Was zeichnet unser Verständnis von Religion und Glauben aus?
Egal ob Religionskritiker oder tief gläubiger Mensch: Wir treffen alle immer wieder Annahmen über Religion. So nehmen wir an, dass es hauptsächlich darum geht, einen festen Glauben zu haben oder moralisch korrekt zu handeln. Wir gehen davon aus, dass religiöse Menschen an Spiritualität interessiert sind und dass religiöse Ideen und Praktiken zeitlos sein sollen. Peter Moore zeigt mit seinem Sachbuch, dass solche Thesen verschleiern, dass Religion im Wesentlichen das Streben der Menschheit ist, ganz und gar menschlich zu werden!
- Kritisch, kreativ, konstruktiv: eine neue Sicht auf die Religionen der Welt
- Eine erhellende Darstellung über die Wahrheit und den Wert von Religionen
- Ein leidenschaftliches Plädoyer für einen wirklich freien Diskurs
- Ein Buch, dass sowohl überzeugte Atheisten als auch Strenggläubige irritieren wird!
Die Rolle der Religion im Leben der Menschen neu definieren
Obwohl es in der religiösen Erfahrung vieles gibt, das sich der bloßen Vernunft entzieht, ist Religion selbst ein menschliches Phänomen. Ihre Glaubenslehren, Gottesdienste und Institutionen sind menschliche Konstruktionen. Peter Moore stellt mit seinen philosophischen Überlegungen unser Verständnis von Glauben infrage. Er plädiert dafür, dass Religionen offen für ihre Neuerfindung bleiben sollten, um sowohl praktisch wie intellektuell vernachlässigte Traditionen und Werte wiederzuentdecken. Mit Feingefühl und Leidenschaft geschrieben, trifft sein Buch den Kern der laufenden Debatten über die Gültigkeit und den Sinn von Religion!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Anfang des 19. Jahrhunderts galt ein Sturm noch als Strafgericht Gottes, und wer wissen wollte, wie das Wetter wird, hielt sich Frösche im Glas. Erst die unerschrockene Neugier aufgeklärter Geister vermochte es, die Dogmen des (Aber-)Glaubens hinter sich zu lassen und die Geheimnisse der Atmosphäre zu lüften. Eine Gruppe von ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
Anfang des 19. Jahrhunderts galt ein Sturm noch als Strafgericht Gottes, und wer wissen wollte, wie das Wetter wird, hielt sich Frösche im Glas. Erst die unerschrockene Neugier aufgeklärter Geister vermochte es, die Dogmen des (Aber-)Glaubens hinter sich zu lassen und die Geheimnisse der Atmosphäre zu lüften. Eine Gruppe von Wissenschaftspionieren machte sich Anfang des 19. Jahrhunderts daran, Wolken zu klassifizieren, die Stärke des Windes zu beschreiben und im Heißluftballon eisige Höhen zu erforschen. Manch einer zahlte einen hohen Preis dafür – Existenzen wurden ruiniert, Reputationen zerstört, Konkurrenten aus dem Weg geräumt. Anschaulich und kenntnisreich erzählt Peter Moore die Geschichte von den stürmischen Anfängen der Wetterprognose.
Aktualisiert: 2020-08-25
> findR *
Anfang des 19. Jahrhunderts galt ein Sturm noch als Strafgericht Gottes, und wer wissen wollte, wie das Wetter wird, hielt sich gern Frösche im Glas. Aberglaube und religiöse Dogmen standen dem Fortschritt der Meteorologie im Weg. Doch mit der unerschrockenen Neugier aufgeklärter Geister machte sich eine Generation von Wissenschaftspionieren daran, die Geheimnisse der Atmosphäre zu lüften. Sie klassifizierten Wolken, beschrieben die Stärke des Windes, erforschten eisige Höhen im Heißluftballon, entdeckten, wie sich Elektrizität zur Übermittlung von Wetterwarnungen einsetzen ließ, und entschlüsselten die rätselhaften Wirbel der Luftströme. Mancher zahlte einen hohen Preis dafür – Existenzen wurden ruiniert, Reputationen zerstört, Konkurrenten aus dem Weg geräumt.
Lebendig und kenntnisreich erzählt Peter Moore die wechselhafte Geschichte von den stürmischen Anfängen eines der selbstverständlichsten Dinge auf der Welt: der Wetterprognose.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
Aktualisiert: 2012-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2014-09-18
Autor:
Ina Conzen-Meairs,
Wim Cox,
Peter Frank,
Ken Friedmann,
Caspari de Geus,
Gerald Goodrow,
Frank Hoffmann,
Lisa Kahane,
Manfred Leve,
Peter Moore,
Manfred de la Motte,
Dieter Schuffelen,
Christel Schüppenhauer,
Wolfgang Träger,
Ian Witshire
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Moore, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMoore, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Moore, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Moore, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Moore, Peter .
Moore, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Moore, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Moorehead, Caroline
- Moorehead, Kristina
- Mooren, Aart L. van der
- Mooren, Frank
- Mooren, Frank C.
- Mooren, Nadine
- Mooren, Ralf
- Mooren, Thomas
- Moores, Carl
- Moores, Jennifer
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Moore, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.