Dieser Titel gibt Einblicke in das 50-jährige Schaffen des Architekten Hubert Meuser (geb. 1943), der jeweils als rechte Hand der Kölner Architekten Joachim Schürmann (1926–2022) und Walter von Lom (geb. 1938) für bedeutende Bauten verantwortlich war. Der renommierte Architekturkritiker Dirk Meyhöfer (geb. 1950) legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Frage, wie die Architektenausbildung vor über einem halben Jahrhundert erfolgte, und wie es Hubert Meuser geschafft hat, seine Liebe zum Detail in seinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen. Dabei spannt die Erzählung einen Bogen von den Bleistiftskizzen bis hin zur CAD-Technologie und lässt den Leser tief in den Alltag eines Architekten eintauchen.
Kritische Rückblicke erlauben zudem eine Auseinandersetzung mit der deutschen Architekturgeschichte seit den späten Sechzigerjahren. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Hommage an einen begeisterten Architekten, sondern spiegelt auch deutsche Zeitgeschichte wider. Meyhöfers Analysen zeigen exemplarisch, wie die Kritik an Flächensanierungen und energetischer Sorglosigkeit zu einem baukulturellen Umdenken führte. Pragmatisches und behutsames Weiterbauen ist in Zeiten von Ressourcenschonung und Zirkularität längst zu einem selbstverständlichen Entwurfsparameter geworden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Dieser Titel gibt Einblicke in das 50-jährige Schaffen des Architekten Hubert Meuser (geb. 1943), der jeweils als rechte Hand der Kölner Architekten Joachim Schürmann (1926–2022) und Walter von Lom (geb. 1938) für bedeutende Bauten verantwortlich war. Der renommierte Architekturkritiker Dirk Meyhöfer (geb. 1950) legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Frage, wie die Architektenausbildung vor über einem halben Jahrhundert erfolgte, und wie es Hubert Meuser geschafft hat, seine Liebe zum Detail in seinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen. Dabei spannt die Erzählung einen Bogen von den Bleistiftskizzen bis hin zur CAD-Technologie und lässt den Leser tief in den Alltag eines Architekten eintauchen.
Kritische Rückblicke erlauben zudem eine Auseinandersetzung mit der deutschen Architekturgeschichte seit den späten Sechzigerjahren. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Hommage an einen begeisterten Architekten, sondern spiegelt auch deutsche Zeitgeschichte wider. Meyhöfers Analysen zeigen exemplarisch, wie die Kritik an Flächensanierungen und energetischer Sorglosigkeit zu einem baukulturellen Umdenken führte. Pragmatisches und behutsames Weiterbauen ist in Zeiten von Ressourcenschonung und Zirkularität längst zu einem selbstverständlichen Entwurfsparameter geworden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Architekturjahrbuch 2023/24 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte des
Jahrgangs und wirft einen gewohnt kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Architekturjahrbuch 2023/24 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte des
Jahrgangs und wirft einen gewohnt kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Architekturjahrbuch 2023/24 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte des
Jahrgangs und wirft einen gewohnt kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Architekturjahrbuch 2023/24 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte des
Jahrgangs und wirft einen gewohnt kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieser Titel gibt Einblicke in das 50-jährige Schaffen des Architekten Hubert Meuser (geb. 1943), der jeweils als rechte Hand der Kölner Architekten Joachim Schürmann (1926–2022) und Walter von Lom (geb. 1938) für bedeutende Bauten verantwortlich war. Der renommierte Architekturkritiker Dirk Meyhöfer (geb. 1950) legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Frage, wie die Architektenausbildung vor über einem halben Jahrhundert erfolgte, und wie es Hubert Meuser geschafft hat, seine Liebe zum Detail in seinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen. Dabei spannt die Erzählung einen Bogen von den Bleistiftskizzen bis hin zur CAD-Technologie und lässt den Leser tief in den Alltag eines Architekten eintauchen.
Kritische Rückblicke erlauben zudem eine Auseinandersetzung mit der deutschen Architekturgeschichte seit den späten Sechzigerjahren. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Hommage an einen begeisterten Architekten, sondern spiegelt auch deutsche Zeitgeschichte wider. Meyhöfers Analysen zeigen exemplarisch, wie die Kritik an Flächensanierungen und energetischer Sorglosigkeit zu einem baukulturellen Umdenken führte. Pragmatisches und behutsames Weiterbauen ist in Zeiten von Ressourcenschonung und Zirkularität längst zu einem selbstverständlichen Entwurfsparameter geworden.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Dieser Titel gibt Einblicke in das 50-jährige Schaffen des Architekten Hubert Meuser (geb. 1943), der jeweils als rechte Hand der Kölner Architekten Joachim Schürmann (1926–2022) und Walter von Lom (geb. 1938) für bedeutende Bauten verantwortlich war. Der renommierte Architekturkritiker Dirk Meyhöfer (geb. 1950) legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Frage, wie die Architektenausbildung vor über einem halben Jahrhundert erfolgte, und wie es Hubert Meuser geschafft hat, seine Liebe zum Detail in seinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen. Dabei spannt die Erzählung einen Bogen von den Bleistiftskizzen bis hin zur CAD-Technologie und lässt den Leser tief in den Alltag eines Architekten eintauchen.
