Schmerzpsychotherapie

Schmerzpsychotherapie von Frettlöh,  Jule, Klinger,  Regine, Kröner-Herwig,  Birgit, Nilges,  Paul
In dem etablierten Standardwerk zur Schmerzpsychologie und –psychotherapie geben die renommierten Herausgeber und Autoren sowohl eine Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepte als auch einen Überblick über bereits etablierte und in der Entwicklung befindlichen Behandlungskonzepte. Damit fördert das Werk das Verständnis für die schmerztherapeutische Praxis und ist hervorragend geeignet für die schmerzpsychotherapeutische Fort- und Weiterbildung.Die 8. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und wird von den Ausbildungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung empfohlen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schmerzpsychotherapie

Schmerzpsychotherapie von Frettlöh,  Jule, Klinger,  Regine, Kröner-Herwig,  Birgit, Nilges,  Paul
In dem etablierten Standardwerk zur Schmerzpsychologie und –psychotherapie geben die renommierten Herausgeber und Autoren sowohl eine Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepte als auch einen Überblick über bereits etablierte und in der Entwicklung befindlichen Behandlungskonzepte. Damit fördert das Werk das Verständnis für die schmerztherapeutische Praxis und ist hervorragend geeignet für die schmerzpsychotherapeutische Fort- und Weiterbildung.Die 8. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und wird von den Ausbildungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung empfohlen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Multimodale Schmerztherapie

Multimodale Schmerztherapie von Atabas,  Evren, Bartmann,  Eva, Bock,  Fritjoff, Böger,  Andreas, Bunzemeier,  Holger, Didwiszus,  Astrid, Diezemann,  Anke, Emmerich,  Jan, Fauler,  Ingrid, Fiori,  Wolfgang, Foppe,  Christa, Forthmann,  Holger, Fox,  Christoph, Frettlöh,  Jule, Gaul,  Charly, Geidel,  Jutta, Girke,  Matthias, Hüppe,  Michael, Kieselbach,  Kristin, Kieseritzky,  Karin, Kloepfer,  Albrecht, Kohnen,  Norbert, Kroez,  Matthias, Kükenshöner,  Sarah, Lange,  Uwe, Langenbach,  Michael, Langenmaier,  Anna, Lingen,  Marcel, Locher,  Hermann, Marnitz,  Ulf, Müller,  Ulla, Nagel,  Bernd, Nilges,  Paul, Nöcker-Ribaupierre,  Monika, Norda,  Heike, Papenhoff,  Mike, Reichenbach-Klinke,  Benjamin, Rief,  Winfried, Rommel,  Oliver, Ruttmann,  Kirstin, Schenk,  Michael, Scheuchenstuhl,  Stefanie, Scheytt-Hölzer,  Nicola, Schiessl,  Christine, Schiltenwolf,  Marcus, Schuler,  Matthias, Schwarz,  Cordula, Seibolt,  Marc, Tappmeyer,  Frauke, Teufel,  Stephan, Thoma,  Reinhard, Treede,  Rolf-Detlef, Vierl,  Martin, Waible,  Dorothea, Wirz,  Stefan, Wolter,  Tillmann, Zwierlein,  Eduard
Chronische Schmerzen und ihre Behandlung stellen für die Betroffenen eine beträchtliche Belastung und für das Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung dar. In diesem Praxislehrbuch wird die Behandlung chronisch Schmerzkranker, bei denen Schmerz einen eigenständigen Krankheitswert erlangt hat, fokussiert und somit dem vielschichtigen Behandlungskonzept der multimodalen Schmerztherapie erstmals ausreichend Rechnung getragen. Es bildet die gesamte Bandbreite der interdisziplinären/interprofessionellen multimodalen Schmerztherapie ab: So werden nicht nur Ursachen, Entstehung, Symptomatologie, Diagnostik und Therapieverfahren chronischer Schmerzen dargestellt, sondern auch das gesamte Spektrum der beteiligten unterschiedlichsten Fachbereiche samt ihres gemeinsamen Vorgehens und der ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie

Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 3: Verhaltenstherapie von Anderson-Schmidt,  Heike, Aufdermauer,  Nicole, Bleichhardt,  Gaby, Caspar,  Franz, Cuntz,  Ulrich, Diehl-Schmidt,  Janine, Ehlert,  Ulrike, Fichter,  Manfred M., Freiermuth,  Anam, Freyberger,  Harald J, Fydrich,  Thomas, Haerkötter,  Christian, Hahlweg,  Kurt, Hautzinger,  Martin, Hiller,  Wolfgang, Hoyer,  Jürgen, Jacobi,  Frank, Kahl,  Kai G., Korb,  Joachim, Küfner,  Heinrich, Kurz,  Alexander, Lakatos-Witt,  Angelika, Leibbrand,  Rolf, Leibetseder,  Max, Leibing,  Eric, Leplow,  Bernd, Linden,  Michael, Lindenmeyer,  Johannes, Margraf,  Jürgen, Martin,  Alexandra, Meyer,  Thomas, Nilges,  Paul, Nyberg,  Elisabeth, Paetow,  Kerstin, Renneberg,  Babette, Riemann,  Dieter, Ritter,  Viktoria, Rüddel,  Heinz, Schaub,  Annette, Schmelzer,  Dieter, Schmelzer,  Katharina, Schmidt,  Jennifer, Schneider,  Silvia, Schweiger,  Ulrich, Siegl,  Judith, Signerski-Krieger,  Jörg, Sipos,  Valerija, Spitzer,  Carsten, Stangier,  Ulrich, Steil,  Regina, Stieglitz,  Rolf-Dieter, Sulz,  Serge K. D., Wendler,  Sascha, Winter,  Lotta, Zlomuzica,  Armin
Die erste praxisorientierte Darstellung der Verhaltenstherapie. Die Neuauflage beinhaltet den aktuellen Stand der Psychotherapieforschung, zeigt den State of the Art kognitiv-behavioraler Therapie und ist somit auch ein Lehrbuch für das Universitätsstudium der Psychotherapie.
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *

Schmerzpsychotherapie

Schmerzpsychotherapie von Frettlöh,  Jule, Klinger,  Regine, Kröner-Herwig,  Birgit, Nilges,  Paul
Der Band liefert Psychologen und Ärzten das Grundlagen- und Praxiswissen der Schmerz-Psychotherapie und beinhaltet das Pflichtwissen zur Erlangung des Zertifikats „Psychologische Schmerztherapie“. In Kurzeinführungen und Fallbeispielen werden die psychodynamischen und verhaltensmedizinischen Grundlagen, psychologische Verfahren der Schmerztherapie, Chronifizierung sowie Schmerzanamnese und Schmerzdiagnostik erläutert. Die 7. Auflage wurde durchgehend aktualisiert und erweitert. Empfohlen von den medizinischen Fachgesellschaften DGSS und DGPSF.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Schmerzpsychotherapie

Schmerzpsychotherapie von Frettlöh,  Jule, Klinger,  Regine, Kröner-Herwig,  Birgit, Nilges,  Paul
In dem etablierten Standardwerk zur Schmerzpsychologie und –psychotherapie geben die renommierten Herausgeber und Autoren sowohl eine Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepte als auch einen Überblick über bereits etablierte und in der Entwicklung befindlichen Behandlungskonzepte. Damit fördert das Werk das Verständnis für die schmerztherapeutische Praxis und ist hervorragend geeignet für die schmerzpsychotherapeutische Fort- und Weiterbildung.Die 8. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und wird von den Ausbildungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung empfohlen. 
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Schmerzpsychotherapie

Schmerzpsychotherapie von Frettlöh,  Jule, Klinger,  Regine, Kröner-Herwig,  Birgit, Nilges,  Paul
In dem etablierten Standardwerk zur Schmerzpsychologie und –psychotherapie geben die renommierten Herausgeber und Autoren sowohl eine Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepte als auch einen Überblick über bereits etablierte und in der Entwicklung befindlichen Behandlungskonzepte. Damit fördert das Werk das Verständnis für die schmerztherapeutische Praxis und ist hervorragend geeignet für die schmerzpsychotherapeutische Fort- und Weiterbildung.Die 8. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und wird von den Ausbildungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung empfohlen. 
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nilges, Paul

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNilges, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nilges, Paul. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nilges, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nilges, Paul .

Nilges, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nilges, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nilges, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.