Alexej Bykow, der Raumfahrtneuling aus "Atomvulkan Golkonda", ist nunmehr als Kapitän eines Frachtraumschiffs zwischen den Planeten, Monden und Asteroiden des Sonnensystems unterwegs. Teil 2 und 3 der Bykow-Trilogie, die umfangreiche Erzählung "Der Weg zur Amalthea" und der Roman "Praktikanten", zeichnen das Bild eines teilweise erschlossenen Nahen Weltraums, der immer noch reichlich Gelegenheit für sensationelle Entdeckungen und Abenteuer bietet, in den aber auch schon die Normalität des Alltags eingezogen ist.
Die Bykow-Trilogie verkörpert im Oeuvre der Strugatzkis die klassische Raumfahrt-Thematik und steht am Beginn eines weitgespannten Zukunftsentwurfs, der Welt des Mittags. Die vorliegende Ausgabe präsentiert die vollständigen Textfassungen, ergänzt durch ein nicht in die Endfassung der "Praktikanten" aufgenommenes Kapitel, das einen zweiten Blick auf die Venus bietet, durch Kommentare Boris Strugatzkis zur Entstehungsgeschichte der Texte, ein Nachwort und Anmerkungen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-13
> findR *
Alexej Bykow, der Raumfahrtneuling aus "Atomvulkan Golkonda", ist nunmehr als Kapitän eines Frachtraumschiffs zwischen den Planeten, Monden und Asteroiden des Sonnensystems unterwegs. Teil 2 und 3 der Bykow-Trilogie, die umfangreiche Erzählung "Der Weg zur Amalthea" und der Roman "Praktikanten", zeichnen das Bild eines teilweise erschlossenen Nahen Weltraums, der immer noch reichlich Gelegenheit für sensationelle Entdeckungen und Abenteuer bietet, in den aber auch schon die Normalität des Alltags eingezogen ist.
Die Bykow-Trilogie verkörpert im Oeuvre der Strugatzkis die klassische Raumfahrt-Thematik und steht am Beginn eines weitgespannten Zukunftsentwurfs, der Welt des Mittags. Die vorliegende Ausgabe präsentiert die vollständigen Textfassungen, ergänzt durch ein nicht in die Endfassung der "Praktikanten" aufgenommenes Kapitel, das einen zweiten Blick auf die Venus bietet, durch Kommentare Boris Strugatzkis zur Entstehungsgeschichte der Texte, ein Nachwort und Anmerkungen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
DAS WUNDER VON LENINGRAD, dieser Bericht eines Zeitzeugen, besticht durch große Bildhaftigkeit und Gedankentiefe. Erwin Johannes Bachs Leben verlief dramatisch, 1897 in Hildesheim geboren, verlor der spätere Komponist und Schriftsteller im I. Weltkrieg seinen Bruder – eine lebenslange Wunde -, musste auch selbst an die Front. Er studierte in verschiedenen Disziplinen, publizierte ein wichtiges musikwissenschaftliches Werk: DIE VOLLENDETE KLAVIERTECHNIK, schuf vier Sinfonien von denen drei durch Flucht und Krieg verlorengingen. 1934 mit seiner jungen Frau vor den Nationalsozialisten in die UdSSR geflohen, geriet er in die Stalinschen "Säuberungen", erlebte Erniedrigung und Verbannung. Die Familie (drei Kinder wurden geboren) war zu einer Odyssee mit den Stationen Moskau, Odessa, Swerdlowsk im Ural, Tomsk in Sibirien, Taschkent in Usbekistan gezwungen.
Bei Kriegsausbruch hatte es Bach nach Leningrad verschlagen, das schon bald einem der grausamsten Vernichtungsfeldzüge der deutschen Wehrmacht ausgesetzt war. Von dieser Blockade handelt der hier erstmals veröffentlichte Text, von den zerschossenen Häusern, den verhungernden, erfrierenden Menschen dieser einst so prächtigen Stadt. Und doch ist es keine Botschaft der Resignation oder gar Verzweiflung, denn Bach glaubte an die innere Kraft des Menschen. Ein Tschaikowski-Konzert im eisigen Winter 1941/42 wird ihm zum Beweis für Mut und Unbeugsamkeit gegenüber böswillig-mörderischer Zerstörung. Eine Botschaft, die durch ihre tiefen Wahrheiten überzeugt!
Dieses Buch, das anlässlich des 120. Geburtstages von E. J. Bach erscheint, ist ein Zeugnis menschlicher Standhaftigkeit in größter Not. Ergänzt wird der Text durch Artikel und Briefe über Leben und Werk dieses zu Unrecht vergessenen Künstlers.
Zu den Herausgebern
Aljonna Möckel, geb. Bach, ist eine bekannte Übersetzerin, die gemeinsam mit ihrem Mann auch schon schriftstellerisch tätig war. Klaus Möckel ist Autor zahlreicher Bücher verschiedener Genres ("Hoffnung für Dan", "Die Gespielinnen des Königs"). Beide bemühen sich seit mehreren Jahren, das musikalische und literarische Erbe des Komponisten E. J. Bach dem Vergessen zu entreißen.
