Bücher über Gestaltung gibt es viele.Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre. Der Autor Tom Moog hat einen ganz anderen, neuen Ansatz. Er entwickelte ein Prinzip, das sich auf alle Bereiche der Gestaltung anwenden lässt: Ordnung, Kontrast und Reduktion. Er zeigt auf, dass gute Gestaltung eigentlich „nur“ auf diesen drei Faktoren beruht. Wenn man sich daran orientiert, ergibt sich die gelungene Gestaltung praktisch von selbst. Basis dieser Universaltheorie guter Gestaltung ist seine inhaltliche Schematisierung.Das erste „Sieb“, die Ordnung, schließt aus, was nicht strukturiert ist. Das mittlere „Sieb“, der Kontrast, lässt nur durch, was spannend und interessant ist. Das konzeptionell Wichtigste ist die Reduktion, weil es den Inhalt auf den Punkt bringt. Als unterstes „Sieb“ lässt die Reduktion nur durch, was inhaltlich und formal auf das Wesentliche reduziert wurde.Der Inhalt des Buches ist dreigeteilt. Im ersten Teil erklärt der Autor die Begriffe Ordnung, Kontrast und Reduktion allgemein sowie konkret auf die Gestaltung angewandt. Im zweiten Teil wird darauf eingegangen, wie diese drei Faktoren sich gegenseitig bedingen und unterstützen. Den dritten Teil widmet Tom Moog elf herausragenden Persönlichkeiten, um sein Gestaltungsprinzip zu veranschaulichen: Michelangelo (Universalkünstler), Rembrandt (Barock-Künstler), Otl Aicher (Grafik Designer), Tadao Ando und Le Corbusier (Architekten), Andy Goldsworthy und Heijo Hangen (Künstler), Willy Fleckhaus (Art Director), Harald Mante (Fotograf), Dieter Rams (BRAUN Produktdesigner) und „Werbepapst“ Michael Schirner.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Bücher über Gestaltung gibt es viele.Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre. Der Autor Tom Moog hat einen ganz anderen, neuen Ansatz. Er entwickelte ein Prinzip, das sich auf alle Bereiche der Gestaltung anwenden lässt: Ordnung, Kontrast und Reduktion. Er zeigt auf, dass gute Gestaltung eigentlich „nur“ auf diesen drei Faktoren beruht. Wenn man sich daran orientiert, ergibt sich die gelungene Gestaltung praktisch von selbst. Basis dieser Universaltheorie guter Gestaltung ist seine inhaltliche Schematisierung.Das erste „Sieb“, die Ordnung, schließt aus, was nicht strukturiert ist. Das mittlere „Sieb“, der Kontrast, lässt nur durch, was spannend und interessant ist. Das konzeptionell Wichtigste ist die Reduktion, weil es den Inhalt auf den Punkt bringt. Als unterstes „Sieb“ lässt die Reduktion nur durch, was inhaltlich und formal auf das Wesentliche reduziert wurde.Der Inhalt des Buches ist dreigeteilt. Im ersten Teil erklärt der Autor die Begriffe Ordnung, Kontrast und Reduktion allgemein sowie konkret auf die Gestaltung angewandt. Im zweiten Teil wird darauf eingegangen, wie diese drei Faktoren sich gegenseitig bedingen und unterstützen. Den dritten Teil widmet Tom Moog elf herausragenden Persönlichkeiten, um sein Gestaltungsprinzip zu veranschaulichen: Michelangelo (Universalkünstler), Rembrandt (Barock-Künstler), Otl Aicher (Grafik Designer), Tadao Ando und Le Corbusier (Architekten), Andy Goldsworthy und Heijo Hangen (Künstler), Willy Fleckhaus (Art Director), Harald Mante (Fotograf), Dieter Rams (BRAUN Produktdesigner) und „Werbepapst“ Michael Schirner.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Bücher über Gestaltung gibt es viele.Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre. Der Autor Tom Moog hat einen ganz anderen, neuen Ansatz. Er entwickelte ein Prinzip, das sich auf alle Bereiche der Gestaltung anwenden lässt: Ordnung, Kontrast und Reduktion. Er zeigt auf, dass gute Gestaltung eigentlich „nur“ auf diesen drei Faktoren beruht. Wenn man sich daran orientiert, ergibt sich die gelungene Gestaltung praktisch von selbst. Basis dieser Universaltheorie guter Gestaltung ist seine inhaltliche Schematisierung.Das erste „Sieb“, die Ordnung, schließt aus, was nicht strukturiert ist. Das mittlere „Sieb“, der Kontrast, lässt nur durch, was spannend und interessant ist. Das konzeptionell Wichtigste ist die Reduktion, weil es den Inhalt auf den Punkt bringt. Als unterstes „Sieb“ lässt die Reduktion nur durch, was inhaltlich und formal auf das Wesentliche reduziert wurde.Der Inhalt des Buches ist dreigeteilt. Im ersten Teil erklärt der Autor die Begriffe Ordnung, Kontrast und Reduktion allgemein sowie konkret auf die Gestaltung angewandt. Im zweiten Teil wird darauf eingegangen, wie diese drei Faktoren sich gegenseitig bedingen und unterstützen. Den dritten Teil widmet Tom Moog elf herausragenden Persönlichkeiten, um sein Gestaltungsprinzip zu veranschaulichen: Michelangelo (Universalkünstler), Rembrandt (Barock-Künstler), Otl Aicher (Grafik Designer), Tadao Ando und Le Corbusier (Architekten), Andy Goldsworthy und Heijo Hangen (Künstler), Willy Fleckhaus (Art Director), Harald Mante (Fotograf), Dieter Rams (BRAUN Produktdesigner) und „Werbepapst“ Michael Schirner.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Bücher über Gestaltung gibt es viele.Über sinnvolle Kompositionen und Bildanalyse, den Goldenen Schnitt oder die Proportionslehre. Der Autor Tom Moog hat einen ganz anderen, neuen Ansatz. Er entwickelte ein Prinzip, das sich auf alle Bereiche der Gestaltung anwenden lässt: Ordnung, Kontrast und Reduktion. Er zeigt auf, dass gute Gestaltung eigentlich „nur“ auf diesen drei Faktoren beruht. Wenn man sich daran orientiert, ergibt sich die gelungene Gestaltung praktisch von selbst. Basis dieser Universaltheorie guter Gestaltung ist seine inhaltliche Schematisierung.Das erste „Sieb“, die Ordnung, schließt aus, was nicht strukturiert ist. Das mittlere „Sieb“, der Kontrast, lässt nur durch, was spannend und interessant ist. Das konzeptionell Wichtigste ist die Reduktion, weil es den Inhalt auf den Punkt bringt. Als unterstes „Sieb“ lässt die Reduktion nur durch, was inhaltlich und formal auf das Wesentliche reduziert wurde.Der Inhalt des Buches ist dreigeteilt. Im ersten Teil erklärt der Autor die Begriffe Ordnung, Kontrast und Reduktion allgemein sowie konkret auf die Gestaltung angewandt. Im zweiten Teil wird darauf eingegangen, wie diese drei Faktoren sich gegenseitig bedingen und unterstützen. Den dritten Teil widmet Tom Moog elf herausragenden Persönlichkeiten, um sein Gestaltungsprinzip zu veranschaulichen: Michelangelo (Universalkünstler), Rembrandt (Barock-Künstler), Otl Aicher (Grafik Designer), Tadao Ando und Le Corbusier (Architekten), Andy Goldsworthy und Heijo Hangen (Künstler), Willy Fleckhaus (Art Director), Harald Mante (Fotograf), Dieter Rams (BRAUN Produktdesigner) und „Werbepapst“ Michael Schirner.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Moog, Tom
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMoog, Tom ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Moog, Tom.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Moog, Tom im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Moog, Tom .
Moog, Tom - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Moog, Tom die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Moog, Tom und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.