Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 (IRÄG 2017), das am 1.11.2017 in Kraft trat und die Entschuldung für redliche Schuldner wesentlich erleichterte, sowie die Neufassung der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO), die seit 26.6.2017 in Kraft ist, bilden die Grundlage für die 3. Auflage des bewährten Werkes.
Alle Bereiche rund um die Privatinsolvenz stellt der Autor umfassend und übersichtlich mit Beispielen, Literatur und Rechtsprechung dar:
• Voraussetzungen
• Eröffnungsantrag
• Eröffnung des Insolvenzverfahrens
• Sanierungsplan
• Zahlungsplan
• Abschöpfungsverfahren
Der Autor orientiert sich bei der Aufbereitung am Verfahrensablauf und den Verfahrensbeteiligten und behandelt auch Fragen der Unternehmensinsolvenz natürlicher Personen.
Die 3. Auflage enthält Randzahlen und ein übersichtliches Stichwortverzeichnis und bietet somit einen optimalen Arbeitsbehelf für alle im Bereich des Insolvenzrechts
tätigen Praktiker.
Stimmen zur Vorauflage:
„ … muss jedem im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker ans Herz gelegt werden, zumal es für diese einen nahezu unentbehrlichen kompakten Arbeitsbehelf darstellt. … bietet nicht nur für den Juristen, sondern für alle am Privatkonkurs beteiligten Personen einen praxisbezogenen Leitfaden zum Ablauf des Privatkonkurses.“
(Barbara Pogacar/Alexander Klauser in ÖJZ zur Vorauflage)
„ … für Praxis wie Theorie unentbehrlich …“
(Andreas Konecny in ZIK zur Vorauflage)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 (IRÄG 2017), das am 1.11.2017 in Kraft trat und die Entschuldung für redliche Schuldner wesentlich erleichterte, sowie die Neufassung der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO), die seit 26.6.2017 in Kraft ist, bilden die Grundlage für die 3. Auflage des bewährten Werkes.
Alle Bereiche rund um die Privatinsolvenz stellt der Autor umfassend und übersichtlich mit Beispielen, Literatur und Rechtsprechung dar:
• Voraussetzungen
• Eröffnungsantrag
• Eröffnung des Insolvenzverfahrens
• Sanierungsplan
• Zahlungsplan
• Abschöpfungsverfahren
Der Autor orientiert sich bei der Aufbereitung am Verfahrensablauf und den Verfahrensbeteiligten und behandelt auch Fragen der Unternehmensinsolvenz natürlicher Personen.
Die 3. Auflage enthält Randzahlen und ein übersichtliches Stichwortverzeichnis und bietet somit einen optimalen Arbeitsbehelf für alle im Bereich des Insolvenzrechts
tätigen Praktiker.
Stimmen zur Vorauflage:
„ … muss jedem im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker ans Herz gelegt werden, zumal es für diese einen nahezu unentbehrlichen kompakten Arbeitsbehelf darstellt. … bietet nicht nur für den Juristen, sondern für alle am Privatkonkurs beteiligten Personen einen praxisbezogenen Leitfaden zum Ablauf des Privatkonkurses.“
(Barbara Pogacar/Alexander Klauser in ÖJZ zur Vorauflage)
„ … für Praxis wie Theorie unentbehrlich …“
(Andreas Konecny in ZIK zur Vorauflage)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 (IRÄG 2017), das am 1.11.2017 in Kraft trat und die Entschuldung für redliche Schuldner wesentlich erleichterte, sowie die Neufassung der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO), die seit 26.6.2017 in Kraft ist, bilden die Grundlage für die 3. Auflage des bewährten Werkes.
Alle Bereiche rund um die Privatinsolvenz stellt der Autor umfassend und übersichtlich mit Beispielen, Literatur und Rechtsprechung dar:
• Voraussetzungen
• Eröffnungsantrag
• Eröffnung des Insolvenzverfahrens
• Sanierungsplan
• Zahlungsplan
• Abschöpfungsverfahren
Der Autor orientiert sich bei der Aufbereitung am Verfahrensablauf und den Verfahrensbeteiligten und behandelt auch Fragen der Unternehmensinsolvenz natürlicher Personen.
