Zwei Geschichten werden hier erzählt: Die eine handelt von unserem
mehr oder weniger sorglosen Leben in den Jahrzehnten vor dem 24.
Februar 2022. Leben als nicht enden wollendes sonntägliches Frühstück
in einer immer größer werdenden Alters-WG.
Die zweite berichtet vom Theater, vom Dasein auf und hinter der Bühne
in jenen Goldenen Zeiten, von den vielen Rollen, in die Schauspieler
(generisches Maskulinum) hinein und wieder heraus schlüpfen, im
Laufe eines langen Berufslebens, das manchmal eine Karriere genannt
wird. Künstler (generisches Maskulinum), denen die Gabe und der
Fluch besonderer Empfindsamkeit gegeben ist. Hilflos, zumeist, unerhörte
Rufer in der Wüste.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Zwei Geschichten werden hier erzählt: Die eine handelt von unserem
mehr oder weniger sorglosen Leben in den Jahrzehnten vor dem 24.
Februar 2022. Leben als nicht enden wollendes sonntägliches Frühstück
in einer immer größer werdenden Alters-WG.
Die zweite berichtet vom Theater, vom Dasein auf und hinter der Bühne
in jenen Goldenen Zeiten, von den vielen Rollen, in die Schauspieler
(generisches Maskulinum) hinein und wieder heraus schlüpfen, im
Laufe eines langen Berufslebens, das manchmal eine Karriere genannt
wird. Künstler (generisches Maskulinum), denen die Gabe und der
Fluch besonderer Empfindsamkeit gegeben ist. Hilflos, zumeist, unerhörte
Rufer in der Wüste.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Zwei Geschichten werden hier erzählt: Die eine handelt von unserem
mehr oder weniger sorglosen Leben in den Jahrzehnten vor dem 24.
Februar 2022. Leben als nicht enden wollendes sonntägliches Frühstück
in einer immer größer werdenden Alters-WG.
Die zweite berichtet vom Theater, vom Dasein auf und hinter der Bühne
in jenen Goldenen Zeiten, von den vielen Rollen, in die Schauspieler
(generisches Maskulinum) hinein und wieder heraus schlüpfen, im
Laufe eines langen Berufslebens, das manchmal eine Karriere genannt
wird. Künstler (generisches Maskulinum), denen die Gabe und der
Fluch besonderer Empfindsamkeit gegeben ist. Hilflos, zumeist, unerhörte
Rufer in der Wüste.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Zwei Geschichten werden hier erzählt: Die eine handelt von unserem
mehr oder weniger sorglosen Leben in den Jahrzehnten vor dem 24.
Februar 2022. Leben als nicht enden wollendes sonntägliches Frühstück
in einer immer größer werdenden Alters-WG.
Die zweite berichtet vom Theater, vom Dasein auf und hinter der Bühne
in jenen Goldenen Zeiten, von den vielen Rollen, in die Schauspieler
(generisches Maskulinum) hinein und wieder heraus schlüpfen, im
Laufe eines langen Berufslebens, das manchmal eine Karriere genannt
wird. Künstler (generisches Maskulinum), denen die Gabe und der
Fluch besonderer Empfindsamkeit gegeben ist. Hilflos, zumeist, unerhörte
Rufer in der Wüste.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Leben wir am Vorabend einer Revolution? Befinden wir uns mitten drin? Wer weiß? Zumindest könnte man bei der Lektüre des posthum veröffentlichten Dialog-Romans Rameaus Neffe des großen Aufklärers Denis Diderot darüber ins Grübeln kommen, zumal dann, wenn man das Treiben im Paris des 18. Jahrhunderts, das Diderot erbarmungslos seziert, in das Berlin der Gegenwart versetzt: Salons, Tafeln, Geschäfte, halbe Wahrheiten, ganze Lügen, Musik und Pantomime, Politik und Unterhaltung, Klatsch und Tratsch, Saftiges und Kluges, Altbackenes und ganz frische Schrippen. Alles was das Herz begehrt - und der Verstand natürlich auch. Diderot ein Prophet? Vielleicht. Eher ein sehr unbestechlicher Analytiker, dessen Scharfblick uns mit spielerischer Leichtigkeit aus dem Café de la Régence in der Rue St. Honoré, ins Café Einstein in der Berliner Kurfürstenstraße phantasiert.
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *
Otto Sebastian Weiler, Journalist und Reporter, ist beim »Bläddle« in Stuttgart für den lokalen Sport zuständig. Er hört zu und erfährt allerhand: zum Beispiel die Geschichte vom berühmten Kollegen, der als junger Mann am 13. August 1961 fürs »Bläddle« nach Reutlingen geschickt wird, um über die Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Freibad Markwasen zu berichten. Der Tag des Mauerbaus in Berlin wird die Welt verändern, aber auch das Leben dieses jungen Mannes - nachhaltig.
Mit seiner einzigartigen Mundart-Prosa gelingt es Klaus Metzger, uns in die längst versunkene Welt des Zeitungsmachens rund um den Stuttgarter Tagblattturm zu entführen. In der Idylle eines heißen Sommernachmittags vernimmt man die Moll-Töne des heraufziehenden Kalten Krieges in Europa.
