Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
BLVS 324 = Bd. III, 6: Die Römische Octavia. Band 1, Sechster Teil
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Nach dem Erscheinen der jeweils ersten drei Teilbände der Bände I (1993) und III (1997) nach der letzten Druckfassung des Werkes, Braunschweig 1712 ff., kann nun der sogenannte Apparatband zu Band I der "Römischen Octavia" vorgelegt werden, wiederum bestehend aus drei Teilbänden, von denen der hier angezeigte der erste ist. Mit ihm beginnt die Edition eines Textes, der hier zum ersten Male der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Es handelt sich um Anton Ulrichs endgültige Niederschrift vor dem Druck der ersten Fassung der Octavia. Sie ist in einer Reihe von Handschriftenbänden der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel überliefert. Von diesen Autographen wurde wohl jeweils eine Abschrift an Sigmund von Birken nach Nürnberg geschickt, der, wie schon beim ersten Roman "Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena", erneut von Anton Ulrich als Redaktor des endgültigen Textes bestimmt worden war. Birken hatte diese handschriftliche Fassung redigiert - bis zu einem gewissen Grad in Verbindung mit Anton Ulrichs Sekretär Christian Flemmer - und die Drucklegung in Nürnberg überwacht. Die von ihm hergestellte Druckvorlage ist verloren.Mit dem jetzt vorgelegten Text besteht erstmals die Möglichkeit, die (ursprüngliche) Fassung des Autors mit der seines Redaktors zu vergleichen und die Entwicklungsgeschichte des Werkes beinahe "ab ovo" zu verfolgen - eine für das 17. Jahrhundert einzigartige Chance, da im allgemeinen Manuskripte zu literarischen Werken dieser Epoche nicht überliefert sind. Um diesen Vergleich in zureichender Weise zu ermöglichen, war es nötig, auch alle Änderungen, die der Autor selbst bei der Niederschrift vorgenommen hat, zu berücksichtigen. Da es sich dabei nur in geringem Umfang um kompliziertere Änderungen handelt, erwies sich die Form einer durchgehenden Transkription des Textes (mit wenigen diakritischen Zeichen) als die beste Darsellungsform, die überdies vom Leser - im Vergleich zu vielen Apparatbänden anderer historisch-kritischer Ausgaben - verhältnismäßig leicht zu benutzen ist. Die Apparatbände können und sollen kein Faksimile-Ersatz sein. Sie bilden vielmehr zusammen mit den in den Textbänden mitgeteilten Druckvarianten den Gesamtapparat zur Neuedition der gedruckten Ausgabe von 1712.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Nach dem Erscheinen der jeweils ersten drei Teilbände der Bände I (1993) und III (1997) nach der letzten Druckfassung des Werkes, Braunschweig 1712 ff., kann nun der sogenannte Apparatband zu Band I der "Römischen Octavia" vorgelegt werden, wiederum bestehend aus drei Teilbänden, von denen der hier angezeigte der zweite ist. Mit ihm beginnt die Edition eines Textes, der hier zum ersten Male der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Es handelt sich um Anton Ulrichs endgültige Niederschrift vor dem Druck der ersten Fassung der Octavia. Sie ist in einer Reihe von Handschriftenbänden der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel überliefert. Von diesen Autographen wurde wohl jeweils eine Abschrift an Sigmund von Birken nach Nürnberg geschickt, der, wie schon beim ersten Roman "Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena", erneut von Anton Ulrich als Redaktor des endgültigen Textes bestimmt worden war. Birken hatte diese handschriftliche Fassung redigiert - bis zu einem gewissen Grad in Verbindung mit Anton Ulrichs Sekretär Christian Flemmer - und die Drucklegung in Nürnberg überwacht. Die von ihm hergestellte Druckvorlage ist verloren.Mit dem jetzt vorgelegten Text besteht erstmals die Möglichkeit, die (ursprüngliche) Fassung des Autors mit der seines Redaktors zu vergleichen und die Entwicklungsgeschichte des Werkes beinahe "ab ovo" zu verfolgen - eine für das 17. Jahrhundert einzigartige Chance, da im allgemeinen Manuskripte zu literarischen Werken dieser Epoche nicht überliefert sind. Um diesen Vergleich in zureichender Weise zu ermöglichen, war es nötig, auch alle Änderungen, die der Autor selbst bei der Niederschrift vorgenommen hat, zu berücksichtigen. Da es sich dabei nur in geringem Umfang um kompliziertere Änderungen handelt, erwies sich die Form einer durchgehenden Transkription des Textes (mit wenigen diakritischen Zeichen) als die beste Darsellungsform, die überdies vom Leser - im Vergleich zu vielen Apparatbänden anderer historisch-kritischer Ausgaben - verhältnismäßig leicht zu benutzen ist. Die Apparatbände können und sollen kein Faksimile-Ersatz sein. Sie bilden vielmehr zusammen mit den in den Textbänden mitgeteilten Druckvarianten den Gesamtapparat zur Neuedition der gedruckten Ausgabe von 1712.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Munding, Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMunding, Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Munding, Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Munding, Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Munding, Maria .
Munding, Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Munding, Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Munding, Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.