Die Sonne glüht über der Savanne. Tikko, der junge Tiger, schläft. Er hat gerade die lästigen Moskitos verscheucht, als plötzlich die Glockenblumen anfangen zu bimmeln: Alarm! Die „Madame“ ist unterwegs und sucht Nachschub für ihren Privatzoo. Großspurig schlägt Tikko die Warnung in den Wind und schläft weiter. Leichtes Spiel für die Madame und ihren Butler …
In der Gefangenschaft trifft Tikko auf lauter gutgelaunte, dressierte Tiere, mit denen die geltungssüchtige Madame vor ihren Gästen angibt: einen sprechenden Papagei, tanzende Frettchen im Tüll-Tutu und einen Marabu, dessen größtes Abenteuer im Wechsel des Standbeins besteht. Tikko ist entsetzt. Nichts wie raus hier! Aber wie? Ob da die kleinen, frechen Moskitos eine Idee haben? Jedenfalls spielen sie am Ende eine Schlüssel(loch)rolle …
Originelle Tiere und Pflanzen, die überdrehten Charaktere der Madame und ihres Butlers, die skurrilen Gäste – in dieser Groteske mit Hintersinn wimmelt es von schrägen Typen, in deren Rollen die jungen – und auch älteren – Schauspielerinnen und Schauspieler begeistert schlüpfen. Außerdem bietet das Stück witzige Dialoge mit überraschenden Wendungen, dazu eine freche Musik. Ironische Anspielungen auf Selfie-Wahn und Modefimmel machen den Mitwirkenden viel Spaß, ebenso der am Schluss vorgestellte „neue Modetanz“, der „Moskito“.
Besetzung: 11–13 Gesangsrollen, 4 Sprechrollen (mit Gruppengesang), Chor
Auffführungsdauer: 60 Minuten
Das Musical eignet sich für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 14 Jahren. Aufgrund seiner Rollenzusammensetzung kommt es nicht nur für Ensembles einer Altersstufe (z. B. Schulklassen) in Frage, sondern auch für altersgemischte Gruppen (Chöre, Musikschulen, Musical-AGs). In diesem Fall ist folgende Aufteilung der Rollen möglich: Die jüngeren Mitwirkenden spielen die Klingklongs und die Tiere, die älteren die Menschen (Madame, Mortimer, Gäste). Deren Darsteller könnten sogar noch älter als 14 Jahre sein. Die Proben für die Gruppe der „Menschen“, vor allem für die „Gäste“, können dabei weitgehend unabhängig von den Proben der übrigen Mitwirkenden stattfinden.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die Sonne glüht über der Savanne. Tikko, der junge Tiger, schläft. Er hat gerade die lästigen Moskitos verscheucht, als plötzlich die Glockenblumen anfangen zu bimmeln: Alarm! Die „Madame“ ist unterwegs und sucht Nachschub für ihren Privatzoo. Großspurig schlägt Tikko die Warnung in den Wind und schläft weiter. Leichtes Spiel für die Madame und ihren Butler …
In der Gefangenschaft trifft Tikko auf lauter gutgelaunte, dressierte Tiere, mit denen die geltungssüchtige Madame vor ihren Gästen angibt: einen sprechenden Papagei, tanzende Frettchen im Tüll-Tutu und einen Marabu, dessen größtes Abenteuer im Wechsel des Standbeins besteht. Tikko ist entsetzt. Nichts wie raus hier! Aber wie? Ob da die kleinen, frechen Moskitos eine Idee haben? Jedenfalls spielen sie am Ende eine Schlüssel(loch)rolle …
Originelle Tiere und Pflanzen, die überdrehten Charaktere der Madame und ihres Butlers, die skurrilen Gäste – in dieser Groteske mit Hintersinn wimmelt es von schrägen Typen, in deren Rollen die jungen – und auch älteren – Schauspielerinnen und Schauspieler begeistert schlüpfen. Außerdem bietet das Stück witzige Dialoge mit überraschenden Wendungen, dazu eine freche Musik. Ironische Anspielungen auf Selfie-Wahn und Modefimmel machen den Mitwirkenden viel Spaß, ebenso der am Schluss vorgestellte „neue Modetanz“, der „Moskito“.
