Um ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit bei der Anwendung rechnerunterstützter Systeme zu erreichen, müssen - anstelle von nebeneinanderstehenden Insellösungen - Daten und Informationen einmalig erfaßt werden und in verschiedenen Systemen zur Verarbeitung verfügbar sein. Die Systeme der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) nehmen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle ein, indem sie die Partnersysteme, z.B. CAD, CAP, Werkstattsteuerung und Kostenrechnung, mit Informationen, die auch geplante Endtermine enthalten können, versorgen und im entgegengerichteten Informationsfluß deren Ergebnisse gezielt verarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit bei der Anwendung rechnerunterstützter Systeme zu erreichen, müssen - anstelle von nebeneinanderstehenden Insellösungen - Daten und Informationen einmalig erfaßt werden und in verschiedenen Systemen zur Verarbeitung verfügbar sein. Die Systeme der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) nehmen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle ein, indem sie die Partnersysteme, z.B. CAD, CAP, Werkstattsteuerung und Kostenrechnung, mit Informationen, die auch geplante Endtermine enthalten können, versorgen und im entgegengerichteten Informationsfluß deren Ergebnisse gezielt verarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Manager und Ingenieure, die Umstrukturierungsmaßnahmen durchführen müssen, um die Existenzvoraussetzungen ihres Unternehmens zu realisieren, finden in diesem Handlungsleitfaden praxisbezogene Vorschläge zu organisatorischen und mitarbeiterorientierten Maßnahmen.
Concise text: Manager und Ingenieure, die Umstrukturierungsmaßnahmen durchführen müssen, finden in diesem Handlungsleitfaden praxisbezogene Vorschläge zu organisatorischen und mitarbeiterorientierten Maßnahmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den Betrieben und einer vermeintlichen Perspektivlosigkeit in bezug auf den zukünftigen Arbeitsmarkt für Ingenieure Mut und Zuversicht zu vermitteln. Bekannt ist, daß der Lernerfolg von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wobei die Visualisierung eine große Rolle spielt. Der größte Effekt wird der Selbsterarbeitung zugeschrieben. Daraus entstand die Überlegung, die studentische Aktivität nicht auf bloßes Mit schreiben der Vorlesung zu beschränken, sondern sie aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches auf der Grundlage einer Vorlesung zu beteiligen und sie damit gleich zeitig in eine für sie neue Erfahrung einzuführen, die zunehmend wichtiger wird, nämlich das Arbeiten in einem Projekt. Der Gedanke fand spontanes Interesse bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg, die somit die eigentlichen Autoren dieses Buches darstellen. Es sind: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Tatsächlich war die Erstellung dieses Buches ein Lernerfolg für alle Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den Betrieben und einer vermeintlichen Perspektivlosigkeit in bezug auf den zukünftigen Arbeitsmarkt für Ingenieure Mut und Zuversicht zu vermitteln. Bekannt ist, daß der Lernerfolg von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wobei die Visualisierung eine große Rolle spielt. Der größte Effekt wird der Selbsterarbeitung zugeschrieben. Daraus entstand die Überlegung, die studentische Aktivität nicht auf bloßes Mit schreiben der Vorlesung zu beschränken, sondern sie aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches auf der Grundlage einer Vorlesung zu beteiligen und sie damit gleich zeitig in eine für sie neue Erfahrung einzuführen, die zunehmend wichtiger wird, nämlich das Arbeiten in einem Projekt. Der Gedanke fand spontanes Interesse bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg, die somit die eigentlichen Autoren dieses Buches darstellen. Es sind: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Tatsächlich war die Erstellung dieses Buches ein Lernerfolg für alle Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den Betrieben und einer vermeintlichen Perspektivlosigkeit in bezug auf den zukünftigen Arbeitsmarkt für Ingenieure Mut und Zuversicht zu vermitteln. Bekannt ist, daß der Lernerfolg von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wobei die Visualisierung eine große Rolle spielt. Der größte Effekt wird der Selbsterarbeitung zugeschrieben. Daraus entstand die Überlegung, die studentische Aktivität nicht auf bloßes Mit schreiben der Vorlesung zu beschränken, sondern sie aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches auf der Grundlage einer Vorlesung zu beteiligen und sie damit gleich zeitig in eine für sie neue Erfahrung einzuführen, die zunehmend wichtiger wird, nämlich das Arbeiten in einem Projekt. Der Gedanke fand spontanes Interesse bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg, die somit die eigentlichen Autoren dieses Buches darstellen. Es sind: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Tatsächlich war die Erstellung dieses Buches ein Lernerfolg für alle Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den Betrieben und einer vermeintlichen Perspektivlosigkeit in bezug auf den zukünftigen Arbeitsmarkt für Ingenieure Mut und Zuversicht zu vermitteln. Bekannt ist, daß der Lernerfolg von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wobei die Visualisierung eine große Rolle spielt. Der größte Effekt wird der Selbsterarbeitung zugeschrieben. Daraus entstand die Überlegung, die studentische Aktivität nicht auf bloßes Mit schreiben der Vorlesung zu beschränken, sondern sie aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches auf der Grundlage einer Vorlesung zu beteiligen und sie damit gleich zeitig in eine für sie neue Erfahrung einzuführen, die zunehmend wichtiger wird, nämlich das Arbeiten in einem Projekt. Der Gedanke fand spontanes Interesse bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg, die somit die eigentlichen Autoren dieses Buches darstellen. Es sind: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Tatsächlich war die Erstellung dieses Buches ein Lernerfolg für alle Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den Betrieben und einer vermeintlichen Perspektivlosigkeit in bezug auf den zukünftigen Arbeitsmarkt für Ingenieure Mut und Zuversicht zu vermitteln. Bekannt ist, daß der Lernerfolg von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wobei die Visualisierung eine große Rolle spielt. Der größte Effekt wird der Selbsterarbeitung zugeschrieben. Daraus entstand die Überlegung, die studentische Aktivität nicht auf bloßes Mit schreiben der Vorlesung zu beschränken, sondern sie aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches auf der Grundlage einer Vorlesung zu beteiligen und sie damit gleich zeitig in eine für sie neue Erfahrung einzuführen, die zunehmend wichtiger wird, nämlich das Arbeiten in einem Projekt. Der Gedanke fand spontanes Interesse bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg, die somit die eigentlichen Autoren dieses Buches darstellen. Es sind: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Tatsächlich war die Erstellung dieses Buches ein Lernerfolg für alle Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Manager und Ingenieure, die Umstrukturierungsmaßnahmen durchführen müssen, um die Existenzvoraussetzungen ihres Unternehmens zu realisieren, finden in diesem Handlungsleitfaden praxisbezogene Vorschläge zu organisatorischen und mitarbeiterorientierten Maßnahmen.
