Der autobiographische Roman basiert auf den Erlebnissen des französischen Marineoffiziers Julien Viaud, alias Pierre Loti, während seiner Stationierung in Nagasaki im Jahre 1901.
Fünfzehn Jahre nach seiner fingierten Hochzeit mit Madame Chrysanthème kehrt Pierre Loti nach Nagasaki zurück. Es ist ein Wiedersehen mit den Mitgliedern seiner Schwiegerfamilie, aber auch mit einem Land, das sich mit Riesenschritten auf den Weg in die Moderne gemacht hat.
Mit seinen Werken hat Pierre Loti das westliche Bild von Japan an der Wende zum 20. Jahrhundert entscheidend geprägt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Der autobiographische Roman basiert auf den Erlebnissen des französischen Marineoffiziers Julien Viaud, alias Pierre Loti, während seiner Stationierung in Nagasaki im Jahre 1901.
Fünfzehn Jahre nach seiner fingierten Hochzeit mit Madame Chrysanthème kehrt Pierre Loti nach Nagasaki zurück. Es ist ein Wiedersehen mit den Mitgliedern seiner Schwiegerfamilie, aber auch mit einem Land, das sich mit Riesenschritten auf den Weg in die Moderne gemacht hat.
Mit seinen Werken hat Pierre Loti das westliche Bild von Japan an der Wende zum 20. Jahrhundert entscheidend geprägt.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Der autobiographische Roman basiert auf den Erlebnissen des französischen Marineoffiziers Julien Viaud, alias Pierre Loti, während seiner Stationierung in Nagasaki im Jahre 1901.
Fünfzehn Jahre nach seiner fingierten Hochzeit mit Madame Chrysanthème kehrt Pierre Loti nach Nagasaki zurück. Es ist ein Wiedersehen mit den Mitgliedern seiner Schwiegerfamilie, aber auch mit einem Land, das sich mit Riesenschritten auf den Weg in die Moderne gemacht hat.
Mit seinen Werken hat Pierre Loti das westliche Bild von Japan an der Wende zum 20. Jahrhundert entscheidend geprägt.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Der autobiographische Roman basiert auf den Erlebnissen des französischen Marineoffiziers Julien Viaud während seiner Stationierung in Nagasaki im Jahre 1885.
Von anderen Angehörigen der französischen Kriegsmarine, die zuvor in der japanischen Hafenstadt stationiert waren, hat Viaud alias Pierre Loti von dem dortigen System der Prostitution gehört, der „Ehe auf Zeit“. Und so lässt er nach seiner Ankunft nur wenig Zeit verstreichen, bevor er mit Hilfe eines Kupplers eine junge Frau kennenlernt und an sich bindet, der man den westlichen Namen Chrysanthème gegeben hat.
In Lotis Roman tritt die eigentliche Handlung, in der die wechselvolle Dreiecksbeziehung zwischen dem Autor, seinem Freund Yves und Chysanthème thematisiert wird, oftmals in den Hintergrund. Überlagert wird sie von der impressionistischen Schilderung der Gegebenheiten in dem Land, dessen pittoreske wie groteske Details eine erhebliche Faszination auf den Autor ausübten.
Madame Chrysanthème gilt als Schlüsseltext für die Prägung der westlichen Sicht auf Japan an der Wende zum 20. Jahrhundert. Giacomo Puccinis Oper Madame Butterfly und das Musical Miss Saigon wurden von Lotis Roman inspiriert.
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *
Ryūnosuke Akutagawa gilt als „Vater der japanischen Kurzgeschichte“. Mehr als 150 Erzählungen entstanden in seiner kurzen Schaffensperiode von 1916 bis 1927. Der nach ihm benannte Akutagawa-Preis, der halbjährlich für die beste Kurzgeschichte eines Newcomers vergeben wird, zählt zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen in Japan.
„Kappa“ ist die umfangreichste und nach „Rashōmon“ wohl bekannteste Erzählung Akutagawas. In diesem sehr persönlichen Werk projiziert der Autor seine Gedanken zur japanischen Gesellschaft und zu seinem eigenen Leben auf die Hauptfigur, den Patienten einer Nervenheilanstalt in Tōkyō. Dieser berichtet von seiner Reise in das Land der Kappas. Diese froschähnlichen Wesen leben in einer Welt, die zugleich märchenhafte wie erschreckende Merkmale aufweist. Wie bei Swifts Gulliver und bei Carrolls Alice im Wunderland verwendet Akutagawa bei der Darstellung der Kappawelt die satirischen Mittel der Übertreibung und der Umkehrung von Sachverhalten, um dem Leser einen Spiegel vorzuhalten. Es entsteht ein düsteres Menschen- und Gesellschaftsbild, das gerade durch die vermeintlich komischen Episoden an kritischer Schärfe gewinnt.
