Brandschutzhelfer – Ausbildung und Befähigung

Brandschutzhelfer – Ausbildung und Befähigung von Mohr,  Norbert
Brände sind leider auch heute an der Tagesordnung. Trotz aller modernen Vorbeugungsmaßnahmen können immer noch Brände entstehen. Einen hundertprozentigen Brandschutz wird es nicht geben. Für den gewerblichen Bereich gibt es diverse Regelungen, die vorbeugende Maßnahmen fordern. Im privaten Bereich sind wir im Wesentlichen selber gefordert. Der Gesetzgeber fordert im Arbeitsschutzgesetz die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl von Brandschutz- und Evakuierungshelfern durch den Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer wird dabei verpflichtet, den Arbeitgeber zu unterstützen. Bei Ihrer Ausbildung geht es daher darum, Sie für den Brandschutz zu sensibilisieren und Sie in die Lage zu versetzen, Brandgefahren zu erkennen und im schlimmsten Fall Menschen sicher und schnell aus der Gefahrenzone zu bringen und Entstehungsbrände erfolgreich zu bekämpfen, natürlich, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Dieses Handbuch will in ausgewählter Form die gesetzlichen Vorgaben zusammengefasst anbieten, übersichtlich darstellen und anhand von Beispielen verdeutlichen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße 2023

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße 2023 von Mohr,  Norbert
Diese Broschüre bietet zur Schulung von Mitarbeitern, die mit der Gefahrgutbeförderung auf der Straße befasst sind, vereinfacht und zusammengefasst die wesentlichsten gesetzlichen Vorgaben. Neben den Pflichten von Beteiligten sind freigestellte Gefahrgüter, Gefahrgutumschließungen, Security, das Versenden, Befördern, Be- und Entladen Schwerpunkte. Weiter wird einiges zu Klassifizierung und zu Begriffen gesagt. Der Ausweis der Fundstellen in ADR, GGVSEB und RSE unmittelbar im Zusammenhang mit den textlichen Erläuterungen bietet für den Leser die Möglichkeit schnell und unkompliziert mit dem amtlichen Text zu vergleichen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Kompakt ADR 2023

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Kompakt ADR 2023 von Mohr,  Norbert
Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von gefahrgutrechtlichen Pflichten unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisungen sind in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse zu ergänzen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu tragen. Unterweisungsnachweise sind durch die Arbeitgeber zu dokumentieren, aufzubewahren und auf Verlangen den Behörden zur Verfügung zu stellen. Diese Broschüre vermittelt Ihren Schulungsteilnehmern alles Wissenswerte zu den Themen Verpackungen, Bezettelung, Versand und ADR im Überblick. Nach der Unterweisung kann das Lehrbuch als Nachschlagewerk bzw. als übersichtliche Broschüre genutzt werden. Es ersetzt allerdings nicht das rechtsverbindliche Arbeiten mit den jeweils aktuellen gesetzlichen Regelwerken. Staffelpreise ab 5 St. - Euro 11,50 ab 10 St. - Euro 10,97 ab 25 St. - Euro 10,43 ab 50 St. - Euro 9,90
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

