Herausgeforderte Wirtschaft

Herausgeforderte Wirtschaft von Jungbluth,  Cora, Lerbs,  Oliver, Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Reuter,  Wolf Heinrich, Rupprecht,  Manuel, Seitz,  Franz
Die Liste ist lang: Chinas Machtstreben transformiert die Weltwirtschaft, der Klimawandel zwingt zum wirtschaftlichen Umdenken, und die Corona-Pandemie hinterlässt mit stark gestiegenen Staatsschulden und einer Abkehr vom jahrzehntelangen Globalisierungsprozess unerwartet tiefe Spuren. Globale Entwicklungen wie diese fordern die deutsche Wirtschaft heraus. Doch damit nicht genug: Hierzulande scheint der Wohnungsmarkt außer Kontrolle, das Bargeld, einst der Deutschen liebstes Zahlungsmittel, verliert zunehmend an Bedeutung, und die Digitalisierung schickt sich an, zusammen mit dem demographischen Wandel das wirtschaftliche Miteinander grundlegend zu verändern. All dies geschieht gleichzeitig, vieles beeinflusst einander. Die Dinge scheinen komplex, sind es auch. Und trotzdem ist es für Bürger, Unternehmen und Staat zentral, sie zu verstehen, um kompetent entscheiden zu können. Dieser zweite Band der Reihe möchte genau dazu beitragen, indem er in insgesamt sieben Beiträgen die skizzierten Entwicklungen allgemein verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Herausgeforderte Wirtschaft

Herausgeforderte Wirtschaft von Jungbluth,  Cora, Lerbs,  Oliver, Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Reuter,  Wolf Heinrich, Rupprecht,  Manuel, Seitz,  Franz
Die Liste ist lang: Chinas Machtstreben transformiert die Weltwirtschaft, der Klimawandel zwingt zum wirtschaftlichen Umdenken, und die Corona-Pandemie hinterlässt mit stark gestiegenen Staatsschulden und einer Abkehr vom jahrzehntelangen Globalisierungsprozess unerwartet tiefe Spuren. Globale Entwicklungen wie diese fordern die deutsche Wirtschaft heraus. Doch damit nicht genug: Hierzulande scheint der Wohnungsmarkt außer Kontrolle, das Bargeld, einst der Deutschen liebstes Zahlungsmittel, verliert zunehmend an Bedeutung, und die Digitalisierung schickt sich an, zusammen mit dem demographischen Wandel das wirtschaftliche Miteinander grundlegend zu verändern. All dies geschieht gleichzeitig, vieles beeinflusst einander. Die Dinge scheinen komplex, sind es auch. Und trotzdem ist es für Bürger, Unternehmen und Staat zentral, sie zu verstehen, um kompetent entscheiden zu können. Dieser zweite Band der Reihe möchte genau dazu beitragen, indem er in insgesamt sieben Beiträgen die skizzierten Entwicklungen allgemein verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Herausgeforderte Wirtschaft

Herausgeforderte Wirtschaft von Jungbluth,  Cora, Lerbs,  Oliver, Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Reuter,  Wolf Heinrich, Rupprecht,  Manuel, Seitz,  Franz
Die Liste ist lang: Chinas Machtstreben transformiert die Weltwirtschaft, der Klimawandel zwingt zum wirtschaftlichen Umdenken, und die Corona-Pandemie hinterlässt mit stark gestiegenen Staatsschulden und einer Abkehr vom jahrzehntelangen Globalisierungsprozess unerwartet tiefe Spuren. Globale Entwicklungen wie diese fordern die deutsche Wirtschaft heraus. Doch damit nicht genug: Hierzulande scheint der Wohnungsmarkt außer Kontrolle, das Bargeld, einst der Deutschen liebstes Zahlungsmittel, verliert zunehmend an Bedeutung, und die Digitalisierung schickt sich an, zusammen mit dem demographischen Wandel das wirtschaftliche Miteinander grundlegend zu verändern. All dies geschieht gleichzeitig, vieles beeinflusst einander. Die Dinge scheinen komplex, sind es auch. Und trotzdem ist es für Bürger, Unternehmen und Staat zentral, sie zu verstehen, um kompetent entscheiden zu können. Dieser zweite Band der Reihe möchte genau dazu beitragen, indem er in insgesamt sieben Beiträgen die skizzierten Entwicklungen allgemein verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirtschaft am Scheideweg

