Die bewährte, fünfbändige Reihe erscheint nun aufsteigend in einer auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans völlig neu konzipierten Form. Sie umfasst alle Kompetenzbereiche des Gegenstands „Baukonstruktion“, Hinweise auf Kompetenzen finden sich in jedem Kapitel. Fachbegriffe werden auch auf Englisch angeführt. Rechenbeispiele und Rechercheaufgaben regen zum Reflektieren an und ermöglichen das Anwenden der Lerninhalte.
Inhalt: Sem. 9: Fassaden, Historische Konstruktionen, Technische Sanierung und Umbauarbeiten, Thermische Sanierung, Bauökologie; Sem. 10: Fertigteile, Industriehallen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Inhalt: Sem. 3: Dämmstoffe, Baufolien, Keramische Baustoffe; Dächer, Flachdächer, Fußbodenkonstruktionen; Sem. 4: Metalle, Gips, Putze, Anstriche und Beschichtungen; Dachentwässerung, Nichttragende und raumbildende Elemente, Abgasanlagen – Fänge, Vertikalverbindungen, Absturzsicherungen; Detailkatalog
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dieses neue Werk enthält die wesentlichen Grundlagen zum Gegenstand "Bauplanung und Projekte" in den Ausbildungsschwerpunkten Hochbau und Holzbau und ist darauf ausgerichtet, die im Lehrplan geforderten Kompetenzen anhand aktueller Beispiele zu vermitteln.
Inhalt: Elementebox; Bürobau; Gebäude zur Beherbergung; Bildungsbauten; Gebäude für den Handel; Gewerbe-, Industrie-, Ingenieursbau; Planen im Bestand
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Inhalt: Grundlagen des Bauens: Einwirkungen auf Gebäude • Raumklima und Behaglichkeit • Nachhaltigkeit im Bauwesen • Tragsysteme, Bauweisen und Baumaterialien • Physikalische und chemische Effekte bei Bauwerken • Grundlagen der Statik • Bauablauf • Kostenermittlung Darstellung und Planung: Hilfsmittel und Werkzeuge zur Darstellung • Projektionsarten zwei- und dreidimensionaler Darstellungen • Planungsphasen und zugehörige Baupläne • Normgerechte Planformatierung • Normgerechte Plandarstellung Bauphysik: Beteiligte an Bauprojekten • Bauphysikalische Überlegungen in der Planungsphase Baustoffe: Holz und Holzwerkstoffe • Ziegel • Eisen und Stahl • Beton • Naturstein • Bitumen • Kunststoffe Baugrund: Baugrund und Baugrube • Bodenarten • Bodenuntersuchungen • Erdarbeiten und Baugrubensicherung Bauelemente: Gründungen • Tragende und raumbildende Elemente • Abdichtungen Technischer Ausbau: Haustechnik • Sanitärtechnik: Wasserversorgung • Sanitärtechnik: Entwässerungsanlagen • Sanitärtechnik: Gasversorgung und Abgase • Heizungstechnik: Wärme- und Kälteversorgung • Lüftungs- und Klimatechnik • Elektrotechnik
SbX-CD: Bildmaterial, weiterführende Informationen, farbige Abbildungen, Prüfungsfragen zur Wiederholung des Lernstoffes
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die bewährte, fünfbändige Reihe erscheint nun aufsteigend in einer auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans völlig neu konzipierten Form. Sie umfasst alle Kompetenzbereiche des Gegenstands „Baukonstruktion“, Hinweise auf Kompetenzen finden sich in jedem Kapitel. Fachbegriffe werden auch auf Englisch angeführt. Rechenbeispiele und Rechercheaufgaben regen zum Reflektieren an und ermöglichen das Anwenden der Lerninhalte.
Inhalt: Grundlagen des Bauens Sem. 5: Glas; Bauelemente Sem 5: Türen & Tore, Fenster, Sonnenschutz; Bauphysik Sem 5: Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz; Grundlagen des Bauens Sem. 6: Baustoffprüfung, Baustoffeigenschaften, Baustoffprüfverfahren, Überblick der wichtigsten Baustoffkennwerte; Bauelemente Sem. 6: Wand. Und Deckenverkleidungen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dieses Lehrbuch stellt den ersten von zwei Bänden zu den Inhalten des ehemaligen Unterrichtsgegenstands Gebäude- und Gestaltungslehre dar und ist für den I. – III. Jahrgang konzipiert. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in den Bereichen Grundlagen des Gestaltens, Entwerfen und Darstellen in der Architektur.
