Otto Krayer

Otto Krayer von Neumann,  Herbert A.
Als am 7. April 1933 das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" erlassen wurde, waren von ihm unter anderem jüdische Ärzte betroffen, die einen hohen Anteil an den beamteten Medizinern stellten. Die vorliegende Arbeit hat sich der Aufgabe gestellt, eine bedeutsame Phase der Geschichte der Pharmakologie unter den Bedingungen des Dritten Reiches und der internationalen Szene zu beschreiben. In der Rekonstruktion des wissenschaftlichen Feldes in Berlin in der Konstituierungsphase der nationalsozialistischen Herrschaft und in den Folgejahren beleuchtet der Autor Lebensschicksale von Wissenschaftlern "im Zeitalter der Extreme". Dabei stellt er den Lebenslauf und den beruflichen Werdegang Otto Krayers in die Mitte seines Werkes. An Krayer, der als einziger einen Ruf auf einen Lehrstuhl ablehnte, aus dem ein jüdischer Professor entfernt wurde, erweisen sich Größe und Folgen einer zutiefst humanen Entscheidung.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *

Chronik des Katholischen Klinikums Bochum

Chronik des Katholischen Klinikums Bochum von Neumann,  Herbert A.
Auszug aus dem Vorwort: Die Chronik greift sehr weit. Sie geht zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, in eine sowohl politisch als auch sozial sehr bewegte Zeit. Nach Gründung der St. Elisabeth-Stiftung und der Errichtung eines kleinen Wohnhauses nahm 1848 das St. Elisabeth-Hospital Bochum als eines der ersten Krankenhäuser im Ruhrgebiet seinen Betrieb auf. Es waren in erster Linie Ordensgemeinschaften, Kirchen sowie kirchennahe Stiftungen, die damals mit großer Hingabe den Weg für eine organisierte Krankenversorgung geebnet haben. Was im Kleinen begann, legte den Grundstein für unser Unternehmen, wie wir es heute kennen. Dazu gehört ganz wesentlich, dass viele unserer Fachabteilungen in die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum eingebunden sind. Dem Anspruch einer Universitätsklinik in Forschung, Lehre und Patientenversorgung gerecht zu werden, ist seitdem eine tägliche Aufgabe. Die Chronik schildert nicht nur Historie, sondern geht auch tief ins Detail der einzelnen Abteilungen unseres heutigen Verbunds. Sie zeigt, dass das Katholische Klinikum für alle da ist, vom ungeborenen Baby bis zum alten Menschen. So groß der Bogen ist, der mit dieser Chronik geschlagen wird, so groß ist auch die Spannweite unseres heutigen Unternehmens, die wir als Verpflichtung im Interesse der Patienten empfinden.
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Die Entstehung der Virologie

Die Entstehung der Virologie von Neumann,  Herbert A.
Die Virologie stellt heute eines der wichtigsten Gebiete der Medizin dar. Während es schon Ende des 19. Jahrhunderts klare Vorstellungen über Bakterien, Pilze und Parasiten als Erreger von Krankheiten gab, herrschte völlige Unklarheit über die Entstehung einer Reihe von Erkrankungen, bei denen sicher war, dass sie nicht durch die bekannten Erreger ausgelöst werden. Eine Beobachtung aus der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung eröffnete schließlich mit dem Tabakmosaik-Virus ein völlig neues Forschungsgebiet, das nicht nur zur Entdeckung unzähliger Viren geführt hat. Mithilfe der in der Virologie entwickelten Methoden und Techniken konnten auch grundlegende Erkenntnisse zur Molekularbiologie und zur modernen Genetik gewonnen werden. Die Erforschung und Entwicklung der Virologie gehört zu den spannendsten Kapiteln der Medizingeschichte. Viele hervorragende Forscher haben durch die Beschreibung von Viren und die Entwicklung von Impfstoffen Millionen von Menschen das Leben gerettet. Die Lektüre dieses aufschlussreichen Werkes bereichert nicht nur das Wissen der in der Virologie tätigen Spezialisten. Es ist eine Fundgrube für alle Fachbereiche der Medizin und Biologie und ermöglicht so das Verständnis auch der aktuellen Entwicklung.
Aktualisiert: 2021-06-03
> findR *

Das Gerinnungssystem

Das Gerinnungssystem von Neumann,  Herbert A.
Die Blutgerinnung ist ein komplexes Geschehen, dessen Abläufe durch vielfältige Aktivierungs- und Inaktivierungsprozesse reguliert werden. Bereits kleinste Störungen im komplizierten Gleichgewicht zwischen Blutstillung und Fibrinolyse können schwerwiegende Folgen wie Blutungen oder Thrombosen nach sich ziehen. In dieser Einführung in die Physiologie und Pathophysiologie des Gerinnungssystems werden diese komplexen Sachverhalte umfassend und übersichtlich vermittelt: - Die Darstellung der biochemischen und physiologischen Grundlagen und Abläufe der Blutgerinnung erfolgt in strukturierter, leicht verständlicher Form. - Besonderer Wert wird auf die Beschreibung der einzelnen Gerinnungsstörungen - der hämorrhagischen Diathesen und der Thrombophilien - sowie die Methodik der diagnostischen Testverfahren gelegt. - Eine ausführliche Übersicht über alle therapeutischen Optionen folgt dem neuesten Wissenstand. Für die zweite Auflage wurden zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen eingefügt. Das Kapitel über die direkten oralen Antikoagulanzien wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Durch historische Kapitel sollen die Leistungen von Hämostaseologen gewürdigt werden, die zur Aufklärung des faszinierenden Systems der Gerinnung beigetragen haben. Jeder Leser weiß nach der Lektüre, wie es zum Quick-Wert oder dem Christmas-Faktor gekommen ist. Fakten, die das Erinnern leicht machen. Dieses Buch ist für Studenten und Ärzte im klinischen Alltag gleichermaßen vorzüglich geeignet.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *

Wirtschaftsethik in der Medizin

Wirtschaftsethik in der Medizin von Gethmann,  Annemarie und Carl Friedrich, Kettner,  Matthias, Kirschner,  Martin H., Koslowski,  Peter, Loer,  Thomas, Neumann,  Herbert A., Pawelzik,  Markus, Prinz,  Aloys Leo, Rebscher,  Herbert, Ritter,  Peter R., Unschuld,  Paul U, Vollmann,  Jochen
Um Kosten zu senken, wird das Gesundheitswesen zunehmend ökonomischen Zwängen unterworfen. Ob diese Praxis mit ethischen Ansprüchen vereinbar ist, bleibt fraglich.Es besteht die Gefahr eines Verlustes ärztlicher Autonomie und der Vernachlässigung ethischer Fragen in der Krankenversorgung. Die Spannungen zwischen wirtschaftlichen und ethischen Imperativen müssen deshalb klar benannt werden.Diskutiert werden Chancen und Probleme von Anreizsystemen, dem Wettbewerb und Qualitätsmanagement der Gesundheitsanbieter sowie der Privatisierung im Gesundheitswesen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neumann, Herbert A.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeumann, Herbert A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neumann, Herbert A.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neumann, Herbert A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neumann, Herbert A. .

Neumann, Herbert A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neumann, Herbert A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neumann, Herbert A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.