Handbuch Corporate Governance von Banken

Handbuch Corporate Governance von Banken von Andriowsky,  Elisabeth, Annoff,  Daniel, Auerbach,  Dirk, Baltzer,  Corinna, Bänziger,  Hugo, Binder,  Jens-Hinrich, Bluhm,  Marcel, Brandt,  Oliver K., Breuer,  Rolf-E., Emmenegger,  Susan, Erdland,  Alexander, Filbert,  Dirk, Gann,  Philipp, Guericke,  Andreas, Haar,  Brigitte, Hartmann,  Wolfgang, Haselmann,  Rainer, Hopt,  Klaus J., Issing,  Otmar, Jost,  Oliver, Karg,  Manfred, Ketessidis,  Adam, Koehler,  Matthias, Kramarsch,  Michael H., Lautenschläger,  Sabine, Löw,  Edgar, Merkt,  Hanno, Neuburger,  Andreas, Pallasky,  Ansgar, Paul,  Stephan, Procter,  Andrew, Reckhenrich,  Stefan, Roggenbuck,  Harald E., Rudolph,  Bernd, Schmittmann,  Stefan, Steffen,  Sascha, Strenger,  Christian, Voland,  Thomas, Weber,  Martin, Weber-Rey,  Daniela, Weder di Mauro,  Beatrice, Wohlmannstetter,  Gottfried, Wolfers,  Benedikt
Vorteile - Interdisziplinär - Umfassend - Differenziertes Meinungsbild Zum Werk In 30 prägnanten Kapiteln erläutern führende Experten aus Wissenschaft, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Bankenaufsicht und Bankenpraxis Bedingungen und Maßstäbe für die Corporate Governance im Bankensektor und reflektieren den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion. Inhalt: I. Corporate Governance und die CG von Banken II. Externe CG von Banken (Finanzmarktarchitektur und Bankenaufsicht; Externe CG durch Publizität, Rating und den Markt für Unternehmenskontrolle; Prävention und Repression: Lehren aus der Finanzmarktkrise) III. Interne CG von Banken (Anforderungen an gute interne CG; Vorstand; Aufsichtsrat; Governance und internes Management); IV. Corporate Governance, Bankkonzerne und Bankkonzernrecht Herausgeber und Autoren Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc. Bearbeitet von Elisabeth Andriowsky; Daniel Annoff; Dirk Auerbach; Dr. Hugo Bänziger; Dr. Corinna Baltzer; Priv.-Doz. Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London); Marcel Bluhm; Oliver K. Brandt; Dr. Rolf-E. Breuer; Prof. Dr. Susan Emmenegger; Dipl.-Kfm. Dr. Alexander Erdland; Dirk Filbert; Dipl.-Kfm. Dr. Philipp Gann, MBR; Dr. Andreas Guericke; Prof. Dr. Brigitte Haar, LL.M. (Chicago); Juniorprof. Dr. Rainer Haselmann; Wolfgang Hartmann; Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing; Oliver Jost; Manfred Karg; Adam Ketessidis; Dr. Matthias Köhler; Michael H. Kramarsch, MBA; Sabine Lautenschläger; Prof. Dr. Edgar Löw; Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M. (Chicago); Andreas Neuburger; Prof. Dr. Stephan Paul; Andrew Procter; Dr. Stefan Reckhenrich, M.A.; Dr. Harald E. Roggenbuck; Prof. Dr. Bernd Rudolph; Stefan Schmittmann; Dr. Sascha Steffen; Christian Strenger; Dr. Thomas Voland; Prof. Dr. Martin Weber; Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro; Dr. Benedikt Wolfers, M.A.; Daniela Weber-Rey, LL.M. (Columbia); Dipl.-Kfm. Gottfried Wohlmannstetter, M.Sc. Zielgruppe Für Geschäftsführer, Compliance- und Rechtsabteilungen von Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen; Bankkaufleute und Bankbetriebswirte; Wirtschaftsprüfer; Bedienstete der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); Wirtschaftsjournalisten; Wirtschaftswissenschaftler
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Konfessionskonflikt und Kriegsbeendigung im Schwäbischen Reichskreis

Konfessionskonflikt und Kriegsbeendigung im Schwäbischen Reichskreis von Neuburger,  Andreas
Das Restitutionsedikt von 1629 hatte einschneidende Auswirkungen auf das Herzogtum Württemberg: Mitten im Dreißigjährigen Krieg verlor es fast ein Drittel seines Gebietes und seiner Untertanen und einen noch größeren Anteil seiner Einkünfte. Die Untersuchung befasst sich von einem multiperspektivischen Ansatz ausgehend mit den juristischen und politischen Auseinandersetzungen um die Rückerlangung der dem Herzogtum entzogenen Klöster und weltlichen Güter. Dabei rekonstruiert der Verfasser dieses überaus vielschichtige Geschehen sowohl aus der württembergischen Perspektive als auch aus der der Gegner, nämlich der restituierten Prälaten und deren Verbündeten. Ausgetragen wurden diese Auseinandersetzungen nicht nur mit juristischen Mitteln vor dem Reichshofrat, sondern auch auf den politischen Ebenen der Reichspolitik und des Schwäbischen Reichskreises.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neuburger, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeuburger, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neuburger, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neuburger, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neuburger, Andreas .

Neuburger, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neuburger, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neuburger, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.