Mein Histamin-Kochbuch

Mein Histamin-Kochbuch von Nesterenko,  Sigi
Aus vielen Ruckmeldungen meiner Leser ist mir bekannt, dass viele von ihnen handeringend nach Unterstutzung in Ernahrungsfragen suchen, sobald sie die Diagnose Histaminintoleranz erhalten haben. Und immer wieder kam in Gesprachen die Frage nach Rezepten auf, um aus dem langweiligen histaminbedingten Kuchen-Einerlei herauszukommen. Aus diesen vielen Anregungen heraus ist nun dieses Buch entstanden. Ein Kochbuch, das Ihnen die Chance gibt, endlich wieder leckere Mahlzeiten fur Ihren entwohnten Gaumen zu zaubern. Mit 200 Rezepten fur jeden Anlass konnen Sie wieder fur Abwechslung in Ihrer eintonigen Kuche sorgen. Egal, ob Sie einen leckeren Gemuseauflauf zaubern mochten, einen Snack fur zwischendurch benotigen, ein schnelles Mittagessen kochen mochten, oder ob es Ihnen einfach um etwas Neues in Ihrer Kuche geht. Das Angebot ist so vielseitig, dass Sie mit diesem Kochbuch einen wichtigen Begleiter fur Ihre Histaminintoleranz gefunden haben. Stobern Sie in diesem ubersichtlich gestalteten Buch nach neuen und altbekannten, aber auch vergessenen Gaumenfreuden. Bewusst wurde auf komplizierte Rezepte verzichtet, sodass Sie auch ohne grose Vorkenntnisse oder teure Kuchengerate leckere Gerichte zaubern konnen. Auch wenn Sie bisher kein groser Kuchenzauberer waren – mit diesen Rezepten werden Sie bestimmt Freude am Kochen bekommen. Histaminarm, einfach und genial – das ist der Anspruch, dem dieses Buch gerecht wird. Dabei sind die Gerichte so vielseitig zusammengestellt, dass fur jeden Geschmack etwas zu finden ist. So werden Sie ganz sicher auf zahlreiche Rezepte stosen, die Ihnen und Ihren Geschmacksknospen zusagen werden. Bringen Sie also trotz Ihrer Histaminintoleranz wieder leckere Sachen auf Ihren Teller. Ihr Gaumen und Ihre Familie werden es Ihnen danken. Die in diesem Buch zusammengestellten Rezepte wurden nach allerbestem Gewissen ausgewahlt. Fast alle Zutaten habe ich selbst im Laufe meiner ‚Histaminkarriere’ ausprobiert und kann sie aufgrund meiner personlichen Erfahrungen empfehlen. Rezeptverzeichnis Frühstück Milchreis mit Mandarinen Obstbrot mit Banane und Pfirsichen Möhren-Buchweizenbrei Frischkornbrei Frischkornmüsli mit Aprikosen Apfel-Mandarinen-Müsli Apfel-Aprikosen-Müsli Hirsebrei mit Pinienkernen Popcorn-Müsli Quarkmüsli mit gemischtem Obst Sanddorn-Müsli mit Haferflocken Brotaufstriche und Dips Käseaufstrich mit Knoblauch und Thymian Kartoffelaufstrich Brokkolibrotaufstrich Schnittlauchquark Grünkernaufstrich Möhrenbutteraufstrich Paprikabutter Kartoffelmöhren-Brotaufstrich Aprikosenkonfitüre Säfte Apfel-Mandarinensaft Mandarinen-Möhrensaft Mango-Apfelsaft Möhren-Johannisbeersaft Rote-Bete-Saft Apfel-Milchshake Milchshake mit gemischtem Obst Zwischenmahlzeiten Baguettebrötchen mit Zucchini Das schnelle Sandwich Hähnchenbrust-Sandwich Überbackene Lauchzwiebeln auf Toast Zucchini-Sandwich mit Mozzarella Toast mit Brokkoli Warmes Knoblauchbrot Verstecktes Hähnchen Heidelbeer-Joghurt Mango-Aprikosen-Joghurt Quarkspeisen Heidelbeerquark Gurken-Quark Apfel-Quark Honigmelonenquark Melonen-Sanddornquark Pinienkern-Quark Johannisbeerquark Vanillequark Stachelbeerquark Aprikosen im Quark Süßes für Zwischendurch oder als Dessert Apfelpudding Süßer Hirsebrei Vanillepudding mit Heidelbeersoße Mangodessert Mandarinen mit Käsequark Pancakes mit Joghurt Frischkäse auf Apfelwürfeln Zwetschgengrütze mit Schlagsahne Nektarinensahnecreme Joghurt-Sahnecreme mit Aprikosen Salate Brokkoli-Blumenkohl-Salat Rote Bete mit Kopfsalat und Ei Chicorée