Kritische Rückblicke erlauben zudem eine Auseinandersetzung mit der deutschen Architekturgeschichte seit den späten Sechzigerjahren. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Hommage an einen begeisterten Architekten, sondern spiegelt auch deutsche Zeitgeschichte wider. Meyhöfers Analysen zeigen exemplarisch, wie die Kritik an Flächensanierungen und energetischer Sorglosigkeit zu einem baukulturellen Umdenken führte. Pragmatisches und behutsames Weiterbauen ist in Zeiten von Ressourcenschonung und Zirkularität längst zu einem selbstverständlichen Entwurfsparameter geworden.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Dieser Titel gibt Einblicke in das 50-jährige Schaffen des Architekten Hubert Meuser (geb. 1943), der jeweils als rechte Hand der Kölner Architekten Joachim Schürmann (1926–2022) und Walter von Lom (geb. 1938) für bedeutende Bauten verantwortlich war. Der renommierte Architekturkritiker Dirk Meyhöfer (geb. 1950) legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Frage, wie die Architektenausbildung vor über einem halben Jahrhundert erfolgte, und wie es Hubert Meuser geschafft hat, seine Liebe zum Detail in seinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen. Dabei spannt die Erzählung einen Bogen von den Bleistiftskizzen bis hin zur CAD-Technologie und lässt den Leser tief in den Alltag eines Architekten eintauchen.
Kritische Rückblicke erlauben zudem eine Auseinandersetzung mit der deutschen Architekturgeschichte seit den späten Sechzigerjahren. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Hommage an einen begeisterten Architekten, sondern spiegelt auch deutsche Zeitgeschichte wider. Meyhöfers Analysen zeigen exemplarisch, wie die Kritik an Flächensanierungen und energetischer Sorglosigkeit zu einem baukulturellen Umdenken führte. Pragmatisches und behutsames Weiterbauen ist in Zeiten von Ressourcenschonung und Zirkularität längst zu einem selbstverständlichen Entwurfsparameter geworden.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Dieser Titel gibt Einblicke in das 50-jährige Schaffen des Architekten Hubert Meuser (geb. 1943), der jeweils als rechte Hand der Kölner Architekten Joachim Schürmann (1926–2022) und Walter von Lom (geb. 1938) für bedeutende Bauten verantwortlich war. Der renommierte Architekturkritiker Dirk Meyhöfer (geb. 1950) legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Frage, wie die Architektenausbildung vor über einem halben Jahrhundert erfolgte, und wie es Hubert Meuser geschafft hat, seine Liebe zum Detail in seinen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen. Dabei spannt die Erzählung einen Bogen von den Bleistiftskizzen bis hin zur CAD-Technologie und lässt den Leser tief in den Alltag eines Architekten eintauchen.
Kritische Rückblicke erlauben zudem eine Auseinandersetzung mit der deutschen Architekturgeschichte seit den späten Sechzigerjahren. Dieses Buch ist daher nicht nur eine Hommage an einen begeisterten Architekten, sondern spiegelt auch deutsche Zeitgeschichte wider. Meyhöfers Analysen zeigen exemplarisch, wie die Kritik an Flächensanierungen und energetischer Sorglosigkeit zu einem baukulturellen Umdenken führte. Pragmatisches und behutsames Weiterbauen ist in Zeiten von Ressourcenschonung und Zirkularität längst zu einem selbstverständlichen Entwurfsparameter geworden.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Das Architekturjahrbuch 2023/24 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte des
Jahrgangs und wirft einen gewohnt kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Das Architekturjahrbuch 2023/24 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte des
Jahrgangs und wirft einen gewohnt kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Die letzten drei Jahrzehnte boten ein Füllhorn von Eriegnissen und Wendepunkten an. Es begann 1989 mit dem Mauerfall, der für Hamburg wichtige neue Chancen bot. Danach brach ein neues Jahrtausend an und das präsentierte uns zur Begrüßung Niene Eleven, bald darauf Finanzkrisen uind andere Katastrophen.
Was bedeutete das für Hamburg? Wie haben Architektinnen, Designer, andere Kreative und Küntlerinnen reagiert?
Mit jeweils drei Statements von Feundinnen und Freunden aus der Architekturszene soll dieser Prozess dokumentiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die letzten drei Jahrzehnte boten ein Füllhorn von Eriegnissen und Wendepunkten an. Es begann 1989 mit dem Mauerfall, der für Hamburg wichtige neue Chancen bot. Danach brach ein neues Jahrtausend an und das präsentierte uns zur Begrüßung Niene Eleven, bald darauf Finanzkrisen uind andere Katastrophen.
