Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein – und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge – und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. "Trinkerbelle" ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.
"Ich habe fast dreißig Jahre zu den klassischen funktionalen Trinkerinnen gehört, wobei der Ausdruck funktional in diesem Zusammenhang immer auch ein bisschen seltsam klingt. Denn so richtig funktioniert hat eigentlich recht wenig in meinem Leben. Ich war vollgetankt und bin trotzdem immer auf Reserve gefahren. Mein Leben war durch die Sucht ein Konstrukt aus Lügen und Vertuschungen, aus körperlichen und seelischen Schmerzen, von denen ich niemandem erzählen konnte – weil ich dann hätte zugeben müssen, woher sie kommen. Ich wollte leben, aber ich wollte so nicht mehr weiterleben." MIMI
- MIMI ist als Mimi Fiedler bekannt aus Film und Fernsehen ("Die Nachtschwestern") und ein beliebter Gast in Talkshows
- Ein berührender Einblick in ihre schwerste Zeit.
- Ein Buch, das Mut macht, sich immer wieder den eigenen Dämonen zu stellen
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein – und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge – und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. "Trinkerbelle" ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.
"Ich habe fast dreißig Jahre zu den klassischen funktionalen Trinkerinnen gehört, wobei der Ausdruck funktional in diesem Zusammenhang immer auch ein bisschen seltsam klingt. Denn so richtig funktioniert hat eigentlich recht wenig in meinem Leben. Ich war vollgetankt und bin trotzdem immer auf Reserve gefahren. Mein Leben war durch die Sucht ein Konstrukt aus Lügen und Vertuschungen, aus körperlichen und seelischen Schmerzen, von denen ich niemandem erzählen konnte – weil ich dann hätte zugeben müssen, woher sie kommen. Ich wollte leben, aber ich wollte so nicht mehr weiterleben." MIMI
- MIMI ist als Mimi Fiedler bekannt aus Film und Fernsehen ("Die Nachtschwestern") und ein beliebter Gast in Talkshows
- Ein berührender Einblick in ihre schwerste Zeit.
- Ein Buch, das Mut macht, sich immer wieder den eigenen Dämonen zu stellen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein – und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge – und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. "Trinkerbelle" ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.
"Ich habe fast dreißig Jahre zu den klassischen funktionalen Trinkerinnen gehört, wobei der Ausdruck funktional in diesem Zusammenhang immer auch ein bisschen seltsam klingt. Denn so richtig funktioniert hat eigentlich recht wenig in meinem Leben. Ich war vollgetankt und bin trotzdem immer auf Reserve gefahren. Mein Leben war durch die Sucht ein Konstrukt aus Lügen und Vertuschungen, aus körperlichen und seelischen Schmerzen, von denen ich niemandem erzählen konnte – weil ich dann hätte zugeben müssen, woher sie kommen. Ich wollte leben, aber ich wollte so nicht mehr weiterleben." MIMI
- MIMI ist als Mimi Fiedler bekannt aus Film und Fernsehen ("Die Nachtschwestern") und ein beliebter Gast in Talkshows
- Ein berührender Einblick in ihre schwerste Zeit.
- Ein Buch, das Mut macht, sich immer wieder den eigenen Dämonen zu stellen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein – und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge – und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. „Trinkerbelle“ ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.
"Ich habe fast dreißig Jahre zu den klassischen funktionalen Trinkerinnen gehört, wobei der Ausdruck funktional in diesem Zusammenhang immer auch ein bisschen seltsam klingt. Denn so richtig funktioniert hat eigentlich recht wenig in meinem Leben. Ich war vollgetankt und bin trotzdem immer auf Reserve gefahren. Mein Leben war durch die Sucht ein Konstrukt aus Lügen und Vertuschungen, aus körperlichen und seelischen Schmerzen, von denen ich niemandem erzählen konnte – weil ich dann hätte zugeben müssen, woher sie kommen. Ich wollte leben, aber ich wollte so nicht mehr weiterleben.“ MIMI
MIMI ist bekannt aus Film und Fernsehen („Die Nachtschwestern“) und ein beliebter Gast in Talkshows
Ein berührender Einblick in ihre schwerste Zeit.
Ein Buch, das Mut macht, sich immer wieder den eigenen Dämonen zu stellen
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein – und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge – und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. „Trinkerbelle“ ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.
"Ich habe fast dreißig Jahre zu den klassischen funktionalen Trinkerinnen gehört, wobei der Ausdruck funktional in diesem Zusammenhang immer auch ein bisschen seltsam klingt. Denn so richtig funktioniert hat eigentlich recht wenig in meinem Leben. Ich war vollgetankt und bin trotzdem immer auf Reserve gefahren. Mein Leben war durch die Sucht ein Konstrukt aus Lügen und Vertuschungen, aus körperlichen und seelischen Schmerzen, von denen ich niemandem erzählen konnte – weil ich dann hätte zugeben müssen, woher sie kommen. Ich wollte leben, aber ich wollte so nicht mehr weiterleben.“ MIMI
MIMI ist bekannt aus Film und Fernsehen („Die Nachtschwestern“) und ein beliebter Gast in Talkshows
Ein berührender Einblick in ihre schwerste Zeit.
