Der architektonisch-räumliche Entwurf ist ein sehr komplexer Vorgang. Die vorliegende, vollständig überarbeitete und aktualisierte Publikation beschreibt umfassend alle relevanten Aspekte des gesamten Bauprozesses – von der ersten Idee bis zur Nutzung des Gebäudes – methodisch und an Beispielen in über 140 Abbildungen. Sie bezieht systematisch alle offiziellen Regeln der Baukunst mit ein (Normenwesen des SIA und des CRB, baugesetzliche Vorschriften, ZGB, OR usw.).
Strukturell und inhaltlich auf die neuen Leistungs- und Honorarordnungen sowie das Leistungsmodell 112 des SIA ausgerichtet
Umrechnung sämtlicher Kostenangaben auf die aktuellen Baukostenindices
Schwerpunkt ist die ausführliche Diskussion der Rolle des verantwortlichen Gesamtleiters bzw. der Gesamtleiterin eines Bauwerks, mit dem Ziel, deren organisatorische und methodische Kompetenzen zu fördern. Die detaillierte Darstellung der Führungs- und Koordinationsarbeit ermöglicht es, risikoarme Entscheidungen vor einem breiten kulturellen Hintergrund zu treffen.
Die Publikation ist ein umfassendes Standardwerk für den gesamten Bauprozess, ein ideales Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architektinnen und Ingenieure in Ausbildung und Praxis. Gleichzeitig zeigt sie Bauherren die anspruchsvolle Arbeit der Planer auf.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
Das Standardwerk für den gesamten Bauprozess – als Ausgabe Deutschland
Projektmanagement für Bauherren, Bauprozess, Baubetrieb, Bauprojekt, Bauleitung
Die Verwirklichung von Bauvorhaben ist ein sehr komplexer Vorgang. Das vorliegende Buch beschreibt umfassend alle relevanten Aspekte des gesamten Bauprozesses – von der ersten Idee bis zur Nutzung des Gebäudes – methodisch und an Beispielen in mehr als 100 Abbildungen. Es bezieht systematisch alle anerkannten Regeln der Technik und die aktuelle Gesetzgebung mit ein.
Ein Schwerpunkt ist die Rolle der verantwortlichen Gesamtleiter bzw. Projektleiter eines Bauvorhabens, mit dem Ziel, deren organisatorische und methodische Kompetenzen zu fördern. Die detaillierte Darstellung der Führungs- und Koordinationsarbeit ermöglicht es, risikoarme Entscheidungen zu treffen. Das Buch ist ein umfassendes Standardwerk für den gesamten Bauprozess, ein ideales Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architektinnen und Ingenieure in Ausbildung und Praxis. Gleichzeitig zeigt es Bauherren die anspruchsvolle Arbeit der Planer auf.
Die Ausgabe Deutschland berücksichtigt die derzeit gültigen deutschen Normen und Gesetze. Dazu gehören u.a. die Vergabeund Vertragsordnung für Bauleistungen Teile A und B (VOB/A und VOB/B), die DIN-Normen, die Landesbauordnungen (LBauO), die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und die Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO).
Zielpublikum: Architekten und Ingenieure in Ausbildung und Praxis, Planer und Bauherren
Zu den Autoren:
Paul Meyer-Meierling ist emeritierter Professor für Architektur und Baurealisation an der ETH Zürich. Claudia Fries ist Professorin für Baubetrieb und Projektmanagement an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Dagmar Noosten ist freie Mitarbeiterin für WISSBAU Beratende Ingenieurgesellschaft mbH. Dirk Noosten ist Professor im Bereich Baumanagement und Finanzierung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Aktualisiert: 2021-05-28
> findR *
Einfamilienhaus-Siedlung mit strengem städtebaulichem Konzept und klarer Artikulation der Aussenräume. Die betont einfache Grundstruktur und die reduzierten Detaillösungen erlauben einen maximalen Spielraum für einen individuellen Ausbau. Die vorgefertigte, grossformatige Holzkonstruktion trägt zu günstigen Erstellungskosten bei.