Stand- und Kommissioniergeräte

Stand- und Kommissioniergeräte von Mohr,  Norbert
Aus dem Inhalt: - Rechtliche Grundlagen - Unfallgeschehen - Flurförderzeuge - Arten, Aufbau und Funktion - Standsicherheit - Allgemeiner Betrieb - Prüfungen - Umgang mit Last - Verkehrszeichen, Verkehrsregeln und Verkehrswege Weiter finden Sie eine Mustercheckliste, eine Musterbetriebsanweisung sowie eine Übungsprüfung. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 6,90 ab 10 Ex. € 6,53 ab 25 Ex. € 6,26 ab 50 Ex. € 5,89 ab 100 Ex. € 5,35
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz von Mohr,  Norbert
„Zeit ist Geld“, so hört man Unternehmer überall in der Wirtschaft reden. Laut Statistik wird dieser Spruch traurige Wahrheit, denn immer mehr Unfälle passierten in der Vergangenheit, weil Gabelstaplerfahrer nicht genügend über ihr tägliches Arbeitswerkzeug informiert sind. Da muss der Gabelstaplerfahrer einmal schnell eine Scheibe Glas aus dem Lager des Betriebsgeländes holen und auf den LKW verladen und schon zerbricht das Glas, weil er die Scheibe zuvor nicht richtig aufgenommen hat. Sofort kann dann die kurze Zeit, die man unachtsam war, mehrere Tausend Euro kosten. So entstehen jährlich gewaltige Schäden, die vermeidbar gewesen wären, könnte man richtig mit einem Gabelstapler umgehen. Eine gewaltige Menge Geld ließe sich dadurch sparen und das freut jeden Arbeitgeber. Dieses Buch richtet sich sowohl an solche, die Ihre Gabelstaplerausbildung noch nicht absolviert haben, als auch an jene, die schon langjährig Erfahrung haben und ganz besonders an diejenigen, die jetzt an einer Ausbildung teilnehmen und die Gabelstaplerprüfung ablegen wollen. Wir führen Ihnen Technik, Einsatz und Gefahrenquellen des Gabelstaplers ausführlich vor Augen, damit Sie auf Ihr tägliches Umgangsgerät vorbereitet sind. Lernen Sie, mit Ihrem Arbeitsgerät vernünftig umzugehen, damit der Spruch „Zeit ist Geld“ aus der Erinnerung verschwindet und der Spruch „Zeit ist Sicherheit“ Bedeutung gewinnt, denn oft ist ein klein wenig mehr Zeit mehr Geld und vor allem und noch viel wichtiger mehr Sicherheit für alle Betriebszugehörigen und für Sie selber. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Ausbildung und eine erfolgreiche Prüfung. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 6,90 ab 10 Ex. € 6,53 ab 25 Ex. € 6,26 ab 50 Ex. € 5,89 ab 100 Ex. € 5,35 Zu diesem Titel führen wir auch einen Download mit Powerpointfolien - ISBN 978-3-87841-847-4
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße 2021

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße 2021 von Mohr,  Norbert
Diese Broschüre bietet zur Schulung von Mitarbeitern, die mit der Gefahrgutbeförderung auf der Straße befasst sind, vereinfacht und zusammengefasst die wesentlichsten gesetzlichen Vorgaben. Neben den Pflichten von Beteiligten sind freigestellte Gefahrgüter, Gefahrgutumschließungen, Security, das Versenden, Befördern, Be- und Entladen Schwerpunkte. Weiter wird einiges zu Klassifizierung und zu Begriffen gesagt. Der Ausweis der Fundstellen in ADR, GGVSEB und RSE unmittelbar im Zusammenhang mit den textlichen Erläuterungen bietet für den Leser die Möglichkeit schnell und unkompliziert mit dem amtlichen Text zu vergleichen.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut nach ADR 2021 – Folienprogramm

Mitarbeiterschulung Gefahrgut nach ADR 2021 – Folienprogramm von Mohr,  Norbert
Dieses Folienprogramm in Form eines Downloads ist laut den Abschnitten des Titels Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße nach ADR 2021 (978-3-87841-911-2) gegliedert und ist für die Schulung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind geeignet. Es umfasst ca. 30 Folienpräsentationen mit jeweils unterschiedlichen Seitenanzahlen. Aus dem Inhalt: Rechtliche Verpflichtung zur Mitarbeiterschulung im Gefahrgutwesen Rechtliche Grundlagen Gefahrgutrechtliche Vorschriften Pflichten der Beteiligten Gefahreigenschaften und ihre Auswirkungen Klassifizierung Freistellung Fahrzeuge Versenden ... Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von gefahrgutrechtlichen Pflichten unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisungen sind in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse zu ergänzen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu tragen. Unterweisungsnachweise sind durch die Arbeitgeber zu dokumentieren, aufzubewahren und auf Verlangen den Behörden zur Verfügung zu stellen. Das Unterweisungsmaterial bietet in ausgewählter Form gesetzliche Vorgaben zusammengefasst, übersichtlich und erläuternd an. Es erfüllt die Vorgaben, die im Rahmen von Mitarbeiterschulungen für alle am Gefahrguttransport beteiligten Personen (außer Gefahrgutbeauftragte und Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Gefahrguttransporten) auf der Basis der internationalen Gefahrgutvorschriften für den Straßentransport (ADR) gefordert werden.
Aktualisiert: 2021-10-15
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Kompakt ADR 2021

