Energiesicherheit

Energiesicherheit von Müller-Kraenner,  Sascha
Beim Run auf die letzten Energieressourcen wird derzeit die Welt neu vermessen. Die internationalen Machtverhältnisse verschieben sich entlang der Frage, wer die Ressourcen und den Zugang zum Weltmarkt kontrolliert. Das neue Sorgenkind der Weltgemeinschaft heißt Energiesicherheit. Der Begriff meint nicht nur die sichere und bezahlbare Versorgung mit Energie, sondern eine Politik, die im Kampf um Rohstoffe nicht neue Konflikte schafft und die Umwelt schädigt. Gibt es eine Alternative zu der gefährlichen Großmachtpolitik, die Länder wie China, die USA und Russland derzeit verfolgen? Als Antwort auf die weltweite Energiekrise plädiert Müller-Kraenner für eine kooperative Energiepolitik im europäischen Rahmen, die unsere Wirtschaft mit Energie aus unterschiedlichen Quellen versorgt: bezahlbar, umweltfreundlich, sicher.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Kohle, Diesel, Plastik

Kohle, Diesel, Plastik von Müller-Kraenner,  Sascha
Wie wurde Deutschland in den letzten zwanzig Jahren vom umweltpolitischen Vorbild zu einem der größten Umweltsünder der Europäischen Union? Und was können wir dagegen tun? Eine ernüchternde Analyse der deutschen Umweltpolitik, ein überzeugendes Plädoyer für ihre demokratische Erneuerung. Diese Geschichte beginnt wie ein Märchen: Es war einmal … Deutschland war einmal Vorreiter im Umweltschutz und Lokomotive für den umweltpolitischen Fortschritt in Europa. Inzwischen wird kaum ein anderes Land in Sachen Umwelt so oft von der EU-Kommission verklagt. Der Abstieg vom Umweltvorreiter Deutschland hält nun schon zwei Jahrzehnte an. Er begann mit dem Abschied des erfolgreichen und weltweit geachteten Umweltministers Klaus Töpfer. Seine damalige Nachfolgerin, die zu jenem Zeitpunkt noch weitgehend unbekannte Angela Merkel, steht für umweltpolitische Ambitionslosigkeit und eine knallharte Interessenvertretung der deutschen Industrie. Sascha Müller-Kraenner, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, zeichnet am Beispiel zentraler Politikfelder wie der Autoindustrie, der Landwirtschaft und dem Umgang mit Abfall und Ressourcen nach, wie diese Haltung Geschichte gemacht hat, und zeigt, warum es für Deutschland notwendig ist, wieder eine aktive und führende Rolle in Europas Umweltpolitik zu übernehmen. Kohle, Diesel und Plastik: Das Image vom Umweltvorreiter Deutschland bröckelt. Wie es dazu kam, was dahintersteckt und wie wir der Umweltpolitik hierzulande wieder auf die Sprünge helfen können. Vom Vorreiter zum Verklagten: Warum die deutsche Umweltpolitik erneuert werden muss.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Kohle, Diesel, Plastik

Kohle, Diesel, Plastik von Müller-Kraenner,  Sascha
Wie wurde Deutschland in den letzten zwanzig Jahren vom umweltpolitischen Vorbild zu einem der größten Umweltsünder der Europäischen Union? Und was können wir dagegen tun? Eine ernüchternde Analyse der deutschen Umweltpolitik, ein überzeugendes Plädoyer für ihre demokratische Erneuerung. Diese Geschichte beginnt wie ein Märchen: Es war einmal … Deutschland war einmal Vorreiter im Umweltschutz und Lokomotive für den umweltpolitischen Fortschritt in Europa. Inzwischen wird kaum ein anderes Land in Sachen Umwelt so oft von der EU-Kommission verklagt. Der Abstieg vom Umweltvorreiter Deutschland hält nun schon zwei Jahrzehnte an. Er begann mit dem Abschied des erfolgreichen und weltweit geachteten Umweltministers Klaus Töpfer. Seine damalige Nachfolgerin, die zu jenem Zeitpunkt noch weitgehend unbekannte Angela Merkel, steht für umweltpolitische Ambitionslosigkeit und eine knallharte Interessenvertretung der deutschen Industrie. Sascha Müller-Kraenner, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, zeichnet am Beispiel zentraler Politikfelder wie der Autoindustrie, der Landwirtschaft und dem Umgang mit Abfall und Ressourcen nach, wie diese Haltung Geschichte gemacht hat, und zeigt, warum es für Deutschland notwendig ist, wieder eine aktive und führende Rolle in Europas Umweltpolitik zu übernehmen. Kohle, Diesel und Plastik: Das Image vom Umweltvorreiter Deutschland bröckelt. Wie es dazu kam, was dahintersteckt und wie wir der Umweltpolitik hierzulande wieder auf die Sprünge helfen können. Vom Vorreiter zum Verklagten: Warum die deutsche Umweltpolitik erneuert werden muss.
Aktualisiert: 2020-04-20
> findR *