Besetzung: 11–13 Gesangsrollen, 4 Sprechrollen (mit Gruppengesang), Chor
Auffführungsdauer: 60 Minuten
Das Musical eignet sich für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 14 Jahren. Aufgrund seiner Rollenzusammensetzung kommt es nicht nur für Ensembles einer Altersstufe (z. B. Schulklassen) in Frage, sondern auch für altersgemischte Gruppen (Chöre, Musikschulen, Musical-AGs). In diesem Fall ist folgende Aufteilung der Rollen möglich: Die jüngeren Mitwirkenden spielen die Klingklongs und die Tiere, die älteren die Menschen (Madame, Mortimer, Gäste). Deren Darsteller könnten sogar noch älter als 14 Jahre sein. Die Proben für die Gruppe der „Menschen“, vor allem für die „Gäste“, können dabei weitgehend unabhängig von den Proben der übrigen Mitwirkenden stattfinden.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die feindlichen Brüder Arthur und Erik kämpfen um den Thron. Das Schwert sitzt locker bei den beiden. Und bei ihren Anhängern, die sich genauso bekämpfen wie ihre Herren. Das ganze Land ist in zwei Lager gespalten. Da findet sich auch Prinzessin Merle nicht zurecht. Sie soll den neuen König heiraten, aber welcher der beiden ist es nun?
Schließlich will Arthur eine Entscheidung um jeden Preis. Er lockt Erik in den Wald der Schwarzen Schatten, in dem er den Tod finden soll. Doch jetzt kommt Magie ins Spiel …
Eine Story mit viel Action, einem Schuss Fantasy und jeder Menge Magie, dazu 11 mitreißende poppig-rockige Songs.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
Die feindlichen Brüder Arthur und Erik kämpfen um den Thron. Das Schwert sitzt locker bei den beiden. Und bei ihren Anhängern, die sich genauso bekämpfen wie ihre Herren. Das ganze Land ist in zwei Lager gespalten. Da findet sich auch Prinzessin Merle nicht zurecht. Sie soll den neuen König heiraten, aber welcher der beiden ist es nun?
Schließlich will Arthur eine Entscheidung um jeden Preis. Er lockt Erik in den Wald der Schwarzen Schatten, in dem er den Tod finden soll. Doch jetzt kommt Magie ins Spiel …
Eine Story mit viel Action, einem Schuss Fantasy und jeder Menge Magie, dazu 11 mitreißende poppig-rockige Songs.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
Im Jahr 2164 unternehmen fünf Freunde einen Wochenendtrip zur Raumstation „Overfly 2“. Dort wird den jungen Weltraumtouristen ein ausgefallenes Programm angeboten: „Space Dance“, „Space Bungee“, „Space’s Next Top Model“. Eine besondere Attraktion: kleine Weltraumscooter, die man für Kurzausflüge ins All mieten kann. Auf der Fahrt mit einem solchen Mini-Raumschiff begegnen sie einem geheimnisvollen UFO. Es gelingt ihnen, den Autopiloten des Scooters auszutricksen. Von Neugier und Abenteuerlust getrieben, verfolgen sie das UFO und entfernen sich dabei immer weiter von der Raumstation. Ein traumhafter Trip, der bald zum Alptraum wird. „UFO – Kein Wunsch ist schnuppe“ ist ein turbulentes Stück, in dem es um Abenteuerlust und Sehnsucht nach dem Unbekannten, um Sternschnuppen und Wünsche, Einsamkeit und Trauer, Freude und Liebe geht – ein Trip durch den Kosmos menschlicher Gefühle. Passend dazu eine mitreißende „spacige“ Musik mit Pop- und Jazzanklängen.