Inhalt: Bauaufgabe, Planungsphase und Präsentation; Methoden zur Darstellung; Analyse und Planungsgrundlagen; Normgerechte Plandarstellung; Anwendung fachbezogener Software; Gestaltungslehre: Proportionsgrundsätze und Gestaltungsregeln; Toolbox: Gestaltungselemente; Gebäudelehre und Städtebau; Barrierefreies Planen und Bauen; Elementebox: Einrichtungsgegenstände und Bauteilelemente; Wohngebäude; Stellplätze und Garagengebäude; Baustile
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die bewährte, fünfbändige Reihe erscheint nun aufsteigend in einer auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans völlig neu konzipierten Form. Sie umfasst alle Kompetenzbereiche des Gegenstands „Baukonstruktion“, Hinweise auf Kompetenzen finden sich in jedem Kapitel. Fachbegriffe werden auch auf Englisch angeführt. Rechenbeispiele und Rechercheaufgaben regen zum Reflektieren an und ermöglichen das Anwenden der Lerninhalte.
Inhalt: Sem. 7: Nachhaltigkeit im Bauwesen; Gebäudetechnik, Sanitärtechnik, Heizungs- und Klimatechnik, Lüftungs- und Klimatechnik; Gebäudehülle, Schallschutz, Luftschallschutz durch Außenbauteile, Lärm haustechnischer Anlagen, Gesamtenergieeffizienz; Außenanlagen; Sem. 8: Fördertechnische Anlagen, Elektrotechnische Gebäudeausstattung, Planerische Grundlagen; Brandschutz, Untersuchungsmethoden und Messtechnik
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Hilfe bei Hausbau und Hauserwerb
Da freuen sich Hausbauer und -käufer über die Fertigstellung des lang ersehnten Eigenheims und übernehmen stolz den neuen Besitz. Doch oft genug währt die Freude nicht lange: Feuchtigkeit dringt in den Keller, in der Mauer bilden sich Risse, Fenster und Türen schließen nicht richtig. Der Ärger ist groß, die Enttäuschung auch. Welche Möglichkeiten gibt es, dagegen anzugehen? Dieser Ratgeber stellt die Grundlagen von Gewährleistung, Schadenersatz oder Verzug bei der Errichtung eines Einfamilien- oder Reihenhauses leicht verständlich dar und behandelt die wesentlichsten und mängelträchtigsten Baubereiche in technischer und rechtlicher Hinsicht. Ausgehend von der oft leidvollen Praxis zeigen die Autoren, wie Baumängel vermieden, behoben oder zumindest deren Folgen gelindert werden können.
Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Die bewährte, fünfbändige Reihe erscheint nun aufsteigend in einer auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans völlig neu konzipierten Form. Sie umfasst alle Kompetenzbereiche des Gegenstands „Baukonstruktion“, Hinweise auf Kompetenzen finden sich in jedem Kapitel. Fachbegriffe werden auch auf Englisch angeführt. Rechenbeispiele und Rechercheaufgaben regen zum Reflektieren an und ermöglichen das Anwenden der Lerninhalte.
Inhalt: Sem. 9: Fassaden, Historische Konstruktionen, Technische Sanierung und Umbauarbeiten, Thermische Sanierung, Bauökologie; Sem. 10: Fertigteile, Industriehallen
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Inhalt: Sem. 3: Dämmstoffe, Baufolien, Keramische Baustoffe; Dächer, Flachdächer, Fußbodenkonstruktionen; Sem. 4: Metalle, Gips, Putze, Anstriche und Beschichtungen; Dachentwässerung, Nichttragende und raumbildende Elemente, Abgasanlagen – Fänge, Vertikalverbindungen, Absturzsicherungen; Detailkatalog
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Die bewährte, fünfbändige Reihe erscheint nun aufsteigend in einer auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans völlig neu konzipierten Form. Sie umfasst alle Kompetenzbereiche des Gegenstands „Baukonstruktion“, Hinweise auf Kompetenzen finden sich in jedem Kapitel. Fachbegriffe werden auch auf Englisch angeführt. Rechenbeispiele und Rechercheaufgaben regen zum Reflektieren an und ermöglichen das Anwenden der Lerninhalte.
