• Gestaltung von nützlingsgerechten Lebensräumen
• Nisthilfen, Insektenhotels, Behausungen für kleine Säugetiere
• Über 100 Tierarten
Nützlinge helfen bei der natürlichen Bekämpfung von Schädlingen. Doch nur Nisthilfen anzubringen ist zu wenig, es kommt auch auf die richtige Gartengestaltung an, die diese Tiere Lebensraum und Nahrungsquelle bietet. Berücksichtigt man dies, verwandelt sich der eigene Garten in eine Oase der Vielfalt und des Lebens.
Der Bau von Nisthilfen, Insektenhotels und Behausungen sowie die Gestaltung von Lebensräumen für kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten wird ebenso thematisiert wie die Frage, welche Pflanzen für welche Tiere gepflanzt werden können, um ihnen Nahrung zu geben.
Sehr bald werden sich Igel oder Siebenschläfer, verschiedene Singvögel, Kröten, Eidechsen und Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge im Garten wohl fühlen und dem Besitzer viel Freude bereiten.
Aktualisiert: 2021-05-27
> findR *
• Gestaltung von nützlingsgerechten Lebensräumen
• Nisthilfen, Insektenhotels, Behausungen für kleine Säugetiere
• Über 100 Tierarten
Nützlinge helfen bei der natürlichen Bekämpfung von Schädlingen. Doch nur Nisthilfen anzubringen ist zu wenig, es kommt auch auf die richtige Gartengestaltung an, die diese Tiere Lebensraum und Nahrungsquelle bietet. Berücksichtigt man dies, verwandelt sich der eigene Garten in eine Oase der Vielfalt und des Lebens.
Der Bau von Nisthilfen, Insektenhotels und Behausungen sowie die Gestaltung von Lebensräumen für kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten wird ebenso thematisiert wie die Frage, welche Pflanzen für welche Tiere gepflanzt werden können, um ihnen Nahrung zu geben.
Sehr bald werden sich Igel oder Siebenschläfer, verschiedene Singvögel, Kröten, Eidechsen und Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge im Garten wohl fühlen und dem Besitzer viel Freude bereiten.
Aktualisiert: 2021-05-27
> findR *
• Gestaltung von nützlingsgerechten Lebensräumen
• Nisthilfen, Insektenhotels, Behausungen für kleine Säugetiere
• Über 100 Tierarten
Nützlinge helfen bei der natürlichen Bekämpfung von Schädlingen. Doch nur Nisthilfen anzubringen ist zu wenig, es kommt auch auf die richtige Gartengestaltung an, die diese Tiere Lebensraum und Nahrungsquelle bietet. Berücksichtigt man dies, verwandelt sich der eigene Garten in eine Oase der Vielfalt und des Lebens.
Der Bau von Nisthilfen, Insektenhotels und Behausungen sowie die Gestaltung von Lebensräumen für kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten wird ebenso thematisiert wie die Frage, welche Pflanzen für welche Tiere gepflanzt werden können, um ihnen Nahrung zu geben.
Sehr bald werden sich Igel oder Siebenschläfer, verschiedene Singvögel, Kröten, Eidechsen und Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge im Garten wohl fühlen und dem Besitzer viel Freude bereiten.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie man verschiedene Trockenmauern im Garten anlegt, bepflanzt, pflegt und ausbessert. Von der richtigen Auswahl verschiedener Steine bis zum Einbau integrierter Nisthilfen für Insekten spannt sich der Bogen.
Trockenmauern werden seit vielen Jahrhunderten errichtet, um landwirtschaftliche Flächen besser nutzbar zu machen, etwa für den Oliven- oder Weinanbau. Doch auch im Garten kommen Trockenmauern zum Einsatz, um einen Hang abzustützen, neue Pflanzflächen zu erschließen – oder auch nur als dekoratives Element und einzigartiges Biotop für Nützlinge.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
In die Höhe zu gärtnern bringt viele Vorteile mit sich: Der Platzbedarf ist gering, bisher ungenützte Gartenecken oder Schuppenwände können begrünt werden und die Pflege und Ernte sind einfacher. Ein Klassiker unter den vertikalen Beetideen ist sicher das Hochbeet. In diesem Buch wird zum Beispiel gezeigt, wie man Hochbeete in Hanglage oder mit Sichtfenstern baut.