Die 3. Auflage enthält Randzahlen und ein übersichtliches Stichwortverzeichnis und bietet somit einen optimalen Arbeitsbehelf für alle im Bereich des Insolvenzrechts
tätigen Praktiker.
Stimmen zur Vorauflage:
„ … muss jedem im Bereich des Insolvenzrechts tätigen Praktiker ans Herz gelegt werden, zumal es für diese einen nahezu unentbehrlichen kompakten Arbeitsbehelf darstellt. … bietet nicht nur für den Juristen, sondern für alle am Privatkonkurs beteiligten Personen einen praxisbezogenen Leitfaden zum Ablauf des Privatkonkurses.“
(Barbara Pogacar/Alexander Klauser in ÖJZ zur Vorauflage)
„ … für Praxis wie Theorie unentbehrlich …“
(Andreas Konecny in ZIK zur Vorauflage)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
1500 neue Leitsätze – der Komplettüberblick über die Judikatur in Exekutionssachen!Die 15. Auflage enthält:- die EO sowie alle einschlägigen Nebengesetze und EU-Verordnungen auf aktuellem Stand- die relevante Judikatur, aufbereitet in rund 11.500 Leitsätzen- erläuternde und verweisende Anmerkungen- eine Übersicht über das einschlägige SchrifttumNeu aufgenommen wurden Auszüge aus den relevanteneuropäischen VO: EuBagatellVO,EuGVVO, EuMahnVO, EuUVO und EuVTVO.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
1500 neue Leitsätze – der Komplettüberblick über die Judikatur in Exekutionssachen!Die 15. Auflage enthält:- die EO sowie alle einschlägigen Nebengesetze und EU-Verordnungen auf aktuellem Stand- die relevante Judikatur, aufbereitet in rund 11.500 Leitsätzen- erläuternde und verweisende Anmerkungen- eine Übersicht über das einschlägige SchrifttumNeu aufgenommen wurden Auszüge aus den relevanteneuropäischen VO: EuBagatellVO,EuGVVO, EuMahnVO, EuUVO und EuVTVO.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
1500 neue Leitsätze – der Komplettüberblick über die Judikatur in Exekutionssachen!Die 15. Auflage enthält:- die EO sowie alle einschlägigen Nebengesetze und EU-Verordnungen auf aktuellem Stand- die relevante Judikatur, aufbereitet in rund 11.500 Leitsätzen- erläuternde und verweisende Anmerkungen- eine Übersicht über das einschlägige SchrifttumNeu aufgenommen wurden Auszüge aus den relevanteneuropäischen VO: EuBagatellVO,EuGVVO, EuMahnVO, EuUVO und EuVTVO.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kern der Ausgabe ist der Überblick zur gesamten Rechtsprechung ohne langwierige Recherchen. In bewährter Qualität hat Franz Mohr aus der Vielzahl an neuer und alter Judikatur - Entscheidungen sorgfältig ausgewählt: nur mehr die weiterhin relevanten Entscheidungen zur alten Rechtslage sind aufgenommen, frühere Entscheidungen zur AO sind – sofern noch von Bedeutung – an entsprechender Stelle berücksichtigt- übersichtlich gegliedert- in Leitsätzen prägnant und treffend zusammengefasstInsgesamt sind mehr als 8.000 Entscheidungen enthalten. Neben OGH-Entscheidungen sind auch – gerade dort wo es keine solchen gibt – Entscheidungen der Oberlandes- und Landesgerichte wiedergegeben. Zur EU-Insolvenzverordnung sind zudem auch ausländische Entscheidungen sowie Entscheidungen des EuGH berücksichtigt.Der Klassiker zum Insolvenzrecht bietet den Überblick zu allen Gebieten des Insolvenzrechts:- Insolvenzordnung- Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz - EU-Insolvenzverordnung- alle wichtigen Nebenbestimmungen (GenIG, FinSG, BWG etc)Die in den letzten Jahren zahlreich erfolgten Neuerungen sind alle berücksichtigt, insbesondere- Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 - Schuldenberatungsnovelle - Zivilverfahrens-Novelle 2009 - Familienrechtsänderungsgesetz 2009 - Budgetbegleitgesetz 2011Das Werk befindet sich auf dem Stand vom 1.10.2011.