Ortsbeziehungen und Klasse im Kontext der Deindustrialisierung

Ortsbeziehungen und Klasse im Kontext der Deindustrialisierung von Metzkow,  Kaspar
Deindustrialisierung bedeutet einen massenhaften Verlust von Arbeitsplätzen im produzierenden Gewerbe. Wo sich Industriearbeit konzentriert, prägt dieser Prozess auch den Stadtraum. Fabrikschließungen, Wegzüge oder die Einstellung betrieblicher Kultur- und Freizeitangebote verändern Nachbarschaften und das Leben ihrer Bewohner:innen. Die Forschungsarbeit untersucht, wie diese Veränderungen sich auf die Beziehungen auswirken, welche Menschen zu ihren langjährigen Wohn- und Arbeitsorten entwickeln. Die Ergebnisse basieren auf Leitfadeninterviews und teilnehmenden Beobachtungen in den Berliner Ortsteilen Oberschöneweide und Siemensstadt. Ortsbeziehungen werden in der Arbeit zu vier Typen verdichtet – Vertrautheit, Belonging, Anbindung und Ortserinnerung – durch deren Kombination sich auch vielschichtige und widersprüchliche Empfindungen darstellen lassen. Um den Zusammenhang zwischen der Veränderung des Ortes und den Beziehungen zu beschreiben, greift die Arbeit auf klassen- und raumtheoretische Überlegungen des Soziologen Pierre Bourdieu zurück: Nachbarschaften werden als Habitat verstanden, welches der Alltagsgestaltung der Arbeiter:innen angepasst ist. Gezeigt wird, wie der stadträumliche Wandel alltägliche Praktiken entwertet und wie dies die Nutzung und das Erleben der Nachbarschaft prägt. Durch die Fallauswahl werden neben klassen- und geschlechtsspezifischen Erfahrungen auch unterschiedliche Verläufe und Auswirkungen von Deindustrialisierung in Ost- und Westberlin beleuchtet. So erfolgt der Abbau der Industrie im ehemaligen Ostteil der Stadt nach 1990 deutlich plötzlicher als im Westen und ist von extremeren Formen des räumlichen und sozialen Wandels begleitet. Die daraus resultierende stärkere Abwertung arbeiterlicher Praktik wird überlagert von einer Abwertung ostdeutscher Alltagspraktiken, welche sich in den Ortsbeziehungen niederschlägt.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Metzkow, Kaspar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMetzkow, Kaspar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Metzkow, Kaspar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Metzkow, Kaspar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Metzkow, Kaspar .

Metzkow, Kaspar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Metzkow, Kaspar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Metzkow, Kaspar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.