Imaginierte Geographien

Imaginierte Geographien von Mohnike,  Thomas
Wer reist, will nicht selten die Welt entdecken. Wie aber verändert sich die Welt, wenn sich die Welt verändert? Anders gewendet: Was passiert mit jenen Bildern und Vorstellungen von Welt, die wir im Reisen und in Reiseberichten entdecken, wenn sich die politische, die soziale Welt und ihre Koordinaten wandeln? Die vorliegende Arbeit geht diesen Fragen an einem konkreten historischen Fallbeispiel nach, dem Ende des Kalten Krieges in Schweden. Mit dem Ende des Kalten Krieges und der Krise des Wohlfahrtsstaates setzten nämlich auch in Schweden Prozesse der Neuverortung ein - und dies im wörtlichen, d.h. geographischen Sinne. Sah man Schweden zuvor als neutralen Beobachter zwischen den beiden politischen Blöcken und die eigene Gesellschaft als idealen Kompromiss der beiden konkurrierenden Welten, so war dies nach 1989 so nicht mehr möglich. Das kollektiv Eigene wurde nun immer stärker als Teil von Europa verstanden. Inwiefern hatte das historische und identitätsgeschichtliche Ereignis des Endes der vordergründig kommunistischen Welt aber Einfluss darauf, wie die Arktis, Indien, Borneo und nicht zuletzt Schweden vorgestellt wurden? Schließlich ist das Bereisen des als anders oder fremd Imaginierten immer auch eine Antwort auf die als eigen imaginierten Ordnungen; oder andersherum: ein in den als eigen imaginierten Ordnungen erfahrener Mangel provoziert das Bereisen des Anderen oder Fremden. Anhand der Lektüre schwedischer Reiseberichte der 1980er und 1990er Jahre wird dieser Wandel der Konzepte von Fremdheit und Nähe in den imaginierten Geographien in Schweden herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Faszination des Illegitimen

Faszination des Illegitimen von Gestrich,  Constanze, Mohnike,  Thomas
Familiengeschichten haben bis heute ungebrochen Konjunktur. Die hier entworfenen Konzepte von Verwandtschaft stehen oft im Spannungsfeld von Legitimität und Illegitimität und beziehen nicht selten daher ihre Faszination: Immer wieder geht es um uneheliche Kinder, fehlende Väter und Mütter, gebrochene Familienstrukturen. Dabei erweist sich die Frage nach Herkunft und Ursprung, nach Genealogie und Verwandtschaft als zentral. Alterität wird damit zu einem konstitutiven Element jeder Ursprungserzählung. Diskursiv verbunden mit diesen "kleinen" Geschichten von Verwandtschaft und Familie sind die "großen" Herkunftserzählungen, die der Herstellung kollektiver Identitäten dienen, wie z. B. religiöse Ursprungsmythen oder Konzepte von Nation im 19. und 20. Jahrhundert. Die Denkfiguren von Familie und Verwandtschaft verknüpfen jedoch nicht nur Entwürfe kollektiver und individueller Herkunft, sondern auch Diskurse unterschiedlicher Disziplinen: Philologie, Sprachwissenschaft und Ästhetik, Medizin, Anthropologie und Psychologie, Biologie und Evolutionstheorie, Religionsgeschichte und Mythologie verwenden gleichermaßen Begriffe wie Genealogie, Genus, Gattung, Stammbaum, Verwandtschaft. Eine wichtige Stellung in der Vermittlung und diskursiven Verknüpfung der großen Herkunftserzählungen und Bildwelten nahm dabei die Literatur im 19., aber auch im 20. Jahrhundert ein. Die Beiträge des vorliegenden Bandes analysieren ihre oft ambivalente Rolle im skizzierten Kontext in Skandinavien und Deutschland ab 1800.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mohnike, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMohnike, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mohnike, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mohnike, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mohnike, Thomas .

Mohnike, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mohnike, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mohnike, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.