mit Obst und Sahnesoße Eisbergsalat mit Schinkenwürfeln Eisberg-Mandarinensalat Feldsalat mit Dressing Feldsalat mit Radicchio Fenchelsalat Mango-Obstsalat Gemischter Reissalat Grüner Salat mit Croutons Möhren mit Aprikosen Kressesalat mit Radieschen Gurkensalat mit Melonenkugeln Kürbissalat mit Äpfeln und Aprikosen Möhren-Apfel-Salat Spargel mit gekochtem Schinken Apfel-Nudelsalat Gurken-Eisbergsalat mit Roter Bete Maissalat Suppen Schnelle Kartoffelsuppe Apfel-Kaltschale Süße Reissuppe mit Mango Süße Milchsuppe mit Schneebergen Pürierte Mandel-Kartoffelsuppe Pürierte gemischte Gemüsesuppe Kartoffel-Lauch-Cremesuppe Cremige Möhrensuppe Kartoffel-Möhrensuppe Kartoffel-Lauch-Möhrensuppe Kürbiscremesuppe mit Croutons Möhrenrahmsuppe Gemüsecremesuppe Basische Gemüsesuppe Spargelsuppe Pürierte Kürbis-Möhrensuppe Haferschleimsuppe Rucola-Suppe Gemüseeintopf mit Rindfleisch und Käse Hühnersuppe mit Ei und Suppengemüse Grießsuppe Blumenkohlsuppe mit Schafskäse Cremige Brokkolisuppe Gemüsebrühe Rote Bete Suppe Rote Bete Creme Aufläufe Hirseauflauf mit Rhabarbermus Hirseauflauf mit Johannisbeeren Aprikosen-Hirseauflauf Pfirsichauflauf Auflauf mit Quarknudeln Zucchini-Spargel-Quiche Grüner Spargelauflauf mit Kartoffelpüree Zucchini-Kartoffelgratin Kartoffel-Gratin mit Bärlauch Rosenkohl-Käseauflauf Brokkoli-Nudelauflauf Brokkoli-Käseauflauf Brokkoliauflauf mit Hirse Schinkennudelauflauf Rosenkohl-Schinkenauflauf Gemüsevariationen Kürbisgemüse Brokkoli mit Knäckebrotbröseln Brokkoli mit Quarksoße Flockenmöhren Kürbis-Möhrengemüse Kürbis mit Salbeiöl Grünkohlgemüse Mit Käse überbackene Gemüsepfanne Hirse-Mangold-Gemüse Überbackenes Gemüse Gemüsepaella Gemischtes Rohkost-Gemüse Nudeln mit Spargel-Zucchini-Gemüse Gemischte Gemüsenudeln Brokkoli mit gerösteten Haferflocken Kartoffelvariationen Kartoffel-Brokkoli-Puffer Kartoffelauflauf mit Zwiebeln Blechkartoffeln mit Basilikumcreme Kartoffelklöße Kartoffeln mit Zwiebeln Knoblauchkartoffeln mit Löwenzahnsalat Kartoffelpuffer Kartoffel-Scones Sesamkartoffeln mit Quark Pellkartoffeln auf Spargel-Mangosalat Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl Überbackene Basilikumkartoffeln Kartoffeln mit Roter Bete Kartoffel-Gnocchi Kartoffelsalat mit Schinken und Gemüse Kartoffelauflauf mit Paprikaschoten und Käse Kartoffeln mit Paprikaschoten Kartoffelchips selbstgemacht Hauptmahlzeiten Hähnchen-Kartoffel-Pfanne Hähnchenschenkel im Bratschlauch Hähnchenbrust mit Pinienkernen Gedünstete Hähnchenschenkel Hähnchen-Reis aus der Pfanne Putengeschnetzel Hähnchen in Paprika Putenschnitzel mit Kräutern Putenragout mit Preiselbeeren Hacksteaks mit Pinienkernen Kalbsschnitzel mit Sahnesoße Rinderfilet mit Gemüsereis Rinderfilet mit Maispolenta und Brokkoli Lammgeschnetzeltes in Aprikosensoße Kalbsgeschnetzeltes Kalbsschnitzel mit Käse Schnitzel in Sesam Nudeln mit Paprikasoße Spagetti mit Brokkoli und Knoblauch Nudeln mit Sesamsoße Nudeln mit Zucchini und Knoblauch Bandnudeln mit Piniensoße Paprika-Risotto Nudeln mit gemischtem Gemüse Beilagen Gemüsebeilage Käsewaffeln Gedünstete Schwarzwurzeln Möhrencreme Englische Scones mit Kresse, Schnittlauch Wirsing als Beilage Überbackenes Kartoffelpüree Polenta Kartoffelpüree klassisch Rote Bete Bandnudeln Bratlinge und Pfannkuchen Buchweizenfrikadellen Hirsebratlinge Grünkernbratlinge Hirsefrikadellen mit Käse Möhrenbratlinge Zucchini-Bratlinge Maisbratlinge Buchweizenbratlinge mit Schinken Hirsepfannkuchen Roggencrêpes Buchweizen-Roggenpfannkuchenkäse Apfel-Dinkel-Pfannkuchen Dinkel-Pfannkuchen Pfannkuchen mit Frischkäse Pfannkuchen mit Kartoffeln