Ein Abschnitt widmet sich dem Gegenteil: dem Gärtnern in die Tiefe, z. B. in runden Kraterbeeten. Auch so kann man Platz gewinnen. Weitere senkrechte Gartenideen: dekorative Topf-Pyramiden, Tisch- und Kistengärten, imposante bepflanzte Heusäulen oder auch eine Erdbeertonne.
Viele praktische Tipps, z. B. zur Verwendung und Herstellung der nährstoffreichen Wundererde „Terra Preta“, die auch selbst erzeugt werden kann, und genaue Anleitungen sowie stimmungsvolle Fotos und Skizzen runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Biografisches Werk über einen möglichen Weg, die Krankheit Migräne zu besiegen
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Umfangreiche Sammlung von Hausmitteln, Rezepten, Tricks und Kniffen, die den meisten von uns eher nicht geläufig sind.
Darunter befinden sich auch viele 'Familien-Geheimrezepte'.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Im vorliegenden Werk werden nicht nur Fragen gestellt, die Autorinnen geben vor allem Antworten, sowie handfeste Tipps, wie praktisch jeder von uns ein Selbstversorger werden kann.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Die fast sechsjährige Nelly und ihr genialer Hundefreund Dick erleben viele Abenteuer
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Fliesen, Teelichter oder Tonschilder für den Kräutergarten – das Gestalten mit Ton ist vielfältig. Auch ohne Vorkenntnisse im Töpfern kann man mit diesem Buch zahlreiche Keramikprojekte Schritt für Schritt nacharbeiten.
Schlichte Kacheln, Abdrücke in Gipsformen und flache Schalen gelingen auch Einsteigern. Man wächst mit seinen Aufgaben. Hat einen das Töpfer-Virus erst einmal infiziert, möchte man sich auch an die anspruchsvolleren Projekte wagen, wie bunte Fliesenbilder für Wand oder Boden, rustikales Geschirr oder eine hohe Licht-Stele, die im Garten für Akzente sorgt. Vom einfachen Türschild über Blumenübertöpfe, Gartenkugeln und Kannen bis zu Vogeltränken, Nisthilfen und eindrucksvollen Skulpturen … die vielen Ablaufbilder garantieren, dass die Ergebnisse sehenswert sind.
Verschiedene Techniken werden ebenfalls vorgestellt und gut beschrieben, wozu auch das Drehen an der Drehscheibe oder das Gießen von Ton gehören. Weitere Fachbeiträge befinden sich im hinteren Teil des Buches, so kann der Leser hier immer wieder nachschlagen, um sich z. B. über Tonarten, Glasuren oder Brenntechniken zu informieren. Viele Tipps und Tricks rund um das Töpfern runden das ausführliche Werk ab.
Das Buch wendet sich an Anfänger ebenso wie an Teilnehmer eines Töpferkurses oder auch an fortgeschrittene Keramiker, da sowohl sehr einfache als auch anspruchsvolle Werkstücke vorgestellt werden. Hat man den Dreh erst raus, wird man sich gerne auch zu eigenen Kreationen inspirieren lassen.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
Aus Alt mach Neu!
Recycling einmal anders: Aus altem Hausrat und abgetragenen Kleidungsstücken werden Pflanzgefäße und damit dekorative Blickfänge für jeden Garten.
Abgetragene Jeans, aus denen bunte Blüten sprießen; Gemüse in der ausgedienten Vorratsdose; ein alter Sessel, um den sich Reben ranken – da lassen jetzt nicht unbedingt die Sechzigerjahre grüßen, sondern der topaktuelle Shabby-Style hat auch in der Gartengestaltung Einzug gehalten. Dieser Trend – wörtlich übersetzt bedeutet „shabby“ so viel wie „ausrangiert“ – nützt Altes in einem neuen Zusammenhang; mit deutlichem Mehrwert: Zum einen entstehen damit nicht nur kreative Schmuckstücke, die zu absoluten Unikaten im Garten werden. Zum anderen spart man sich damit auch gehörig Geld, wenn man bedenkt, wie viel für Pflanzgefäße bei Baumarkt & Co. zu bezahlen sind.
