Portraits, Ansichten und Brüche.

Portraits, Ansichten und Brüche. von Mönnig,  Hans-Ulrich
Hans-Ulrich Mönnig, Absolvent der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Bauingenieur und Hochschullehrer war in der Zeit des politischen Umbruchs von 1989-1991 Rektor der Hochschule in Weimar. In seinem zweibändigen Werk – fast 900 Seiten, davon 100 Seiten mit 240 Referenzen und Anmerkungen − kommen Persönlichkeiten der Hochschule und des öffentlichen Lebens zu Wort. Mit mehr als 80 Porträts und Ansichten entsteht ein weitgespanntes Bild der bedeutenden, traditionsreichen Bildungseinrichtung in Weimar aus den frühen Bauhaus-Tagen, dem Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg bis zur Bauhaus-Universität. Die Geschichten und Porträts sind kein DDR-Revival, sondern geprägt von unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Positionen und Ansichten; mit kritischen, auch bitteren Erfahrungen. Mönnig zeichnet die Porträtierten oft mit feinen Linien, oder in kräftigen Farben vor ihrem persönlichen Hintergrund und der fachlichen, wissenschaftlichen und akademischen Vielfalt der Weimarer Hochschule. Seine eigene Geschichte gibt diesem Zeitzeugnis einen authentischen und ganz persönlichen Rahmen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Portraits, Ansichten und Brüche.

Portraits, Ansichten und Brüche. von Mönnig,  Hans-Ulrich
Hans-Ulrich Mönnig, Absolvent der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Bauingenieur und Hochschullehrer war in der Zeit des politischen Umbruchs von 1989-1991 Rektor der Hochschule in Weimar. In seinem zweibändigen Werk – fast 900 Seiten, davon 100 Seiten mit 240 Referenzen und Anmerkungen − kommen Persönlichkeiten der Hochschule und des öffentlichen Lebens zu Wort. Mit mehr als 80 Porträts und Ansichten entsteht ein weitgespanntes Bild der bedeutenden, traditionsreichen Bildungseinrichtung in Weimar aus den frühen Bauhaus-Tagen, dem Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg bis zur Bauhaus-Universität. Die Geschichten und Porträts sind kein DDR-Revival, sondern geprägt von unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Positionen und Ansichten; mit kritischen, auch bitteren Erfahrungen. Mönnig zeichnet die Porträtierten oft mit feinen Linien, oder in kräftigen Farben vor ihrem persönlichen Hintergrund und der fachlichen, wissenschaftlichen und akademischen Vielfalt der Weimarer Hochschule. Seine eigene Geschichte gibt diesem Zeitzeugnis einen authentischen und ganz persönlichen Rahmen.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Portraits, Ansichten und Brüche.

Portraits, Ansichten und Brüche. von Mönnig,  Hans-Ulrich
Hans-Ulrich Mönnig, Absolvent der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Bauingenieur und Hochschullehrer war in der Zeit des politischen Umbruchs von 1989-1991 Rektor der Hochschule in Weimar. In seinem zweibändigen Werk – fast 900 Seiten, davon 100 Seiten mit 240 Referenzen und Anmerkungen − kommen Persönlichkeiten der Hochschule und des öffentlichen Lebens zu Wort. Mit mehr als 80 Porträts und Ansichten entsteht ein weitgespanntes Bild der bedeutenden, traditionsreichen Bildungseinrichtung in Weimar aus den frühen Bauhaus-Tagen, dem Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg bis zur Bauhaus-Universität. Die Geschichten und Porträts sind kein DDR-Revival, sondern geprägt von unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Positionen und Ansichten; mit kritischen, auch bitteren Erfahrungen. Mönnig zeichnet die Porträtierten oft mit feinen Linien, oder in kräftigen Farben vor ihrem persönlichen Hintergrund und der fachlichen, wissenschaftlichen und akademischen Vielfalt der Weimarer Hochschule. Seine eigene Geschichte gibt diesem Zeitzeugnis einen authentischen und ganz persönlichen Rahmen.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Risikomanagement für Architekten/Ingenieure