Energiesicherheit

Energiesicherheit von Müller-Kraenner,  Sascha
Beim Run auf die letzten Energieressourcen wird derzeit die Welt neu vermessen. Die internationalen Machtverhältnisse verschieben sich entlang der Frage, wer die Ressourcen und den Zugang zum Weltmarkt kontrolliert. Das neue Sorgenkind der Weltgemeinschaft heißt Energiesicherheit. Der Begriff meint nicht nur die sichere und bezahlbare Versorgung mit Energie, sondern eine Politik, die im Kampf um Rohstoffe nicht neue Konflikte schafft und die Umwelt schädigt. Gibt es eine Alternative zu der gefährlichen Großmachtpolitik, die Länder wie China, die USA und Russland derzeit verfolgen? Als Antwort auf die weltweite Energiekrise plädiert Müller-Kraenner für eine kooperative Energiepolitik im europäischen Rahmen, die unsere Wirtschaft mit Energie aus unterschiedlichen Quellen versorgt: bezahlbar, umweltfreundlich, sicher.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Ressourcen

Ressourcen von Blum,  Winfried E. H., Heydenreich,  Cornelia, Kristof,  Kora, Loewe,  Jens, Müller-Kraenner,  Sascha, Radloff,  Jacob, Reusswig,  Fritz, Uekötter,  Frank
Das Fundament einer gigantischen globalen Maschinerie steht auf Rohstoffen und Ressourcen. Deren Abbau und Nutzung verwandeln nicht nur Ökosysteme in Mondlandschaften, vergiften Flüsse und Böden, sondern machen Menschen heimatlos und lösen Konflikte aus. Unübersehbar ist der globale Kampf um Zugang, Ausbeutung und Verteilung der am stärksten nachgefragten Ressourcen wie Wasser, Öl oder Eisen ausgebrochen. Und er wird sich weiter verschärfen, je weniger Wasser verfügbar ist, je größer der Run auf seltene Metalle wie etwa Koltan wird und je weniger Ackerfläche für den Anbau von Nahrungsmitteln übrig bleibt. Die Autorinnen und Autoren der politischen ökologie115/116 beleuchten, wie die Ausbeutung der Ressourcen das Leben auf dem Planeten bedroht und zeichnen die Konfliktlinien nach. Sie führen soziale und ökologische Probleme vor Augen und erörtern, welche Wege aus der Ressourcen-Sackgasse weisen.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *

Energiesicherheit

Energiesicherheit von Müller-Kraenner,  Sascha
Beim Run auf die letzten Energieressourcen wird derzeit die Welt neu vermessen. Die internationalen Machtverhältnisse verschieben sich entlang der Frage, wer die Ressourcen und den Zugang zum Weltmarkt kontrolliert. Das neue Sorgenkind der Weltgemeinschaft heißt Energiesicherheit. Der Begriff meint nicht nur die sichere und bezahlbare Versorgung mit Energie, sondern eine Politik, die im Kampf um Rohstoffe nicht neue Konflikte schafft und die Umwelt schädigt. Gibt es eine Alternative zu der gefährlichen Großmachtpolitik, die Länder wie China, die USA und Russland derzeit verfolgen? Als Antwort auf die weltweite Energiekrise plädiert Müller-Kraenner für eine kooperative Energiepolitik im europäischen Rahmen, die unsere Wirtschaft mit Energie aus unterschiedlichen Quellen versorgt: bezahlbar, umweltfreundlich, sicher.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *

Jahrhundertproblem Klimawandel

Jahrhundertproblem Klimawandel von Adolf,  Marian, Böhler,  Susanne, Bongardt,  Daniel, Dietrich,  Andreas, Dröge,  Susanne, Frech,  Siegfried, Fuentes,  Ursula, Kohl,  Harald, Krewitt,  Wolfram, Mueller,  Michael, Müller-Kraenner,  Sascha, Rahmstorf,  Stafan, Santarius,  Tilman, Scholz,  Imme, Stehr,  Nico, von Hauff,  Michael
Seit dem vierten Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPPC) kann nicht mehr bestritten werden, dass der Klimawandel die globale Herausforderung dieses Jahrhunderts ist. Ziel muss es sein, den Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren, so dass die Erderwärmung sich in überschaubaren Grenzen hält. Klima- und energiepolitische Lösungsansätze sind bekannt: Mindestziele für die Reduktion von Treibhausgasemissionen, die konsequente Fortführung des Emissionshandels, der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Technologieförderung. Das Buch gibt einen kompakten und fundierten Überblick über den aktuellen Stand der klimapolitischen Debatte, zeigt Lösungswege und Optionen auf.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Müller-Kraenner, Sascha

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller-Kraenner, Sascha ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller-Kraenner, Sascha. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Müller-Kraenner, Sascha im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Müller-Kraenner, Sascha .

Müller-Kraenner, Sascha - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Müller-Kraenner, Sascha die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Müller-Kraenner, Sascha und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.