Für kreative Gärtnerinnen und Gärtner hat Sofie Meys im Buch „Kreative Pflanzgefäße“ eine Fülle von Ideen zusammengetragen, wie man Hausrat jeder Art im Garten einer neuen Verwendung zuführen kann. Von Kartons, Ton, Beton, Holzpaletten über Geschirr, bis hin zur nicht mehr citytauglichen Handtasche – man glaubt gar nicht, was alles im Garten als ungewöhnliche Heimstätte für Pflanzen dienen kann. Natürlich kann es aber auch ein herkömmlicher Topf sein, dem man mit Knöpfen, Muscheln oder Mosaiksteinchen ein individuelles Aussehen verleiht …
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Die fast sechsjährige Nelly und ihr genialer Hundefreund Dick erleben viele Abenteuer
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Schlank in 11 Tagen - das etwas andere Diät-Programm mit der Erfolgsgarantie.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Jetzt kann die Zwiebel endlich zeigen, was unter ihren sieben Häuten steckt: Ein erstaunlich vielseitiges Gemüse mit außergewöhnlichen Inhaltsstoffen. In über 100 vegetarischen Rezepten dreht sich alles um die würzige Knolle. Ob roh, gekocht, gedünstet oder gebraten, der Fantasie sind beim Kochen und Backen mit Zwiebeln keine Grenzen gesetzt.
Probieren Sie grünen Zwiebelsalat, überbackene Zwiebelsuppe oder Frankfurter Grüne Sauce, spanisches Zwiebelomelett, Zwiebel-Apfel-Gratin oder Zwiebelbuletten. Lassen Sie sich einladen zu Ofenschalotten, Mangold-Zwiebel-Pudding, lecker gefüllten Zwiebeln, Zwiebelkuchen, Zwiebel-Käsesoufflé oder klassisch guten Röstzwiebeln.
Viele Gründe sprechen dafür, regelmäßig Zwiebeln zu essen. Zwiebeln stärken das körpereigene Abwehrsystem, unterdrücken Krankheitserreger, schützen die Zellen vor schnellem Altern und sollen sogar das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken, verringern.
Der Genuss kommt bei so viel Gesundheit nicht zu kurz. Die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von mildfruchtig bis extrem scharf lassen in der Zwiebelküche keine Langeweile aufkommen. Frühlingszwiebeln oder violette Sorten sorgen auch optisch für besondere Akzente.
Mit vielen Anbau- und Einkaufstipps sowie praktischen Küchentricks.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Oh je, schon wieder ratzekahl gefressen! Über Nacht verputzen Schnecken den Salat. Auch im Biogarten sind die Kriecher und ihre Fresslust nicht immer gern gesehen. Doch kaltblütiger Schneckenmord und giftige Mittel müssen nicht sein: Viel nachhaltiger wirkt eine naturnahe Gartengestaltung. Leicht verständlich und praxisnah ebnet dieses Buch den Weg zum schneckenberuhigten Garten. Eine Fülle erprobter Anregungen lädt zum Ausprobieren ein. Von guter Pflanzenauswahl über Bodenpflege bis hin zur Gestaltung von Lebensräumen für natürliche Fraßfeinde reicht das vorbeugende Repertoire. Bei akutem Überfall helfen Tipps für selbst gebaute Schneckenzäune und Pflanzenbrühen zur Abwehr. Witzig illustriert mit Cartoons von Renate Alf, greift die erweiterte Neuauflage dieses Buches tatkräftig unter die Arme, wenn es um Erste Hilfe für schneckengeplagte Gärtner und ihre Schützlinge geht. Darüber hinaus bietet der Ratgeber rechtzeitig zu Beginn der Gartensaison sowohl Wissenswertes rund um Schnecken als auch kurzweiliges Lesevergnügen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Leichter Umgang mit schwerem Material
Neue Rolle für den Baustoff Beton: Als Ausgangsprodukt für selbst gefertigtes Dekor bringt er eine persönliche Note und – wenn eingefärbt – auch Farbe in Garten und Haus.
Vorbei die Zeiten, in denen dem Baustoff Beton der Nimbus des Kalten, Grauen und Unpersönlichen anhaftete. Im Gegenteil, inzwischen erfreut sich Beton als Gestaltungsmaterial für Haus und Garten größter Beliebtheit, wie ein Blick in die aktuellen Bestsellerlisten beweist.