Raumprogramm:
14 Wohneinheiten mit 5 1/2 Zimmern über 3 Geschosse, Nebenbauten als Velounterstand bzw. Gartensitzplatz pro WE, offene Autounterstände
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
In den neuen Sammelbänden der Reihe "Wohnbauten im Vergleich", in der bisher 50 Einzelbände und drei Gesamtberichte mit Querschnittdaten erschienen sind, werden jeweils fünf Bauprojekte in der Schweiz themenbezogen untersucht und synoptisch dargestellt.
In jedem Bericht wird zunächst eine Kurzinformation mit allen Kenndaten der Bauten aufgezeigt und ein Fazit gezogen. Zum Schwerpunktthema der Bände nehmen Gastautoren Stellung. Danach werden die Projekte einzeln anhand folgender Hilfsmittel dokumentiert: Pläne und Fotos, Raumprogramm, Baubeschrieb, Wohnbewertungssystem WBS, effektive Kosten und Benchmark. Eine Synopsis schliesst jeweils die Sammelbände ab.
Aktualisiert: 2019-05-21
> findR *
Durch ein vielfältiges Nutzungsangebot soll die Überbauung das neue Zentrum von Dättwil bilden. Ein viergeschossiger, hufeisenförmiger Baukörper umschliesst einen Hofeinbau. Mit dieser heterogenen Grossform werden die Orientierung erleichtert und Plätze und Wege gebildet. Es wurde eine gute Durchmischung von verschiedenen Wohnungsgrössen und -typen angestrebt.
Raumprogramm:
29 Etagenwohnungen mit 3½ bis 5½ Zimmern (20 Maisonettes), Läden, Büros, Kindergarten, Spielplatz, Restaurant, Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Als Teil einer grösseren Planung der südlichen Vorstadt von Burgdorf entstanden, wird die Siedlung ihrer Lage am Stadtrand gerecht. Die sechs zwei- bzw. dreigeschossigen Häuser sind kammartig angeordnet, dazwischen entsteht ein Netz aus Gassen und Plätzen.
Raumprogramm:
63 Wohneinheiten mit 1 bis 5½ Zimmern, Gemeinschaftsraum, Kinderwagen- und Veloräume, Spielplatz, Einstellhalle
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Genossenschaftlicher Wohnungsbau mit hoher Wohnqualität zu niedrigen Erstellungskosten und WEG-subventionierten Mietzinsen: je drei Reihenhauszeilen und Mehrfamilienhäuser bilden in den Zwischenräumen unterschiedliche halböffentliche Aussenzonen für Sozialkontakte sowie Ruhe und Erholung.
Raumprogramm:
24 Reihenhäuser mit 4 bis 5 Zimmern, 14 Wohnungen mit 2 bis 4 1/2 Zimmern, Gemeinschafts- und Atelierräume, Gewerberaum und Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Der architektonisch-räumliche Entwurf ist ein sehr komplexer Vorgang. Die vorliegende, vollständig überarbeitete und aktualisierte Publikation beschreibt umfassend alle relevanten Aspekte des gesamten Bauprozesses – von der ersten Idee bis zur Nutzung des Gebäudes – methodisch und an Beispielen in über 140 Abbildungen. Sie bezieht systematisch alle offiziellen Regeln der Baukunst mit ein (Normenwesen des SIA und des CRB, baugesetzliche Vorschriften, ZGB, OR usw.).
Strukturell und inhaltlich auf die neuen Leistungs- und Honorarordnungen sowie das Leistungsmodell 112 des SIA ausgerichtet
Umrechnung sämtlicher Kostenangaben auf die aktuellen Baukostenindices
Schwerpunkt ist die ausführliche Diskussion der Rolle des verantwortlichen Gesamtleiters bzw. der Gesamtleiterin eines Bauwerks, mit dem Ziel, deren organisatorische und methodische Kompetenzen zu fördern. Die detaillierte Darstellung der Führungs- und Koordinationsarbeit ermöglicht es, risikoarme Entscheidungen vor einem breiten kulturellen Hintergrund zu treffen.