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kern der Ausgabe ist der Überblick zur gesamten Rechtsprechung ohne langwierige Recherchen. In bewährter Qualität hat Franz Mohr aus der Vielzahl an neuer und alter Judikatur - Entscheidungen sorgfältig ausgewählt: nur mehr die weiterhin relevanten Entscheidungen zur alten Rechtslage sind aufgenommen, frühere Entscheidungen zur AO sind – sofern noch von Bedeutung – an entsprechender Stelle berücksichtigt- übersichtlich gegliedert- in Leitsätzen prägnant und treffend zusammengefasstInsgesamt sind mehr als 8.000 Entscheidungen enthalten. Neben OGH-Entscheidungen sind auch – gerade dort wo es keine solchen gibt – Entscheidungen der Oberlandes- und Landesgerichte wiedergegeben. Zur EU-Insolvenzverordnung sind zudem auch ausländische Entscheidungen sowie Entscheidungen des EuGH berücksichtigt.Der Klassiker zum Insolvenzrecht bietet den Überblick zu allen Gebieten des Insolvenzrechts:- Insolvenzordnung- Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz - EU-Insolvenzverordnung- alle wichtigen Nebenbestimmungen (GenIG, FinSG, BWG etc)Die in den letzten Jahren zahlreich erfolgten Neuerungen sind alle berücksichtigt, insbesondere- Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 - Schuldenberatungsnovelle - Zivilverfahrens-Novelle 2009 - Familienrechtsänderungsgesetz 2009 - Budgetbegleitgesetz 2011Das Werk befindet sich auf dem Stand vom 1.10.2011.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Kern der Ausgabe ist der Überblick zur gesamten Rechtsprechung ohne langwierige Recherchen. In bewährter Qualität hat Franz Mohr aus der Vielzahl an neuer und alter Judikatur - Entscheidungen sorgfältig ausgewählt: nur mehr die weiterhin relevanten Entscheidungen zur alten Rechtslage sind aufgenommen, frühere Entscheidungen zur AO sind – sofern noch von Bedeutung – an entsprechender Stelle berücksichtigt- übersichtlich gegliedert- in Leitsätzen prägnant und treffend zusammengefasstInsgesamt sind mehr als 8.000 Entscheidungen enthalten. Neben OGH-Entscheidungen sind auch – gerade dort wo es keine solchen gibt – Entscheidungen der Oberlandes- und Landesgerichte wiedergegeben. Zur EU-Insolvenzverordnung sind zudem auch ausländische Entscheidungen sowie Entscheidungen des EuGH berücksichtigt.Der Klassiker zum Insolvenzrecht bietet den Überblick zu allen Gebieten des Insolvenzrechts:- Insolvenzordnung- Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz - EU-Insolvenzverordnung- alle wichtigen Nebenbestimmungen (GenIG, FinSG, BWG etc)Die in den letzten Jahren zahlreich erfolgten Neuerungen sind alle berücksichtigt, insbesondere- Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 - Schuldenberatungsnovelle - Zivilverfahrens-Novelle 2009 - Familienrechtsänderungsgesetz 2009 - Budgetbegleitgesetz 2011Das Werk befindet sich auf dem Stand vom 1.10.2011.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mohr, Franz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMohr, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mohr, Franz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mohr, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mohr, Franz .
Mohr, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mohr, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mohra, Dennis
- Mohra, Ray
- Mohrbach, Elke
- Mohrbacher, Jürgen
- Mohrbacher, Moritz
- Mohrbooks AG Literary Agency,
- Mohrbutter, Christian
- Mohrbutter, Dr. Harro
- Mohrbutter, Harro
- Mohrbutter, Harro [Mitarb.]
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mohr, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.