Kinner, wie die Zeit vergeht!

Kinner, wie die Zeit vergeht! von Neradt,  Ulrike
Auch in den 22 Geschichten ihres dritten Buches schreibt Ulrike Neradt wieder von damals und heute: Wie sie früher mit ihren Eltern Camping-Urlaub in Italien gemacht hat („Zores in Bichse“), über Kinderspiele früher („Unser Chatroom war die Gass“) oder sie erzählt Geschichten aus ihrer Zeit als deutsche Weinkönigin („De Fuchs un die Könischin“), Geschichten aus ihrem Alltag, zum Beispiel die von der Schlange auf dem Dachboden („Hulda“) und diejenige von der Entstehung des umjubelten Fastnachtsmusicals „Feucht und Fröhlich e.V.“ (Frank G. odder: Die Geschicht von „Feucht und Fröhlich e.V.“). Und damit ist ihre so erfolgreiche Mischung ziemlich genau umrissen: Etwas Persönliches, ganz viel Bodenständiges, einiges von damals, einiges von heute und eine tüchtige Prise typisch Neradtscher Mutterwitz. Und immer ist alles selbst erlebt und in Rheingauer Mundart.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Wie en Spatz in de Kniddele

Wie en Spatz in de Kniddele von Neradt,  Ulrike
Die beliebte Moderatorin Ulrike Neradt hat ihr 1. Buch geschrieben! Die Winzertochter aus Martinsthal, frühere Deutsche Weinkönigin, Chansonsängerin und Gastgeberin im "Fröhlichen Weinberg" erzählt in "Wie en Spatz in de Kniddele" von der Weinlese früher, von ihren Kindheitserinnerungen an die 50er Jahre, von ersten Zungenküssen und Lungenzügen, aber auch wie sie Martinsthaler Weinkönigin wurde, wie sie sich auf die Wahl zur Deutschen Weinkönigin vorbereitete und wie sie eigentlich zum Singen kam. In ihren warmherzigen und witzigen Texten schimmern immer wieder ihre Liebe zum Rheingau, zur Rheingauer Mundart (deshalb hat sie natürlich auch ein Mundart-Buch geschrieben!) und ihr glückliches Lebensgefühl - eben: "Wie en Spatz in de Kniddele", übersetzt: "Wie ein Spatz in Pferdeäpfeln" - durch.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Wo is die eebsch Seit?

Wo is die eebsch Seit? von Neradt,  Ulrike
Die beliebte Fernsehmoderatorin, Chansonsängerin und frühere Deutsche Weinkönigin Ulrike Neradt veröffentlicht unter dem Titel Wo is die eebsch Seit? ihr 2. Buch! Vor knapp einem Jahr erschien Ulrike Neradts erstes Buch - „Wie en Spatz in de Kniddele“ - und es war damals schon klar, dass es ein zweites gegeben würde: Dazu hatte ihr das Schreiben viel zu viel Spaß gemacht! Wo sie die Zeit dafür her nimmt, ist allen ein Rätsel, aber zwischen den Live-Sendungen des „Fröhlichen Weinbergs“, ihren Auftritten für das Rheingau Musik Festival, ihren Chanson-Abenden und den gemeinsamen Veranstaltungen mit Hildegard Bachmann hat Ulrike Neradt noch Zeit gefunden, ihr zweites Buch zu schreiben! Auch in den 26 Geschichten ihres zweiten Buch schreibt sie wieder von damals und heute: Wie das damals war mit den kleinen Kindern („Storchepost“), was auf ihrem ersten Beichtzettel stand („Kommunionskinner“), wie sie nach vielen Jahren ihren alten Schwarm Pierre Brice interviewen durfte („Winnetou un ich“), wie sie ihre zweite Karriere als Sängerin und Moderatorin begann („Sprung vom Labordisch uff die Bühn“) oder wie sie einmal auf der Reeperbahn aufgetreten ist („Hamburscher Nächte“). Und damit ist ihre so erfolgreiche Mischung ziemlich genau umrissen: Etwas Persönliches, ganz viel Bodenständiges, einiges von damals, einiges von heute und eine tüchtige Prise typisch Neradtscher Mutterwitz. Und immer ist alles selbst erlebt und in Rheingauer Mundart. Und Ulrike Neradt gibt eine Antwort auf die alte Streitfrage: „Wo is die eebsch Seit?“ (in der Geschichte: De Hombes odder: Wo is die ebsch Seit?, S. 84ff). Ihr Erklärungsversuch ist historisch begründet: Die Augen der – linksrheinisch auf dem Leinpfad arbeitenden – Treidelpferde mussten morgens, wenn sie die Schiffe rheinaufwärts zogen, vor der Sonne von Osten her geschützt werden und trugen deshalb links eine Scheuklappe: Die „eebsch Seit“ war also das rechte Rheinufer. Mittags und nachmittags kam die Sonne von Süden und die Scheuklappe trugen die Pferde jetzt rechts, die „eebsch Seit“ war das linksrheinische Ufer. Kurz: Welches Rheinufer das „eebsche“ war, wechselte jeweils, hatte aber immer objektive Gründe!
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Wie en Spatz in de Kniddele

Wie en Spatz in de Kniddele von Neradt,  Ulrike
Aus dem gleichnamigen Buch, das 2004 erschienen ist, wurden die 12 schönsten Geschichten ausgewählt: Ulrike Neradt erzählt darin sehr persönlich von früher: Wie sie als Winzertochter schon als Kind bei der Weinlese geholfen hat und welche Bräuche es damals noch gab, wie in ihrer Familie der Nikolaus-Abend gefeiert wurde, von Erlebnissen und Begegnungen in ihrer Zeit als Deutsche Weinkönigin oder wie sie endlich zum Singen kam. Sie lässt vor unseren Augen das Bild einer intakten Dorfgemeinschaft und einer behüteten Kindheit und Jugend in der Aufbruchstimmung der 50er Jahre und des beginnenden Wirtschaftswunders entstehen. Und: Ihre Fans lernen Ulrike Neradt dabei von einer ganz neuen, privaten Seite kennen. In ihren warmherzigen und pointierten Geschichten und Gedichten schimmern immer wieder ihre Liebe zum Rheingau, zur Rheingauer Mundart und ihr glückliches Lebensgefühl durch – kein Wunder, dass sie sich „wie en Spatz in de Kniddele“ fühlt, nämlich sauwohl!
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neradt, Ulrike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeradt, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neradt, Ulrike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neradt, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neradt, Ulrike .

Neradt, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neradt, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neradt, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.