Der Niedergang der Religion in der westlichen Welt wurde oft als direkte Folge von Entwicklung gesehen, dieselben Tendenzen erwartete man bei gleichen Bedingungen auch im Globalen Süden. Der gegenwärtige Aufschwung der Religion im Globalen Süden und das wachsende Bewusstsein ihrer Bedeutung im Globalen Norden zeigen jedoch, dass Religion weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Diese Aufsatzsammlung erkundet das faszinierende Wechselspiel zwischen Religion und Entwicklung sowie die negativen und positiven Potentiale von Religion in Entwicklungsprozessen.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Die Bibel ist Quelle und Grundlage für den christlichen Glauben. Wie können wir die Bibel auf eine Art und Weise lesen, die die Gemeinschaft der Leserinnen und Leser in ihrem Glauben, ihrem Zeugnis und ihrem Dienst an der Welt stärkt? Wie können wir in unseren unterschiedlichen, ja manchmal gar widersprüchlichen interpretierenden Kontexten Konvergenz finden?
Die hier präsentierte Sammlung von Aufsätzen international und ökumenisch vernetzter Theologen beschäftigt sich mit diesen und ähnlichen Fragen. Die Konzentration auf die drei interpretierenden Pole unterstreicht deren zentrale Bedeutung für die Bibelauslegung. Der den verschiedenen Beiträgen zugrundeliegende Bibeltext ist das Johannesevangelium, es wird vor dem Hintergrund verschiedener Kontexte und aus dem Blickwinkel der ökumenischen, lutherischen und reformierten Traditionen gelesen.
Dieses Buch ist das erste einer Reihe, die sich weitergehend mit der Beziehung zwischen diesen hermeneutischen Polen beschäftigen wird.
Mit Beiträgen von Eve-Marie Becker, Hans-Peter Grosshans, Anni Hentschel, Martin Junge, Sarah Hinlicky Wilson, Craig Koester, Monica J. Melanchthon, Kenneth Mtata, Dennis T. Olson, Bernd Wannenwetsch und Vítor Westhelle.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Die Bibel ist Quelle und Grundlage für den christlichen Glauben. Wie können wir die Bibel auf eine Art und Weise lesen, die die Gemeinschaft der Leserinnen und Leser in ihrem Glauben, ihrem Zeugnis und ihrem Dienst an der Welt stärkt? Wie können wir in unseren unterschiedlichen, ja manchmal gar widersprüchlichen interpretierenden Kontexten Konvergenz finden? Die hier präsentierte Sammlung von Aufsätzen international und ökumenisch vernetzter Theologen beschäftigt sich mit diesen und ähnlichen Fragen. Die Konzentration auf die drei interpretierenden Pole unterstreicht deren zentrale Bedeutung für die Bibelauslegung. Der den verschiedenen Beiträgen zugrundeliegende Bibeltext ist das Johannesevangelium, es wird vor dem Hintergrund verschiedener Kontexte und aus dem Blickwinkel der ökumenischen, lutherischen und reformierten Traditionen gelesen. Dieses Buch ist das erste einer Reihe, die sich weitergehend mit der Beziehung zwischen diesen hermeneutischen Polen beschäftigen wird.Mit Beiträgen von Eve-Marie Becker, Hans-Peter Grosshans, Anni Hentschel, Martin Junge, Sarah Hinlicky Wilson, Craig Koester, Monica J. Melanchthon, Kenneth Mtata, Dennis T. Olson, Bernd Wannenwetsch und Vítor Westhelle.['You have Words of the Eternal Live.' Transformative Interpretation of John from Lutheran Point of View]The Bible remains the main resource for faith communities. How can it be read fruitfully in ways that strengthen the community of readers in their faith, witness and service to the world? In what ways can convergence be found in diverse, sometimes conflicting, interpretive contexts? This collection of essays seeks to attend to these and similar questions. The focus on the three interpretive poles highlights these as central to biblical interpretation. The Gospel of John is used as a base text, read in light of different contexts and through the lens of the ecumenical, Lutheran and Reformed traditions. It is the first in a series that will further explore the relationship between these hermeneutical poles.
Aktualisiert: 2019-04-24
> findR *
Ungeachtet ihres Reichtums werfen die Psalmen auch Fragen der Interpretation auf. Wie sollen wir Sätze verstehen, in denen die Vernichtung von Feinden begrüßt wird? Sollen wir sie ignorieren und nur die uns aufbauenden Passagen zur Kenntnis nehmen? Diese Aufsatzsammlung bekannter internationaler Wissenschaftler spricht solche Fragen der Interpretation im historischen und gegenwärtigen lutherischen und ökumenischen Kontext an und liefert wichtige Einsichten für Theologen, Bibelwissenschaftler, Pfarrer, Seelsorger und Studierende.
With contributions by Lubomir Batka, Andrea Bieler, Brian Brock, Hans-Peter Großhans, Elelwani B. Farisani, Jutta Hausmann, Anni Hentschel, Frank-Lothar Hossfeld, Craig R. Koester, Madipoane Masenya, Karl-Wilhelm Niebuhr, Urmas Nommik, Roger Wanke and Vitor Westhelle.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Der Niedergang der Religion in der westlichen Welt wurde oft als direkte Folge von Entwicklung gesehen, dieselben Tendenzen erwartete man bei gleichen Bedingungen auch im Globalen Süden. Der gegenwärtige Aufschwung der Religion im Globalen Süden und das wachsende Bewusstsein ihrer Bedeutung im Globalen Norden zeigen jedoch, dass Religion weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Diese Aufsatzsammlung erkundet das faszinierende Wechselspiel zwischen Religion und Entwicklung sowie die negativen und positiven Potentiale von Religion in Entwicklungsprozessen.
[Religion: Help or Hindrance to Development?]
The decline of religion in the Western world used to be regarded as a direct consequence of development, and it was assumed that this would also occur in the global South once the same levels of economic development had been reached. The current flourishing of religion in the global South and the increased awareness of its significance in the global North prove that religion continues to play a crucial role. In those contexts where religion frames reality, development cannot ignore religion. This collection of essays by scholars and development practitioners from Africa, Asia, Europe and Latin and North America explores the fascinating interface between religion and development as well as the negative and positive potential of religion in development.
Aktualisiert: 2019-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mtata, Kenneth
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMtata, Kenneth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mtata, Kenneth.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mtata, Kenneth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mtata, Kenneth .
Mtata, Kenneth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mtata, Kenneth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mtata, Kenneth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.