Concise text: Manager und Ingenieure, die Umstrukturierungsmaßnahmen durchführen müssen, finden in diesem Handlungsleitfaden praxisbezogene Vorschläge zu organisatorischen und mitarbeiterorientierten Maßnahmen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Um ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit bei der Anwendung rechnerunterstützter Systeme zu erreichen, müssen - anstelle von nebeneinanderstehenden Insellösungen - Daten und Informationen einmalig erfaßt werden und in verschiedenen Systemen zur Verarbeitung verfügbar sein. Die Systeme der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) nehmen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle ein, indem sie die Partnersysteme, z.B. CAD, CAP, Werkstattsteuerung und Kostenrechnung, mit Informationen, die auch geplante Endtermine enthalten können, versorgen und im entgegengerichteten Informationsfluß deren Ergebnisse gezielt verarbeiten.
Aktualisiert: 2022-06-04
> findR *
Vor rund 35 Jahren begann mit der Erlass des Errichtungsgesetzes der Aufbau der Technischen Universität Hamburg in Harburg – eine beispiellose Erfolgsgeschichte nicht nur aus der der Hamburger Perspektive. Herr Mecking und Herr Nedeß hatten das Glück, die Pionierphase dieser Entwicklung miterleben wie auch mitgestalten zu dürfen – als Leiter von einem der ersten Arbeitsbereiche (Instiute nach aktueller Sprachregelung) und als zwei der ersten Präsidenten der TUHH für je eine Amtszeit von sechs Jahren.
Aktualisiert: 2019-08-15
> findR *
Um ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit bei der Anwendung rechnerunterstützter Systeme zu erreichen, müssen - anstelle von nebeneinanderstehenden Insellösungen - Daten und Informationen einmalig erfaßt werden und in verschiedenen Systemen zur Verarbeitung verfügbar sein. Die Systeme der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) nehmen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle ein, indem sie die Partnersysteme, z.B. CAD, CAP, Werkstattsteuerung und Kostenrechnung, mit Informationen, die auch geplante Endtermine enthalten können, versorgen und im entgegengerichteten Informationsfluß deren Ergebnisse gezielt verarbeiten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den Betrieben und einer vermeintlichen Perspektivlosigkeit in bezug auf den zukünftigen Arbeitsmarkt für Ingenieure Mut und Zuversicht zu vermitteln. Bekannt ist, daß der Lernerfolg von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wobei die Visualisierung eine große Rolle spielt. Der größte Effekt wird der Selbsterarbeitung zugeschrieben. Daraus entstand die Überlegung, die studentische Aktivität nicht auf bloßes Mit schreiben der Vorlesung zu beschränken, sondern sie aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches auf der Grundlage einer Vorlesung zu beteiligen und sie damit gleich zeitig in eine für sie neue Erfahrung einzuführen, die zunehmend wichtiger wird, nämlich das Arbeiten in einem Projekt. Der Gedanke fand spontanes Interesse bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg, die somit die eigentlichen Autoren dieses Buches darstellen. Es sind: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Tatsächlich war die Erstellung dieses Buches ein Lernerfolg für alle Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Manager und Ingenieure, die Umstrukturierungsmaßnahmen durchführen müssen, um die Existenzvoraussetzungen ihres Unternehmens zu realisieren, finden in diesem Handlungsleitfaden praxisbezogene Vorschläge zu organisatorischen und mitarbeiterorientierten Maßnahmen.
Concise text: Manager und Ingenieure, die Umstrukturierungsmaßnahmen durchführen müssen, finden in diesem Handlungsleitfaden praxisbezogene Vorschläge zu organisatorischen und mitarbeiterorientierten Maßnahmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nedeß, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNedeß, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nedeß, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nedeß, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nedeß, Christian .
Nedeß, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nedeß, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nedeß, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.