Die Publikation ist ein umfassendes Standardwerk für den gesamten Bauprozess, ein ideales Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architektinnen und Ingenieure in Ausbildung und Praxis. Gleichzeitig zeigt sie Bauherren die anspruchsvolle Arbeit der Planer auf.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
Unweit des Berner Stadtzentrums bietet die als genossenschaftlicher Wohnungsbau entstandene Siedlung mit ihrer Hofstruktur ein differenziertes Wohnungsangebot und unterschiedlich nutzbare Aussenräume. Moderne Betonarchitektur wird geschickt mit der alternativen Architektur von Ökologie, Mitbestimmung und Individualismus kombiniert.
Raumprogramm:
87 Wohneinheiten mit 2½ bis 6½ Zimmern, davon 52 Maisonettes, 2 öffentliche Höfe, Kinderspielplatz, Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Der Gesamtbericht enthält vergleichende Richtwerte und Kommentare zu den Schwerpunktkriterien sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten aller untersuchten Bauten. Damit wird ein Vergleich der 50 Bauten möglich.
Inhalt: Grundlagen, Vergleiche zu Qualität/Kosten/Volumen/Konstruktion/Energie, Kurzinformationen der untersuchten Bauten mit Kennwerten.
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *
Der dreigeschossige Baukörper mit Attika steht mit dem Rücken, der als Laubengang ausgebildet ist, zum Bahntrassee und ergänzt die Siedlungsstruktur der nahen Reihenhäuser. Der regelmässige Konstruktionsraster, geringe Spannweiten und durchgehende Erschliessungszonen helfen, die Erstellungskosten trotz teurer Fassadenbauteile infolge von Schallschutzmassnahmen niedrig zu halten.
Raumprogramm:
26 Wohneinheiten mit 2½ bis 5½ Zimmern, Kinderwagen- und Veloräume, Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Wegweisendes Beispiel für verdichteten, kostengünstigen Wohnungsbau, kombiniert mit städtischen Nutzungen: Die drei genossenschaftlichen Wohnzeilen werden durch eingeschossige, öffentliche Bauten (Tageshort, Kindergarten und Kinderkrippe) miteinander verbunden. Der gegen die Wehntalerstrasse vorgelagerte Baukörper mit Spitex und Fürsorgebüro bildet einen Lärmschutz für die Wohnungen.
Raumprogramm:
51 Wohnungen mit 1 1/2 bis 4 1/2 Zimmern, davon 21 Maisonettes, Ateliers, Tiefgarage
Städtische Nutzungen: Spitex, Büro für Fürsorgeamt, Tageshort, Kindergarten und Kinderkrippe
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Die tiefe Parzelle in Riehen wurde mit einem langen Baukörper überbaut, der in drei Teile gegliedert ist. Im Kopfbau sind Kleinwohnungen für eine Behinderten-Wohngemeinschaft untergebracht. Die Genossenschaftswohnungen liegen im Mittelteil, und im Südbau befinden sich vier Reiheneinfamilienhäuser.
Raumprogramm:
45 Wohnungen mit 1½ bis 5½ Zimmern, davon 7 Reihenhäuser, Bastelkeller, Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Neun Baukörper in vier Gebäudezeilen bilden die erste Etappe einer grösseren Überbauung. Der zwischen den Baukörpern liegende Erschliessungsbereich ist gleichzeitig Treffpunkt und Wegachse zu den weiteren Etappen. Bei der Gestaltung des Aussenraumes wurde auf soziale und ökologische Aspekte geachtet.
Raumprogramm:
85 Wohneinheiten mit 2 bis 5½ Zimmern, davon 14 Maisonettes, Spiel- und Gemeinschaftsplatz, Kinderwagen- und Veloräume, Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Mehrfamilienhaus als würdiger Nachbar einer bestehenden Villa in zukunftsweisender Konstruktion. Die unterschiedlichen Wohnungen sind kostengünstig, modern, flexibel und ökologisch. Das Gebäude ist geprägt durch eine unkonventionelle und eigenständige Architektursprache und ein elegantes Farbkonzept.
