Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktuelle Geschehnisse wie das Inkrafttreten des Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder der Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und der European Open Science Cloud (EOSC) stellen Anbietende, Produzierende und Nutzende von Forschungsdaten vor fachwissenschaftliche, technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Das Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement behandelt umfassend alle relevanten Aspekte des Forschungsdatenmanagements und der derzeitigen Rahmenbedingungen im Datenökosystem. Insbesondere die praktischen Implikationen der Datenpolitik und des -rechts, des jeweiligen Datenmarkts, der Datenkultur, der persönlichen Qualifizierung, des Datenmanagements sowie des „FAIR"en Datentransfers und der Datennachnutzung werden untersucht. Das Praxishandbuch gibt überdies einen Überblick über Projekte, Entwicklungen und Herausforderungen beim Forschungsdatenmanagement. Am 16. Juni 2021 fand ein Interview mit dem Herausgeber und den Herausgeberrinnen statt, das Ihnen Einblicke in die Intentionen, inhaltlichen Einflüsse sowie ihre Gedanken für die Zukunft des Forschungsdatenmanagements gibt. Hier finden Sie das Webinar auf Youtube : https://www.youtube.com/watch?v=H-v1KPTWsac
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Forschungsdaten sind in der Wissenschaft ein wichtiger Teil von Forschungsergebnissen.
Mit dem vermehrten Aufkommen von digitalen Daten in Forschungsprozessen
geht auch eine Verantwortung im Umgang mit ihnen einher. Forschungsdatenmanagement
(FDM) steht für nachhaltige Prozesse bei der aktiven Dokumentation
und dient der Qualitätssicherung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Hochschulen
sind als wissenschaftliche Einrichtungen mitverantwortlich für die Sicherung und
nachhaltige Verfügbarmachung von Forschungsdaten.
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) hat eine Umfrage zum Umgang mit Forschungsdaten
im November 2017 initiiert, u.a. mit der Fragestellung, welche unterstützenden
Maßnahmen an der FHP etabliert werden müssen, um den Umgang mit
Forschungsdaten zu verbessern. Die Umfrageergebnisse zeichnen sich durch eine
hohe Beteiligung (24,7%) aus. Die Ergebnisse bilden eine fundierte Basis für die
Handlungsempfehlungen an die Hochschulleitung. Die Rohdaten und alle weiteren
Prozessierungsschritte wurden dokumentiert und mittels DOI publiziert. Der vorliegende
Bericht beschreibt die Konzeption, Methodik, Auswertung und Interpretation.
Eines der wichtigsten Ergebnisse stellt die große Bedeutung von Forschungsdaten
für die tägliche Arbeit der Daten-Produzenten dar. Ein hoher Prozentsatz der Befragten
ist bereit, die eigenen Daten für die Nachnutzung bereitzustellen. Allerdings
wurden auch Bedarfe z.B. bezüglich rechtlicher Aspekte, Forschungsdatenmanagementplänen,
technischer Infrastruktur etc. formuliert.
Aktualisiert: 2021-04-13
> findR *
Das nestor Handbuch „Eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung“ bietet nun auch in gedruckter Form einen aktuellen, breit gefächerten Überblick in deutscher Sprache zum Wissensstand im Themenbereich Langzeitarchivierung digitaler Objekte. Von verschiedenen Experten erstellte Fachbeiträge ermöglichen den direkten Einstieg zu grundlegenden Fragestellungen. Darüber hinaus bieten sie in vielen Fällen einen vertiefenden Einblick in einzelne Aspekte der Langzeitarchivierung: von technischen und rechtlichen Bedingungen bis hin zu praktischen Vorüberlegungen für konkrete Archivierungsaktivitäten.
Ziel des Herausgeberkreises ist es, mit diesem Handbuch all jenen ein informatives Hilfsmittel an die Hand zu geben, die sich über das Thema Langzeitarchivierung aus einer deutschsprachigen Quelle informieren wollen – gleich ob als Praktiker, Student, Wissenschaftler oder als interessierter Leser.
Schon seit Frühjahr 2007 ist das Handbuch in einer Online-Version verfügbar und ist seitdem mehrfach aktualisiert worden. Die nun auch gedruckt vorliegende aktuelle Fassung entspricht der neu strukturierten, um neue Themenfelder ergänzten und teilweise überarbeiteten letzten Online-Version 2.3 aus dem Jahr 2010 .
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Neuroth, Heike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeuroth, Heike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neuroth, Heike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Neuroth, Heike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Neuroth, Heike .
Neuroth, Heike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Neuroth, Heike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Neuruppin, Foto-Boddin,
- Neururer, Hannes
- Neus, Florian
- Neus, Prof. Dr. Werner
- Neus, Stephan
- Neus, W.
- Neus, Werner
- Neus, Wolfgang
- Neuschaefer, Katharina
- Neuschaefer-Rube, U
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Neuroth, Heike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.