Die Songs:
Wünsch dir was
Ufo
Zwei Seiten der Medaille
Ein Schwarm von Meteoren
Space Bungee
Unser Leben ist geil
Selbst ans Ruder
Wir fliegen ganz leicht
Ein Schwarm von Meteoren II
Stört den Garten der Wünsche nicht
Düster wie die Nacht
Ein weißer Fleck
Nur im Märchen
Wunschlos glücklich
Behalt deinen Traum
Mond tanzt mit Erde
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
Musical nach einer Idee von Thomas Haag
Bis zu 7 Gesangssolisten, 3 "Rap"-Rollen, 4 Sprechrollen, Chor
Aufführungsdauer: 60 Minuten
Im Jahr 2164 unternehmen fünf Freunde einen Wochenendtrip zur Raumstation „Overfly 2“. Dort wird den jungen Weltraumtouristen ein ausgefallenes Programm angeboten: „Space Dance“, „Space Bungee“, „Space’s Next Top Model“. Eine besondere Attraktion: kleine Weltraumscooter, die man für Kurzausflüge ins All mieten kann. Auf der Fahrt mit einem solchen Mini-Raumschiff begegnen sie einem geheimnisvollen UFO. Es gelingt ihnen, den Autopiloten des Scooters auszutricksen. Von Neugier und Abenteuerlust getrieben, verfolgen sie das UFO und entfernen sich dabei immer weiter von der Raumstation. Ein traumhafter Trip, der bald zum Alptraum wird.
„UFO – Kein Wunsch ist schnuppe“ ist ein turbulentes Stück, in dem es um Abenteuerlust und Sehnsucht nach dem Unbekannten, um Sternschnuppen und Wünsche, Einsamkeit und Trauer, Freude und Liebe geht – ein Trip durch den Kosmos menschlicher Gefühle. Passend dazu eine mitreißende „spacige“ Musik mit Pop- und Jazzanklängen.
Texthefte für die Schülerhand und das Aufführungsrecht sind für dieses Musical nur direkt vom Verlag zu erwerben.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
Gesamtausgabe mit Klavierpartitur und allen Texten (40 Seiten)
Aufführungsdauer: 25 Minuten
Besetzung: Chor, 12 Gesangsrollen, 2 Sprechrollen, 3 stumme Rollen und Erzähler
Immer nur buddeln! Frido, der kleine Maulwurf, will endlich mal raus aus seinem Bau. Neugierig gräbt er einen Gang nach oben auf die Wiese, um die anderen Tiere zu seinem Geburtstag einzuladen. Doch dort begegnen ihm die fiesen Füchse …
Eine Geschichte über Abenteuerlust und Mut – und über die Gefahren, die auf dem Weg in eine neue Welt zu überwinden sind. Mit Erzählertext und kurzen, witzigen Dialogen, dazu gibt es acht eingängige Songs mit einfacher Klavierbegleitung.
Die CD enthält das Musical als Hörspiel und ein grooviges Playback zum Mitsingen.
Inhalt:
• Hallo, Frido, kleiner Maulwurf
• Ich will das Licht am Ende des Tunnels sehn
• Wir Füchse schleichen durch die Nacht
• Die Sonne geht auf
• Frido hat Geburtstag
• Ich bin ein Frosch
• Ich fresse alles
• Hallo, Frido, kleiner Maulwurf – Reprise
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
Immer nur buddeln! Frido, der kleine Maulwurf, will endlich mal raus aus seinem Bau. Neugierig gräbt er einen Gang nach oben auf die Wiese, um die anderen Tiere zu seinem Geburtstag einzuladen. Doch dort begegnen ihm die fiesen Füchse …
Eine Geschichte über Abenteuerlust und Mut – und über die Gefahren, die auf dem Weg in eine neue Welt zu überwinden sind. Mit Erzählertext und kurzen, witzigen Dialogen, dazu gibt es acht eingängige Songs mit einfacher Klavierbegleitung.
