Die Herbstlande – weit mehr als eine Welt, bestehend aus drei Monaten auf dem Blatt eines Baumes.
Geschichten über neue und alte Wesen, Orte, Emotionen und Gefühle, Wege und Grenzen.
Diese be- und überschreiten die Autor:innen Jörg Fuchs Alameda, Nina Bellem, Stefanie Bender, Stefan Cernohuby, Lisa Dröttboom, Akram El-Bahay, Carolin Gmyrek, Michaela Harich, Markus Heitkamp, Janika Hoffmann, Stephanie Kempin, Günther Kienle, Laura Kier, Marco Körner, Silke Lindenberger, Christina Löw, Julia Maar, Katrin Minert, Mikkel Robrahn, Torsten Scheib, Fabienne Siegmund, Jerry J. Smith und Noah Stoffers und erweitern damit das Universum der Herbstlande auf bisher nicht dagewesene Art und Weise.
Aktualisiert: 2023-04-27
Autor:
Jörg Fuchs Alameda,
Nina Bellem,
Stefanie Bender,
Stefan Cernohuby,
Lisa Dröttboom,
Akram El-Bahay,
Carolin Gmyrek,
Michaela Harich,
Markus Heitkamp,
Janika Hoffmann,
Stephanie Kempin,
Günther Kienle,
Laura Kier,
Marco Körner,
Silke Lindenberger,
Christina Löw,
Julia Maar,
Katrin Minert,
Mikkel Robrahn,
Torsten Scheib,
Fabienne Siegmund,
Jerry J. Smith,
Noah Stoffers
> findR *
Hazel hat einen Wunsch, und in einer regnerischen Halloweennacht macht sie sich auf dem Weg zum größten Kürbis der Stadt, um ihn Kürbiskönig und Novemberhexe anzuvertrauen.
Eine Geschichte, die vor den Herbstlanden in den noch nicht entdeckten Herbstlanden war …
»Eine kleine und gleichzeitig sehr große Geschichte vom Wünschen – poetisch, verträumt und klug. Der Leser erlebt eine Welt, die noch älter als die Herbstlande ist und die den Ursprung derselben in sich trägt. Fabienne Siegmund bewegt tief. Gänsehaut pur.«
Vanessa Kaiser und Thomas Lohwasser
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Und wieder berichten die AutorInnen des Bundesamtes für magische Wesen über ihre Beobachtungen der Mitbürger mit magischem Hintergrund. Mit diesem dritten Arbeitsbericht, der zu Weihnachten 2017 erscheint, übernimmt der amtseigene Bundeslurch Verlag die Publikation der Arbeiten fantastischer Autoren. 10 Kurzgeschichten von Chris Schlicht, Margarete Alb, Anne Zandt, Tina Becker, Marcus Watolla, Dorothee Reimann, Carmilla DeWinter, Katrin Minert, Carola Jürchott und Hagen Ulrich.
Chris Schlicht: Die Heiligen der Nacht
Der junge Mönch Tomas stirbt bei einem großen Erdbeben – und wacht in der nächsten Nacht als Steinseele wieder auf. Tagsüber als Statue gefangen, ist er nachts stiller Beobachter der Menschen. Damit will er sich allerdings nicht abfinden.
Margarete Alb: Das Thomasturnier
Cernun Otternherr hat sich vor seinen Feinden im Schmalkaldischen Exil verkrochen. In der längsten Nacht des Jahres lockt ihn eine ausnehmend seltsame Zusammenkunft von Dämonen aus seinem Versteck.
Anne Zandt: Wintermond
Treffen Sie einen Werwolf, der sich mit Überstunden, den Gerüchen vom Weihnachtsmarkt und genervten Pendlern herumplagen muss. Schafft er es rechtzeitig vor seiner Verwandlung nach Hause?
Tina Becker: Blutmond um Mitternacht
Im winterlichen Wald kommt eine Hexe grausam ums Leben. Minna, die Oberste des Hexenzirkels, verdächtigt die Werwölfe und schwört grausame Rache.
Markus Watolla: Das Geheimnis des Peter Gennersheim
Der neue Nachbar verhält sich äußerst seltsam. Ist das Verfolgungswahn, oder ist wirklich jemand hinter ihm her?
Dorothe Reimann: Jahr und Tag
„Meine Damen und Herren, Sie arbeiten ab heute für das Bundesamt für magische Wesen, Sektion Taktisches Drachengeschwader 35 ‚B‘. Die Mitarbeiteranzahl beträgt mit Ihnen 54.“
Carmilla DeWinter: Ruhige Feiertage
Der Incubus Frisk ist in Karlsruhe untergetaucht. An Heiligabend gerät er in die Auseinandersetzung zwischen einem verirrten Alben und einigen Betrunkenen. Die resultierende Explosion ruft die Behörden und eine erpresserische Hexe auf den Plan.