Ein Buch, das Mut macht, sich immer wieder den eigenen Dämonen zu stellen
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein – und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge – und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. "Trinkerbelle" ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.
"Ich habe fast dreißig Jahre zu den klassischen funktionalen Trinkerinnen gehört, wobei der Ausdruck funktional in diesem Zusammenhang immer auch ein bisschen seltsam klingt. Denn so richtig funktioniert hat eigentlich recht wenig in meinem Leben. Ich war vollgetankt und bin trotzdem immer auf Reserve gefahren. Mein Leben war durch die Sucht ein Konstrukt aus Lügen und Vertuschungen, aus körperlichen und seelischen Schmerzen, von denen ich niemandem erzählen konnte – weil ich dann hätte zugeben müssen, woher sie kommen. Ich wollte leben, aber ich wollte so nicht mehr weiterleben." MIMI
- MIMI ist als Mimi Fiedler bekannt aus Film und Fernsehen ("Die Nachtschwestern") und ein beliebter Gast in Talkshows
- Ein berührender Einblick in ihre schwerste Zeit.
- Ein Buch, das Mut macht, sich immer wieder den eigenen Dämonen zu stellen
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Mit diesem dritten Band wird die Reihe "Geschichten vom Tao" (der erste Band erschien 2007 fortgesetzt).
Folgende Geschichen sind enthalten: (Vorwort) - 1. Angst / 2. Kellermüll in Altlandsberg / 3. Der Seminarleiter / 4. Videokassetten für die Kinder / 5. Die Wahrsagerin / 6. Die Fleischerei / 7. Geld / 8. Die Mitarbeiterin / 9. Der Professor / 10. Der 2. Brandenburger Düngetag / 11. Die Beurteilung / 12. Dr. Berg / 13. Der LPG-Vorsitzende / 14. Der erste Kuss.
Es sind 14 ganz neue Geschichten (nur) für Männer - erlebt im Land Brandenburg. Enthalten sind Erzählungen aus den vergangenen DDR-Jahren, aber auch viele Begebenheiten aus den Jahren der Sozialen Marktwirtschaft.
Alle Geschichten erzählen von Menschen Ihrer Zeit und von vielen einmaligen Begebenheiten, die genauso passiert sind. Aber lesen Sie bitte selbst!
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das komplette Buch umfasst vier Bände, hier .... aus dem Text der Coverrückseite des 2. Bandes: Alles kann dem Menschen im Laufe seines Lebens wieder genommen werden, nur nicht das, was man einmal gelernt hat ... Im Spätherbst 1730 lag die erste von den zwei großen Lebenskrisen seines langen und am Ende erfüllten Lebens hinter Friedrich. Jetzt (der Freund Katte war gerade, auf Befehl des königlichen Vaters, vor seinen Augen hingerichtet worden) begann seine wohl beste Lebenszeit. Diese fand ihren Höhepunkt in den vier Rheinsberger-Jahren (1736-1740). Denn nachdem der Kronprinz im August 1731 in Küstrin (endlich!) die Füsse seines Vaters freiwillig geküsst hatte und kurze Zeit später (auf Anweisung des Vaters!) eine junge Adlige heiratete, für die er nie Liebe empfand, war der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm in Bezug auf diesen ältesten seiner Söhne endlich milde gestimmt. Vor allem deshalb bekam Friedrich 1732 in Neuruppin (s)ein eigenes Regiment übergeben. 1736 schenkte der Vater ihm zusätzlich das Schloß Rheinsberg. Jetzt, nur wenig über zwanzig Jahre alt und Tagesreisen vom despotischen und ungeliebten Vater entfernt, konnte er endlich beginnen sein eigenes Leben zu "leben". Als Schlossherr in Rheinsberg, noch ohne größere staatliche Verantwortung und mit nur wenig wirklicher Macht ausgestattet, genoss er zusammen mit seinen Freunden, die ihm bis dahin fast unbekannte königliche Freiheit. Aber Kronprinz Friedrich feierte nicht nur. Er lernte und philosophierte vor allem mit den vielen Gleichgesinnten ...
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das komplette Buch umfasst vier Bände, hier .... aus dem Text der Coverrückseite des 2. Bandes: Alles kann dem Menschen im Laufe seines Lebens wieder genommen werden, nur nicht das, was man einmal gelernt hat ... Im Spätherbst 1730 lag die erste von den zwei großen Lebenskrisen seines langen und am Ende erfüllten Lebens hinter Friedrich. Jetzt (der Freund Katte war gerade, auf Befehl des königlichen Vaters, vor seinen Augen hingerichtet worden) begann seine wohl beste Lebenszeit. Diese fand ihren Höhepunkt in den vier Rheinsberger-Jahren (1736-1740). Denn nachdem der Kronprinz im August 1731 in Küstrin (endlich!) die Füsse seines Vaters freiwillig geküsst hatte und kurze Zeit später (auf Anweisung des Vaters!) eine junge Adlige heiratete, für die er nie Liebe empfand, war der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm in Bezug auf diesen ältesten seiner Söhne endlich milde gestimmt. Vor allem deshalb bekam Friedrich 1732 in Neuruppin (s)ein eigenes Regiment übergeben. 1736 schenkte der Vater ihm zusätzlich das Schloß Rheinsberg. Jetzt, nur wenig über zwanzig Jahre alt und Tagesreisen vom despotischen und ungeliebten Vater entfernt, konnte er endlich beginnen sein eigenes Leben zu "leben". Als Schlossherr in Rheinsberg, noch ohne größere staatliche Verantwortung und mit nur wenig wirklicher Macht ausgestattet, genoss er zusammen mit seinen Freunden, die ihm bis dahin fast unbekannte königliche Freiheit. Aber Kronprinz Friedrich feierte nicht nur. Er lernte und philosophierte vor allem mit den vielen Gleichgesinnten ...