Aktualisiert: 2020-11-09
> findR *

Erfolgreiche Darmsanierung

Erfolgreiche Darmsanierung von Nesterenko,  Sigi
Gesunder Darm, Gesunder Mensch Länger leben, gesünder und attraktiver werden: Warum eine Darmsanierung wahre gesundheitliche Wunder bewirken kann, die man Ihnen ansieht Darmpflege ist der wahre Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. Wenn Ihr Darm gesund ist, so ist dies eine der besten Vorraussetzungen für ein langes Leben ohne Krankheiten. Unsere moderne Gesellschaft quält sich in tragischem Maße mit Zivilisationserkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Immunerkrankungen, Gicht, Rheuma, Migräne und Krebs. Aber auch Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einer gestörten Balance der Darmflora zusammen. Tendenz: Steigend. Doch neben modernen Zivilisations-Problemen wie Stress und Burn-Out liegen die Ursachen in Wahrheit dort, wo man sie am wenigsten vermutet. Alle diese Krankheiten könnten auf einfache Weise vermieden bzw. therapiert werden, denn die Ursachen liegen hauptsächlich in einer gestörten Darmfunktion und Darmflora weiß Fachbuchautorin und Expertin für Umwelterkrankungen, Sigrid Nesterenko. Eine Darmsanierung kann hier wahre Wunder bewirken. Und dabei ist diese Prozedur einfacher, als Sie denken. Dafür aber absolut effektiv. Doch keine Angst, Sie müssen weder Vegetarier werden, noch Ihr jetziges Leben komplett über den Haufen werfen. Für viele Therapeuten bilden Darmsanierungen sogar die Grundlage verschiedenster Behandlungskonzepte. Und erst wenn der Darm wieder in Ordnung gebracht wird, stellen sich oftmals auch bei den anderen Therapien "auf wundersame Weise" Behandlungserfolge ein. Hilfreich ist es bei einer Darmsanierung immer, sich auch selbst zu informieren. Hierbei hilft Ihnen mein soeben erschienenes Buch "Erfolgreiche Darmsanierung". Es ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen in leicht verständlicher Sprache helfen wird, wieder gesünder, schlanker und sichtbar attraktiver zu werden. Probieren Sie es aus! Aus dem Inhaltsverzeichnis: Vorwort - Der Darm - die Basis für Gesundheit - Was ist eigentlich die Darmflora? - Bifidobakterien - Laktobazillen - Escherichia coli - Was schädigt die Darmflora? - Antibiotika - Konservierungsstoffe - Strahlen- und Chemotherapie - Basenmittel - Ungesunde Ernährung - Abführmittel - Umweltschadstoffe - Verdauungsschwäche - Weitere schädliche Einflüsse - Verdauungsschwäche - eine oft vernachlässigte Ursache für eine geschädigte Darmflora - Bauchspeicheldrüsenschwäche - Dysbakterie - wenn die Darmflora ihr Gleichgewicht verliert - Darmkrankheiten und -symptome - Blähungen - Candida - Darmkrebs - Divertikulitis - Entzündliche Darmerkrankungen - Hämorrhoiden - Leaky Gut Syndrom - Nahrungsmittelintoleranzen - Reizdarmsyndrom (RDS) - Selbstvergiftung des Körpers - Verstopfung (Obstipation) - Diagnosemöglichkeiten - ist eine Darmsanierung erforderlich? - Darmsanierung - wie wird sie erfolgreich? - Dünndarmfehlbesiedelung - der Supergau im Darm - Mit Probiotika die richtigen Darmbakterien ansiedeln - Präbiotische Nahrungsergänzungsmittel - Verdauung stärken - Enzyme - Bitterstoffe - Curcuma - Magensäure - Die Verdauung beginnt im Mund - mit gründlichem Kauen zu mehr Gesundheit - Darmreinigung - Fasten - Hydrolysate - Verzicht auf feste Nahrung - Welche Fastenvariante ist die richtige? - Das sollten Sie auch wissen - Physikalische Methoden - Einlauf - Kaffeeeinlauf - Colon-Hydro-Therapie - Mit dem ANO geht die Luft raus - Bauchmassage - Heiße Rolle - Leibwickel - Säure-Basen-Haushalt - PH-Wert - der Darm mag es sauer - Milchsäure - ein wichtiger Baustein bei der Darmsanierung - Perfekte Milchsäurequelle - fermentiertes Gemüse - Sauerkraut - Mit Ballaststoffen die Darmsanierung fördern - Leinsamen - Flohsamen - Weizenkleie - Nahrungsergänzungsmittel für die Darmgesundheit - Aloe Vera - Beta-Glucan - Colostrum - Knoblauch - Schwarzkümmel - Ungesättigte Fettsäuren (Omega 3 und Omega 6) - Präparate zum Binden von Darmgiften - Heilerde - Medizinische Kohle - Zeolith - Chlorella-Algen - Ernährung - Anti-Pilz-Ernährung - Probiotische Nahrungsmittel - Joghurt - Brottrunk© - 10 Dinge, die bei erfolgreicher Darmsanierung nicht fehlen sollten - 20 Tipps für Ihre Darmgesundheit - Hinweise für den Leser, Bildnachweise
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Das Histamin-Backbuch

Das Histamin-Backbuch von Nesterenko,  Sigi
Das Histamin-Backbuch Über 150 leckere histaminarme Backrezepte für jeden Anlass Sie haben eine Histaminintoleranz und sind oft verzweifelt, weil Ihre Ernährung so eingeschränkt ist? Ihre Ernährung ist äußerst eintönig, und Sie trauen sich gar nicht, Lebensmittel zu essen, die Sie nicht selbst zubereitet haben? Denn Sie kennen das, dass man niemals so ganz auf der sicheren Seite ist – ein bisschen Histamin ist doch hier und da immer wieder versteckt. Man schmeckt, riecht und sieht es ja nicht, das macht es so gefährlich. Und wer von einer sehr ausgeprägten Histaminintoleranz betroffen ist, kann ein Lied davon singen, dass sich der Körper schon bei kleinsten Histaminmengen meldet und einem immer wieder unangenehme Überraschungen präsentiert. Dabei würden Sie auch gerne mal wieder was richtig Leckeres auf Ihren Teller bekommen, das so toll schmeckt, als hätten Sie gar keine Histaminintoleranz? Zugegeben – einfach ist das nicht immer. Besonders wenn es um leckere Kuchen und Torten geht, sitzt man oft deprimiert an der Kaffeetafel und kann all die leckeren Dinge nicht mitessen. Man sitzt da, als gehöre man eigentlich gar nicht dazu. Es gibt Tage, da macht einem das nicht viel aus, aber es gibt eben auch Momente, da wird einem seine verflixte HIT-Einschränkung beim Essen doch so richtig bewusst. Besonders wenn mal wieder diverse Familienfeiern anstehen, bei denen man nicht nur auf die vielen Leckerein verzichten, sondern sich auch gegenüber der lieben Verwandtschaft jedes Mal aufs Neue erklären muss. „Nein, man kann dies und das und jenes nicht essen. Nein, Erdbeeren gehen nicht. Wie, den Nusskuchen isst du auch nicht? Aber der ist doch so lecker. Ja, dann probier doch mal die Beerentorte, die haben wir extra für dich gemacht. Ja, aber das verstehe ich nicht, wieso kannst du denn all das nicht essen? “ Und so weiter und so weiter. Wer eine Histaminintoleranz hat, kennt diese Situationen zugenüge. Eine Histaminintoleranz ist äußerst kompliziert, wie soll man Sie dann Nichtbetroffenen verständlich machen? Und je länger man diese lästige Histaminintoleranz hat, desto mehr wird man es leid, sich immer wieder zu erklären. Schlimmer ist es aber, wenn man sich ständig rechtfertigen muss. Ein Graus, wenn da bald wieder die nächste Familienparty im Kalender steht. Machen Sie jetzt Schluss damit. Bringen Sie Ihre eigenen Leckereien mit, die so toll aussehen und schmecken, dass die halbe Verwandtschaft glatt neidisch wird. Hören Sie auf mit Ihren stundenlangen Backversuchen, bei denen Sie schon viel zu oft vergeblich versucht haben, essbare Eigenkreationen zu zaubern. Ja, machen Sie Schluss mit den geschmacklichen Niederlagen, die Sie aufgrund der bisherigen