Inhalt: Sem. 7: Nachhaltigkeit im Bauwesen; Gebäudetechnik, Sanitärtechnik, Heizungs- und Klimatechnik, Lüftungs- und Klimatechnik; Gebäudehülle, Schallschutz, Luftschallschutz durch Außenbauteile, Lärm haustechnischer Anlagen, Gesamtenergieeffizienz; Außenanlagen; Sem. 8: Fördertechnische Anlagen, Elektrotechnische Gebäudeausstattung, Planerische Grundlagen; Brandschutz, Untersuchungsmethoden und Messtechnik
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Rechtliche und technische Grundlagen zur Vermeidung von Baumängeln Das vorliegende Handbuch zeigt die häufigsten Baumängel und die daraus resultierenden Bauschäden in Wort und Bild und erläutert jeweils die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Lösung des
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Inhalt: Grundlagen des Bauens: Einwirkungen auf Gebäude • Raumklima und Behaglichkeit • Nachhaltigkeit im Bauwesen • Tragsysteme, Bauweisen und Baumaterialien • Physikalische und chemische Effekte bei Bauwerken • Grundlagen der Statik • Bauablauf • Kostenermittlung Darstellung und Planung: Hilfsmittel und Werkzeuge zur Darstellung • Projektionsarten zwei- und dreidimensionaler Darstellungen • Planungsphasen und zugehörige Baupläne • Normgerechte Planformatierung • Normgerechte Plandarstellung Bauphysik: Beteiligte an Bauprojekten • Bauphysikalische Überlegungen in der Planungsphase Baustoffe: Holz und Holzwerkstoffe • Ziegel • Eisen und Stahl • Beton • Naturstein • Bitumen • Kunststoffe Baugrund: Baugrund und Baugrube • Bodenarten • Bodenuntersuchungen • Erdarbeiten und Baugrubensicherung Bauelemente: Gründungen • Tragende und raumbildende Elemente • Abdichtungen Technischer Ausbau: Haustechnik • Sanitärtechnik: Wasserversorgung • Sanitärtechnik: Entwässerungsanlagen • Sanitärtechnik: Gasversorgung und Abgase • Heizungstechnik: Wärme- und Kälteversorgung • Lüftungs- und Klimatechnik • Elektrotechnik
SbX-CD: Bildmaterial, weiterführende Informationen, farbige Abbildungen, Prüfungsfragen zur Wiederholung des Lernstoffes
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Dieses neue Werk enthält die wesentlichen Grundlagen zum Gegenstand "Bauplanung und Projekte" in den Ausbildungsschwerpunkten Hochbau und Holzbau und ist darauf ausgerichtet, die im Lehrplan geforderten Kompetenzen anhand aktueller Beispiele zu vermitteln.
Inhalt: Elementebox; Bürobau; Gebäude zur Beherbergung; Bildungsbauten; Gebäude für den Handel; Gewerbe-, Industrie-, Ingenieursbau; Planen im Bestand
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Die bewährte, fünfbändige Reihe erscheint nun aufsteigend in einer auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans völlig neu konzipierten Form. Sie umfasst alle Kompetenzbereiche des Gegenstands „Baukonstruktion“, Hinweise auf Kompetenzen finden sich in jedem Kapitel. Fachbegriffe werden auch auf Englisch angeführt. Rechenbeispiele und Rechercheaufgaben regen zum Reflektieren an und ermöglichen das Anwenden der Lerninhalte.
Inhalt: Grundlagen des Bauens Sem. 5: Glas; Bauelemente Sem 5: Türen & Tore, Fenster, Sonnenschutz; Bauphysik Sem 5: Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz; Grundlagen des Bauens Sem. 6: Baustoffprüfung, Baustoffeigenschaften, Baustoffprüfverfahren, Überblick der wichtigsten Baustoffkennwerte; Bauelemente Sem. 6: Wand. Und Deckenverkleidungen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Dieses Lehrbuch stellt den ersten von zwei Bänden zu den Inhalten des ehemaligen Unterrichtsgegenstands Gebäude- und Gestaltungslehre dar und ist für den I. – III. Jahrgang konzipiert. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in den Bereichen Grundlagen des Gestaltens, Entwerfen und Darstellen in der Architektur.
