1993 gründete sich der HEIDELBERGER GESCHICHTSVEREIN, in dessen Satzung als Vereinsziel steht: >>Zweck des Vereins ist es, die Erforschung und Darstellung der Geschichte der Stadt Heidelberg und ihrer Ortsteile sowie der Vor- und Frühgeschichte auf ihrer Gemarkung zu fördern, das öffentliche Interesse an der Orts- und Regionalgeschichte zu wecken und interessierten Bürgerinnen und Bürgern und den Mitgliedern des Vereins ein Forum im Sinne der Vereinszwecke zu bieten.<<
Seit 1996 gibt der Verein die Reihe HEIDELBERG – JAHRBUCH ZUR GESCHICHTE DER STADT mit der ISSN 1432-6116 heraus. Um die Vielfalt aller neuen historischen Arbeiten zu versammeln, sind die Jahrbücher nicht einem bestimmten Thema gewidmet. Es werden darin aber nicht nur neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, sondern auch andere neu erschienene Publikationen über Heidelberg rezensiert.
Die Inhalte der einzelnen Jahrbücher sind in der Homepage des Heidelberger Geschichtsverein unter www.haidelberg.de einzusehen.
weniger anzeigen
Aktualisiert: 2020-01-27
Autor:
Sean Arnold,
Jacqueline Dotzer,
Michael Ehmann,
Eric Gaber,
Norbert Giovannini,
Jochen Goetze,
Daniela Gress,
Stefan Grote,
Joachim Heimann,
Maria von der Heydt,
Jürgen Hoppmann,
Einhard Kemmet,
Ewald Kessler,
Martin Krauss,
Enno Krüger,
Renate Marzolff,
Ingrid Moraw,
Hans M Mumm,
Petra Nellen,
Wolfgang G Nestler,
Hansjoachim Raether,
Reinhard Riese,
Claudia Rink,
Maike Rotzoll,
Julia Scialpi,
Folkwin Vogelsang,
Sean Ward,
Matthias Wermke,
Klaus Winkler,
Roland Zade
> findR *
1993 gründete sich der HEIDELBERGER GESCHICHTSVEREIN, in dessen Satzung als Vereinsziel steht: >>Zweck des Vereins ist es, die Erforschung und Darstellung der Geschichte der Stadt Heidelberg und ihrer Ortsteile sowie der Vor- und Frühgeschichte auf ihrer Gemarkung zu fördern, das öffentliche Interesse an der Orts- und Regionalgeschichte zu wecken und interessierten Bürgerinnen und Bürgern und den Mitgliedern des Vereins ein Forum im Sinne der Vereinszwecke zu bieten.<<
Seit 1996 gibt der Verein die Reihe HEIDELBERG – JAHRBUCH ZUR GESCHICHTE DER STADT mit der ISSN 1432-6116 heraus. Um die Vielfalt aller neuen historischen Arbeiten zu versammeln, sind die Jahrbücher nicht einem bestimmten Thema gewidmet. Es werden darin aber nicht nur neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, sondern auch andere neu erschienene Publikationen über Heidelberg rezensiert.
Die Inhalte der einzelnen Jahrbücher sind in der Homepage des Heidelberger Geschichtsverein unter www.haidelberg.de einzusehen.
Aktualisiert: 2020-01-27
Autor:
Frank U Betz,
Karsten Birkenheyer,
Christian Burkhart,
Michael Buselmeier,
Andreas Cser,
Arno Ehrhard,
Norbert Giovannini,
Joachim Heimann,
Klaus Heitmann,
Andreas Hensen,
Dietrich Hildebrandt,
Christian Jansen,
Klaus Kempter,
Ewald Kessler,
Friedrich F Koenemann,
Michael Krausnick,
Ilona Lagrene,
Renate Ludwig,
Ingrid Moraw,
Hans M Mumm,
Petra Nellen,
Walter Petschan,
Hansjoachim Raether,
Reinhard Riese,
Ilona Scheidle,
Wolfram Schmitt
> findR *
Die Heidelberger Universität und ihre Mitglieder spielten in der Revolution von 1848/49 eine wesentliche Rolle. So fanden z.B. wichtige Versammlungen in Räumen der Universität statt; Studenten traten, obwohl sie keine Bürgerrechte besaßen, der Bürgerwehr bei. Die Universität öffnete sich demnach in dieser bewegten Zeit für nicht-akademische, gesellschaftliche Fragen in einer bis dahin nicht gekannten Weise.
Dem einleitenden Beitrag über „Die Garantie der Wissenschafts- und Lehrfreiheit als Errungenschaft der Revolution von 1848/49“ von Eike Wolgast folgen die Beiträge von Jochen Benkö, Nicole Brauch, Melanie Kraatz, Hans-Martin Mumm, Petra Nellen und Claudia Rink. Von den Demokratischen Vereinen und der Beteiligung der Studenten wie der Dozenten über den Einfluss von Presse und Literatur bis hin zu den Konsequenzen für den Lehrbetrieb beleuchten sie zahlreiche Facetten der Universität im revolutionären Geschehen.
Eine Zeittafel gibt einen chronologischen Überblick über die Ereignisse jenes bedeutenden Abschnitts der Universitäts- und Politikgeschichte Heidelbergs.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nellen, Petra
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNellen, Petra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nellen, Petra.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nellen, Petra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nellen, Petra .
Nellen, Petra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nellen, Petra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Neller, Julia
- Neller, K.
- Neller, Katja
- Neller, Maximilian
- Neller, Michael
- Nelles Dr. phil. M.A, Wilfried
- Nelles Dr., Wilfried
- Nelles, Alexandra
- Nelles, David
- Nelles, Dieter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nellen, Petra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.