Musterbau von Energie 2000/Diane: Hohe Anforderungen an Konstruktion bezüglich Energie und Ökologie.
Raumprogramm:
8 Wohneinheiten mit 2 bis 5 1/2 Zimmern, Büroräume, ungedeckte Parkplätze
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
In den neuen Sammelbänden der Reihe "Wohnbauten im Vergleich", in der bisher 50 Einzelbände und drei Gesamtberichte mit Querschnittdaten erschienen sind, werden jeweils fünf Bauprojekte in der Schweiz themenbezogen untersucht und synoptisch dargestellt.
In jedem Bericht wird zunächst eine Kurzinformation mit allen Kenndaten der Bauten aufgezeigt und ein Fazit gezogen. Zum Schwerpunktthema der Bände nehmen Gastautoren Stellung. Danach werden die Projekte einzeln anhand folgender Hilfsmittel dokumentiert: Pläne und Fotos, Raumprogramm, Baubeschrieb, Wohnbewertungssystem WBS, effektive Kosten und Benchmark. Eine Synopsis schliesst jeweils die Sammelbände ab.
Aktualisiert: 2019-05-21
> findR *
Das Wohnhaus Mitteldorfweg liegt in dem ehemaligen Bauerndorf Mülligen, das aus Wohnbauten und einigen wenigen landwirtschaftlichen Betrieben besteht. Der einfache Baukörper, kombiniert mit bewährter Bautechnologie, steht rechtwinklig zum Mitteldorfweg und bietet Eigentums- und Mietwohnungen für Paare und Familien an.
Raumprogramm:
4 Eigentumswohnungen mit 3½ bis 4½ Zimmern, Garage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Das städtebauliche Konzept ermöglicht den Dialog zwischen präzis formuliertem Siedlungsraum und dem bewaldeten Hügelzug. Das viergeschossige Mehrfamilienhaus bildet mit den vorgelagerten Reiheneinfamilienhäusern einen trichterförmigen Aussenraum eine Raumkammer mit Spielgasse.
Raumprogramm:
18 Eigentumswohnungen mit 3 bis 4 1/2 Zimmern und 5 Reiheneinfamilienhäuser mit 5 1/2 Zimmern, Spiel- und Gemeinschaftsplatz, Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Guter Wohnungsbau mit Kosten hart am unteren Limit. Vier dreigeschossige Wohnhäuser werden durch die zentrale Spiel- und Gemeinschaftszone erschlossen. Die Hälfte aller Wohnungen verfügt über einen direkten Wohnungseingang vom Vorgarten her bzw. über einen Gartenausgang.
Raumprogramm:
32 Etagenwohnungen mit 2 1/2 bis 5 1/2 Zimmern und 8 Maisonettes mit 5 1/2 Zimmern, Bastelräume, Tiefgarage
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
Ensemble von vier Wohngebäuden an einem Nordosthang. Die Gebäude sind hochwertig wärmegedämmt, atmungsfähig und aus biologisch sowie ökologisch verantwortbaren Materialien erstellt. Die hohe Lebensqualität bei bescheidenem Innenausbau ermöglichte monatliche Belastungen von unter Fr. 2000.-.
Raumprogramm:
12 Reihenhäuser mit 5½ Zimmern, Hobbyräume, grosszügige Aussenräume, Autounterstände
Aktualisiert: 2020-09-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meyer-Meierling, Paul
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeyer-Meierling, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meyer-Meierling, Paul.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meyer-Meierling, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meyer-Meierling, Paul .
Meyer-Meierling, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meyer-Meierling, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Meyer-Mertel, Lothar
- Meyer-Michaelis, Isabel
- Meyer-Miethke, Michael
- Meyer-Minnemann, Anne
- Meyer-Minnemann, Klaus
- Meyer-Minnemann, Maralde
- Meyer-Mintel, Günter
- Meyer-Mintel, Günter
- Meyer-Mintel, S.
- Meyer-Mölck, Wendelin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meyer-Meierling, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.