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Kompakt ADR 2021 von Mohr,  Norbert
Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von gefahrgutrechtlichen Pflichten unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisungen sind in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse zu ergänzen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu tragen. Unterweisungsnachweise sind durch die Arbeitgeber zu dokumentieren, aufzubewahren und auf Verlangen den Behörden zur Verfügung zu stellen. Diese Broschüre vermittelt Ihren Schulungsteilnehmern alles Wissenswerte zu den Themen Verpackungen, Bezettelung, Versand und ADR im Überblick. Nach der Unterweisung kann das Lehrbuch als Nachschlagewerk bzw. als übersichtliche Broschüre genutzt werden. Es ersetzt allerdings nicht das rechtsverbindliche Arbeiten mit den jeweils aktuellen gesetzlichen Regelwerken. Staffelpreise ab 5 St. - Euro 10,00 ab 10 St. - Euro 9,52 ab 25 St. - Euro 9,04 ab 50 St. - Euro 8,56
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *

Geh- und Mitgängergeräte

Geh- und Mitgängergeräte von Mohr,  Norbert, Spenrath,  Carsten, Spenrath,  Wilbert
Aus dem Inhalt: - Rechtliche Grundlagen - Unfallgeschehen - Geh- und Mitgängergeräte, Arten, Aufbau und Funktion - Standsicherheit - Allgemeiner Betrieb - Prüfungen - Umgang mit Last - Verkehrszeichen, Verkehrsregeln und Verkehrswege Weiterhin finden Sie eine Mustercheckliste, Musterbetriebsanweisungen sowie Muster zum Fahrauftrag. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 6,90 ab 10 Ex. € 6,53 ab 25 Ex. € 6,26 ab 50 Ex. € 5,89 ab 100 Ex. € 5,35
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *

Brandschutzhelfer – Ausbildung und Befähigung

Brandschutzhelfer – Ausbildung und Befähigung von Mohr,  Norbert
Brände sind leider auch heute an der Tagesordnung. Trotz aller modernen Vorbeugungsmaßnahmen können immer noch Brände entstehen. Einen hundertprozentigen Brandschutz wird es nicht geben. Für den gewerblichen Bereich gibt es diverse Regelungen, die vorbeugende Maßnahmen fordern. Im privaten Bereich sind wir im Wesentlichen selber gefordert. Der Gesetzgeber fordert im Arbeitsschutzgesetz die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl von Brandschutz- und Evakuierungshelfern durch den Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer wird dabei verpflichtet, den Arbeitgeber zu unterstützen. Bei Ihrer Ausbildung geht es daher darum, Sie für den Brandschutz zu sensibilisieren und Sie in die Lage zu versetzen, Brandgefahren zu erkennen und im schlimmsten Fall Menschen sicher und schnell aus der Gefahrenzone zu bringen und Entstehungsbrände erfolgreich zu bekämpfen, natürlich, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Dieses Handbuch will in ausgewählter Form die gesetzlichen Vorgaben zusammengefasst anbieten, übersichtlich darstellen und anhand von Beispielen verdeutlichen.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz von Mohr,  Norbert
„Zeit ist Geld“, so hört man Unternehmer überall in der Wirtschaft reden. Laut Statistik wird dieser Spruch traurige Wahrheit, denn immer mehr Unfälle passierten in der Vergangenheit, weil Gabelstaplerfahrer nicht genügend über ihr tägliches Arbeitswerkzeug informiert sind. Da muss der Gabelstaplerfahrer einmal schnell eine Scheibe Glas aus dem Lager des Betriebsgeländes holen und auf den LKW verladen und schon zerbricht das Glas, weil er die Scheibe zuvor nicht richtig aufgenommen hat. Sofort kann dann die kurze Zeit, die man unachtsam war, mehrere Tausend Euro kosten. So entstehen jährlich gewaltige Schäden, die vermeidbar gewesen wären, könnte man richtig mit einem Gabelstapler umgehen. Eine gewaltige Menge Geld ließe sich dadurch sparen und das freut jeden Arbeitgeber. Dieses Buch richtet sich sowohl an solche, die Ihre Gabelstaplerausbildung noch nicht absolviert haben, als auch an jene, die schon langjährig Erfahrung haben und ganz besonders an diejenigen, die jetzt an einer Ausbildung teilnehmen und die Gabelstaplerprüfung ablegen wollen. Wir führen Ihnen Technik, Einsatz und Gefahrenquellen des Gabelstaplers ausführlich vor Augen, damit Sie auf Ihr tägliches Umgangsgerät vorbereitet sind. Lernen Sie, mit Ihrem Arbeitsgerät vernünftig umzugehen, damit der Spruch „Zeit ist Geld“ aus der Erinnerung verschwindet und der Spruch „Zeit ist Sicherheit“ Bedeutung gewinnt, denn oft ist ein klein wenig mehr Zeit mehr Geld und vor allem und noch viel wichtiger mehr Sicherheit für alle Betriebszugehörigen und für Sie selber. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Ausbildung und eine erfolgreiche Prüfung. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 6,90 ab 10 Ex. € 6,53 ab 25 Ex. € 6,26 ab 50 Ex. € 5,89 ab 100 Ex. € 5,35 Zu diesem Titel führen wir auch eine CD-ROM mit Powerpointfolien - ISBN 978-3-87841-808-5.
Aktualisiert: 2021-11-08
> findR *

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz – Powerpoint Folienprogramm

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz – Powerpoint Folienprogramm von Mohr,  Norbert
„Zeit ist Geld“, so hört man Unternehmer überall in der Wirtschaft reden. Laut Statistik wird dieser Spruch traurige Wahrheit, denn immer mehr Unfälle passierten in der Vergangenheit, weil Gabelstaplerfahrer nicht genügend über ihr tägliches Arbeitswerkzeug informiert sind. Da muss der Gabelstaplerfahrer einmal schnell eine Scheibe Glas aus dem Lager des Betriebsgeländes holen und auf den Lkw verladen und schon zerbricht das Glas, weil er die Scheibe zuvor nicht richtig aufgenommen hat. Sofort kann dann die kurze Zeit, die man unachtsam war, mehrere Tausend Euro kosten. So entstehen jährlich gewaltige Schäden, die vermeidbar gewesen wären, könnte man richtig mit einem Gabelstapler umgehen. Eine gewaltige Menge Geld ließe sich dadurch sparen und das freut jeden Arbeitgeber. Aber nicht nur materielle Unfälle zeugen davon, dass Gabelstaplerfahrer wenig ausgebildet sind. Jedes Jahr wird durch Tausende von Fällen belegt, wie gefährlich unprofessioneller Umgang mit Gabel-staplern ist. Diverse Knochenbrüche und Prellungen sind hier noch die absolut harmloseren Fälle. Der Hauptverband der Berufsgenossen-schaften erwähnt in seiner Unfallstatistik von 2006 ca. 11.500 meldepflichtige Unfälle mit Gabelstaplern. Im Jahr 2007 waren es bereits ca. 12.000 Unfälle mit steigender Tendenz und das sind auch nur diese, die berufsgenossenschaftlich erfasst wurden. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich weitaus höher. Um diese Statistik zu senken, liegt Ihnen diese Ausbildungsunterlage vor, mit deren Hilfe Sie lernen werden eventuelle Gefahren zu erkennen und frühzeitig zu reagieren. Dieses Buch richtet sich sowohl an solche, die Ihre Gabelstaplerausbildung noch nicht absolviert haben, als auch an jene, die schon langjährig Erfahrung haben und ganz besonders an diejenigen, die jetzt an einer Ausbildung teilnehmen und die Gabelstaplerprüfung ablegen wollen. Wir führen Ihnen Technik, Einsatz und Gefahrenquellen des Gabelstaplers ausführlich vor Augen, damit Sie auf Ihr tägliches Umgangsgerät vorbereitet sind. Lernen Sie mit Ihrem Arbeitsgerät vernünftig umzugehen, damit der Spruch „Zeit ist Geld“ aus der Erinnerung verschwindet und der Spruch „Zeit ist Sicherheit“ Bedeutung gewinnt, denn oft ist ein klein wenig mehr Zeit mehr Geld und vor allem und noch viel wichtiger mehr Sicherheit für alle Betriebszugehörigen und für Sie selber. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Ausbildung und eine erfolgreiche Prüfung. Das Buch zu diesem Folienprogramm finden Sie unter ISBN 978-3-87841-846-7.
Aktualisiert: 2021-10-15
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße 2019