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das komplette Buch umfasst vier Bände, hier .... aus dem Text der Coverrückseite des 2. Bandes: Alles kann dem Menschen im Laufe seines Lebens wieder genommen werden, nur nicht das, was man einmal gelernt hat ... Im Spätherbst 1730 lag die erste von den zwei großen Lebenskrisen seines langen und am Ende erfüllten Lebens hinter Friedrich. Jetzt (der Freund Katte war gerade, auf Befehl des königlichen Vaters, vor seinen Augen hingerichtet worden) begann seine wohl beste Lebenszeit. Diese fand ihren Höhepunkt in den vier Rheinsberger-Jahren (1736-1740). Denn nachdem der Kronprinz im August 1731 in Küstrin (endlich!) die Füsse seines Vaters freiwillig geküsst hatte und kurze Zeit später (auf Anweisung des Vaters!) eine junge Adlige heiratete, für die er nie Liebe empfand, war der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm in Bezug auf diesen ältesten seiner Söhne endlich milde gestimmt. Vor allem deshalb bekam Friedrich 1732 in Neuruppin (s)ein eigenes Regiment übergeben. 1736 schenkte der Vater ihm zusätzlich das Schloß Rheinsberg. Jetzt, nur wenig über zwanzig Jahre alt und Tagesreisen vom despotischen und ungeliebten Vater entfernt, konnte er endlich beginnen sein eigenes Leben zu "leben". Als Schlossherr in Rheinsberg, noch ohne größere staatliche Verantwortung und mit nur wenig wirklicher Macht ausgestattet, genoss er zusammen mit seinen Freunden, die ihm bis dahin fast unbekannte königliche Freiheit. Aber Kronprinz Friedrich feierte nicht nur. Er lernte und philosophierte vor allem mit den vielen Gleichgesinnten ...
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Jeder Mann will aus seinem Leben etwas machen. Aber manchmal meint das Schicksal: "Du nicht!"
Das kann eine schwere Krankheit, eine verkorkste Kindheit, ein Krieg oder ein gefährlicher Gegner sein.
Nur eine ganz kleine Chance verbleibt in solchen Fällen: Kämpfen!
Damit es am Ende doch noch ein ausgefülltes, sinnvolles und damit schönes Leben werden kann.
Der Autor dieses Armee-Buches bekommt mit fünf Jahren akutes Gelenkrheuma. Wird glücklicherweise geheilt, bleibt aber für immer gezeichnet. So einer wird in der DDR des Jahres 1977, achtzehnjährig, ins Panzerregiment 21 als Wehrpflichtiger "gesteckt". Ladeschütze eines russischen T-55 Panzers. Zwanzig Jahre später arbeitet der Autor diese Erlebnisse auf. Entstanden ist bereits 1999 das Buch: "Ich bin Bolle - Band 3 - Haß" (die erste Original-Auflage des Buche ist heute ausverkauft!). Deshalb jetzt diese deutlich veränderte und mit Fotos ergänzte Neuauflage unter einem neuen Buchtitel.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Mit diesem dritten Band wird die Reihe "Geschichten vom Tao" (der erste Band erschien 2007 fortgesetzt).
Folgende Geschichen sind enthalten: (Vorwort) - 1. Angst / 2. Kellermüll in Altlandsberg / 3. Der Seminarleiter / 4. Videokassetten für die Kinder / 5. Die Wahrsagerin / 6. Die Fleischerei / 7. Geld / 8. Die Mitarbeiterin / 9. Der Professor / 10. Der 2. Brandenburger Düngetag / 11. Die Beurteilung / 12. Dr. Berg / 13. Der LPG-Vorsitzende / 14. Der erste Kuss.
Es sind 14 ganz neue Geschichten (nur) für Männer - erlebt im Land Brandenburg. Enthalten sind Erzählungen aus den vergangenen DDR-Jahren, aber auch viele Begebenheiten aus den Jahren der Sozialen Marktwirtschaft.
Alle Geschichten erzählen von Menschen Ihrer Zeit und von vielen einmaligen Begebenheiten, die genauso passiert sind. Aber lesen Sie bitte selbst!
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mimi
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMimi ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mimi.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mimi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mimi .
Mimi - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mimi die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mimi und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.