Aktualisiert: 2022-12-13
> findR *
Christopher Tall ist der Sohn von Elli aus Alexander Wolkows Erzählung „Der Zauberer der Smaragdenstadt“. Jener Elli, die wundersame Abenteuer im Zauberland erlebte und treue Freunde dort fand, wie die Strohpuppe Scheuch, den Eisernen Holzfäller oder den tapferen Löwen. Auch Christopher möchte dies Land seiner Mutter kennenlernen, zumal eine alarmierende Nachricht ihn erreicht: Die Wirkung des Schlafwassers der Menviten hat nachgelassen und der Erde droht der Tod.
Doch Christopher gerät in den Bannkreis der schwarzen Steine der Hexe Gingema. Der Stein öffnet sich zu einem Schacht und entführt Christopher zu einem fremden Planeten.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
1983 erschien Klaus Möckels aufrüttelndes Buch über seinen gehörlosen Sohn "Hoffnung für Dan", einer der ersten Berichte über Behinderte in der DDR. Dieses authentische Zeugnis, Dans Mutter gewidmet, erzählt vom schwierigen Alltag mit solchen Kindern und von den schier unlösbaren Problemen, vor denen die Eltern oft stehen. Es löste damals heftige Diskussionen aus und fand bis in die neunziger Jahre hinein eine breite Leserschar. In dem Buch, inzwischen wieder als E-Book bei Edition digital vorliegend, wird das Heranwachsen des Kindes bis zum vierzehnten Lebensjahr geschildert. Es endet mit dem Wunsch der Eltern, für den Sohn ein zweites Zuhause zu finden, das ihm auch nach ihrem Tod Sicherheit bietet – ein Wunsch, der seinerzeit großen Optimismus erforderte.
Durch "Hoffnung, die zweite" erfährt der Leser, dass der Optimismus, wenn auch anders als damals gedacht, begründet war. Inzwischen erheblich älter, lebt Dan unter Betreuung in einem Behindertenwohnheim in Potsdam und arbeitet in einer geschützten Werkstatt. Seine Eltern achten darauf, dass der Kontakt erhalten bleibt: Sie holen ihn regelmäßig zu sich und verbringen oft den Urlaub mit ihm.
Dieses zweite Buch ist aber kein weiterer Lebensbericht, sondern eine Sammlung von Bildern, die Dan über die Jahre hinweg geschaffen hat. Mit kleinen humorvollen Geschichten versuchen die Autoren, die Sprache ihres "sprachlosen" Sohnes zu verdeutlichen, der sich wegen eines frühkindlichen Hirnschadens weder über Gebärden noch über Lesen und Schreiben mit seiner Umwelt verständigen kann. Es entstand ein verführerischer Band voller naiver Kunst und prächtiger Farben, voller dunkelgrüner Wälder, bunter Blüten, japanisch anmutender Zweige, blauer Häuser, roter oder gelber Himmel. Ein Buch vor allem, das dem Betrachter Einblick in eine vielfach verschlüsselte Welt gewährt.
Aktualisiert: 2021-12-19
> findR *
Der Tiger irrte sich nicht. Ein Riesenkerl mit mächtigen Fäusten hatte den Säbelzahntiger am Genick gepackt und hielt ihn wie ein Kätzchen in die Höhe. Achr, einst stolzer Anführer eines Rudels gefährlicher Raubtiere, sieht sich allein und gefangen von den Riesen des Stammes der Uiden.
Doch dann erweist sich diese Gefangenschaft zum Wohle, denn das Riesenmädchen Ah wird seine Freundin, Spielgefährtin und Weggefährtin ins Zauberland.
Aktualisiert: 2022-03-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Alexej Bykow, der Raumfahrtneuling aus "Atomvulkan Golkonda", ist nunmehr als Kapitän eines Frachtraumschiffs zwischen den Planeten, Monden und Asteroiden des Sonnensystems unterwegs. Teil 2 und 3 der Bykow-Trilogie, die umfangreiche Erzählung "Der Weg zur Amalthea" und der Roman "Praktikanten", zeichnen das Bild eines teilweise erschlossenen Nahen Weltraums, der immer noch reichlich Gelegenheit für sensationelle Entdeckungen und Abenteuer bietet, in den aber auch schon die Normalität des Alltags eingezogen ist.
Die Bykow-Trilogie verkörpert im Oeuvre der Strugatzkis die klassische Raumfahrt-Thematik und steht am Beginn eines weitgespannten Zukunftsentwurfs, der Welt des Mittags. Die vorliegende Ausgabe präsentiert die vollständigen Textfassungen, ergänzt durch ein nicht in die Endfassung der "Praktikanten" aufgenommenes Kapitel, das einen zweiten Blick auf die Venus bietet, durch Kommentare Boris Strugatzkis zur Entstehungsgeschichte der Texte, ein Nachwort und Anmerkungen.
Aktualisiert: 2018-11-17
> findR *
Geheimnisvolle Tunnel verbinden die Erde mit dem Planeten Irena. Nur wenige wissen davon, denn sie stellen eine Verbindung zwischen den Welten her, von der Irena aber drohen der Erde Eroberung und Vernichtung …
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Möckel, Aljonna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMöckel, Aljonna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Möckel, Aljonna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Möckel, Aljonna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Möckel, Aljonna .
Möckel, Aljonna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Möckel, Aljonna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Möckelmann, Klaus
- Möckelmann, Nils
- Möckelmann, Nils
- Möckelmann, Reiner
- Möckelmann, Reiner
- Möckelmann, Ties
- Möckelmann, Ties
- Mockenhaupt, Andreas
- Mockenhaupt, Fabienne
- Mockenhaupt, Hubert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Möckel, Aljonna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.