Risikomanagement für Architekten/Ingenieure von Bach,  Peter, Mönnig,  Hans-Ulrich
Bei der Regulierung versicherter Bauschäden zeigen sich häufig Unsicherheiten in Bezug auf das technische Verständnis der Sachverhalte. Diese Unsicherheit ist oftmals auch bei Planern, Architekten und Ingenieuren festzustellen, die in der Ausbildung mit grundsätzlichen theoretischen Zusammenhängen, nicht aber mit den praktischen "Fehlerquellen" sowohl im technischen als auch im vertragsrechtlichen Bereich vertraut gemacht werden. Die Argumentation erfolgt aus der Sicht einer technischen Schadensbeurteilung anhand der typischen Haftpflichtschäden an Gebäuden. Die für eine Beurteilung wesentlichen Kriterien werden mit Verweisen auf die wichtigsten technischen Vorschriften benannt. Die Umstellung auf Euronormen wurde bis Oktober 2013 berücksichtigt. Praxisnahe Beispiele, Schaubilder und Grafiken erleichtern das Verständnis technischer Zusammenhänge. Dieses Buch richtet sich an Schadensbearbeiter der Versicherer, Planer, Studenten und Bauherren, die sich in kompakter Form über grundsätzliche technische Obliegenheiten bei der Erstellung eines Bauwerkes informieren wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Risikomanagement für Architekten/Ingenieure

Risikomanagement für Architekten/Ingenieure von Mönnig,  Hans-Ulrich
Bei der Regulierung versicherter Bauschäden zeigen sich häufig Unsicherheiten in Bezug auf das technische Verständnis der Sachverhalte. Diese Unsicherheit ist oftmals auch bei Planern, Architekten und Ingenieuren festzustellen, die in der Ausbildung mit grundsätzlichen theoretischen Zusammenhängen, nicht aber mit den praktischen "Fehlerquellen" sowohl im technischen als auch im vertragsrechtlichen Bereich vertraut gemacht werden. Die Argumentation erfolgt aus der Sicht einer technischen Schadensbeurteilung anhand der typischen Haftpflichtschäden an Gebäuden. Die für eine Beurteilung wesentlichen Kriterien werden mit Verweisen auf die wichtigsten technischen Vorschriften benannt. Die Umstellung auf Euronormen wurde bis Oktober 2013 berücksichtigt. Praxisnahe Beispiele, Schaubilder und Grafiken erleichtern das Verständnis technischer Zusammenhänge. Dieses Buch richtet sich an Schadensbearbeiter der Versicherer, Planer, Studenten und Bauherren, die sich in kompakter Form über grundsätzliche technische Obliegenheiten bei der Erstellung eines Bauwerkes informieren wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Risikomanagement für Architekten/Ingenieure

Risikomanagement für Architekten/Ingenieure von Bach,  Peter, Mönnig,  Hans-Ulrich
Bei der Regulierung versicherter Bauschäden zeigen sich häufig Unsicherheiten in Bezug auf das technische Verständnis der Sachverhalte. Diese Unsicherheit ist oftmals auch bei Planern, Architekten und Ingenieuren festzustellen, die in der Ausbildung mit grundsätzlichen theoretischen Zusammenhängen, nicht aber mit den praktischen "Fehlerquellen" sowohl im technischen als auch im vertragsrechtlichen Bereich vertraut gemacht werden. Die Argumentation erfolgt aus der Sicht einer technischen Schadensbeurteilung anhand der typischen Haftpflichtschäden an Gebäuden. Die für eine Beurteilung wesentlichen Kriterien werden mit Verweisen auf die wichtigsten technischen Vorschriften benannt. Die Umstellung auf Euronormen wurde bis Oktober 2013 berücksichtigt. Praxisnahe Beispiele, Schaubilder und Grafiken erleichtern das Verständnis technischer Zusammenhänge. Dieses Buch richtet sich an Schadensbearbeiter der Versicherer, Planer, Studenten und Bauherren, die sich in kompakter Form über grundsätzliche technische Obliegenheiten bei der Erstellung eines Bauwerkes informieren wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Echo

Echo von Mönnig,  Hans-Ulrich
Der Kolchosvorsitzende Iwan Jeger muss auf Geheiß Stalins im Sommer 1941 seine Heimat an der Wolga in Richtung Kasachstan verlassen, um dort eine neue Existenz aufzubauen, der Stasi-Mitarbeiter Ronald Fischer lässt sich bei Nacht und Nebel über die bulgarische Grenze in den Westen schleusen, um dort eine Karriere als Spion zu beginnen, und die Universitätsrektorin Beata Becker versucht, im gerade vereinigten Deutschland ihre Hochschule vor dem politischen Zugriff gewendeter Karrieristen zu schützen. Der Roman verknüpft die Stränge dreier Schicksale und erzählt so von den Ereignissen einer noch nicht vergangenen Epoche in ihrer ganzen Wucht und Dramatik. Im Mittelpunkt steht homo faber, der schaffende Mensch. Die Helden der Handlung sind Ingenieure, die nach der Menschheitskatastrophe des 2. Weltkriegs eine neue Welt aufzubauen suchen – sowohl im Westen als auch im Osten.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mönnig, Hans-Ulrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMönnig, Hans-Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mönnig, Hans-Ulrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mönnig, Hans-Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mönnig, Hans-Ulrich .

Mönnig, Hans-Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mönnig, Hans-Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mönnig, Hans-Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.