Was bedeutete das für Hamburg? Wie haben Architektinnen, Designer, andere Kreative und Küntlerinnen reagiert?
Mit jeweils drei Statements von Feundinnen und Freunden aus der Architekturszene soll dieser Prozess dokumentiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Die letzten drei Jahrzehnte boten ein Füllhorn von Eriegnissen und Wendepunkten an. Es begann 1989 mit dem Mauerfall, der für Hamburg wichtige neue Chancen bot. Danach brach ein neues Jahrtausend an und das präsentierte uns zur Begrüßung Niene Eleven, bald darauf Finanzkrisen uind andere Katastrophen.
Was bedeutete das für Hamburg? Wie haben Architektinnen, Designer, andere Kreative und Küntlerinnen reagiert?
Mit jeweils drei Statements von Feundinnen und Freunden aus der Architekturszene soll dieser Prozess dokumentiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Die letzten drei Jahrzehnte boten ein Füllhorn von Eriegnissen und Wendepunkten an. Es begann 1989 mit dem Mauerfall, der für Hamburg wichtige neue Chancen bot. Danach brach ein neues Jahrtausend an und das präsentierte uns zur Begrüßung Niene Eleven, bald darauf Finanzkrisen uind andere Katastrophen.
Was bedeutete das für Hamburg? Wie haben Architektinnen, Designer, andere Kreative und Küntlerinnen reagiert?
Mit jeweils drei Statements von Feundinnen und Freunden aus der Architekturszene soll dieser Prozess dokumentiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Hamburg wächst und verändert sich schnell – vor allem im Zentrum und rund um die Alster. Die Hafencity wird weiter ausgebaut, in der City Nord ist das Pergolenviertel entstanden, und auch draußen auf dem DESY-Gelände tut sich was. Höchste Zeit für eine Neuauflage des erfolgreichen Städteführers.
Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.
Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Die Hafencity, auf einer der südlich an die Hamburger Innenstadt angrenzenden Elbinseln gelegen, zählt zu den größten Stadtentwicklungsprojekten Europas. Auf rund 157 Hektar Fläche entstehen dort seit 2001 Wohn-, Büro-, Kultur- und Dienstleistungsbauten. Doch auch in einem anderen Punkt sticht das neue Viertel hervor: Es wurde konzipiert, dirigiert und kommuniziert wie eine Marke. Was bedeutet dies für die Stadtentwicklung? Wie sind die räumlichen und architektonischen Qualitäten eines solchen Projekts einzuordnen? Wie funktioniert der Masterplanungsprozess?
In dem vorliegenden Buch geht der Architekturjournalist und Stadtforscher Dirk Meyhöfer, der selbst für die Hafencity tätig war, diesen Fragen nach. Ausführlich werden die Planungsgeschichte, die sich im Laufe der Jahre verändernden Randbedingungen und der Masterplan des Quartiers erläutert. Es handelt sich um das Protokoll einer Langzeitbeobachtung, das auch über den konkreten Hamburger Fall hinaus tiefe Einblicke in städtebauliche Großprojekte ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Das Architekturjahrbuch 2022/23 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte 2022/23 und wirft einen kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen in Hamburg.
Aktualisiert: 2022-11-04
> findR *
Welchen Anforderungen muss sich städtischer Wohnungsbau heute stellen? Wie können Städte auf veränderte demografische, wirtschaftliche und ökologische Bedingungen, aber auch neue Ansprüche der zukünftigen Bewohner reagieren? Wie sieht vorbildlicher Wohnungsbau heute aus?Danach fragte der Wettbewerb „Ungewöhnlich Wohnen“, den die Stadt Bremen 2011 auslobte: Gesucht waren Vorschläge zu fu.nf Bremer Wohnsiedlungen aus den 1950er und 1960er Jahren. Ziel war die stadt- und sozialverträgliche Verdichtung in einer hybriden Nutzung aus Wohnen, Arbeiten und anderem. Nicht zuletzt sollte die Stadt auch für Zuzügler attraktiver werden.Dieses Buch dokumentiert ausfu.hrlich die fünf Siegerentwu.rfe von Spengler-Wiescholek (Hamburg), Arno Brandlhuber, Finn Geipel, BarArchitekten (alle Berlin) und Kempe Thill (Rotterdam) und ergänzt diese Musterbeispiele für qualitativen, nachhaltigen und machbaren Wohnungsbau durch 20 weitere Projekte aus Bremen, die den prämierten Entwu.rfen in Anspruch und Ambition kaum nachstehen.
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meyhöfer, Dirk
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeyhöfer, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meyhöfer, Dirk.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meyhöfer, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meyhöfer, Dirk .
Meyhöfer, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meyhöfer, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Meyhoff, Andreas
- Meyhoff, Mike
- Meyke, Eckart
- Meyke, Michaela
- Meyke, Philip
- Meyke, Rolf
- Meyke, Werner J.
- Meyl, Konstantin
- Meylaender, Nicolas
- Meylaerts, Reine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meyhöfer, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.