Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit.

Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit. von Köhler,  Friedhelm, Migneco,  Friederike, Trappen,  Benedikt Maria
Der Band "Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit" ist dem Philosophen Volker Zotz gewidmet, dessen Schaffen im ersten Teil gewürdigt wird. Weitere Teile beschäftigen sich mit Lama Anagarika Govinda, dem Buddhismus, der religiösen und universitären Kultur in Japan sowie philosophischen Persönlichkeiten. Zu dem Buch, das auch literarische Texte enthält, trugen mehr als dreißig Persönlichkeiten des akademischen und kulturellen Lebens bei.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Im aufsteigenden Zeichen

Im aufsteigenden Zeichen von Migneco,  Friederike, Zotz,  Volker
Mit einem Nachwort von Volker Zotz. Volker Zotz: „Gleich einem Solitär ragt Friederike Mignecos Werk aus der zeitgenössischen lyrischen Landschaft. Mit Gedichten in deutscher und italienischer Sprache errichtete sie einen imposanten Bau, in dessen Innenräumen den Eintretenden existentielle Begegnungen erwarten.“ - Martin Kriele: „Ihre Liebesgedichte zaubern vielfältige Bilder vor die Augen des Lesers. In ihnen geht es um Sehnsucht, Verlassenheit, Verzweiflung, Hoffnung, Erfüllung, Leidenschaft, Verzückung - immer überraschend, anrührend und sprachlich gekonnt.“ - Paul Taylor: „Es handelt sich um bekennende Dichtung – und doch ist das Thema des Bekennens, ebenso wie das der Religion, eher als dichterische Stimmung denn als direkte Aussage spürbar ... ebenso kraftvoll wie individuell, ebenso verstörend wie herausfordernd.“
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *

ich bin aus dir gemacht

ich bin aus dir gemacht von Karier,  Steve, Migneco,  Friederike
„[E]in mit traumwandlerischer Sicherheit fortschreitender Rhythmus, der den Leser unmittelbar in seinen Bann schlägt. [...] Jedes einzelne ihrer Gedichte [weist] eine ihm eigene, organisch sich entwickelnde Richtung auf.“ – Paul Taylor; „Obwohl sie freie Rhythmen verwendet und meistens auf Endreime verzichtet, wirken [ihre] Gedichte wie Lyrik aus einer anderen Zeit.“ – Elise Schmit
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *

Im aufsteigenden Zeichen

Im aufsteigenden Zeichen von Migneco,  Friederike, Zotz,  Volker
Mit einem Nachwort von Volker Zotz. Volker Zotz: „Gleich einem Solitär ragt Friederike Mignecos Werk aus der zeitgenössischen lyrischen Landschaft. Mit Gedichten in deutscher und italienischer Sprache errichtete sie einen imposanten Bau, in dessen Innenräumen den Eintretenden existentielle Begegnungen erwarten.“ - Martin Kriele: „Ihre Liebesgedichte zaubern vielfältige Bilder vor die Augen des Lesers. In ihnen geht es um Sehnsucht, Verlassenheit, Verzweiflung, Hoffnung, Erfüllung, Leidenschaft, Verzückung - immer überraschend, anrührend und sprachlich gekonnt.“ - Paul Taylor: „Es handelt sich um bekennende Dichtung – und doch ist das Thema des Bekennens, ebenso wie das der Religion, eher als dichterische Stimmung denn als direkte Aussage spürbar ... ebenso kraftvoll wie individuell, ebenso verstörend wie herausfordernd.“
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *

Im aufsteigenden Zeichen

Im aufsteigenden Zeichen von Migneco,  Friederike, Zotz,  Volker
Mit einem Nachwort von Volker Zotz. Volker Zotz: „Gleich einem Solitär ragt Friederike Mignecos Werk aus der zeitgenössischen lyrischen Landschaft. Mit Gedichten in deutscher und italienischer Sprache errichtete sie einen imposanten Bau, in dessen Innenräumen den Eintretenden existentielle Begegnungen erwarten.“ - Martin Kriele: „Ihre Liebesgedichte zaubern vielfältige Bilder vor die Augen des Lesers. In ihnen geht es um Sehnsucht, Verlassenheit, Verzweiflung, Hoffnung, Erfüllung, Leidenschaft, Verzückung - immer überraschend, anrührend und sprachlich gekonnt.“ - Paul Taylor: „Es handelt sich um bekennende Dichtung – und doch ist das Thema des Bekennens, ebenso wie das der Religion, eher als dichterische Stimmung denn als direkte Aussage spürbar ... ebenso kraftvoll wie individuell, ebenso verstörend wie herausfordernd.“
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *

Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit.

Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit. von Köhler,  Friedhelm, Migneco,  Friederike, Trappen,  Benedikt Maria
Der Band "Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit" ist dem Philosophen Volker Zotz gewidmet, dessen Schaffen im ersten Teil gewürdigt wird. Weitere Teile beschäftigen sich mit Lama Anagarika Govinda, dem Buddhismus, der religiösen und universitären Kultur in Japan sowie philosophischen Persönlichkeiten. Zu dem Buch, das auch literarische Texte enthält, trugen mehr als dreißig Persönlichkeiten des akademischen und kulturellen Lebens bei.
Aktualisiert: 2021-07-06
> findR *

Totus tuus

Totus tuus von Migneco,  Friederike, Zotz,  Volker
Was sind die Ursprünge der Luxemburger Muttergottes-Oktave? Welche Perspektiven hat dieses große Kirchenfest für die Zukunft? Kann man heute überhaupt noch sinnvoll von Maria sprechen? Und was hat sie dem Menschen der Gegenwart zu sagen? Zur Oktave ein Lesebuch über die Mutter Jesu zum Informieren und Meditieren mit Texten von Erzbischof Fernand Franck, Andreas Heinz, Georges Hellinghausen, Anastasia Bernet, Friederike Migneco, Volker Zotz, Wilhelm M. Maas, Georges Chopiney, Pierre Teilhard de Chardin, Thomas Merton, Adrienne von Speyr AUS DEM INHALT: Eine feministische Annäherung; Maria als ökumenische Gestalt in Islam, Buddhismus und Ostkirche; Maria-Sophia als "Sitz der Weisheit"; Maria und das Ewig-Weibliche; Gehorsam als Freiheit: das Ja zum Sein; Jungfrau und Mutter als Symbol des Weiblichen; Maria im Glauben: Kontemplationen moderner Mystiker; Dichtung und Hymnen
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Innere Gewissheit: über den Weg, die Wahrheit und das Leben.

Innere Gewissheit: über den Weg, die Wahrheit und das Leben. von Migneco,  Friederike, Tomberg,  Valentin, Zotz,  Volker
In der zweiten Lebenshälfte, etwa ein Jahrzehnt nach seiner Hinwendung zum Katholizismus entstanden, dokumentiert diese Schrift eine wesentliche Station im Schaffen Tombergs. Er legte sich mit ihren Reflexionen Rechenschaft ab, inwieweit und auf welche Weise er sich hinsichtlich der großen Fragen der Menschheit einer Sache wahrhaft sicher sein dürfe. Diese Fragen, “die wie Hunger und Durst sind”, betreffen den “Ursprung und die Bestimmung der Welt, das herrschende Prinzip oder Wesen der Welt, das Wesen der menschlichen Persönlichkeit, ihr Schicksal und ihre Bestimmung im Leben und im Tod.” Das Motiv des Erwachens durchzieht den gesamten Text: Menschsein umfasst schlafende Schichten, ein Weisheit bergendes nächtliches Bewusstsein und von der Vernunft geprägte Schichten des Tagesbewusstseins. Die Harmonie beider Sphären ist notwendig, um seelische und körperliche Gesundheit zu finden und zu bewahren. Man kann mit Hilfe der Symbole noch schlafende Schichten wecken, wobei “die wahre persönliche Gewissheit das Ergebnis der Übereinstimmung des Wachbewusstseins und des tieferen oder schlafenden Bewusstseins ist.” Tomberg, dem im vorliegenden Fragment die größere Ökumene spiritueller Traditionen ein Anliegen ist, reflektiert diese Idee des Erwachens auch hinsichtlich des Buddhismus, in dem sie die zentrale Rolle spielt. Wer sich mit dem Werk Tombergs beschäftigt, erkennt im vorliegenden Text über persönliche Gewissheit manche Aspekte des späteren Werks. Weil das Fragment in einer frühen Phase den Blick auf diese und weitere Motive gestattet, darf mancher Gedanke im Kontext seines Entstehens verfolgt werden. Dabei findet sich manche Aussage prägnanter gefasst als in den jeweiligen komplexen Zusammenhängen der folgenden Bücher. Eine gehaltvolle Einführung von Friederike Migneco und Volker Zotz findet sich am Anfang des Buches, während der letzte Teil eine bisher unveröffentlichte Studie von Volker Zotz über Tomberg und seine Beziehung zum Buddhismus enthält.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Migneco, Friederike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMigneco, Friederike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Migneco, Friederike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Migneco, Friederike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Migneco, Friederike .

Migneco, Friederike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Migneco, Friederike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Migneco, Friederike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.