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße 2019 von Mohr,  Norbert
Diese Broschüre bietet zur Schulung von Mitarbeitern, die mit der Gefahrgutbeförderung auf der Straße befasst sind, vereinfacht und zusammengefasst die wesentlichsten gesetzlichen Vorgaben. Neben den Pflichten von Beteiligten sind freigestellte Gefahrgüter, Gefahrgutumschließungen, Security, das Versenden, Befördern, Be- und Entladen Schwerpunkte. Weiter wird einiges zu Klassifizierung und zu Begriffen gesagt. Der Ausweis der Fundstellen in ADR, GGVSEB und RSE unmittelbar im Zusammenhang mit den textlichen Erläuterungen bietet für den Leser die Möglichkeit schnell und unkompliziert mit dem amtlichen Text zu vergleichen.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut nach ADR 2019 – Folienprogramm

Mitarbeiterschulung Gefahrgut nach ADR 2019 – Folienprogramm von Mohr,  Norbert
Dieses Folienprogramm ist laut den Abschnitten des Titels Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße nach ADR 2019 (978-3-87841-798-9) gegliedert und ist für die Schulung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind geeignet. Es umfasst ca. 30 Folienpräsentationen mit jeweils unterschiedlichen Seitenanzahlen. Aus dem Inhalt: Rechtliche Verpflichtung zur Mitarbeiterschulung im Gefahrgutwesen Rechtliche Grundlagen Gefahrgutrechtliche Vorschriften Pflichten der Beteiligten Gefahreigenschaften und ihre Auswirkungen Klassifizierung Freistellung Fahrzeuge Versenden ... Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von gefahrgutrechtlichen Pflichten unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisungen sind in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse zu ergänzen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu tragen. Unterweisungsnachweise sind durch die Arbeitgeber zu dokumentieren, aufzubewahren und auf Verlangen den Behörden zur Verfügung zu stellen. Das Unterweisungsmaterial bietet in ausgewählter Form gesetzliche Vorgaben zusammengefasst, übersichtlich und erläuternd an. Es erfüllt die Vorgaben, die im Rahmen von Mitarbeiterschulungen für alle am Gefahrguttransport beteiligten Personen (außer Gefahrgutbeauftragte und Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Gefahrguttransporten) auf der Basis der internationalen Gefahrgutvorschriften für den Straßentransport (ADR) gefordert werden.
Aktualisiert: 2021-04-26
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Kompakt 2019