Inhalt:
• Hallo, Frido, kleiner Maulwurf
• Ich will das Licht am Ende des Tunnels sehn
• Wir Füchse schleichen durch die Nacht
• Die Sonne geht auf
• Frido hat Geburtstag
• Ich bin ein Frosch
• Ich fresse alles
• Hallo, Frido, kleiner Maulwurf – Reprise
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
Voll uncool findet der elfjährige Max immer den großen Wochenend-Einkaufsbummel mit seiner Mutter. Diese Samstage nerven! Doch einmal passiert dabei etwas Ungewöhnliches: Ein Trödler schenkt ihm eine geheimnisvolle alte Trommel. Mit deren Hilfe gelangt Max in das phantastische Reich der bunten Töne.
Diese Töne gefallen aber auch dem räuberischen König Gier. In seinem Auftrag stehlen drei schrille Hexen den Menschen ihre Musik, um die Welt grau und stumm zu machen. Auch Max wird von ihnen heimgesucht und verliert so die Zaubertrommel und seine Töne. Nur der rote Ton kann entkommen.
Mit ihm zusammen versucht Max, die bunten Töne aus König Giers Burg zu befreien.
Ein Plädoyer für musikalische Eigeninitiative,
gegen Dauerberieselung und Konsumterror.
Gerhard A. Meyers neues Musical nach dem großen Erfolg "Leben im All" bietet wieder abwechslungsreiche Lieder mit hohem Ohrwurmfaktor:
einmal vom Kaufhaus ins Reich der Töne – hin und zurück in 60 Minuten. Diese Reise sollte niemand verpassen!
Eine CD mit allen Texten + Songs und den Playbacks gibt es für EUR 19,80 unter der ISBN 3-87226-820-1 beim Buchhandel zu bestellen.
Das Aufführungsrecht ist direkt über den Verlag zu beziehen.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
„Sekunden zerhacken, Minuten zerknacken“: Pausenlos marschieren die Uhren auf und ab, angetrieben von der Superuhr und ihren Gehilfen. Aber allmählich rumort es im Uhrenland. Die ersten, denen ihre nervige Arbeit „auf den Wecker geht“, sind Bobby, der Aufziehwecker, und Elvis, der Radiowecker. Verfolgt von der Superuhr, kommen sie bei der alten Sonnenuhr unter, der Gegenspielerin der Superuhr. Nach und nach entdecken auch die anderen Uhren, dass es Wichtigeres gibt als das ewige Gehetze im Takt der Zeit. Die Superuhr hält aber nicht viel von diesen neuen Ideen.
So bunt wie diese Welt ist die Musik: Rock, Funk, Polka, Ballade, Swing, Hip-Hop-Rap, Walzer und Marsch-Parodie. Darauf stehn nicht nur Uhren, sondern auch die Ohren.
Das Aufführungsrecht ist direkt über den Verlag zu beziehen.
Die CD (Hörspiel + Playbacks) ist unter der ISBN 978-3-87226-761-0 erhältlich.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *
1, 2, 3, 4, Paul, 6, 7. Aufregung in der Pinguinschule. Es war doch schon immer so. Wer zuerst schlüpfte, war 1, der nächste 2 usw. Wer braucht denn einen Namen?
Paul braucht einen Namen. Er möchte mehr sein als die Nummer 5. Und er träumt von bunten Farben, von einer Welt, die nicht nur aus Weiß, Schwarz und Grau besteht. Das bringt ihm neben Ärger in der Schule auch Unverständnis seiner Eltern ein. Als dann sein Vater in der Zeitung eine Anzeige entdeckt, in der ein 1A-Pinguin-Job angeboten wird, steht Pauls Entschluss fest: Er nimmt den nächsten Albatros nach Hawaii.
So bunt wie die Farben, nach denen Paul sich sehnt, ist die Musik dieses wunderbaren Stückes: Pop, Rock, Ballade, Rumba, Zoo-Zirkus-Marsch, Tango und viel Happy-Hawaii-Feeling.
Aufführungsdauer: 60 Minuten
Dazu erhältich Doppel-CD 6680 (Hörspiel mit allen Songs & Playbacks)
Aktualisiert: 2020-07-14
> findR *
Im Riff geht’s rund! Bunte Papageienfische, funkelnde Glitzerinen, der lustige Kugelfisch Elsi und viele andere Meeresbewohner bereiten sich auf die Unterwasser-Castingshow „Frutti di Mare“ vor. Wer kann am besten singen und tanzen?
