Die Welt befindet sich im Umbruch. Der globale Aufschwung des Autoritarismus bleibt von der Zivilgesellschaft jedoch nicht unbeantwortet, sondern geht vielmehr mit lebendigem Widerstand und Widerspruch einher. Auf den Straßen wird genauso protestiert wie auf Social-Media-Kanälen. Den Ausdrucks- und Aktionsformen sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Der Band zur vierten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation dokumentiert verschiedene Herangehensweisen des wissenschaftlichen Nachwuchses an die Thematik. Die Beiträge reichen von theoretischen Überlegungen zum Verhältnis von Wissen, Macht und Widerstand über Reflexionen zu kritischer Wissenschaftspraxis und Identitäten im Widerstand bis hin zu Repräsentation und Widerstand in Literatur, Kunst und Medien.
Damit zeigt der Band zum einen die thematische Breite der vielfältigen und innovativen Betrachtungsweisen durch Wissenschaftler*innen am Anfang ihrer Karrieren. Und zum anderen ist er damit in Verbindung mit der ihm zugrundeliegenden Tagungsreihe gleichzeitig selbst auch ein Akt des Widerstands und Widerspruchs. Es handelt sich um den Versuch hinsichtlich des eigenen Eingebettetseins in den prekären wissenschaftlichen Forschungsbetrieb, die Prinzipien der erforschten Widerstandspraktiken selbst anzuwenden.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
Die dritte under.docs-Fachtagung zu Kommunikation behandelt die unterschiedlichsten Aspekte der Öffentlichkeit und die sie durchdringenden Machtstrukturen. Diskutiert werden unter anderem Fragen nach Macht und Wissen, der Verhandlung von Bedeutungen und Erinnerungen, mediale Framings, Beziehungen in verschiedenster Ausprägung und schließlich Aspekte, die in der Regel unsichtbar bleiben. Der Band zeigt die thematische Bandbreite der vielfältigen und innovativen Betrachtungsweisen durch Wissenschaftler*innen am Anfang ihrer Karrieren.
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *
Der vorliegende Band basiert auf den Vorträgen und Diskussionen der ersten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation. Als Ergebnis einer Nachwuchsinitiative ist er Partizipation in zweifacher Hinsicht verschrieben: Zum einen bietet Partizipation den inhaltlichen Rahmen, in dem sechzehn AutorInnen ihre geistes- und sozialwissenschaftlichen Beiträge entwickeln. Dabei werden soziale und politische Konstrukte analysiert, (Medien)Kunst untersucht, historische und gegenwärtige Fremdheitsdiskurse beforscht, Briefe und Postkarten als historische Quellen befragt und soziale Medien beleuchtet. Zum anderen sollen die veranstaltete Tagung und der daraus entstandene Sammelband selbst Partizipation ermöglichen, indem sie die vertretenen NachwuchswissenschaftlerInnen als wichtigen Teil der 'scientific community' sichtbar machen.
Aktualisiert: 2020-12-09
> findR *
Junge Forschung ist mutig, sie ist innovativ, sie denkt etablierte Erkenntnisse reflektiert weiter – und ist letztlich die Basis für zukünftige Wissenschaft. Somit hat sich auch bei der zweiten under.docs-Tagung das Potenzial junger Forschung gezeigt, ebenso wie der fortwährende Anspruch, sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung selbstständig weiterzutreiben und sich daran aktiv zu beteiligen. Die vorliegenden Beiträge wurden von Jungforscher*innen in unterschiedlichen Phasen ihres jeweiligen wissenschaftlichen Werdegangs erarbeitet.
Die Notwendigkeit, sich mit Kategorien, Typen und Stereotypen zu befassen, zeigt sich auf mehreren Ebenen: Die Beforschung von Stereotypen, Abwertungs- und Ausgrenzungsmechanismen sowie Diskriminierung oder Gruppenzugehörigkeiten ist im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen erforderlich. Gleichzeitig ist die Verwendung von Kategorien hinsichtlich der methodischen Vorgehensweise innerhalb eines Forschungsprozesses von entscheidender Bedeutung. Schlussendlich liefern die Beiträge wichtige Erkenntnisse zur Frage, inwiefern Typen zwar einerseits hilfreich und notwendig sind, aber durch ihre Verwendung nicht gleichzeitig auch die Gefahr des Tradierens besteht.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Der vorliegende Band basiert auf den Vorträgen und Diskussionen der ersten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation. Als Ergebnis einer Nachwuchsinitiative ist er Partizipation in zweifacher Hinsicht verschrieben: Zum einen bietet Partizipation den inhaltlichen Rahmen, in dem sechzehn AutorInnen ihre geistes- und sozialwissenschaftlichen Beiträge entwickeln. Dabei werden soziale und politische Konstrukte analysiert, (Medien)Kunst untersucht, historische und gegenwärtige Fremdheitsdiskurse beforscht, Briefe und Postkarten als historische Quellen befragt und soziale Medien beleuchtet. Zum anderen sollen die veranstaltete Tagung und der daraus entstandene Sammelband selbst Partizipation ermöglichen, indem sie die vertretenen NachwuchswissenschaftlerInnen als wichtigen Teil der 'scientific community' sichtbar machen.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Metzler, Barbara
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMetzler, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Metzler, Barbara.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Metzler, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Metzler, Barbara .
Metzler, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Metzler, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Metzmacher, Angela
- Metzmacher, Dina
- Metzmacher, Dirk
- Metzmacher, Ingo
- Metzmacher, Wolfgang
- Metzmacher, Wulf
- Metzmann, Iris
- Metzmann, Markus
- Metzmeier, Heidi
- Metzmeyer, Catherine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Metzler, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.