Mensch und Sprache

Mensch und Sprache von Neumann,  Siegfried P.
Der Übergang von der «Kultur der Rede» zur «Schrift-Zivilisation» hat Folgen: Menschen sind nicht mehr Autoren, sondern Adressaten der Sprachen. Natur und Geschichte werden entzweit; geschichtlich erzeugte, in Schrift verfestigte Ideologien werden im Lernprozeß aufgenötigt. Das ontische Sein der , Urkunde unserer Insistenz, bleibt als maßgebender Grund in der von Platon begründeten philosophischen Schrifttradition unbeachtet. Alle bisherigen Versuche zur Aufklärung werden durch dieselben Sprachen behindert, die sie betreiben. Einzig Dichter leisten Widerstand. Sie hören auf den rhythmischen Klang, mit dem wir in der Mutterhöhle (Insistenz) zusammen aufwachsen. Jedes Wort ist ein Nachwort (W. v. Humboldt) der . Sie ist die Grundmelodie im Menschen, aus der alle Sprachen gebildet werden. Weil wir sind, verstehen Kinder und Liebende sich, ohne ein Wort sagen zu müssen. Das konkrete Verhältnis von und muß zur Sprache kommen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

«Hunger» und «Liebe»

«Hunger» und «Liebe» von Neumann,  Siegfried P.
Philosophie als «sterben wollen» (Platon) bestimmt die Tradition bis hin zur «Geworfenheit zum Tode» (Heidegger). Die Welt führt sich mit diesem Menschenbild entsprechend auf. Sich absolut setzende Wahrheiten blenden die Wahrnehmung aus, daß wir in einer falschen Welt mit falschem Bewußtsein leben. Der Poet Schiller mokiert sich in seinem Gedicht (1795) hierzu. In der Schlußzeile spricht er die Kräfte an, die aus dem Leben alle Wesen und in besonderer Weise den Menschen bestimmen: HUNGER und LIEBE. Vorliegende Arbeit ist der Versuch einer Theorie des poetischen Menschen aus diesen Urkräften des Lebens. Es ist der Versuch der Wiedervereinigung von KUNST und Mensch und Absage an alle Wahrheits-Ideologien. Der poetische Mensch kennt nur Wahrheiten «auf Zeit». Einzig im Willen zum Leben kann eine neue Welt gedichtet werden...
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

La Traviata – Zur Bewältigung der Zukunft

La Traviata – Zur Bewältigung der Zukunft von Neumann,  Siegfried P.
Verdi zeigt in La Traviata eine ›Welt‹, die ›vom Weg abgekommen‹ ist und Menschen mitreißt. Schiller hat in einem Essay von ›Weltstoff‹ gesprochen und ›wahre Werke der Kunst‹ gefordert. Die ›Braut von Messina‹ ist eines wie die ›Antigone‹ von Sophokles oder ›Violetta‹ von Verdi. 'Wir haben die Kunst, dass wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen', sagt später Nietzsche. Der Autor deutet Kunstwerke auf ›Wahres‹, die ›Wahrheiten‹ der ›Welt‹ bestreiten, die im Übergang vom Frauenreich zum Patriarchat in die Irre geraten ist. Der Anfang dieser Welt ist die ›Geburt der Tragödie‹ (Nietzsche), deren ›Nachwehen‹ andauern. Mythen überliefern den ›Anfang von Europa‹. Kritik an Philosophie, die falsche Welt legitimiert und Politik, die sie betreibt, muss radikal sein. Ein Vorschlag zur ›Föderation Europa‹ dient dazu, dass Ideen von Monnet, Schuman u. a. wieder aufgenommen werden. Die bloße ›Markt-Union‹ von Lissabon 2009 ist zum Scheitern verurteilt. Der Autor begründet seine politische Philosophie von Parmenides her, der vor Platon eine andere Welt wollte. Das wird im Buch ausführlich erörtert.
Aktualisiert: 2020-08-03
> findR *

Wahrheit und Zeit

Wahrheit und Zeit von Neumann,  Siegfried P.
Der Mensch ist Natur und Geschichte. In unserer Welt ist er ein gespaltenes Wesen: er wird nicht aus seiner Natur vom sondern von seiner «Maske», dem «Ich» bestimmt. Dieses infiltriert das individuelle Selbst mit den ideologischen Inhalten, die es in seiner geschichtlichen Welt als «Wahrheiten» erwerben muß. Obgleich sie nur auf Zeit gelten, richten sie sich im Menschen oft dauerhaft ein. Wir begreifen uns aus dem, was wir sein sollen und vergessen dabei nach und nach, wer wir wirklich sind: Der Mensch ist das (einzige) Organ und als «Maßgabe» geschichtlicher Wahrheiten auf Zeit. Wer der Mensch im Sein des Selbst als seine «erste Natur» ist, können wir an «maßgebenden Menschen» wie Konfuzius, Buddha, Sokrates und Jesus wahrnehmen; die Sprachspiele der Tradition, in der Philosophie des Anfangs von Plato eröffnet, reden über «Masken» und sagen wenig oder nichts zum Sein des Menschen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neumann, Siegfried P.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeumann, Siegfried P. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neumann, Siegfried P.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neumann, Siegfried P. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neumann, Siegfried P. .

Neumann, Siegfried P. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neumann, Siegfried P. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neumann, Siegfried P. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.