Sonne, Mond und … Schwarze Löcher

Sonne, Mond und … Schwarze Löcher von Mielke,  Eckehard
Dieses Buch gibt in allgemeinverständlicher Form einen Überblick über die älteste aller Wissenschaften: Die Astronomie. Angefangen bei den frühen Mayas, über Ptolemäus, Kopernikus, Kepler, Newton und Einstein, wird das menschliche Bemühen dargestellt, den Lauf von Sonne, Mond und Planeten, einschließlich dem der Erde, zu verstehen. Die Weltraumfahrt dieses Jahrhunderts und neue "Fenster zum All" im Bereich der Radio-, Infrarot-, Röntgen- und Neutrinostrahlung haben es ermöglicht, die physikalischen Eigenschaften der Sonne, der Sterne und unserer Milchstraße besser zu deuten. Für den Menschen ist natürlich die Lebensgeschichte und Stabilität des "Fusionsreaktors" Sonne von zentralem Interesse. Massenreiche Sterne können nach einer Supernova-Explosion Neutronensterne bzw. Pulsare bilden oder erleiden einen vollständigen Gravitationskollaps zum Schwarzen Loch. Mit verbesserten Beobachtungsinstrumenten und -methoden verdichten sich die Hinweise auf die Existenz solcher exotischen, kompakten Himmelsobjekte. (...) außerordentlich gut gelungene sprachliche Form (...) und (...) Insgesamt kann man sagen, dass es sich bei dem vorliegenden Werk um eine gelungene Übersicht der Astrophysik handelt, (...) junge Wissenschaft Ausgabe Nr.48, S.63 im November 1997 Rezension erschienen in "Praxis der Naturwissenschaften", Nr. 3, S. 46 April 1998 (...) Das gut lesbare Buch vermag nicht nur das Informationsbedürfnis nturwissenschaftlich vorgebildeter Leser zu stillen. Es ist auch eine Fundgrube von Anregungen für Lehrveranstaltungen vergleichbaren Anspruchs, angefangen von der gymnasialen Oberstufe bis hin zur Lehramtausbildung an den Universitäten. Zu diesen Anregungen gehört nicht zuletzt auch das umfangreiche Literaturverzeichnis mit 351 Einträgen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sonne, Mond und … Schwarze Löcher

Sonne, Mond und … Schwarze Löcher von Mielke,  Eckehard
Dieses Buch gibt in allgemeinverständlicher Form einen Überblick über die älteste aller Wissenschaften: Die Astronomie. Angefangen bei den frühen Mayas, über Ptolemäus, Kopernikus, Kepler, Newton und Einstein, wird das menschliche Bemühen dargestellt, den Lauf von Sonne, Mond und Planeten, einschließlich dem der Erde, zu verstehen. Die Weltraumfahrt dieses Jahrhunderts und neue "Fenster zum All" im Bereich der Radio-, Infrarot-, Röntgen- und Neutrinostrahlung haben es ermöglicht, die physikalischen Eigenschaften der Sonne, der Sterne und unserer Milchstraße besser zu deuten. Für den Menschen ist natürlich die Lebensgeschichte und Stabilität des "Fusionsreaktors" Sonne von zentralem Interesse. Massenreiche Sterne können nach einer Supernova-Explosion Neutronensterne bzw. Pulsare bilden oder erleiden einen vollständigen Gravitationskollaps zum Schwarzen Loch. Mit verbesserten Beobachtungsinstrumenten und -methoden verdichten sich die Hinweise auf die Existenz solcher exotischen, kompakten Himmelsobjekte. (...) außerordentlich gut gelungene sprachliche Form (...) und (...) Insgesamt kann man sagen, dass es sich bei dem vorliegenden Werk um eine gelungene Übersicht der Astrophysik handelt, (...) junge Wissenschaft Ausgabe Nr.48, S.63 im November 1997 Rezension erschienen in "Praxis der Naturwissenschaften", Nr. 3, S. 46 April 1998 (...) Das gut lesbare Buch vermag nicht nur das Informationsbedürfnis nturwissenschaftlich vorgebildeter Leser zu stillen. Es ist auch eine Fundgrube von Anregungen für Lehrveranstaltungen vergleichbaren Anspruchs, angefangen von der gymnasialen Oberstufe bis hin zur Lehramtausbildung an den Universitäten. Zu diesen Anregungen gehört nicht zuletzt auch das umfangreiche Literaturverzeichnis mit 351 Einträgen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Sonne, Mond und … Schwarze Löcher

Sonne, Mond und … Schwarze Löcher von Mielke,  Eckehard
Dieses Buch gibt in allgemeinverständlicher Form einen Überblick über die älteste aller Wissenschaften: Die Astronomie. Angefangen bei den frühen Mayas, über Ptolemäus, Kopernikus, Kepler, Newton und Einstein, wird das menschliche Bemühen dargestellt, den Lauf von Sonne, Mond und Planeten, einschließlich dem der Erde, zu verstehen. Die Weltraumfahrt dieses Jahrhunderts und neue "Fenster zum All" im Bereich der Radio-, Infrarot-, Röntgen- und Neutrinostrahlung haben es ermöglicht, die physikalischen Eigenschaften der Sonne, der Sterne und unserer Milchstraße besser zu deuten. Für den Menschen ist natürlich die Lebensgeschichte und Stabilität des "Fusionsreaktors" Sonne von zentralem Interesse. Massenreiche Sterne können nach einer Supernova-Explosion Neutronensterne bzw. Pulsare bilden oder erleiden einen vollständigen Gravitationskollaps zum Schwarzen Loch. Mit verbesserten Beobachtungsinstrumenten und -methoden verdichten sich die Hinweise auf die Existenz solcher exotischen, kompakten Himmelsobjekte. (...) außerordentlich gut gelungene sprachliche Form (...) und (...) Insgesamt kann man sagen, dass es sich bei dem vorliegenden Werk um eine gelungene Übersicht der Astrophysik handelt, (...) junge Wissenschaft Ausgabe Nr.48, S.63 im November 1997 Rezension erschienen in "Praxis der Naturwissenschaften", Nr. 3, S. 46 April 1998 (...) Das gut lesbare Buch vermag nicht nur das Informationsbedürfnis nturwissenschaftlich vorgebildeter Leser zu stillen. Es ist auch eine Fundgrube von Anregungen für Lehrveranstaltungen vergleichbaren Anspruchs, angefangen von der gymnasialen Oberstufe bis hin zur Lehramtausbildung an den Universitäten. Zu diesen Anregungen gehört nicht zuletzt auch das umfangreiche Literaturverzeichnis mit 351 Einträgen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mielke, Eckehard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMielke, Eckehard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mielke, Eckehard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mielke, Eckehard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mielke, Eckehard .

Mielke, Eckehard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mielke, Eckehard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mielke, Eckehard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.