Inhalt: Bauaufgabe, Planungsphase und Präsentation; Methoden zur Darstellung; Analyse und Planungsgrundlagen; Normgerechte Plandarstellung; Anwendung fachbezogener Software; Gestaltungslehre: Proportionsgrundsätze und Gestaltungsregeln; Toolbox: Gestaltungselemente; Gebäudelehre und Städtebau; Barrierefreies Planen und Bauen; Elementebox: Einrichtungsgegenstände und Bauteilelemente; Wohngebäude; Stellplätze und Garagengebäude; Baustile
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Hilfe bei Hausbau und Hauserwerb
Da freuen sich Hausbauer und -käufer über die Fertigstellung des lang ersehnten Eigenheims und übernehmen stolz den neuen Besitz. Doch oft genug währt die Freude nicht lange: Feuchtigkeit dringt in den Keller, in der Mauer bilden sich Risse, Fenster und Türen schließen nicht richtig. Der Ärger ist groß, die Enttäuschung auch. Welche Möglichkeiten gibt es, dagegen anzugehen? Dieser Ratgeber stellt die Grundlagen von Gewährleistung, Schadenersatz oder Verzug bei der Errichtung eines Einfamilien- oder Reihenhauses leicht verständlich dar und behandelt die wesentlichsten und mängelträchtigsten Baubereiche in technischer und rechtlicher Hinsicht. Ausgehend von der oft leidvollen Praxis zeigen die Autoren, wie Baumängel vermieden, behoben oder zumindest deren Folgen gelindert werden können.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Die neue Auflage ermöglicht einen Einstieg in das umfangreiche Wissensgebiet der Bauphysik und behandelt nach den aktuellen Normen und Richtlinien in vier Teilen die theoretisch anspruchsvollen und immer wichtiger werdenden Themen der Bauphysik: Behaglichkeit und Gesamtenergieeffizienz, Schallschutz und Raumakustik, dauerhafte Baukonstruktion sowie Brandschutz.
Der Band vermittelt Methoden und Planungsrichtlinien für die Einreichplanung von Einfamilienhäusern. Dabei werden die in den letzten Jahren entwickelten neuen Baumaterialien, Bauteile und Gebäudekonzepte mit einbezogen.
Auf CD-ROM (jedem Band beigelegt!): Vertiefende Inhalte zu komplexeren Fragestellungen, Schullizenz des Softwaretools ArchiPhysik
Aktualisiert: 2021-05-25
> findR *
Der völlig neu bearbeitete Band behandelt die Themen Sanierungen, Tragsysteme, industrialisiertes Bauen und Außenwandverkleidungen. Berücksichtigt werden dabei u. a. allgemeine Sanierungsmaßnahmen, neue Technologien zur thermischen Sanierung und Feuchtigkeitsisolierung, Fertigteilkonstruktionen, Fassadensysteme aus verschiedenen Materialien, Industriehallen aus Stahlbeton, Stahl und Holz.
Sämtliche Abbildungen wurden in Auto-CAD neu erstellt!
Auf DVD (jedem Band beigelegt!): Bildmaterial zu jedem Kapitel, weiterführende Informationen, farbige Abbildungen, Prüfungsfragen
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *
Der Band behandelt alle Bereiche der Haustechnik, einschließlich Wasserversorgung, Entwässerung,
Heizung, Lüftung und Aufzügen, und enthält alle für die Gesamtplanung wichtigen Daten und
Berechnungsgrundlagen für Installationen und den Einbau von Geräten, ohne auf die Spezialgebiete der
einzelnen Professionisten im Detail einzugehen.
Aus dem Inhalt:
Trinkwasserversorgung
Entwässerungsanlagen
Gasversorgung
Einzelheizungen
Zentralheizungsanlagen
Alternative Heizsysteme
Lüftung und Klimatisierung
Aufzüge
Elektroinstallationen
Aktualisiert: 2021-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mezera, Karl
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMezera, Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mezera, Karl.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mezera, Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mezera, Karl .
Mezera, Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mezera, Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mezerai, Stéphanie
- Mezey, András
- Mezey, Barna
- Mezey, Ernst
- Mezey, Gyula
- Mezey, Mathy D
- Mezger, Anja
- Mezger, Anneka
- Mezger, Bodo
- Mezger, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mezera, Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.