Backexperimente schon erleiden mussten. Das kann viel einfacher sein als Sie denken. Ohne große Backkünste und viel Arbeit. Denn ab jetzt bringt das Histamin-Backbuch von Sigi Nesterenko wieder neuen Schwung in Ihre Backstube! Das einzigartige Histamin-Backbuch wurde mit viel Liebe zum Detail von Sigi Nesterenko, die bekanntermaßen ja selbst seit vielen Jahren zu den HIT-Leidensgenossinnen gehört, und die eine gefragte Expertin ist, wenn es um Nahrungsmittelintoleranzen geht, zusammengestellt. In diesem ersten Histaminbackbuch erwarten Sie über 150 tolle Backrezepte, die auf eine histaminarme Ernährung abgestimmt sind. Und da geht es nicht nur um die besagten Familienfeiern, sondern auch um ganz alltägliche Backfreuden, die den Alltag bei einer Histaminintoleranz wesentlich angenehmer machen. Sie erhalten Rezepte für jeden Anlass – ob für unterwegs, Ihren Arbeitsplatz, für Ihr nächstes Kaffeekränzchen, einen schnellen Snack für zwischendurch oder einen Kindergeburtstag. Das Angebot ist so vielfältig, dass Sie mit diesem Buch einen wichtigen Begleiter für Ihre HIT gefunden haben. Erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Brot backen können – schnell, einfach und kostengünstig! Und das ganz ohne Hefe und Sauerteig! Stöbern Sie in diesem übersichtlich gestalteten Buch nach neuen und altbekannten, aber auch vergessenen Gaumenfreuden. Ganz einfach – das ist der Anspruch, den dieses Buch hat. Komplizierte Anleitungen suchen Sie darin vergeblich. Histaminarm, einfach und genial – das ist es, was Sigi Nesterenko bei der Auswahl der Rezepte berücksichtigen wollte. Denn auch wenn Sie bisher kein großer Küchenzauberer waren – mit diesen Rezepten werden Sie wieder Freude am Backen bekommen. Profitieren Sie von dem großen Rezeptrepertoire, das Sigi Nesterenko im Laufe von vielen Jahren zusammengetragen hat. Da das Backen in ihrer Familie schon seit mehreren Generationen Tradition hat, konnte sie ein einzigartiges und dennoch einfach nach zubackendes Rezepte-Repertoire zusammenstellen. Sie verrät Ihnen also in diesem Buch auch so manche Familienrezepte, die seit mehreren Generationen immer weiter gegeben wurden. Und trotz Histaminintoleranz verträglich sind. Freuen Sie sich also drauf – auf die vielen Leckereien. Inhaltsverzeichnis Seite 5 Vorwort 8 Das sollten Sie auch wissen 10 Lebensmittelliste Histaminintoleranz 13 Grundrezepte 18 Torten 34 Kuchen 43 Waffeln 60 Muffins 77 Donuts 84 Blätterteiggebäck 98 Diverse Leckereien 111 Kekse und Plätzchen 132 Kinderlieblinge 148 Herzhaft-pikant und süß-pikant 164 Rezeptverzeichnis 171 Hinweise für den Leser 172 Zur Autorin
Aktualisiert: 2019-08-18
> findR *

Amalgam frisst meine Seele

Amalgam frisst meine Seele von Nesterenko,  Sigi
Sigrid Nesterenko berichtet ihre eigene leidvolle Odyssee, bei der sie jahrelang von Tag zu Tag kränker wurde, immer neue Symptome hinzu bekam bis hin zum völligen körperlichen Zusammenbruch. Depressionen, Haarausfall, Schlafstörungen, Darmdysbiose, Hitzewallungen, Mattigkeit, chronischer Erschöpfungszustand, Müdigkeit, Pilzbefall und Hormonstörungen sind nur einige der Beschwerdebilder, für die im Laufe von 5 Jahren über 50 Ärzte keine Ursache fanden. Akuter Leistungsabfall unklarer Genese , Patientin wehrt die Vorstellung ab, sie sei psychisch krank, betrachtet das als Beleidigung sind Aktennotizen in ihrer Krankenakte. Diverse Fehldiagnosen musste sie über sich ergehen lassen, bis sie endlich die rettende Diagnose erhielt: Amalgam- und Palladiumvergiftung, ausgelöst durch Antibiotika. Nach Entfernung aller Amalgamfüllungen