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Kompakt 2019 von Mohr,  Norbert
Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von gefahrgutrechtlichen Pflichten unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisungen sind in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse zu ergänzen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu tragen. Unterweisungsnachweise sind durch die Arbeitgeber zu dokumentieren, aufzubewahren und auf Verlangen den Behörden zur Verfügung zu stellen. Diese Broschüre vermittelt Ihren Schulungsteilnehmern alles Wissenswerte zu den Themen Verpackungen, Bezettelung, Versand und ADR im Überblick. Nach der Unterweisung kann das Lehrbuch als Nachschlagewerk bzw. als übersichtliche Broschüre genutzt werden. Es ersetzt allerdings nicht das rechtsverbindliche Arbeiten mit den jeweils aktuellen gesetzlichen Regelwerken. Staffelpreise ab 5 St. - Euro 10,00 ab 10 St. - Euro 9,52 ab 25 St. - Euro 9,04 ab 50 St. - Euro 8,56
Aktualisiert: 2021-04-26
> findR *

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz – Powerpoint Folienprogramm

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz – Powerpoint Folienprogramm von Mohr,  Norbert
„Zeit ist Geld“, so hört man Unternehmer überall in der Wirtschaft reden. Laut Statistik wird dieser Spruch traurige Wahrheit, denn immer mehr Unfälle passierten in der Vergangenheit, weil Gabelstaplerfahrer nicht genügend über ihr tägliches Arbeitswerkzeug informiert sind. Da muss der Gabelstaplerfahrer einmal schnell eine Scheibe Glas aus dem Lager des Betriebsgeländes holen und auf den Lkw verladen und schon zerbricht das Glas, weil er die Scheibe zuvor nicht richtig aufgenommen hat. Sofort kann dann die kurze Zeit, die man unachtsam war, mehrere Tausend Euro kosten. So entstehen jährlich gewaltige Schäden, die vermeidbar gewesen wären, könnte man richtig mit einem Gabelstapler umgehen. Eine gewaltige Menge Geld ließe sich dadurch sparen und das freut jeden Arbeitgeber. Aber nicht nur materielle Unfälle zeugen davon, dass Gabelstaplerfahrer wenig ausgebildet sind. Jedes Jahr wird durch Tausende von Fällen belegt, wie gefährlich unprofessioneller Umgang mit Gabel-staplern ist. Diverse Knochenbrüche und Prellungen sind hier noch die absolut harmloseren Fälle. Der Hauptverband der Berufsgenossen-schaften erwähnt in seiner Unfallstatistik von 2006 ca. 11.500 meldepflichtige Unfälle mit Gabelstaplern. Im Jahr 2007 waren es bereits ca. 12.000 Unfälle mit steigender Tendenz und das sind auch nur diese, die berufsgenossenschaftlich erfasst wurden. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich weitaus höher. Um diese Statistik zu senken, liegt Ihnen diese Ausbildungsunterlage vor, mit deren Hilfe Sie lernen werden eventuelle Gefahren zu erkennen und frühzeitig zu reagieren. Dieses Buch richtet sich sowohl an solche, die Ihre Gabelstaplerausbildung noch nicht absolviert haben, als auch an jene, die schon langjährig Erfahrung haben und ganz besonders an diejenigen, die jetzt an einer Ausbildung teilnehmen und die Gabelstaplerprüfung ablegen wollen. Wir führen Ihnen Technik, Einsatz und Gefahrenquellen des Gabelstaplers ausführlich vor Augen, damit Sie auf Ihr tägliches Umgangsgerät vorbereitet sind. Lernen Sie mit Ihrem Arbeitsgerät vernünftig umzugehen, damit der Spruch „Zeit ist Geld“ aus der Erinnerung verschwindet und der Spruch „Zeit ist Sicherheit“ Bedeutung gewinnt, denn oft ist ein klein wenig mehr Zeit mehr Geld und vor allem und noch viel wichtiger mehr Sicherheit für alle Betriebszugehörigen und für Sie selber. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Ausbildung und eine erfolgreiche Prüfung. Das Buch zu diesem Folienprogramm finden Sie unter ISBN 978-3-87841-803-0.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz

Gabelstapler – Ausbildung, Prüfung und Einsatz von Mohr,  Norbert
"Die Wirtschaft brummt". Eine Aussage, die zurzeit in vielen Medien und wirtschaftlichen Fachbeiträgen publiziert wird. Das hört man gerne, insbesondere auch in der Politik. Das stellt aber auch große Herausforderungen an die Logistik. Immer mehr Waren müssen in möglichst kürzester Zeit dem Kunden geliefert werden. Als Beispiel sei die Zunahme im Geschäft der Online-Anbieter erwähnt. Diese Waren müssen alle hergestellt, ein- und ausgelagert, kommissioniert, verladen und transportiert werden. Dabei sind viele Materialbewegungen erforderlich. Hier kommt die Vielzahl der Flurförderzeuge allgemeiner und spezieller Bauweise zum Einsatz. Ebenso sind viele gut ausgebildete und umsichtig handelnde Bediener dieser Geräte erforderlich. Der Faktor Zeit und der Faktor Mensch sorgen leider dafür, das durch die Zunahme der vielseitigen belastenden Einflussfaktoren die Sicherheit bei der Bedienung eines Flurförderzeugs häufig leidet. Dies beweist die jährliche Unfallstatistik der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Waren es 2012 noch 10470 und 2013 10472 meldepflichtige Unfälle, stieg diese Zahl 2015 auf 11687 Unfälle. Trotz aller Bemühungen setzt sich dieser Trend 2016 deutlich fort mit 12671 Unfällen. Die Zahl der Unfälle mit tödlicher Folge bleibt dabei leider immer sehr konstant mit 2012 8 und 2013 6 Toten. 2015 waren es sogar 9 Tote und 2016 sank diese Zahl glücklicherweise wieder auf 7 Tote. Jeder ist da aber einer zuviel. Um diese Statistik im positiven Sinne zu beeinflussen, hilft eine gute und praxisorientierte Bedienerausbildung. Hier liegt Ihnen eine Ausbildungsunterlage vor, mit deren Hilfe Sie lernen werden, Gefahren zu erkennen und frühzeitig zu reagieren. Dieses Buch richtet sich sowohl an solche, die ihre Gabelstaplerausbildung noch nicht absolviert haben, als auch an jene, die schon langjährige Erfahrung haben, und ganz besonders an diejenigen, die jetzt an einer Ausbildung teilnehmen und die Gabelstaplerprüfung ablegen wollen. Es werden Ihnen Technik, Einsatz und Gefahrenquellen des Gabelstaplers ausführlich erklärt, damit Sie für Ihre täglichen Aufgaben vorbereitet sind. Lernen Sie mit Ihrem Arbeitsgerät auch unter Belastung professionell umzugehen, damit der Spruch „Eile mit Weile“ immer Vorrang hat vor dem Spruch „Zeit ist Geld“, denn oft ist ein klein wenig mehr Zeit mehr Geld, und vor allem und noch viel wichtiger, mehr Sicherheit für alle Betriebsangehörigen und für Sie selber. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 6,90 ab 10 Ex. € 6,53 ab 25 Ex. € 6,26 ab 50 Ex. € 5,89 ab 100 Ex. € 5,35 Zu diesem Titel führen wir auch eine CD-ROM mit Powerpointfolien - ISBN 978-3-87841-808-5.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Folienprogramm – Mitarbeiterschulung Gefahrgut nach ADR 2017