Wirtschaft am Scheideweg von Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schweinberger,  Andreas, Widmann,  Gabriele
Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirtschaft für morgen

Wirtschaft für morgen von Harsche,  Johannes, Hildebrandt,  Christian, Michaelis,  Nina V., Niehues,  Judith, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schaefer,  Stefan
Inflation, Bitcoin, Bürgergeld - im Fokus dieses Bandes liegen zentrale zukunftsgerichtete Fragen, die unmittelbaren Einfluss auf das nationale und internationale Wirtschaftsgeschehen haben werden: Welche Rolle spielt die Digitalisierung des Geldwesens? Wie kann die Wirtschaft klimaneutral werden? Sollte die Marktmacht von Google, Apple oder Facebook reguliert werden? Ist das Gesundheitssystem reformbedürftig? Wie kommt die Welternährung aus der Krise? Diese Themen werden von Professoren und Vertretern der wirtschaftspolitischen Praxis vermittelt, die in zugänglicher Sprache Einblicke in die aktuelle Forschung geben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirtschaft am Scheideweg

Wirtschaft am Scheideweg von Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schweinberger,  Andreas, Widmann,  Gabriele
Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirtschaft am Scheideweg

Wirtschaft am Scheideweg von Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schweinberger,  Andreas, Widmann,  Gabriele
Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirtschaft für morgen

Wirtschaft für morgen von Harsche,  Johannes, Hildebrandt,  Christian, Michaelis,  Nina V., Niehues,  Judith, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schaefer,  Stefan
Inflation, Bitcoin, Bürgergeld - im Fokus dieses Bandes liegen zentrale zukunftsgerichtete Fragen, die unmittelbaren Einfluss auf das nationale und internationale Wirtschaftsgeschehen haben werden: Welche Rolle spielt die Digitalisierung des Geldwesens? Wie kann die Wirtschaft klimaneutral werden? Sollte die Marktmacht von Google, Apple oder Facebook reguliert werden? Ist das Gesundheitssystem reformbedürftig? Wie kommt die Welternährung aus der Krise? Diese Themen werden von Professoren und Vertretern der wirtschaftspolitischen Praxis vermittelt, die in zugänglicher Sprache Einblicke in die aktuelle Forschung geben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirtschaft für morgen

Wirtschaft für morgen von Harsche,  Johannes, Hildebrandt,  Christian, Michaelis,  Nina V., Niehues,  Judith, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schaefer,  Stefan
Inflation, Bitcoin, Bürgergeld - im Fokus dieses Bandes liegen zentrale zukunftsgerichtete Fragen, die unmittelbaren Einfluss auf das nationale und internationale Wirtschaftsgeschehen haben werden: Welche Rolle spielt die Digitalisierung des Geldwesens? Wie kann die Wirtschaft klimaneutral werden? Sollte die Marktmacht von Google, Apple oder Facebook reguliert werden? Ist das Gesundheitssystem reformbedürftig? Wie kommt die Welternährung aus der Krise? Diese Themen werden von Professoren und Vertretern der wirtschaftspolitischen Praxis vermittelt, die in zugänglicher Sprache Einblicke in die aktuelle Forschung geben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wirtschaft für morgen