In all dieser Aufregung wird plötzlich „Flapo“, die Flaschenpost, angetrieben, die etwas Wichtiges zu sagen hat. Aber wer hat schon Lust, so einer alten Flasche zuzuhören? Ihre Performance ist äußerst dürftig – sie kann ja nicht einmal richtig schwimmen, geschweige denn tanzen. Doch Flapo findet Freunde: Können die drallen Quallen, der optimal vernetzte Hering oder der hochgelehrte Doktor Fisch helfen?
Manchmal ist das Leben wie ein Spiel, aber mitunter gilt es, anderen zuzuhören. Das verstehen bald auch die Figuren in dieser bunten Unterwasserwelt. Die Flaschenbotschaft ist brisant. Kann das Riff noch gerettet werden?
Nicht nur die Castingfische, sondern viele andere originelle Charaktere laden zu einem schillernden Musikstile-Mix ein, der Spaß macht und ins Ohr geht – in einer fantasievollen Show mit „Tiefgang“.
Die Songs:
• Was mich bewegt, ist nur das Meer
• Auftritt der Glitzerinen und Papageienfische (instr.)
• Der erste Kuss I
• Der erste Kuss II
• Glitzer, Glitzer, Glitzerinen
• Ich pump mich ab
• Rock Around The Coral Tree
• Shalali
• Wir sind die drallen Quallen
• Ich bin Mora, die Muräne
• Tippen, klicken
• Fisch in Not
• Schwerelos
• Flossen weg
• In der Werkstatt der Zerstörer (instr.)
• Fesseln und nesseln
• Alles nur ein Spiel
• Hallo, Leute
• Flotte Tussi
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
Hörspiel + Playbacks + DVD zum gleichnamigen Musical
· Wir rühren schnell, wir rühren fix (Traumfrucht putzen, schälen, waschen)
· Wir schlagen heute Purzelbäume (Jetzt gebt euch mal so richtig Mühe
· Alles besetzt
· Heute Nacht gibt's keinen Schrecken
· Nie im Traum hätt' ich gedacht (Na was sind denn das für Sachen)
· Es geht alles wie im Traum
· Wir steh'n im Wald (Alles ist wie festgefroren)
· Ich träum von ihr
· Schlaflied (Im Traum wirst du mich jetzt begleiten)
· Wir sind dein Alptraum heute Nacht
· Wir heben ab (Tschüs, ihr tollen Traumgestalten)
· Wir rühren schnell, wir rühren fix
Gesamtspieldauer der DVD: 50'43 Minuten
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Musical nach einer Geschichte von Ulrike Weiler für 8- bis 14-Jährige
Aufführungsdauer: 60 Minuten
Besetzung: 6 Hauptrollen mit Gesang, mehrere kleine Gesangsrollen, Chor
„Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung, was ist echt.“ Das wird auch einem jungen Forscherteam klar, das sein Camp verlässt und auf eigene Faust den Urwald erkundet. Durch eine geheimnisvolle Tropfsteinhöhle gelangen die vier Freunde zu einer Lichtung. Während sie voller Wissensdurst die fantastisch anmutende Umgebung untersuchen, geschehen seltsame Dinge. Handy und Kompass versagen. Ein Mitglied der Gruppe verschwindet spurlos. Skurrile sprechende Tiere und Pflanzen tauchen auf. Als sich dann auch noch ein unheimlicher Steinklotz zu Wort meldet und ein Opferfest ankündigt, wird die Lage bedrohlich. Können die zauberhaften Schleierelfen hier noch vielleicht helfen?
Exotische, farbenfrohe Bilder, originelle Figuren und eine spannende Geschichte mit viel Wortwitz entführen das Publikum in eine fantastische Traumwelt. Ebenso vielfarbig ist die Musik: Eine Mischung aus Rock, Pop, Reggae und Ska sorgt für den passenden Dschungelsound. Auch auf der CD mit den Songs und den Playbacks wird kräftig die Urwaldtrommel gerührt. Bläser, Streicher und eine umfangreiche Rhythmusgruppe bieten „handgemachte“ Musik voll unbändiger Spiellaune, die zum Mitsingen, Mittanzen und zum Nachspielen anregt.