Folienprogramm – Mitarbeiterschulung Gefahrgut nach ADR 2017 von Mohr,  Norbert
Dieses Folienprogramm ist laut den Abschnitten des Titels Mitarbeiterschulung Gefahrgut Straße nach ADR 2017 (978-3-87841-730-9) gegliedert und ist für die Schulung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind geeignet. Es umfasst ca. 30 Folienpräsentationen mit jeweils unterschiedlichen Seitenanzahlen. Aus dem Inhalt: Rechtliche Verpflichtung zur Mitarbeiterschulung im Gefahrgutwesen Rechtliche Grundlagen Gefahrgutrechtliche Vorschriften Pflichten der Beteiligten Gefahreigenschaften und ihre Auswirkungen Klassifizierung Freistellung Fahrzeuge Versenden ... Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von gefahrgutrechtlichen Pflichten unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisungen sind in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse zu ergänzen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu tragen. Unterweisungsnachweise sind durch die Arbeitgeber zu dokumentieren, aufzubewahren und auf Verlangen den Behörden zur Verfügung zu stellen. Das Unterweisungsmaterial bietet in ausgewählter Form gesetzliche Vorgaben zusammengefasst, übersichtlich und erläuternd an. Es erfüllt die Vorgaben, die im Rahmen von Mitarbeiterschulungen für alle am Gefahrguttransport beteiligten Personen (außer Gefahrgutbeauftragte und Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Gefahrguttransporten) auf der Basis der internationalen Gefahrgutvorschriften für den Straßentransport (ADR) gefordert werden.
Aktualisiert: 2019-03-21
> findR *

Mitarbeiterschulung Kompakt 2017

Mitarbeiterschulung Kompakt 2017 von Mohr,  Norbert
Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße befasst ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Arbeitnehmer müssen vor der Übernahme von gefahrgutrechtlichen Pflichten unterwiesen sein und dürfen Aufgaben, für die eine erforderliche Unterweisung noch nicht stattgefunden hat, nur unter der direkten Überwachung einer unterwiesenen Person wahrnehmen. Die Unterweisungen sind in regelmäßigen Abständen durch Auffrischungskurse zu ergänzen, um Änderungen in den Vorschriften Rechnung zu tragen. Unterweisungsnachweise sind durch die Arbeitgeber zu dokumentieren, aufzubewahren und auf Verlangen den Behörden zur Verfügung zu stellen. Diese Broschüre vermittelt Ihren Schulungsteilnehmern alles Wissenswerte zu den Themen Verpackungen, Bezettelung, Versand und ADR im Überblick. Nach der Unterweisung kann das Lehrbuch als Nachschlagewerk bzw. als übersichtliche Broschüre genutzt werden. Es ersetzt allerdings nicht das rechtsverbindliche Arbeiten mit den jeweils aktuellen gesetzlichen Regelwerken. Staffelpreise ab 5 St. - Euro 10,00 ab 10 St. - Euro 9,52 ab 25 St. - Euro 9,04 ab 50 St. - Euro 8,56
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Strasse 2017

Mitarbeiterschulung Gefahrgut Strasse 2017 von Mohr,  Norbert
Zur Schulung von Mitarbeitern, die mit der Gefahrgutbeförderung auf der Straße befasst sind, bietet die Broschüre die wesentlichsten gesetzlichen Vorgaben zusammengefasst und vereinfacht. Neben den Pflichten von Beteiligten sind freigestellte Gefahrgüter, Gefahrgutumschließungen, Security, das Versenden, Befördern, Be- und Entladen Schwerpunkte. Weiter wird einiges zu Klassifizierung und zu Begriffen gesagt. Der Ausweis der Fundstellen in ADR, GGVSEB und RSE unmittelbar im Zusammenhang mit den textlichen Erläuterungen bietet für den Leser die Möglichkeit schnell und unkompliziert mit dem amtlichen Text zu vergleichen.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mohr, Norbert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMohr, Norbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mohr, Norbert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mohr, Norbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mohr, Norbert .

Mohr, Norbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mohr, Norbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mohr, Norbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.