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *
Viele haben vermutlich schon einmal das unbedingte Verlangen gehabt, der Sache endlich wirklich auf den Grund zu gehen, was immer diese Sache sein mag, ohne die geringste Ahnung, wie vorgehen, wo man zu graben anfangen sollte, welches Werkzeug für so eine Expedition am besten geeignet scheint. So etwa der dekorierte Oberst der Kanadischen Armee, Mervyn Sprung, der nach 20 Jahren Dienst die Uniform ablegt und sich, auf seiner Suche nach dem Eigentlichen, ins Studium des Sanskrit und der östlichen Philosophie vertieft. Mervyn Sprung, aufgewachsen in dem weiten Land zwischen Atlantik und Pazifik, hat die beiden Weltmeere immer eher als Verbindendes denn als Trennendes empfunden und in seinem Schaffen das Gemeinsame in den Gedankenwelten der Kontinente aufzuspüren versucht. Sich eine Welt imaginierend, in der der philosophische Westen und der philosophische Osten sich aufeinander zu bewegen und zu einer Vereinbarung kommen, ein Stück des vor ihnen liegenden Weges gemeinsam zu gehen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Mit den Beatles auf Roadtrip
Fast jeder weiß fast alles über die Beatles. Oder? Klaus Metzger erzählt eine fulminante Geschichte über Musik, das Musik-Business und darüber, wie ein Millionseller entsteht. Darin spielen die "Fab Four" eine so rätselhafte wie groteske Rolle, und der einzige Handlungsort und Schauplatz liegt auch noch fernab jeder Musikmetropole.
Paul McCartney ist mit seiner neuen Frau auf Hochzeitsreise, ein Roadtrip durch Amerika. Sie verfahren sich und landen an einem ausgetrockneten See. Der Chevy streikt. Gott sei Dank gibt es irgendwo eine Grandma, die selbstgemachte Limonade anbietet und die beiden zum Mittagessen einlädt. Grandmas Enkel, John und George, machen Musik, zusammen mit ihrem Freund Richard, der es auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn man ihn Ringo nennt. Linda, die Tochter des Pfarrers, singt, hell und klar. "Musik von einem anderen Stern", sagt Paul, den Linda für John Lennon hält. Aber das weiß Grandma besser. Der ist in den 70er Jahren erschossen worden, auf offener Straße, in New York, wohin sie keine zehn Pferde bringen. Bei Grandma schaut auch gerne Sheriff Nash rein, Graham Nash. Allerdings darf dann kein American Pie auf dem Tisch stehen. Da sind Sachen drin, von denen der Sheriff nichts wissen sollte. Und, ach ja, dann liegt da noch dieser Revolver auf dem Tisch. Spätestens da denkt Paul, sie sollten sich für die Gastfreundschaft bedanken und wieder verschwinden. Wenn das so einfach wäre …
Aktualisiert: 2022-08-28
> findR *
Mit den Beatles auf Roadtrip
Fast jeder weiß fast alles über die Beatles. Oder? Klaus Metzger erzählt eine fulminante Geschichte über Musik, das Musik-Business und darüber, wie ein Millionseller entsteht. Darin spielen die »Fab Four« eine so rätselhafte wie groteske Rolle, und der einzige Handlungsort und Schauplatz liegt auch noch fernab jeder Musikmetropole.
Paul McCartney ist mit seiner neuen Frau auf Hochzeitsreise, ein Roadtrip durch Amerika. Sie verfahren sich und landen an einem ausgetrockneten See. Der Chevy streikt. Gott sei Dank gibt es irgendwo eine Grandma, die selbstgemachte Limonade anbietet und die beiden zum Mittagessen einlädt. Grandmas Enkel, John und George, machen Musik, zusammen mit ihrem Freund Richard, der es auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn man ihn Ringo nennt. Linda, die Tochter des Pfarrers, singt, hell und klar. »Musik von einem anderen Stern«, sagt Paul, den Linda für John Lennon hält. Aber das weiß Grandma besser. Der ist in den 70er Jahren erschossen worden, auf offener Straße, in New York, wohin sie keine zehn Pferde bringen. Bei Grandma schaut auch gerne Sheriff Nash rein, Graham Nash. Allerdings darf dann kein American Pie auf dem Tisch stehen. Da sind Sachen drin, von denen der Sheriff nichts wissen sollte. Und, ach ja, dann liegt da noch dieser Revolver auf dem Tisch. Spätestens da denkt Paul, sie sollten sich für die Gastfreundschaft bedanken und wieder verschwinden. Wenn das so einfach wäre …
Aktualisiert: 2022-08-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Metzger, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMetzger, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Metzger, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Metzger, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Metzger, Klaus .
Metzger, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Metzger, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Metzges, Günter
- Metzges, Günter
- Metzig, Gregor
- Metzig, Gregor M.
- Metzig, Jenny
- Metzig, W.
- Metzig, Werner
- Metzig-Brusberg, Anneliese
- Metziger, Lisa
- Metzing, Andreas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Metzger, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.