Das vorliegende Buch ist aus dem Wunsch seiner Kollegen und Mitarbeiter entstanden, Herrn Prof. Dr. Gerd Friedmann zum 60. Geburtstag eine Freude zu bereiten. Hinter dem Konzept steht die Absicht, den Einsatz bildgebender Verfahren in der Diagnostik des akuten Abdomens stichwortartig zu skizzieren und dem Röntgenologen in Fachausbildung und Berufsausübung ein Denk gerüst für den Alltag an die Hand zu geben. Dies erscheint um so notwen diger als die bildgebenden Verfahren in einer explosiven technischen Ent wicklung begriffen sind und jährlich grundlegend Neu es entsteht und hinzu kommen wird. Der sinnvolle und rationelle Einsatz dieser diagnostischen Methoden wird allein durch die Vielfalt der Möglichkeiten zwingend. Die richtige Auswahl und die Reihenfolge ihrer Anwendung sind zunehmend für das Wohl des Patienten und eine wirtschaftlich vernünftige Handhabung von Bedeutung. So mag es auf den ersten Blick erstaunlich sein, wenn der Chirurg als einziger Nichtröntgenologe im Kreise der Autoren erscheint und ein Geleit wort spricht. Dies kann seine Begründung aber darin haben, daß gerade der operativ tätige Mediziner der naturgegebene Partner des Röntgenologen ist und sich dort, wo die Medizin ernst genommen wird, zwangsläufig ein enges kooperatives Verhältnis ergeben muß. Vor allem ist der Chirurg in der Lage, Röntgenbefunde zu verifizieren oder Irrtümer aufzudecken. Wie kaum ein anderer ist seinerseits er auf eine exakte Artdiagnose, eine präoperative anatomisch-pathologische Beschreibung, die Darstellung von Nachbar schaftsbeziehungen und funktionelle Beurteilungen, beispielsweise durch angiographische Methoden, angewiesen.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
G. Benz-Bohm,
Dieter Beyer,
A.E. Horwitz,
G.P. Krestin,
R. Lorenz,
Ulrich Mödder,
K.F. Neufang,
P.E. Peters,
H. Pichlmaier,
W. Steinbrich,
F. Zanella
> findR *
Das vorliegende Buch ist aus dem Wunsch seiner Kollegen und Mitarbeiter entstanden, Herrn Prof. Dr. Gerd Friedmann zum 60. Geburtstag eine Freude zu bereiten. Hinter dem Konzept steht die Absicht, den Einsatz bildgebender Verfahren in der Diagnostik des akuten Abdomens stichwortartig zu skizzieren und dem Röntgenologen in Fachausbildung und Berufsausübung ein Denk gerüst für den Alltag an die Hand zu geben. Dies erscheint um so notwen diger als die bildgebenden Verfahren in einer explosiven technischen Ent wicklung begriffen sind und jährlich grundlegend Neu es entsteht und hinzu kommen wird. Der sinnvolle und rationelle Einsatz dieser diagnostischen Methoden wird allein durch die Vielfalt der Möglichkeiten zwingend. Die richtige Auswahl und die Reihenfolge ihrer Anwendung sind zunehmend für das Wohl des Patienten und eine wirtschaftlich vernünftige Handhabung von Bedeutung. So mag es auf den ersten Blick erstaunlich sein, wenn der Chirurg als einziger Nichtröntgenologe im Kreise der Autoren erscheint und ein Geleit wort spricht. Dies kann seine Begründung aber darin haben, daß gerade der operativ tätige Mediziner der naturgegebene Partner des Röntgenologen ist und sich dort, wo die Medizin ernst genommen wird, zwangsläufig ein enges kooperatives Verhältnis ergeben muß. Vor allem ist der Chirurg in der Lage, Röntgenbefunde zu verifizieren oder Irrtümer aufzudecken. Wie kaum ein anderer ist seinerseits er auf eine exakte Artdiagnose, eine präoperative anatomisch-pathologische Beschreibung, die Darstellung von Nachbar schaftsbeziehungen und funktionelle Beurteilungen, beispielsweise durch angiographische Methoden, angewiesen.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
G. Benz-Bohm,
Dieter Beyer,
A.E. Horwitz,
G.P. Krestin,
R. Lorenz,
Ulrich Mödder,
K.F. Neufang,
P.E. Peters,
H. Pichlmaier,
W. Steinbrich,
F. Zanella
> findR *