Katrin Minert: Schneeflöckchen
Bob, wandernder Tischlergeselle und Wermaus, trifft eine geheimnisvolle Frau namens Skadi Flocke, die immer ein Hauch nach Schnee umweht. Genau deswegen ist allerdings ein skrupelloser Geschäftsmann hinter ihr her.
Hagen Ulrich: Sebastians blutige Prüfung
Sebastian Harrach, magiebegabter und entführter Sohn des fundamentalistischen CDU-Politikers Peter Harrach, gilt als tot. Seine Freunde sind in ihrer Trauer wie gelähmt. Der hinter der Entführung stehende Peter Harrach wird Innenminister in der sächsischen Landesregierung. Derweil werden an Sebastian in einer polnischen Klinik Verfahren zur Homoheilung getestet. Doch dann findet Sebastians magischer Ring den Weg zu seinem Eigentümer. Sebastian erwacht aus seiner Situation. Und nimmt Rache.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Und wieder berichten die AutorInnen des Bundesamtes für magische Wesen über ihre Beobachtungen der Mitbürger mit magischem Hintergrund. Mit diesem dritten Arbeitsbericht, der zu Weihnachten 2017 erscheint, übernimmt der amtseigene Bundeslurch Verlag die Publikation der Arbeiten fantastischer Autoren. 10 Kurzgeschichten von Chris Schlicht, Margarete Alb, Anne Zandt, Tina Becker, Marcus Watolla, Dorothee Reimann, Carmilla DeWinter, Katrin Minert, Carola Jürchott und Hagen Ulrich.
Chris Schlicht: Die Heiligen der Nacht
Der junge Mönch Tomas stirbt bei einem großen Erdbeben – und wacht in der nächsten Nacht als Steinseele wieder auf. Tagsüber als Statue gefangen, ist er nachts stiller Beobachter der Menschen. Damit will er sich allerdings nicht abfinden.
Margarete Alb: Das Thomasturnier
Cernun Otternherr hat sich vor seinen Feinden im Schmalkaldischen Exil verkrochen. In der längsten Nacht des Jahres lockt ihn eine ausnehmend seltsame Zusammenkunft von Dämonen aus seinem Versteck.
Anne Zandt: Wintermond
Treffen Sie einen Werwolf, der sich mit Überstunden, den Gerüchen vom Weihnachtsmarkt und genervten Pendlern herumplagen muss. Schafft er es rechtzeitig vor seiner Verwandlung nach Hause?
Tina Becker: Blutmond um Mitternacht
Im winterlichen Wald kommt eine Hexe grausam ums Leben. Minna, die Oberste des Hexenzirkels, verdächtigt die Werwölfe und schwört grausame Rache.
Markus Watolla: Das Geheimnis des Peter Gennersheim
Der neue Nachbar verhält sich äußerst seltsam. Ist das Verfolgungswahn, oder ist wirklich jemand hinter ihm her?
Dorothe Reimann: Jahr und Tag
„Meine Damen und Herren, Sie arbeiten ab heute für das Bundesamt für magische Wesen, Sektion Taktisches Drachengeschwader 35 ‚B‘. Die Mitarbeiteranzahl beträgt mit Ihnen 54.“
Carmilla DeWinter: Ruhige Feiertage
Der Incubus Frisk ist in Karlsruhe untergetaucht. An Heiligabend gerät er in die Auseinandersetzung zwischen einem verirrten Alben und einigen Betrunkenen. Die resultierende Explosion ruft die Behörden und eine erpresserische Hexe auf den Plan.
Katrin Minert: Schneeflöckchen
Bob, wandernder Tischlergeselle und Wermaus, trifft eine geheimnisvolle Frau namens Skadi Flocke, die immer ein Hauch nach Schnee umweht. Genau deswegen ist allerdings ein skrupelloser Geschäftsmann hinter ihr her.
Hagen Ulrich: Sebastians blutige Prüfung
Sebastian Harrach, magiebegabter und entführter Sohn des fundamentalistischen CDU-Politikers Peter Harrach, gilt als tot. Seine Freunde sind in ihrer Trauer wie gelähmt. Der hinter der Entführung stehende Peter Harrach wird Innenminister in der sächsischen Landesregierung. Derweil werden an Sebastian in einer polnischen Klinik Verfahren zur Homoheilung getestet. Doch dann findet Sebastians magischer Ring den Weg zu seinem Eigentümer. Sebastian erwacht aus seiner Situation. Und nimmt Rache.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Und wieder berichten die AutorInnen des Bundesamtes für magische Wesen über ihre Beobachtungen der Mitbürger mit magischem Hintergrund. Mit diesem dritten Arbeitsbericht, der zu Weihnachten 2017 erscheint, übernimmt der amtseigene Bundeslurch Verlag die Publikation der Arbeiten fantastischer Autoren. 10 Kurzgeschichten von Chris Schlicht, Margarete Alb, Anne Zandt, Tina Becker, Marcus Watolla, Dorothee Reimann, Carmilla DeWinter, Katrin Minert, Carola Jürchott und Hagen Ulrich.
