Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Im Einzelnen werden behandelt:
- Lösungsfokussierte Haltungen und Prinzipien
- Fragetechniken, sprachliche Interventionen
- Die Lösungspyramide
- Einzelcoaching
- Teamentwicklung und Konfliktmoderation
- Meetings lösungsfokussiert gestaltenDas dargestellte lösungsfokussierte Vorgehen kann, zusätzlich zum Coaching, auch auf die Führung im agilen Umfeld übertragen werden.
Die 3. Auflage enthält zusätzliche Tools, neue Gedanken zum Thema Selbstorganisation sowie kleine Änderungen einzelner Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Im Einzelnen werden behandelt:
- Lösungsfokussierte Haltungen und Prinzipien
- Fragetechniken, sprachliche Interventionen
- Die Lösungspyramide
- Einzelcoaching
- Teamentwicklung und Konfliktmoderation
- Meetings lösungsfokussiert gestaltenDas dargestellte lösungsfokussierte Vorgehen kann, zusätzlich zum Coaching, auch auf die Führung im agilen Umfeld übertragen werden.
Die 3. Auflage enthält zusätzliche Tools, neue Gedanken zum Thema Selbstorganisation sowie kleine Änderungen einzelner Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Im Einzelnen werden behandelt:
- Lösungsfokussierte Haltungen und Prinzipien
- Fragetechniken, sprachliche Interventionen
- Die Lösungspyramide
- Einzelcoaching
- Teamentwicklung und Konfliktmoderation
- Meetings lösungsfokussiert gestaltenDas dargestellte lösungsfokussierte Vorgehen kann, zusätzlich zum Coaching, auch auf die Führung im agilen Umfeld übertragen werden.
Die 3. Auflage enthält zusätzliche Tools, neue Gedanken zum Thema Selbstorganisation sowie kleine Änderungen einzelner Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Im Einzelnen werden behandelt:
- Lösungsfokussierte Haltungen und Prinzipien
- Fragetechniken, sprachliche Interventionen
- Die Lösungspyramide
- Einzelcoaching
- Teamentwicklung und Konfliktmoderation
- Meetings lösungsfokussiert gestaltenDas dargestellte lösungsfokussierte Vorgehen kann, zusätzlich zum Coaching, auch auf die Führung im agilen Umfeld übertragen werden.
Die 3. Auflage enthält zusätzliche Tools, neue Gedanken zum Thema Selbstorganisation sowie kleine Änderungen einzelner Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Im Einzelnen werden behandelt:
- Lösungsfokussierte Haltungen und Prinzipien
- Fragetechniken, sprachliche Interventionen
- Die Lösungspyramide
- Einzelcoaching
- Teamentwicklung und Konfliktmoderation
- Meetings lösungsfokussiert gestaltenDas dargestellte lösungsfokussierte Vorgehen kann, zusätzlich zum Coaching, auch auf die Führung im agilen Umfeld übertragen werden.
Die 3. Auflage enthält zusätzliche Tools, neue Gedanken zum Thema Selbstorganisation sowie kleine Änderungen einzelner Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Im Einzelnen werden behandelt:
- Lösungsfokussierte Haltungen und Prinzipien
- Fragetechniken, sprachliche Interventionen
- Die Lösungspyramide
- Einzelcoaching
- Teamentwicklung und Konfliktmoderation
- Meetings lösungsfokussiert gestaltenDas dargestellte lösungsfokussierte Vorgehen kann, zusätzlich zum Coaching, auch auf die Führung im agilen Umfeld übertragen werden.
Die 3. Auflage enthält zusätzliche Tools, neue Gedanken zum Thema Selbstorganisation sowie kleine Änderungen einzelner Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und für Leadership im agilen Umfeld
– Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
– Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
– Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.
Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.
Die 4. Auflage wurde durch "Das Plädoyer für die Einfachheit in Retrospektiven" erweitert und mit Tools zum "Umgang mit Rahmenbedingungen", "WWW-Feedback" und "Speed Dating" ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden.
In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen.
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie
Flying Hope e.V.
Erweiterte Auflage mit Glossar.
Aktualisiert: 2021-06-09
Autor:
Judith Andresen,
Petra Berleb,
Kathinka Best,
Hendrik Bornholdt,
Susanne Bretfeld,
Conny Dethloff,
Jean Michel Diaz,
Philipp Diebold,
Sabrina Dittrich,
Alexander Dobry,
Julia Dorenkamp,
Jutta Eckstein,
Frank Edelkraut,
Claudia Eisinger,
Heinz Erretkamps,
Masud Fazal-Baqaie,
Peter Gfader,
Monika Grosser,
Philipp Hammerer,
Christian Heidemeyer,
Chereen Heinrich-Cibis,
Philipp Hohl,
Marion Janotta,
Siegfried Kaltenecker,
Jan Koester,
Dina Kohler,
Veronika Kotrba,
Sabina Lammert,
Cosima Laube,
Alexa Lorenz,
Dominik Maximini,
Daniel Mezick,
Ralph Miarka,
Joachim Pfeffer,
Janna Philipp,
Juliane Pilster,
Carolin Salz,
Miriam Sasse,
Frank Sazama,
Alisa Stolze,
Veronika Unterrainer,
Thomas van der Burg,
Gerhard Wohland,
Klaus Wybranietz
> findR *
Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden.
In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen.
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie
Flying Hope e.V.
Erweiterte Auflage mit Glossar.
Aktualisiert: 2023-03-22
Autor:
Judith Andresen,
Petra Berleb,
Kathinka Best,
Hendrik Bornholdt,
Susanne Bretfeld,
Conny Dethloff,
Jean Michel Diaz,
Philipp Diebold,
Sabrina Dittrich,
Alexander Dobry,
Julia Dorenkamp,
Jutta Eckstein,
Frank Edelkraut,
Claudia Eisinger,
Heinz Erretkamps,
Masud Fazal-Baqaie,
Peter Gfader,
Monika Grosser,
Philipp Hammerer,
Christian Heidemeyer,
Chereen Heinrich,
Philipp Hohl,
Marion Janotta,
Siegfried Kaltenecker,
Jan Koester,
Dina Kohler,
Veronika Kotrba,
Sabina Lammert,
Cosima Laube,
Alexa Lorenz,
Dominik Maximini,
Daniel Mezick,
Ralph Miarka,
Joachim Pfeffer,
Janna Philipp,
Juliane Pilster,
Carolin Salz,
Miriam Sasse,
Frank Sazama,
Alisa Stolze,
Veronika Unterrainer,
Thomas van der Burg,
Gerhard Wohland,
Klaus Wybranietz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Miarka, Ralph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMiarka, Ralph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Miarka, Ralph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Miarka, Ralph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Miarka, Ralph .
Miarka, Ralph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Miarka, Ralph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Miarka, Ralph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.