Das vorliegende Buch ist aus dem Wunsch seiner Kollegen und Mitarbeiter entstanden, Herrn Prof. Dr. Gerd Friedmann zum 60. Geburtstag eine Freude zu bereiten. Hinter dem Konzept steht die Absicht, den Einsatz bildgebender Verfahren in der Diagnostik des akuten Abdomens stichwortartig zu skizzieren und dem Röntgenologen in Fachausbildung und Berufsausübung ein Denk gerüst für den Alltag an die Hand zu geben. Dies erscheint um so notwen diger als die bildgebenden Verfahren in einer explosiven technischen Ent wicklung begriffen sind und jährlich grundlegend Neu es entsteht und hinzu kommen wird. Der sinnvolle und rationelle Einsatz dieser diagnostischen Methoden wird allein durch die Vielfalt der Möglichkeiten zwingend. Die richtige Auswahl und die Reihenfolge ihrer Anwendung sind zunehmend für das Wohl des Patienten und eine wirtschaftlich vernünftige Handhabung von Bedeutung. So mag es auf den ersten Blick erstaunlich sein, wenn der Chirurg als einziger Nichtröntgenologe im Kreise der Autoren erscheint und ein Geleit wort spricht. Dies kann seine Begründung aber darin haben, daß gerade der operativ tätige Mediziner der naturgegebene Partner des Röntgenologen ist und sich dort, wo die Medizin ernst genommen wird, zwangsläufig ein enges kooperatives Verhältnis ergeben muß. Vor allem ist der Chirurg in der Lage, Röntgenbefunde zu verifizieren oder Irrtümer aufzudecken. Wie kaum ein anderer ist seinerseits er auf eine exakte Artdiagnose, eine präoperative anatomisch-pathologische Beschreibung, die Darstellung von Nachbar schaftsbeziehungen und funktionelle Beurteilungen, beispielsweise durch angiographische Methoden, angewiesen.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
G. Benz-Bohm,
Dieter Beyer,
A.E. Horwitz,
G.P. Krestin,
R. Lorenz,
Ulrich Mödder,
K.F. Neufang,
P.E. Peters,
H. Pichlmaier,
W. Steinbrich,
F. Zanella
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wer war Wilhelm Conrad Röntgen? Ältere Biografien über den 1845 in Remscheid-Lennep im Bergischen Land geborenen Physiker waren sich einig: Röntgen muss ein Genie gewesen sein. Geschichte wird schließlich von großen Männern gemacht, so der Ansatz. Diese Heldengeschichten sind jedoch maßlos übertrieben – und letztlich zu einfach gestrickt. Mythen und Illusionen werden da kaum hinterfragt. Röntgen ist ein solcher Mythos – und war es bereits zu seinen Lebzeiten. Diese Kurzbiografie will den Mythos Röntgen erklären und gleichzeitig zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere mitnehmen. Ergänzt wird der Band durch historische Quellen und Bildmaterial aus den Beständen des Deutschen Röntgen-Museums, das teilweise zum ersten Mal veröffentlicht wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wer war Wilhelm Conrad Röntgen? Ältere Biografien über den 1845 in Remscheid-Lennep im Bergischen Land geborenen Physiker waren sich einig: Röntgen muss ein Genie gewesen sein. Geschichte wird schließlich von großen Männern gemacht, so der Ansatz. Diese Heldengeschichten sind jedoch maßlos übertrieben – und letztlich zu einfach gestrickt. Mythen und Illusionen werden da kaum hinterfragt. Röntgen ist ein solcher Mythos – und war es bereits zu seinen Lebzeiten. Diese Kurzbiografie will den Mythos Röntgen erklären und gleichzeitig zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere mitnehmen. Ergänzt wird der Band durch historische Quellen und Bildmaterial aus den Beständen des Deutschen Röntgen-Museums, das teilweise zum ersten Mal veröffentlicht wird.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip
Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn:
"Häufiges ist häufig"!
Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt.
-Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert.
Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren.
-Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler.
-Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wer war Wilhelm Conrad Röntgen? Ältere Biografien über den 1845 in Remscheid-Lennep im Bergischen Land geborenen Physiker waren sich einig: Röntgen muss ein Genie gewesen sein. Geschichte wird schließlich von großen Männern gemacht, so der Ansatz. Diese Heldengeschichten sind jedoch maßlos übertrieben – und letztlich zu einfach gestrickt. Mythen und Illusionen werden da kaum hinterfragt. Röntgen ist ein solcher Mythos – und war es bereits zu seinen Lebzeiten. Diese Kurzbiografie will den Mythos Röntgen erklären und gleichzeitig zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere mitnehmen. Ergänzt wird der Band durch historische Quellen und Bildmaterial aus den Beständen des Deutschen Röntgen-Museums, das teilweise zum ersten Mal veröffentlicht wird.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip
Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn:
"Häufiges ist häufig"!
Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt.
-Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert.
Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren.
-Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler.
-Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
Für eine reibungslose Patientenversorgung ist effektives interdisziplinäres Arbeiten unerlässlich. Das gilt auch für die Zusammenarbeit von Radiologie und Chirurgie. Damit jeder vom anderen weiß, was dieser an Information benötigt, wurden die einzelnen Kapitel dieses Buches von Chirurgen für Radiologen geschrieben und umgekehrt. Dadurch werden bei den vorgestellten Krankheitsbildern die Fragestellungen beider Fachgebiete berücksichtigt und der Weg für eine effiziente chirurgisch-radiologische Zusammenarbeit geebnet.
- Was muss der Radiologe vom Chirurgen wissen und umgekehrt?
- Was ist vor einer radiologischen Untersuchung zu beachten?
- Differenzialdiagnostik: Was kann die Bildgebung zur Klärung beitragen?
- Welche Konsequenzen hat der Bildbefund für die chirurgische Tätigkeit?
- Welche operativen Verfahren gibt es?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Das vorliegende Buch ist aus dem Wunsch seiner Kollegen und Mitarbeiter entstanden, Herrn Prof. Dr. Gerd Friedmann zum 60. Geburtstag eine Freude zu bereiten. Hinter dem Konzept steht die Absicht, den Einsatz bildgebender Verfahren in der Diagnostik des akuten Abdomens stichwortartig zu skizzieren und dem Röntgenologen in Fachausbildung und Berufsausübung ein Denk gerüst für den Alltag an die Hand zu geben. Dies erscheint um so notwen diger als die bildgebenden Verfahren in einer explosiven technischen Ent wicklung begriffen sind und jährlich grundlegend Neu es entsteht und hinzu kommen wird. Der sinnvolle und rationelle Einsatz dieser diagnostischen Methoden wird allein durch die Vielfalt der Möglichkeiten zwingend. Die richtige Auswahl und die Reihenfolge ihrer Anwendung sind zunehmend für das Wohl des Patienten und eine wirtschaftlich vernünftige Handhabung von Bedeutung. So mag es auf den ersten Blick erstaunlich sein, wenn der Chirurg als einziger Nichtröntgenologe im Kreise der Autoren erscheint und ein Geleit wort spricht. Dies kann seine Begründung aber darin haben, daß gerade der operativ tätige Mediziner der naturgegebene Partner des Röntgenologen ist und sich dort, wo die Medizin ernst genommen wird, zwangsläufig ein enges kooperatives Verhältnis ergeben muß. Vor allem ist der Chirurg in der Lage, Röntgenbefunde zu verifizieren oder Irrtümer aufzudecken. Wie kaum ein anderer ist seinerseits er auf eine exakte Artdiagnose, eine präoperative anatomisch-pathologische Beschreibung, die Darstellung von Nachbar schaftsbeziehungen und funktionelle Beurteilungen, beispielsweise durch angiographische Methoden, angewiesen.
Aktualisiert: 2023-04-11
Autor:
G. Benz-Bohm,
Dieter Beyer,
A.E. Horwitz,
G.P. Krestin,
R. Lorenz,
Ulrich Mödder,
K.F. Neufang,
P.E. Peters,
H. Pichlmaier,
W. Steinbrich,
F. Zanella
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mödder, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMödder, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mödder, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mödder, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mödder, Ulrich .
Mödder, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mödder, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mödder, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.