Wirtschaft für morgen von Harsche,  Johannes, Hildebrandt,  Christian, Michaelis,  Nina V., Niehues,  Judith, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schaefer,  Stefan
Inflation, Bitcoin, Bürgergeld - im Fokus dieses Bandes liegen zentrale zukunftsgerichtete Fragen, die unmittelbaren Einfluss auf das nationale und internationale Wirtschaftsgeschehen haben werden: Welche Rolle spielt die Digitalisierung des Geldwesens? Wie kann die Wirtschaft klimaneutral werden? Sollte die Marktmacht von Google, Apple oder Facebook reguliert werden? Ist das Gesundheitssystem reformbedürftig? Wie kommt die Welternährung aus der Krise? Diese Themen werden von Professoren und Vertretern der wirtschaftspolitischen Praxis vermittelt, die in zugänglicher Sprache Einblicke in die aktuelle Forschung geben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Wirtschaft für morgen

Wirtschaft für morgen von Harsche,  Johannes, Hildebrandt,  Christian, Michaelis,  Nina V., Niehues,  Judith, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schaefer,  Stefan
Inflation, Bitcoin, Bürgergeld - im Fokus dieses Bandes liegen zentrale zukunftsgerichtete Fragen, die unmittelbaren Einfluss auf das nationale und internationale Wirtschaftsgeschehen haben werden: Welche Rolle spielt die Digitalisierung des Geldwesens? Wie kann die Wirtschaft klimaneutral werden? Sollte die Marktmacht von Google, Apple oder Facebook reguliert werden? Ist das Gesundheitssystem reformbedürftig? Wie kommt die Welternährung aus der Krise? Diese Themen werden von Professoren und Vertretern der wirtschaftspolitischen Praxis vermittelt, die in zugänglicher Sprache Einblicke in die aktuelle Forschung geben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Wirtschaft für morgen

Wirtschaft für morgen von Harsche,  Johannes, Hildebrandt,  Christian, Michaelis,  Nina V., Niehues,  Judith, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schaefer,  Stefan
Inflation, Bitcoin, Bürgergeld - im Fokus dieses Bandes liegen zentrale zukunftsgerichtete Fragen, die unmittelbaren Einfluss auf das nationale und internationale Wirtschaftsgeschehen haben werden: Welche Rolle spielt die Digitalisierung des Geldwesens? Wie kann die Wirtschaft klimaneutral werden? Sollte die Marktmacht von Google, Apple oder Facebook reguliert werden? Ist das Gesundheitssystem reformbedürftig? Wie kommt die Welternährung aus der Krise? Diese Themen werden von Professoren und Vertretern der wirtschaftspolitischen Praxis vermittelt, die in zugänglicher Sprache Einblicke in die aktuelle Forschung geben.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie von Ekardt,  Felix, Grothe,  Anja, Hasenclever,  Wolf-Dieter, Hauchler,  Ingomar, Jänicke,  Martin, Kollmann,  Karl, Michaelis,  Nina V., Nutzinger,  Hans G, Rogall,  Holger
Die Klimaerwärmung ist die größte Gefahr für die Menschheit in diesem Jahrhundert. Während die EU im Stromsektor erste Erfolge verzeichnet, sieht es in den anderen Sektoren schlechter aus. Ohne eine konsequente Wärmewende können die Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht erreicht werden. Die Beiträge des Jahrbuchs bleiben nicht auf das Brennpunktthema begrenzt, sondern erweitern den Blick auf die aktuellen Forschungsbeiträge der Mitglieder der Gesellschaft für Nachhaltigkeit und des Netzwerks Nachhaltige Ökonomie und skizzieren die zentralen Trends der globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Inhalt S. Klinski, H. Rogall: Zum Brennpunktthema T. Rath: Anschluss- und Benutzungszwang an ein Nah-/Fernwärmenetz zum Zwecke des Klimaschutzes in Berlin P. Hennicke: Wärmewende K. Gapp-Schmeling: Nachhaltigkeitsbewertung kommunaler Wärmeversorgungskonzepte F. Hewelt, H. Rogall, A. Masako Welz: Chancen und Hemmnisse der Wärmewende in Großstädten S. Ott, D. Mangold: Integrationsmöglichkeiten von Solarthermie und Geothermie in Wärmenetze Chr. Waldhoff, M. Meyer, P. Hoffmann: Dekarbonisierung des Wärmesektors: Neue Herausforderungen für kommunale Schlüsselakteure am Beispiel der Abwärmenutzung T. Popović: Wärmewende in Gebäuden und Infrastruktur – Sustainable Real Estate Finance und Sustainable Infrastructure Finance als Hebel? B. Dröschel, H. Mantke, A. Weber: Wärmepumpen als Flexibilitätsoption in einer Grenzregion J. Śleszyński: Human Appropriation of Net Primary Production as an indicator of sustainable development B. Giesenbauer: Kooperation vor Wettbewerb: Wertewandel zu einer neuen Haltung des Wirtschaftens K. Gapp-Schmeling, N. V. Michaelis: Klimapolitik und Nachhaltige Ökonomie – Ansatzpunkte für ein selektives Wachstum N. Trung Dsung, T. Ngoc Huan: Die klimasmarte Landwirtschaft V. Scherenberg: ePublic Health: Umweltassoziierte app-basierte Früh- und Informationssysteme zum gesundheitsbezogenen Bevölkerungsschutz Chr. Lacher & Z. Ghanemi: Landnutzungswende und Stärkung der nachhaltigen kleinbäuerlichen Landwirtschaft M. Speck, L. Hennes, L. Wagner: Gemeinschaftsverpflegung: Potenziale für ein nachhaltigeres Ernährungssystem C. Müller, S. Bleuel: Schaffung einer marktbasierten Lösung zur Vermeidung der Abholzung des Regenwalds P. Kinne, J. Kopfmüller: Transformationsbeschleuniger: Organisationen und nachhaltige Entwicklung
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *

Herausgeforderte Wirtschaft

Herausgeforderte Wirtschaft von Jungbluth,  Cora, Lerbs,  Oliver, Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Reuter,  Wolf Heinrich, Rupprecht,  Manuel, Seitz,  Franz
Die Liste ist lang: Chinas Machtstreben transformiert die Weltwirtschaft, der Klimawandel zwingt zum wirtschaftlichen Umdenken, und die Corona-Pandemie hinterlässt mit stark gestiegenen Staatsschulden und einer Abkehr vom jahrzehntelangen Globalisierungsprozess unerwartet tiefe Spuren. Globale Entwicklungen wie diese fordern die deutsche Wirtschaft heraus. Doch damit nicht genug: Hierzulande scheint der Wohnungsmarkt außer Kontrolle, das Bargeld, einst der Deutschen liebstes Zahlungsmittel, verliert zunehmend an Bedeutung, und die Digitalisierung schickt sich an, zusammen mit dem demographischen Wandel das wirtschaftliche Miteinander grundlegend zu verändern. All dies geschieht gleichzeitig, vieles beeinflusst einander. Die Dinge scheinen komplex, sind es auch. Und trotzdem ist es für Bürger, Unternehmen und Staat zentral, sie zu verstehen, um kompetent entscheiden zu können. Dieser zweite Band der Reihe möchte genau dazu beitragen, indem er in insgesamt sieben Beiträgen die skizzierten Entwicklungen allgemein verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Herausgeforderte Wirtschaft

Herausgeforderte Wirtschaft von Jungbluth,  Cora, Lerbs,  Oliver, Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Reuter,  Wolf Heinrich, Rupprecht,  Manuel, Seitz,  Franz
Die Liste ist lang: Chinas Machtstreben transformiert die Weltwirtschaft, der Klimawandel zwingt zum wirtschaftlichen Umdenken, und die Corona-Pandemie hinterlässt mit stark gestiegenen Staatsschulden und einer Abkehr vom jahrzehntelangen Globalisierungsprozess unerwartet tiefe Spuren. Globale Entwicklungen wie diese fordern die deutsche Wirtschaft heraus. Doch damit nicht genug: Hierzulande scheint der Wohnungsmarkt außer Kontrolle, das Bargeld, einst der Deutschen liebstes Zahlungsmittel, verliert zunehmend an Bedeutung, und die Digitalisierung schickt sich an, zusammen mit dem demographischen Wandel das wirtschaftliche Miteinander grundlegend zu verändern. All dies geschieht gleichzeitig, vieles beeinflusst einander. Die Dinge scheinen komplex, sind es auch. Und trotzdem ist es für Bürger, Unternehmen und Staat zentral, sie zu verstehen, um kompetent entscheiden zu können. Dieser zweite Band der Reihe möchte genau dazu beitragen, indem er in insgesamt sieben Beiträgen die skizzierten Entwicklungen allgemein verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Herausgeforderte Wirtschaft