Chris Schlicht: Die Heiligen der Nacht
Der junge Mönch Tomas stirbt bei einem großen Erdbeben – und wacht in der nächsten Nacht als Steinseele wieder auf. Tagsüber als Statue gefangen, ist er nachts stiller Beobachter der Menschen. Damit will er sich allerdings nicht abfinden.
Margarete Alb: Das Thomasturnier
Cernun Otternherr hat sich vor seinen Feinden im Schmalkaldischen Exil verkrochen. In der längsten Nacht des Jahres lockt ihn eine ausnehmend seltsame Zusammenkunft von Dämonen aus seinem Versteck.
Anne Zandt: Wintermond
Treffen Sie einen Werwolf, der sich mit Überstunden, den Gerüchen vom Weihnachtsmarkt und genervten Pendlern herumplagen muss. Schafft er es rechtzeitig vor seiner Verwandlung nach Hause?
Tina Becker: Blutmond um Mitternacht
Im winterlichen Wald kommt eine Hexe grausam ums Leben. Minna, die Oberste des Hexenzirkels, verdächtigt die Werwölfe und schwört grausame Rache.
Markus Watolla: Das Geheimnis des Peter Gennersheim
Der neue Nachbar verhält sich äußerst seltsam. Ist das Verfolgungswahn, oder ist wirklich jemand hinter ihm her?
Dorothe Reimann: Jahr und Tag
„Meine Damen und Herren, Sie arbeiten ab heute für das Bundesamt für magische Wesen, Sektion Taktisches Drachengeschwader 35 ‚B‘. Die Mitarbeiteranzahl beträgt mit Ihnen 54.“
Carmilla DeWinter: Ruhige Feiertage
Der Incubus Frisk ist in Karlsruhe untergetaucht. An Heiligabend gerät er in die Auseinandersetzung zwischen einem verirrten Alben und einigen Betrunkenen. Die resultierende Explosion ruft die Behörden und eine erpresserische Hexe auf den Plan.
Katrin Minert: Schneeflöckchen
Bob, wandernder Tischlergeselle und Wermaus, trifft eine geheimnisvolle Frau namens Skadi Flocke, die immer ein Hauch nach Schnee umweht. Genau deswegen ist allerdings ein skrupelloser Geschäftsmann hinter ihr her.
Hagen Ulrich: Sebastians blutige Prüfung
Sebastian Harrach, magiebegabter und entführter Sohn des fundamentalistischen CDU-Politikers Peter Harrach, gilt als tot. Seine Freunde sind in ihrer Trauer wie gelähmt. Der hinter der Entführung stehende Peter Harrach wird Innenminister in der sächsischen Landesregierung. Derweil werden an Sebastian in einer polnischen Klinik Verfahren zur Homoheilung getestet. Doch dann findet Sebastians magischer Ring den Weg zu seinem Eigentümer. Sebastian erwacht aus seiner Situation. Und nimmt Rache.
Aktualisiert: 2020-04-04
Autor:
Margarete Alb,
Tina Becker,
Carmilla DeWinter,
Edmund F. Dräcker,
Carola Jürchott,
Katrin Minert,
Frank Münschke dwb,
Dorothee Reimann,
Chris Schlicht,
Hagen Ulrich,
Marcus Watolla,
Anne Zandt
> findR *
Eines Morgens wacht Mina Drawen auf und ist allein. Lili David ist fort – der einzige Mensch, der ihr geblieben war. Sie ist einfach verschwunden, wie so viele in diesen Zeiten des Krieges. Aber Mina will nicht glauben, dass die jüngere Freundin einfach gegangen ist und macht sich auf die Suche nach ihr.
»Der Karussellkönig hat sie geholt«, hört sie von einer alten Frau. Mina folgt dieser Legende, die man einst Kindern erzählte, um sie die Furcht vor der Nacht zu lehren. Und bald schon gelangt sie an ein Karussell, das aus purem Mondlicht gegossen scheint und Schrecken und Hoffnung in sich vereint...
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Minert, Katrin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMinert, Katrin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Minert, Katrin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Minert, Katrin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Minert, Katrin .
Minert, Katrin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Minert, Katrin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Minert, Katrin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.