Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Listening / Hearing

Listening / Hearing von Mörchen,  Raoul, Seiffarth,  Carsten
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit Beiträgen von Sam Auinger, Barry Blesser, Gernot Böhme, Jonathan Clarke, Stefan Evers, Edwin van der Heide, Anne Holzmüller, Sandra Müller, Sven Oliver Müller, Bernhard Leitner, Gordon Monahan, Helga de la Motte-Haber, Jonas Obleser, Andreas Oldörp, Jens Gerrit Papenburg, Lucia Ronchetti, Hartmut Rosa, Linda-Ruth Salter, Holger Schulze, Maia Urstad und Jonathan Sterne.  
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Pop-Komposition? Perspektiven eines neuen Studiengangs

Pop-Komposition? Perspektiven eines neuen Studiengangs von Mörchen,  Raoul
„Was hat derjenige, der sich für Popmusik interessiert, davon, wenn er Popmusik als akademisches Fach wiederfindet? Und sich selbst womöglich wiederfindet in diesem akademischen Fach? Umgekehrt aber kann man in Bezug auf einen Studiengang 'Integrative Komposition' davon ausgehen, dass andere Bereiche auch von der Popmusik profitieren können. Selbst auf Seiten der Avantgarde innerhalb der Kunstmusik wird das Rad zuweilen neu erfunden, vor allem, was den Umgang mit Technologie angeht.“ (Raoul Mörchen) Dieser Band der FolkwangStudien dokumentiert ein eintägiges Symposium, das die Folkwang Hochschule zum Thema „Popkomposition“ veranstaltete.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mörchen, Raoul

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMörchen, Raoul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mörchen, Raoul. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mörchen, Raoul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mörchen, Raoul .

Mörchen, Raoul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mörchen, Raoul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mörchen, Raoul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.