Autorin Sophie Meys stellt in ihrem neuen Buch „Deko aus Beton“ eine Fülle von Ideen vor, wie sich aus Beton individuelle, Wind und Wetter trotzende und somit langlebige Dekorgegenstände und Kunstwerke schaffen lassen. Damit’s auch wirklich gelingt, erklärt sie ausführlich die unterschiedlichen Arten von Beton und deren Einsatzbereiche, die Handhabung der spezifischen Werkzeuge, die Bezugsmöglichkeiten des Materials sowie die verschiedenen Methoden der Bearbeitung und Abformung.
Exakte Beschreibungen für jedes einzelne Werkstück stellen sicher, dass wirklich nur das in Beton gegossen wird, was dauerhaft erwünscht ist. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern zusätzlich die Arbeit mit dem vermeintlich schweren Material.
Möglichkeiten, Beton als schmückendes Element einzusetzen, gibt es viele: Von der Vogeltränke über Vasen und Töpfe bis hin zu Figuren und Büsten reicht die Palette. Platz für Betondekor ist dabei nicht nur im Großgarten, sondern auch auf dem kleinen Balkon. Eventuelle Bedenken vor zu viel Grau in Grau können übrigens vorab entkräftet werden: Beton kann man auch einfärben. Wie, das steht ebenfalls in diesem Buch.
Die Autorin
Sofie Meys, Journalistin und freie Autorin, gründete im Jahr 2000 das Online-Portal www.gartenwelt-natur.de für ökologisch interessierte Gärtner und führt Beratungen mit dem Schwerpunkt ökologische Gartengestaltung durch.
Aktualisiert: 2020-08-13
> findR *
Im vorliegenden Werk werden nicht nur Fragen gestellt, die Autorinnen geben vor allem Antworten, sowie handfeste Tipps, wie praktisch jeder von uns ein Selbstversorger werden kann.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Auf Augenhöhe mit ihren Pflanzen befinden sich Gärtnerin und Gärtner, wenn sie die grüne Pracht in einem Hochbeet gedeihen lassen.
Ein Blick in die Baumärkte beweist: Hochbeete liegen im Trend. Kein Wunder, bieten die „Beete im ersten Stock“ doch eine Fülle von Vorteilen: Der Hauptleidtragende der Gartenarbeit, der Rücken, wird ein Hochbeet ebenfalls schnell lieben lernen. Dazu kommen der geringe Platzbedarf, der Hochbeete auch terrassentauglich macht, und eine schmucke Optik. Neo-Gärtner hingegen werden sich freuen, dass Hochbeete auch ohne große Pflege bezüglich Ernte die Nase vorne haben.
Hochbeete können in den unterschiedlichsten Varianten errichtet werden: eckig und rund, mit Fertigbausätzen, Palisaden aus Holz oder Granit oder sogar, wie im Mittelalter, mit geflochtenen Weidenruten eingefasst. Auch eine Trockenmauer mit Nistplätzen für Tiere kann ein Hochbeet einfassen, sogar Autoreifen eignen sich für kleine Hochbeete, die Kräuterspirale ist eine weitere Sonderform. Hochbeete finden auf jeder Terrasse Platz oder können als gestalterisches Element im Garten eingesetzt werden.
Sofie Meys schildert in ihrem Buch aber nicht nur, worauf es bei der Errichtung der unterschiedlichen Hochbeet-Arten ankommt, sondern widmet sich auch dem Thema Bepflanzung: Vom Gemüse- und Küchenkräuter-Hochbeet über das mediterrane, das wilde und das Perma-Kultur-Hochbeet bis zum Duftpflanzen- und zum Kinder-Hochbeet.
Aktualisiert: 2021-06-28
> findR *
Gesund gewickelt - gesund werden und gesund bleiben mit Wickel, Kompresse & Co.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meys, Sofie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeys, Sofie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meys, Sofie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meys, Sofie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meys, Sofie .
Meys, Sofie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meys, Sofie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Meysel, Inge
- Meysel, Martina
- Meysel, Philipp
- Meysels, Lucian O
- Meysen, Robert
- Meysen, Thomas
- Meysenbug, C. M.
- Meysenbug, Carl M. Frhr
- Meysenbug, Malwida von
- Meysenburg, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meys, Sofie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.