Inhalt: Geheimnisvoller Urwald • Schon als Kind • Ich hab Angst • Wir wollen es riskieren • Wenn die Technik mal versagt • Aus dem Dschungel droht Gefahr • Wenn die Erdnussflocken locken • Heute gibt’s ein großes Fest • Dinge, die du nicht erzählen kannst • Wenn wir unsre Schleier schwingen • Beeilt euch, Freunde • Wimba lässt die Puppen tanzen • Floxi, Toxi, Abramoxi • Ich bin die Power • Zurück ins All
Dazu erhältlich ist die gleichnamige CD mit Songs und Playpacks. Das Aufführungsrecht ist nur über den Verlag direkt erhältlich und an den Erwerb von mindestens 25 Textheften für die Schüler gebunden.
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *
Songs & Playbacks
zum gleichnamigen Musical von Gerhard A. Meyer
• Einleitungsmusik „Auf dem Bauernhof“ (instr.)
• Lied der Freunde (Mein Name ist Beate)
• Wir sind die gelben Küken
• Ich bin ’ne Augenweide, bin Piggy Supersau
• Ablehnungslied (Das riecht ja wirklich liederlich)
• Ein Ball fliegt in den Himmel
• Ich will ein schickes Schwein sein (Was soll'n denn diese Spiele)
• Lied des Bauern (Eine Praline hier und da)
• Oh weh, wenn das so weitergeht
• Pass auf, pass auf, du Supersau
• Lied des Katers (Ach, seit Jahren schon leb ich monoton)
• Lied des Metzgers (Im Geiste ich schon vor mir seh)
• Ich armes Schwein bin ganz allein
• Schwein gehabt (Da hab ich noch mal Schwein gehabt)
• Lied der Freunde - Reprise (Wir alle sind verschieden)
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *
Hörspiel + Playbacks
• Leben im All (Im Himmel ist die Hölle los)
• Schnuppen schnappen (Ich werd mir eine Schnuppe schnappen)
• Schnupp, schnupp, schnuppidudei
• Gestatten, Komet XXL
• Wenn irgendwo ein Stern erlischt
• Heiß, mir ist so heiß (Frau Sonne werde ich genannt)
• So‘n Ring wär‘n Ding (Neulich geh ich Superstar über den kosmischen Boulevard)
• Man sieht mich nicht, man spürt mich doch (Die Zukunft hat jetzt schon begonnen)
• Hallo Mars (Manchmal werd ich rot vor Wut)
• Ich strahle übers ganze Gesicht (Schau auf meine Frisur und auf meine Figur)
• Irgendwann krieg ich euch alle
• Tanz der Planeten (instr.)
• Kleiner Bär und großer Bär
• Beim Träumen unterm Himmelszelt
• Leben im All (Im Café "Zur Himmelskuh" feiern wir die Feten)
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Hörspiel & Playbacks zum gleichnamigen Musical von Gerhard A. Meyer
• Ticken und tacken
• Der Wecker geht mir auf den Wecker
• Über mich beklagt sich keiner
• Ich bin die goldne Rita
• Uhren müssen spuren
• Ich bin die goldne Rita II
• Geheimnisvoller Schatten
• Ticken und tacken II
• Öli und Schrauber
• Mann aus Chrom, Mann aus Stahl
• Zwischenmusik (Spieluhrmelodie, instrumental)
• Wasserdicht und digital
• Spürhunde der Superuhr
• Wir sind in einer andern Zeit
• Ich bin die goldne Rita III
• Lied der Spieluhr
• Sekunden zerhacken
• Keine Zeit für die Zeit - Reprise
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *
„Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung, was ist echt.“ Das wird auch einem jungen Forscherteam klar, das sein Camp verlässt und auf eigene Faust den Urwald erkundet. Durch eine geheimnisvolle Tropfsteinhöhle gelangen die vier Freunde zu einer Lichtung. Während sie voller Wissensdurst die fantastisch anmutende Umgebung untersuchen, geschehen seltsame Dinge. Handy und Kompass versagen. Ein Mitglied der Gruppe verschwindet spurlos. Skurrile sprechende Tiere und Pflanzen tauchen auf. Als sich dann auch noch ein unheimlicher Steinklotz zu Wort meldet und ein Opferfest ankündigt, wird die Lage bedrohlich. Können die zauberhaften Schleierelfen hier noch vielleicht helfen?