Herausgeforderte Wirtschaft von Jungbluth,  Cora, Lerbs,  Oliver, Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Reuter,  Wolf Heinrich, Rupprecht,  Manuel, Seitz,  Franz
Die Liste ist lang: Chinas Machtstreben transformiert die Weltwirtschaft, der Klimawandel zwingt zum wirtschaftlichen Umdenken, und die Corona-Pandemie hinterlässt mit stark gestiegenen Staatsschulden und einer Abkehr vom jahrzehntelangen Globalisierungsprozess unerwartet tiefe Spuren. Globale Entwicklungen wie diese fordern die deutsche Wirtschaft heraus. Doch damit nicht genug: Hierzulande scheint der Wohnungsmarkt außer Kontrolle, das Bargeld, einst der Deutschen liebstes Zahlungsmittel, verliert zunehmend an Bedeutung, und die Digitalisierung schickt sich an, zusammen mit dem demographischen Wandel das wirtschaftliche Miteinander grundlegend zu verändern. All dies geschieht gleichzeitig, vieles beeinflusst einander. Die Dinge scheinen komplex, sind es auch. Und trotzdem ist es für Bürger, Unternehmen und Staat zentral, sie zu verstehen, um kompetent entscheiden zu können. Dieser zweite Band der Reihe möchte genau dazu beitragen, indem er in insgesamt sieben Beiträgen die skizzierten Entwicklungen allgemein verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Wirtschaft am Scheideweg

Wirtschaft am Scheideweg von Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schweinberger,  Andreas, Widmann,  Gabriele
Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Wirtschaft am Scheideweg

Wirtschaft am Scheideweg von Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schweinberger,  Andreas, Widmann,  Gabriele
Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Wirtschaft am Scheideweg

Wirtschaft am Scheideweg von Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schweinberger,  Andreas, Widmann,  Gabriele
Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Wirtschaft am Scheideweg

Wirtschaft am Scheideweg von Michaelis,  Nina V., Petersen,  Thieß, Pimpertz,  Jochen, Rupprecht,  Manuel, Schweinberger,  Andreas, Widmann,  Gabriele
Handelskriege, Brexit, die Corona-Krise - diese und ähnliche Themen des Wirtschaftsgeschehens prägen den Alltag auf vielfältige Art und Weise. Dementsprechend sind sie zuverlässiger Bestandteil der regulären Berichterstattung. Ihre mediale Aufbereitung bleibt allerdings häufig oberflächlich, und es gelingt nur bedingt, ein tieferes Verständnis der Materie zu vermitteln. Gleichzeitig sind derlei Kenntnisse wichtiger denn je, um kompetent entscheiden zu können - im privaten, beruflichen oder auch politischen Kontext. Die Beiträge dieses Sammelbands, die auf einer Ringvorlesung an der FH Münster basieren, bereiten ausgewählte Entwicklungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehens für ein breites Publikum auf. Dazu greifen die Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf ausgewählte volkswirtschaftliche Zusammenhänge zurück. Anschaulich und nicht-technisch geschrieben, soll so zum Verständnis dieser Themen beigetragen und die skizzierte Lücke geschlossen werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Michaelis, Nina V.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMichaelis, Nina V. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Michaelis, Nina V.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Michaelis, Nina V. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Michaelis, Nina V. .

Michaelis, Nina V. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Michaelis, Nina V. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Michaelis, Nina V. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.