die Autoren berichten von den Stationen der Meistersaison und sprechen mit einigen der damaligen Protagonisten. Viele Fotos lassen das Flair der Sechziger und das der sechziger Jahre wiederaufleben. Eine echte Hommage an einen großen Traditionsverein.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Basketball ist neben dem Fußball zweifellos die weltweit populärste Ballsportart. Basketball verspricht pausenlose Action, ein schnelles und permanentes Hin und Her. Basketballspieler sind vorzügliche Athleten, die es beherrschen, eine große Körpermasse in elegante Bewegung umzusetzen und dabei auch noch geschickt mit einem Ball umzugehen. All das macht es zu einem ästhetischen Vergnügen, ihnen bei der Ausübung ihres Sports zuzusehen. Millionen lassen sich davon in den Bann schlagen, Millionen praktizieren das Spiel aber auch selbst.
Basketball ist ein Sport für Männer und Frauen; Basketball kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und schreibt spannende Geschichten; Basketball bringt Superstars und große Mannschaften hervor; Basketball inspiriert Schriftsteller, Filmemacher und Musiker – und wer mehr erfahren möchte, der findet in diesem Buch 111 gute Gründe, diesen Sport zu lieben.
EINIGE GRÜNDE Weil Basketball von menschlichem Erfindergeist Zeugnis ablegt. Weil das Dream-Team die wahren Galaktischen waren. Weil es die NBA gibt. Weil Albatrosse fliegen können. Weil Michael Jordan der Schwerkraft trotzte. Weil Franken eine Basketballhochburg ist. Weil Magic Johnson und Larry Bird die NBA retteten. Weil auch die Frauen heftig um olympisches Gold streiten. Weil Bastian Schweinsteiger Basketballfan ist. Weil Dirk Nowitzki mit einem Werbespot einen Shitstorm ausgelöst hat. Weil ganz Amerika im März verrückt spielt. Weil Streetball eine tolle Sache ist. Weil Basketballspiele mitunter ganz schön lang dauern können. Weil LeBron James ein Hitzkopf ist. Weil die Harlem Globetrotters die ganze Welt verzaubern. Weil Phil Jackson ein Zen Master ist. Weil Deutschland einmal Europameister wurde. Weil Barack Obama Basketballfan ist. Weil es den Clásico auch im Basketball gibt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Melchior, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMelchior, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Melchior, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Melchior, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Melchior, Claus .
Melchior, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Melchior, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Melchiori, Emmy
- Melchiorri, Anthony J.
- Melchiors, Hans H.
- Melchiors, Hans Heinrich
- Melchisedech, Raymond
- Melchizedek, Drunvalo
- Melchizedek, Frederik
- Melchner, H. v.
- Melchor del Rio, Amaranta
- Melchor, Alex
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Melchior, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.