CD mit Songs und Playbacks zum gleichnamigen Musical für 8- bis 14-Jährige
Die Songs
• Geheimnisvoller Urwald
• Schon als Kind
• Ich hab Angst
• Wir wollen es riskieren
• Wenn die Technik mal versagt
• Aus dem Dschungel droht Gefahr
• Wenn die Erdnussflocken locken
• Heute gibt’s ein großes Fest
• Dinge, die du nicht erzählen kannst
• Wenn wir unsre Schleier schwingen
• Beeilt euch, Freunde
• Wimba lässt die Puppen tanzen
• Floxi, Toxi, Abramoxi
• Ich bin die Power
• Zurück ins All
Bonustrack: Dschungel-Geräusche (3'11)
Bonustrack: Affen-Geräusche (0'06)
Bonustrack: Vogel-Geräusche (0'11)
Bonustrack: Tropfsteinhöhlen-Geräusche (1'41)
Bonustrack: Junge, komm bald wieder (Freddy Quinn, Ausschnitt) (0'57)
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *
Die CD gehört zum Musical "Max und die Zaubertrommel", erhältlich unter ISBN 3-87226-320-X
Hörspiel (Gesamtaufnahme) und Playbacks zum gleichnamigen Musical
• Lied der Leute (Ihr seht uns durch die Straßen rasen)
• Max, jetzt lass das Träumen sein
• Max ist unser großer Held
• Lied des Trödlers (Trödel, Gerümpel und Antiquitäten)
• Lied der Töne (Weil wir nichts als Töne sind)
• Wir drehen uns im Kreis mit dir
• Warte, großer König Gier (König Gier klaut eure Lieder)
• Würfellied (Bin ganz drauf versessen, den Max zu fressen)
• Ein-Ton-Lied (La, la, la, es geht ganz glatt)
• Lied der Katze (Nach links oder nach rechts von hier)
• Tanz der Wachen (instr.)
• Ich bin der Herr der Töne
• Ich liebe euch, ihr krummen Seelen
• Ich hasse euch, ihr krummen Seelen
• Tanz der Wachen (instr.)
• Lied der Töne (instr.)
• Lied der Wachen (Wir Wachen kriegen alles mit!)
• Mondlied (Mond, wir haben es geschafft)
• Ich fühle mich wie leicht beschwipst
• Einkaufsbummel, Einkaufsrummel (Statt beim Einkaufen zu schwitzen)
Gesamtspieldauer Hörspiel: 56'26 Minuten
Gesamtspieldauer Playbacks: 40'16 Minuten
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Den frechen kleinen Schnuppen aus der Schnuppentruppe ist fast alles ziemlich schnuppe, nur vor dem bösen Schwarzen Loch, da nehmen sie sich in Acht. Das Musical verspricht 50 vergnügliche Minuten Zeitreise durch die Galaxie, gewürzt mit 14 rockigen Songs zum Mitträllern. Der Ruf der Zuschauer am Ende der Aufführung nach "mehr, mehr, mehr" wird nicht ausbleiben - großes Planetenehrenwort!
Dazu: CD 8800 mit Gesamtaufnahme + Playbacks.
Das Aufführungsrecht ist direkt über den Verlag zu beziehen.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meyer, Gerhard A.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeyer, Gerhard A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meyer, Gerhard A..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meyer, Gerhard A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meyer, Gerhard A. .
Meyer, Gerhard A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meyer, Gerhard A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meyer, Gerhard A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.