und einer palladiumhaltigen Krone, sowie einer Entgiftung mit Vitaminen und Mineralien verbesserte sich ihr Gesundheitszustand zusehends. Neben dem physischen und psychischen Leid wurde sie durch die Mühlen des Gesundheitswesens und der Versicherungen gedreht und kämpfte verzweifelt gegen viel Ignoranz und die unerlaubte, offiziell nicht existierende Amalgamvergiftung an. Amalgam, ein heißes Eisen, das in aller Munde ist und die Ursache für schwerste Erkrankungen sein kann. Sigi Nesterenko hat die schwere Vergiftung überlebt! Wer dieses Buch liest, kann es kaum glauben. Und noch weniger kann der Leser glauben, dass diese wahre Geschichte mitten im Leben des 21. Jahrhunderts stattgefunden hat. Mit diesem Buch liegt die Darstellung meiner langjährigen Zahnmetall-Leidensgeschichte vor, deren Aufzeichnung ich ursprünglich für mich als eine Therapieform wählte. Dabei wollte ich nur für mich selbst die ganzen Erlebnisse aufschreiben, um mit den unglaublichen Erfahrungen besser zurechtzukommen, die mir während meiner jahrelangen Odyssee widerfahren waren. Je umfangreicher jedoch meine Aufzeichnungen im Laufe der Zeit wurden, je mehr ich mich mit der ganzen Problematik Amalgam und Palladium auseinander setzte und vor allen Dingen je mehr weitere oftmals noch ahnungslose Betroffene ich kennen lernte, umso mehr empfand ich die dringende Notwendigkeit, meine Erfahrungen nicht mehr nur für mich zu behalten. Denn damit ist letztendlich keinem geholfen, besonders den vielen nichtsahnenden Geschädigten, die höchstwahrscheinlich momentan auch noch durch unzählige Arztpraxen ziehen und mit Verlegenheitsdiagnosen überschüttet werden. Mein Buch ist weder als ein Amalgam-Therapiebuch noch ein Ratgeber zu sehen, es soll vielmehr dazu dienen, einen wesentlichen Beitrag zu leisten, für das Thema "Schwermetallvergiftungen" zu sensibilisieren. Und es soll anderen Betroffenen Mut machen, zu kämpfen, um ihr Leben, ihre Akzeptanz und ihre Rechte. Selbst musste ich leidvoll erfahren, wie viel Unwissenheit zu diesem Thema existiert, angefangen bei den Medizinern, die sich mit dem Thema Toxikologie gar nicht oder nicht ausreichend auskennen, viele Betroffene, die keine Ahnung haben, warum sie täglich kränker werden und schließlich die vielen Unbetroffenen, die Amalgamgeschädigte in ihrem Umfeld haben und die Krankheit nicht verstehen und nicht mit ihr umzugehen wissen. Erfahrungsgemäß werden die Familien der Geschädigten sehr stark in Mitleidenschaft gezogen, nicht wenige Beziehungen und Familien werden durch die Belastungen dieser Krankheit zerrüttet. Die Zahnmetallgeschädigten werden nicht selten zum sozialen Außenseiter abgestempelt, weil sie irrtümlicherweise von ihren Ärzten und ihrem sozialen Umfeld nicht ernst genommen werden und fatalerweise in die Schublade der Hypochonder, Simulanten und Weicheier abgeschoben werden. Dass die Geschädigten jedoch in Extremfällen lebensbedrohlich erkrankt sind und Gefahr laufen, irreparable Schäden davonzutr
Aktualisiert: 2019-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nesterenko, Sigi

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNesterenko, Sigi ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nesterenko, Sigi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nesterenko, Sigi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nesterenko, Sigi .

Nesterenko, Sigi - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nesterenko, Sigi die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nesterenko, Sigi und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.