Kappa entstand im Februar 1927, nur fünf Monate vor dem Freitod Akutagawas, der in seinem Abschiedsbrief bekannte, im letzten halben Jahr seines Lebens an nichts anderes als an das Sterben gedacht zu haben. So ist der Selbstmord des Kappa-Dichters Tock im dreizehnten Kapitel der Erzählung wohl als Ankündigung seines eigenen Schicksals zu verstehen.
Aktualisiert: 2019-10-06
> findR *
Ziel des vorliegenden Forschungsvorhabens war es, anhand der im Rahmen des AP-Projektes 03/330 "Erfassung und Bewertung der Texturen von Fahrbahnoberflächen" neu entwickelten Texturkenngrößen eine Klassifizierung von Straßenbelägen zu erreichen sowie die Messgenauigkeit und die Reproduzierbarkeit der Texturmessungen zu untersuchen. Darüber hinaus sollten durch diese Untersuchungen Voraussetzungen geschaffen werden, um die Textur bzw. Texturkennwerte mit Reifen-Fahrbahn-Geräuschen zu verknüpfen und den Aufbau einer Datenbank für Parameter von klassifizierten Straßenoberflächentexturen vorzubereiten.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Tanka sind japanische Kurzgedichte. Sie drücken Stimmungen aus, regen die Fantasie an und laden ein zur Meditation. Die in dem vorliegenden Band enthaltenen dreißig Tanka von Igor Müller sind solche Startpunkte zur Meditation. Als Inspiration dienten dem Autor traditionelle Gedichte, die in einer Zeitspanne von mehr als tausend Jahren von den größten Poeten Japans verfasst wurden. Die Verse handeln von dem Wandel der Natur mit den Jahreszeiten, von der Sehnsucht nach Liebe und Glück, von religiösen Empfindungen, aber auch von der Einsamkeit und von der Vergänglichkeit aller Dinge.
Die ganzseitigen Fotografien von Reruhi Akiyama greifen die Motive der Gedichte auf und liefern einen zusätzlichen visuellen Anreiz, sich von den Versen zum Nachdenken inspirieren zu lassen. Die Fotografien entstanden im Frühjahr 2014 in Kyoto. Reruhi Akiyama zeigt in seinen Bildern nicht die Panoramen bekannter Gebäude und Gärten, wie man sie in den gängigen Bildbänden und Reiseführern findet. Abgebildet sind vielmehr – entsprechend dem japanischen Empfinden für Ästhetik – stimmungsvolle Details, die Einfachheit und Natürlichkeit symbolisieren und dem Betrachter den besonderen Zauber der alten Kaiserstadt vermitteln.
Bereiten Sie sich eine Tasse Grüntee zu, und ziehen Sie sich mit diesem Buch für eine Weile aus dem Alltagsleben zurück. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt. Sie werden davon träumen, sich selbst auf die Reise in das Land der Kirschblüte zu machen, um die dortige Kultur und Mentalität näher kennenzulernen.
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *
Das Erleben eines Augenblicks, festgehalten in poetischen Versen. Kurz gehalten, wie in keiner anderen Gedichtform. Die Bedeutung des Gesagten bleibt offen und kann sich in den Gedanken des Lesers entwickeln. Das sind Haiku, japanische Kurzgedichte.
Die in dem vorliegenden Band enthalten Haiku von Igor Müller wurden von traditionellen japanischen Gedichten inspiriert, die in einer Zeitspanne von mehr als vierhundert Jahren von den größten Poeten Japans verfasst wurden. Die Verse handeln von der Natur als Spiegel der Seele, von der Sehnsucht nach Glück, vom Gefühl der Melancholie und von religiösen Empfindungen.
Die Gedichte werden von Fotografien aus der alten Kaiserstadt Nara begleitet. Die stimmungsvollen Aufnahmen des Fotografen Reruhi Akiyama greifen die Gedanken der Verse auf und zeigen Details, die den besonderen Zauber Japans vermitteln. Nehmen Sie Einblick in eine faszinierende Welt. Sie werden davon träumen, sich selbst auf die Reise in das Land der Kirschblüte zu machen, um die dortige Kultur und Mentalität näher kennenzulernen.
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller, Igor
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller, Igor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller, Igor.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller, Igor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller, Igor .
Müller, Igor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller, Igor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller, Igor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.